Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
LAN-Verbindung per Batch aktivieren-deaktivieren funktioniert nichtGelöst
Guten Morgen, ich habe folgendes Phänomen, vielleicht kann ja da mal ein Batch-Guru drüber schauen. ;-) ich verwende in einer Batch-Datei folgende Zeile: netsh interface ...
10 Kommentare
0
27561
0
SED Probleme mit SonderzeichenGelöst
Ich versuche per SED Zeichen in einer .txt Datei zu ersetzten Darin sieht es in etwa so aus: ø1000112ø;øTERRA PC-GAMER 8000ø;øPC TERRAø;øPC-GAMERø Ich will also ...
3 Kommentare
0
8189
0
Umlaute beim Dateinamenexportieren in Excel?Gelöst
PROBLEM: wie muss der Code aussehen, damit in der Excel-Datei auch die Umlaute der Ordnernamen angezeigt werden und nicht durch ein " dargestellt werden (ja ...
6 Kommentare
0
6377
0
CMD robocopy in for Schleife. Errorlevel ist leider immer 0 bei Fehler und bei Erfolg von robocopyGelöst
Hallo zusammen, Robocopy ist für mich ein bekanntes Tool welches ich auch häufig einsetze. Aktuell versuche ich einen Ordner (Skripte) von mehreren Servern zu kopieren. ...
10 Kommentare
0
15998
1
Probleme mit Rechten bei Startup-Skripten
Ich arbeite bei uns neuerdings mit batch Skripten um gewissen Softwareversionen auf den PCs zu gewährleisten. Das funktioniert auch überall, nur eben auf einem Server ...
3 Kommentare
0
3650
0
Änderungen für AUSFÜHREN ALS per Batch auf alle Clients übertragen?
Hallo, bei verschiedenen Clients (alle Win XP, SP3) ist es nicht möglich, ein Programm über "ausführen als" auszuführen, wenn der Benutzer selbst angemeldet ist (also ...
5 Kommentare
0
5010
1
Psexec in der DomäneGelöst
Wenn ich in unserer Domäne via psexec versuche ein Anwendung auf einem Remote-PC zu starten, startet diese zwar, wird dem angemeldeten Benutzer aber nicht angezeigt. ...
2 Kommentare
0
15953
1
Hosts-Datei dynamisch ergänzenGelöst
Die Logik, die ich mir ausgedacht habe ist folgende: 1.) Master-Datei es gibt eine Master-Datei Namens hosts-master.txt Diese steht auf dem Fileserver und dort werden ...
7 Kommentare
0
9774
1
Lokale Drucker von office per batch löschenGelöst
ich möchte gern Microsoft Office Document Image Writer Microsoft Office XPS Writer per batch löschen ...
2 Kommentare
0
7502
0
Batch-Programm für Kopier. u. Verschiebe-Aktionen mit GUIGelöst
Um beim Kopieren/Verschieben nach und zwischen USB2.0 Datenspeichern die Schreib-/Leseköpfe der Platten nicht unnötig zu belasten hat es sich bewährt, immer nur eine Kopier-/Verschiebeaktion nach ...
1 Kommentar
0
3202
1
Windows Benutzeranmeldung per vba oder vbs
Nun gibt es den Taskplaner der die Möglichkeit bietet ein Programm auszuführen. Mein Problem wie kann man das ganze umsetzen bzw. wie schreibt man ein ...
11 Kommentare
0
6978
0
Automatisiertes löschen von Dateien nach datum und UhrzeitGelöst
Zu meinem Problem: Ich würde gerne diese Batch selber erstellen, nur fehlt mir eine Erklärung, wie eine For Schleife Funktioniert. Da ich selber nicht so ...
6 Kommentare
0
12446
0
FTP Vorgang mittels Batch Datei automatisieren
Ich habe mich bemueht die Foren- und Googlesuche zu nutzen bevor ich euch mit meinem Problem belaestige. Allerdings konnte ich mein Problem nur zum Teil ...
4 Kommentare
0
7109
0
ECHO. (Zeilenvorschub) funktioniert nicht
Ich habe mich heute wieder mal ins Batch-Skripting gestürzt und dabei einen lustigen Effekt entdeckt. Ich entwickelte unter Windows 7 ein Batch-Skript, das ich auf ...
5 Kommentare
2
20482
1
Netzlaufwerk mit Benutzer Abfrage und PW verbindenGelöst
Die Anforderungen: 1. Benutzerabfrage 2. Maskiertes Passwort 3. Es muss ein Laufwerk getrennt werden und ein anderes verbunden werden Gefunden habe ich bereits: Benutzername und ...
7 Kommentare
0
6801
0
Backupscript erkennt manchmal Pools nicht korrekt
Hi Ich nutze zur Sicherung unserer Server ein Backup-Script. Dieses Backup-Script guckt unter anderem, ob sich das Medium im richtigen Pool befindet. Seit neuestem habe ...
Hinzufügen
0
2728
0
Ein Batch von Wechseldatenträger soll ein Batch am Festplattenlaufwerk öffnen....Danach das Batch auf Wechseldatenträger schliessen und Stick entfernenGelöst
Hallo Leute, ich will mit einem Batch (eigentlich will ich es später alles auf EXE ändern), dass auf einem USB-Stick läuft, ein Batch/EXE auf der ...
6 Kommentare
0
7606
0
Schleife ohne mehrmaliges Öffnen der Datei in welche Umgeleiteitet wird
Hi, ich habe mir doch mal ein paar Gedanken zu einer Schleife gemacht, welche immerfort eine AusgabeUmleitung in eine Datei vollzieht und dabei aber auch ...
Hinzufügen
2
8679
0
PowerShell - Existiert die Email-Adresse bereits?Gelöst
Das ganze habe ich in etwa so angelegt: Außerdem bekommen alle Mitarbeiter, die eine neue Mailbox bekommen automatisch die E-Mail-Adresse "$Nachname$Domaene" Das ganze funktionierte Recht ...
15 Kommentare
0
18885
0
Script über PowerCLI startenGelöst
Gut Tag zusammen, ich weiß es geht langsam Richtung Feierabend, aber ich brauch noch schnell euere Hilfe. Und zwar habe ich PowerCLI installiert. Wem es ...
2 Kommentare
0
14726
0
Löschen nach Dateialter
Hallo, scriptgesteuert sicher ich verschiedene Daten von Servern auf eine Storage. Anschließend werden diese aufs Band gesichert. Nun wollte ich regelmäßig das Backup Verzeichnis anhand ...
Hinzufügen
0
10797
0
Powershell offene Eingabemaske aktualisieren?
Ich habe mir eine Eingabemaske gebastelt in der man einen Straßennamen über ein Dropdownfeld auswählen kann, anhand des ausgewählten wertes, werden über einen Switch die ...
1 Kommentar
0
4689
0
Batch XCopy Virtuelle Maschine CGelöst
Hallo zusammen, ich wieder mal ein Problem mit der Batch Programmierung. Und zwar möchte ich diesmal ganz einfach nur den Inhalt von einem Ordner in ...
2 Kommentare
0
3431
0
Ordnernamen in Variable schreibenGelöst
Moin Ich weiß, wer sich den Titel durchliest, wird sich denken, dass es doch schon etliche Themen dazu gibt, aber ich komm mit den genannten ...
25 Kommentare
0
5723
0
Leere Verzeichnisse per Batch und Desktop.ini markieren
Moin, ich versuche eine Batchdatei zu erstellen, die in alle leeren gefundenen Verzeichnisse eine Desktop.ini hereinkopiert um das Ordnersymbol zu ändern, sodass dieses Verzeichnis sofort ...
2 Kommentare
0
5189
1
Batch datei ausfiltern
Hallo Einfache copy befehle o.ä. bekomme ich per batch hin, aber bei folgender Aufgabenstellung muss ich leider passen. Vielleicht könnt ihr mir da bitte weiterhelfen! ...
8 Kommentare
0
3699
0
User mit Shell auslesen und in txt. ausgeben?
Eine Shell soll bestimmte OU`s bzw. Server nach administrativen Usern durchsuchen. Gesucht werden soll in der AD. Die User sollen in einer txt. abgelegt werden. ...
1 Kommentar
0
3761
1
Mit findstr oder find unabhängige suchparameter suchenGelöst
hallo! also meine frage ist es: wie kann in einer batch per nach mehreren Suchstichwörtern suchen lassen, die nicht hintereinander stehen müssen sondern irgenwo vorkommen ...
4 Kommentare
0
4735
0
Batch datei spuckt nach for f in der for l schleife nicht die varbiablen aus!Gelöst
Hallo! Also ich versuche alle dateien in einem verzeichnis umzubenennen und zwar indem ich die " " (leerschritte) in den dateinamen durch "_" ersetze. ich ...
9 Kommentare
0
7390
0
Powershell - Fehler bei der Auswahl eines Feldes im IEGelöst
Nun habe ich damals aber bei einem Fehler aufgehört und mich nu wieder drangegeben, komme aber nicht weiter. Als Unterbau dienten mir ein Win7Ult x64 ...
4 Kommentare
0
11755
0
PC per VBA code Herunterfahren und mit einem Benachrichtigungs-Feld
Habe eine Batch-Datei (shutdown -s -t 10) erstellt die mir die Pc's in der Firma automatisch bei einer bestimmten Tageszeit herunterfährt. Das Funktioniert auch ohne ...
16 Kommentare
0
10564
0
Begrenzte Anzahl von Dateien verschiebenGelöst
Szenario: Es existiert ein Verzeichnis mit einer hohen, jedoch unbestimmten Anzahl von Dateien (alles xml), die blockweise (z.B. jeweils 5 Dateien) in ein anderes Verzeichnis ...
2 Kommentare
0
6855
0
Programm starten nach PingkontrolleGelöst
folgendes Problem: ich hab auf einem PC durchgehend ein VNC-Programm laufen nun ist die Verbindung aber nicht allzu stabil und manchmal ist der Hostrechner nicht ...
12 Kommentare
0
6828
1
Batch - Strings ersetzen (mit Sonderzeichen)Gelöst
Hallo allerseits, ich möchte per batch eine config-datei öffnen, Strings suchen und an diese dann Werte anhängen. Das batch läuft auch, nur leider gibt es ...
13 Kommentare
0
23005
2
Logfile zeilenweise splitten, wobei erste vier Ziffern neuer Dateiname sein sollGelöst
Ich möchte aus einem Logfile mit folgendem Inhalt mehrere Dateien erstellen. Der Logfile sieht so aus: 1234 eins zwei drei vier 4321 vier drei zwei ...
3 Kommentare
0
3812
0
RunAs Admin mit separate
Hallo zusammen, leider will mal wieder einer meiner bats nicht. Ich habe folgendes in cmd eingegeben: runas /user:%computername%\USERNAME "explorer /separate" funktioniert soweit auch wenn ich ...
3 Kommentare
0
5085
0
Wie kann ich mit einer Batchdatei ein Programm überwachen?Gelöst
Der Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\MiniNT Ich möchte jetzt vor dem Programmstart eine Batch "klemmen" die den Registryschlüssel löscht, das Programm startet und ihn nach Beendigung vom Programm ...
10 Kommentare
0
5962
0
Batch schreiben um einen Ordner auszulesen, welche Dateien nicht schreibgeschützt sind, um diese an einen anderen Ort zu kopieren
In einem Ordner (geben wir ihm den Laufwerksbuchstaben P) befinden sich Dateien, die von einem Scanner erzeugt werden. Die Endung ist ".ERG". Es kommen täglich ...
8 Kommentare
0
3471
0
Drucker per Script installieren
Hallo, ich habe folgendesproblem: Es sollen ca. 45 oder mehr Drucker installiert werden. Es handelt sich hierbei um unterschiedliche Druckermodelle. Ich habe es bisher schon ...
8 Kommentare
0
15626
0
Prozentzeichen in einer Variable erkennenGelöst
Ich sitze noch an dem Zeichen-Prüf Skript das ich hier: schon einmal angesprochen hatte. Nun habe ich das Problem das % Zeichen nicht erkannt werden ...
13 Kommentare
0
6703
0
Batchdatei erfordert Dateinamen - Ausführen, Sortieren und Umbenennen Schleife
Das ganze sollte mehr oder weniger "automatisch" ablaufen, sprich wird eine Datei in Verzeichnis C:/XYZ mit der Dateiendung *.XYZ abgespeichert sollte diese durch eine weitere ...
19 Kommentare
1
7518
0
Dateien verschieben in Ordner mit NummerGelöst
Mein problem: eine datei namens "c:\aaa\jpg\s_xxxx_zz_beliebiges datum.jpg" soll in ordner c:\aaa\bbb\yyyy und c:\aaa\ccc\yyyy kopiert werden. wobei im dateinamen xxxx eine zahl darstellt von 0-5000, zz ...
3 Kommentare
0
3326
0
Lokale Signatur mit Anmeldescript löschen?Gelöst
Moin, habe mal ne Frage, ist es möglich, die anmelde Batch Datei so zuprogrammieren, dass beim jeweiligen User der sich anmeldet, die lokal hinterlegten Signaturen ...
6 Kommentare
0
10154
2
Überwachung von Prozessen mit der Command LineGelöst
Hallo zusammen! Ich will eine kurze Anwendung schreiben die über das cmd überwacht ob ein Prozess am laufen ist oder nicht. Meine erste Idee war ...
3 Kommentare
0
8196
0
Dateiumbenennung nach Namen Ihres Heimatordners
Es geht wie der Titel schon sagt um ein Dateiumbenennungsproblem. Ornder struktur sieht folgend aus: Y:\\Anlagenfotos\Anlage\Motor\file1.jpg in diesem "Anlage" Orndner liegen unterschiedlich viele Motor Ordner ...
15 Kommentare
0
2997
0
Zeichenkette durch Batch ersetzenGelöst
Hallo @ all! Also meine Frage diesmal ist, wie kann ich mit hilfe einer Batch eine bestimmte Zeichenkette in einer *.txt Datei ersetzen?? ich habe ...
8 Kommentare
1
4979
0
Bei Abfrage einer Variablen Absturz des BatchsGelöst
Hallo Leute, dieses Batch soll alle Dateien (ohne Ausnahme) von der WinXP-CD in einen lokalen Ordner kopieren. Natürlich soll das Batch nicht einfach blind weiter ...
4 Kommentare
0
4142
1
Rollout batch will nicht so wie sie sollGelöst
->Hintergrund zu den Batchdateien Wir führen derzeit ein Notebook Rollout durch wo derzeitige NTB USER auf ein neues umgestellt werden sollen. Die Profile liegen alle ...
4 Kommentare
0
4452
0
Vbs Befehl in Batch ausführen ohne ZusatzdateiGelöst
Hallo zusammen! Ich möchte einen einzigen VBs Befehl direkt in einer Batch verwenden. Im Moment existiert noch eine .vbs Datei, die diesen Befehl enthält und ...
4 Kommentare
0
8827
0
Sehr schnelle Methode um zu überprüfen ob Program ausgeführt wirdGelöst
Hallo zusammen! Ich habe eine Batch, von der ich wissen muss, ob sie läuft. Bis jetzt hab ich immer in der "Überprüf"-Batch die folgenden Zeilen ...
2 Kommentare
1
5407
0