Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Shadowcopy starten wenn bei robocopy Zugriff auf Datei verweigert wirdGelöst
Hallo an alle Batchbegeisterten. Ich habe eine Batchdatei über die ich mit Hilfe von robocopy Daten sichere. Soweit, so gut. Nun sind manche zu sichernden ...
3 Kommentare
0
20844
1
Eine Serverüberprüfung per Batchdatei erstellen
Also ich stelle mir das so vor das die Batch-Datei IP-Adressen aus einer Text-Datei rauskopiert und diese anpingt. dann soll die Batch, sofern der ping ...
9 Kommentare
0
3316
1
PowerShell - Mail versenden
Hallo, ich möchte ein PowerShell Skript schreiben, welches Die Inbox eines Postfachs durchgehend nach eingehenden Mails durchsucht und beim Eintreffen einer Mail eine Antwort an ...
1 Kommentar
0
9443
1
Batchanwendung in Win7 bleibt trotz exit stehenGelöst
Hallo, das scripting is ganz kurz, funktioniert auch. Doch leider geht das Dosfenster danach nicht mehr automatisch zu. Ich habe es mit und ohne exit ...
5 Kommentare
0
4061
0
Dateien verschieben anhand vom Dateinamen
Ich habe das Problem, dass ich von einem FTP Server automatisch Dateien in ein Verzeichnis kopiere und diese dann anhand ihres Dateinamen in ein anderes ...
4 Kommentare
0
7202
0
Batch soll überprüfen ob sich IP geändert hatGelöst
Hallo Community, ich möchte gerne mit einer batch überprüfen ob ich einen neue Internet IP bekommen habe 1. überprüfe welche IP man hat nach einer ...
4 Kommentare
0
5436
0
Goto von gecallter .bat in gestarteter bat?Gelöst
Hallo community, Ich habe eine start.bat geschrieben in der abc.bat steht aber irgendwie springt er nicht zurück und macht bei "echo Dieser text wur" weiter ...
5 Kommentare
0
4035
0
BATCH Skript Problem mit IF-AbfrageGelöst
und festgestellt, dass bereits das folgende Skript nicht nach meinem Wunsch funktioniert: set testvar=0 if testvar = ( echo WAHR ) else ( echo ...
2 Kommentare
0
4563
0
Check in batch-file, ob richtiger externer usb device zur Ausführung von robocopy-Befehl angesteckt ist - gibts so einen Check?
Hallo, folgende Frage: Ich hab ein kurzes Batchfile geschrieben, dass via robocopy Daten von externen Datenträger A (ext. Festplatte) auf externen Datenträger B (ext. Festplatte) ...
3 Kommentare
0
6420
2
Batch Dateiname innerhalb der Batch als Variable verwenden
Hallo, ich habe eine Batch, nennen wir sie mal computer12.bat in dieser ist ein sendmail Befehl eingebunden. Im Betreff dieses Befehls hätte ich gerne den ...
2 Kommentare
0
22062
0
Ausgabe aktualisieren
Moin zusammen, ich hab n kleine Problem. und vllt weiß ja jmd von euch wie ich es lösen kann Folgendes Ich habe wie auch gestern ...
17 Kommentare
0
4333
0
PsTools Remote Administration
Also als aller erstes gib euch mal was ich bis jetzt habe, ist bestimmt sehr nützlich für jeden Administrator! echo PC's sperren shutdown -u user ...
1 Kommentar
0
3983
1
Batchsyntax unterschiedlich zwischen Win7 und XP?Gelöst
führt er schon nicht aus, als Ausgabe kommt eine Leerzeile,sprich er setzt die Variable nichteinmal. Jemand einen Rat? MfG Chris ...
6 Kommentare
0
4364
0
Textdatei ausgeben (die letzten 10 zeilen)Gelöst
guten Morgen zusammen, Ich suche n Möglichkeit, mit der ich so etwas machen kann wie mit allerdings immer nur die letzten 10 zeilen ausgegeben werden. ...
17 Kommentare
0
18209
0
Batch-Datei für wiederholtes starten und beenden von 2 dateien..Gelöst
Hallo ih möchte gerne eine Batch-Datei mit der ich folgendes bewerksteligen kann: Ich habe zwei dateien: 1. TrackmaniaServer.exe (wie der name schon sagt der server ...
11 Kommentare
0
12253
0
Suchen und Löschen mit PowershellGelöst
Hallo in die Expertenrunde, ich habe vor einigen Wochen mit der PS begonnen und habe schon ein Problem welches mich seit einigen Tagen beschäftigt: Anforderung ...
2 Kommentare
0
20098
0
Wert in Registry ändern
Hallo, ich würde gerne einen Eintrag im Regeditor von auf 1 setzen. Ich weiß das es irgendwie so in der Art gehen muss: regedit ...
5 Kommentare
0
10429
0
Variable einlesen aus Textdatei und umwandelnGelöst
Hallo zusammen, ich lese per .CMD eine bestimmte Zeile aus einer Textdatei aus und schreibe sie in eine Variable. Diese Variable enthält dann eine Pfadangabe. ...
Hinzufügen
0
5169
0
Suche in einem TextfileGelöst
Hi, ich habe eine Datei mit sämtlichen Kundendaten. Aus der will ich nur die Zeilen, in der die EMail Adressen stehenDie Datei mit den Daten ...
4 Kommentare
0
3387
0
Per Batch nach neuen Ordnern suchenGelöst
Ich möchte eine Batch schreiben mit der ich nach bestimmten Ordnern suchen kann, die eventuell neu angelegt worden sind. Z.b.: Es existiert ein Ordner A. ...
9 Kommentare
0
3610
1
Ordnerinhalte per Batch-Datei in den übergeordneten Ordner verschieben und den alten Ordner löschenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Alle Dateien Z:\Kunden\KundeA\ArtikelA\Korrespondenz sollen verschoben werden in Z:\Kunden\KundeA\ArtikelA\Dokumentation, danach soll der Ordner Korrespondenz gelöscht werden Es sollen also alle Dateien ...
15 Kommentare
0
10094
1
Sprungmarke oder Else-Zweig in FOR-BlockGelöst
Hallo Leute, ich stehe mal wieder bißchen quer im Stall und bräuche eure HilfeFür einen File-Transfer möchte ich mir ein Control-File erstellen und habe das ...
3 Kommentare
0
4429
0
Doppelte If-Abfrage funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, ich versuche schon krampfhaft folgendes in eine batch zu formulieren: In einem Ordner soll geprüft werden, ob eine Datei *.lok vorhanden ist, wenn ...
6 Kommentare
0
6187
0
Mit Robocopy Quelle und Ziel aus CSV auslesen
Hallo, ich möchte mit Robocopy ein Backup ziehen. Quelle und Ziel der Dateien sollen aus einer Excel bzw. CSV Datei ausgelesen werden. Das sollte ungefähr ...
1 Kommentar
0
7195
0
Psexec findet datei nicht
Hallo, ich möchte gern ein Script von meinem Rechner auf Servern ausführen lassen. Dieses möchte ich allerdings vorher nicht verteilen, sondern es soll auf meinem ...
2 Kommentare
0
7803
0
Variablenerweiterung im CMD-Fenster für OneLiner oder wie bekomme ich die Variable aufgelöst
Normal ist es nicht möglich Variablen in Einzeilern ohne Verzögerte Variablenerweiterung Anzuzeigen oder zu verändern. Es gibt einen kleinen Umweg um Variablen in Einzeilern ohne ...
4 Kommentare
0
11796
0
Unverständlicher Tokenizer in Klammern
Bei dem Versuch den Batch-Tokenizer (der eine Zeile in einzelne Teile zerlegt), dachte ich einem guten Modell zur Erklärung schon recht nah zu sein. Aber ...
12 Kommentare
0
4043
0
Gibt es bei einer For-Anweisung auch eine Variable für alles?Gelöst
Halo zusammen, ich hab ne kurze Verständnisfrage: Ich habe eine For-Anweisung, die eine Textdatei durchgeht und nach Delimiter die einzelnen Teilstrings in Variablen stellt: for ...
10 Kommentare
0
4616
0
Verhalten bei cmd script wenn man es mit psexec remote ausführt
Hallo, ich habe ein batch script das auch einwandfrei funktioniert wenn ich es direkt auf dem rechner ausführe, jedoch verhält es sich merkwürdig wenn ich ...
3 Kommentare
0
6004
0
Netzlaufwerke einem bestimmten Benutzer per goto zuweisenGelöst
Hi =) ich habe da eine Frage bezüglich batch-Datei. Ich würde gerne wissen wie ich es realisieren kann das die Batch datei nach dem angemeldeten ...
1 Kommentar
0
4877
0
Dateien die mit einem Sonderzeichen enden aus einem bestimmten Verzeichnis löschenGelöst
Ich möchte per batch aus einem Unterverzeichnis alle Dateien löschen, welche mit einem Unterstrich "_" enden. Das batchfile starte ich im Unterverzeichnis. Beispielename einer Datei: ...
3 Kommentare
0
3950
0
Dateienamen in Ordnernamen umbenennenGelöst
Hallo zusammen eine frage wie schaffe ich es Dateien im Unterordner in Unterordnernamen umzubenennen? im Prinzip V:Test\Variabler Ordner\test.jpg V:Test\Variabler Ordner\Variabler Ordner.jpg und bei mehreren Dateien ...
25 Kommentare
0
9972
0
Batch datei erstellen, um ein Proxy in Internet Explorer einzutragenGelöst
Das wegen dachte ich mir, schreib eine Batch Datei, damit das ganze nur mit ein Maus klick geht. Nur leider weiß ich nicht wo ich ...
7 Kommentare
0
42406
0
Server 2003 - eventquery.vbs - Probleme mit ZeitangabeGelöst
ich versuche unter Windows Server 2003 per Batch das Ereignissprotokoll für den aktuellen Tag zu exportieren. Wenn ich jedoch versuche den Zeitraum von 00:00:01 AM ...
1 Kommentar
0
4211
0
Mehrere Calc Tabellen in einer Calc Datei zusammenfassenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte, wie bereits oben erwähnt mehrere Calc Dateien in einer Calc Datei zusammenfassen. Zur Erklärung: Jede Abteilung hat eine Datei, in welcher ...
4 Kommentare
0
27372
1
CMD copy mit InterfaceGelöst
Hallo Kollegen, ich habe folgendes Problem: Und zwar bräuchte ich für folgendes eine Lösung Ich will eine Batch-Datei schreiben mit der ich einen festen Ordner ...
7 Kommentare
0
4319
0
Die Geheimnisse des Batch Zeilen Interpreters
Ich habe zu vielen Fragen viele Antworten gelesen, z.B. Wie Zeige ich ein Prozent/Ausrufezeichen/Pipe an? z.B. Aber da es nie eine befriedigende Antwort gab, WARUM ...
9 Kommentare
8
25520
4
Kommandozeilenbefehle per Pipe verschachtelnGelöst
Hallo, ich möchte per Batch den aktuellen Rechner in eine bestimme Gruppe im ActiveDirectory verschieben. Grundsätzlich funktioniert das auch mit folgendem Kommando: dsquery computer -name ...
2 Kommentare
0
5560
0
Über REG ADD einen BINARY Key erstellenGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe, ich finde bei euch Hilfe!?!? Ich möchte über REG ADD einen bzw. mehrere REG Key´s setzen! Das ist meine verwendete Befehlszeile: ...
3 Kommentare
0
14309
0
Frage zum CMD-Befehlt find Es wird zu viel angezeigtGelöst
Hallo, ich versuche derzeit aus mehreren Log-Files (aus Robocopy) eines zu machen. Dazu wollte ich den find-Befehl verwenden und die jeweilige Zeile in eine temp-Datei ...
2 Kommentare
0
3853
0
Ein Batch Datei verschiebt sich nichtGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Batch Datei mit folgendem Code: del dbs-sicherung10.tib echo del 10 sleep 20 move dbs-sicherung9.tib dbs-sicherung10.tib echo 9 - 10 sleep ...
5 Kommentare
0
3386
0
Ordner löschen nach X-TagenGelöst
ich such nen tool oder nen script wo ich in einen ordner "ordner" löschen kann die älter sind als X-Tage. zb: im Ordner Backup sind ...
4 Kommentare
0
9015
1
Mit batch eine datei umbenennen und verschieben per zeitplan
Ich will eine FTP-Datei so umändern, dass sie mit Datum versehen ist und in einen unterordner gespeichert wird Beispiel: Name der Datei "25682516.44820100913225518" Soll heißen ...
11 Kommentare
0
6455
0
Powershell und Windows Forms - CheckedListBoxGelöst
Hallo, ich habe in einem unter Powershell Scrit ein GUI mit einer Cheked ChekdListbox . Die enthält 3 Checkboxen. Ich möchte nun, jedesmal wenn eine ...
3 Kommentare
0
8128
0
The Secrets Behind Batch File Interpretation
Der Autor des Beitrages beschreibt, in welcher Reihenfolge cmd.exe bei der Interpretation einer Kommandozeile vorgeht und wie die Verarbeitung in den einzelnen Phasen abläuft. Mir ...
1 Kommentar
0
9083
0
IE Version per Batch auslesenGelöst
Hallo zusammen, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht (oder es ist ein anderes Problem?). Ich möchte gerne die Internet Explorer Version mittels Batch ...
2 Kommentare
0
11793
0
Erstellen einer Netzwerkfreigabe per Script ausführen
hallo, ich möchte auf einem Windows Server 2008 eine Freigabe per Script erstellen. Wenn ein Client ins Nezwerk hinzugefügt wird, benötigt der User noch ein ...
15 Kommentare
0
9639
0
Datei löschen mit BatchGelöst
Hallo zusammen, benötige mal wieder Hilfe um Datei zu löschen mit Batch, im Ordner z.B. D:\Test\ Befindet sich *.PDF Datei die nur gelöscht werden darf, ...
12 Kommentare
0
5220
0
Aus TXT bestimmte zeilen ändern
Hi Hab ne frage und zwar habe ich eine txt datei die so aussieht. Time Time mediaserver mediaserver Time Victoria merlin merlin admin Ich hab ...
9 Kommentare
0
3544
0
Die erste Zeile aus einer txt löschenGelöst
hallo ich bin neu hier und habe mal eine frage. ich habe schon überalle geschaut aber ich bekomm es nicht hin. Ich will in einer ...
4 Kommentare
0
6010
0