Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
cisab8888 am 09.11.2009
Batch-Abfrage mit whoami
also das script schaut so aus: whoami /groups if errorlevel 1 goto beschraenkt REM Hier Aufgaben :beschraenkt Ausgabe: was mach ich falsch? ps: script war ...
12 Kommentare
0
10774
0
Knumskull am 09.11.2009
Varibale in Batchskript wird ignoriert. Wert wird aus Registry genommen
Hallo, ich habe hier ein Tool, welches einen Lizenzserver benötigt. Dieser ist vorhanden und die entsprechenden Informationen liegen in einer Datei 'license.dat' Das tool selber ...
26 Kommentare
1
7004
0
84075 am 09.11.2009
PROBLEM Netzwerkdrucker mit rundll PrintUI installieren
hallo, kann mir jemand sagen was ich genau im obigen Befehl eingeben muss wenn ich mehrere Drucker installieren möchte die auf verschiedenen Druckerservern liegen??? %druckerserverA% ...
21 Kommentare
1
12826
0
84075 am 09.11.2009
Netzwerdrucker Batch Problem
Hallo! habe eine banale Frage. Ich möchte gerne per batch befehl nen drucker installieren. Jedoch gibt es mehrere Druckerserver 01-05 sowie Testdruckerserver01-03. Wie teile ich ...
1 Kommentar
0
3337
0
Viprex am 06.11.2009
Batch Skript Robocopy unter Windows 7 - Problem mit Pfad und Variable
Hallo, mit folgendem Skript habe ich mir unter Windows XP eine Möglichkeit gebastelt, bequem Dateien mit Robocopy zu kopieren. Dem Skript wurden dabei einfach nur ...
5 Kommentare
0
18214
0
TheDarkLord am 06.11.2009
Per Batch prüfen ob UMTS USB-Dongle angeschlossen ist oder nicht
Hallo :) Ich brauche eine kurze if-Abfrage, ob UMTS USB-Dongle angeschlossen ist oder nicht, stehe aber gerade total auf dem Schlauch! Wenn ja, dann sollen ...
8 Kommentare
0
14037
0
84075 am 06.11.2009
Warum kopiert die Batch nicht?
Wenn ich in C:\tmp kopiere dann klappts wunderbarnur nicht in Dok. u Einst. ?!?!?!?! Habe aber die Anführungszeichen?!?! Führe das alles mit Admin Rechten aus?!?!?! ...
6 Kommentare
0
3696
0
bodyparts am 06.11.2009
Index Datei erstellen, soll Festplatte schonen
Hallo, etwas speziell, aber wohl möglich. Ich lasse, danke dieses Forums, über ca. 1000 Ordner nach einem Suchausdruck suchen. Das Suchen verursacht sehr starke Festplattenzugriffe. ...
3 Kommentare
0
6311
0
schei1 am 06.11.2009
Datein in Benutzerprofile kopieren
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem: Ich soll eine Excel Vorlage bei rund 250 Usern in deren Profile in den Ordner XLSTART kopieren. Gibt es ...
3 Kommentare
0
3245
1
Andichrist am 06.11.2009
Verarbeitung bzw. Auswertung einer TXT-Datei und entsprechend Verzeichnisse umbenennen
Hallo an Alle, Das Szenario: Ich habe zwei Inventarliste(ALT).txt und Inventarliste(NEU).txt die abgeglichen werden sollen.Von dem alten Artikelbestand gibt es pro Artikel ein Verzeichnis (exakt ...
15 Kommentare
0
5708
0
dastefg am 05.11.2009
Löschen eines bestimmten Verzeichnisses und einen Ordner von der Löschung ausnehmen.
Ich möchte den kompletten Inhalt des folgenden Ordners löschen "C:\Dokumente und Einstellungen\daste\Startmenü\Programme". Es sollen alle Ordner die im Ordner Programme zu finden Sind entfernt werden. ...
4 Kommentare
0
4054
0
DrAlcome am 05.11.2009
Umstrukturieren von Ordnernamen per Script
Mahlzeit zusammen! Wir haben auf der Arbeit einen Netzwerkordner in dem zu jedem Kunden Daten gespeichert werden. Die sind wiederum in Unterordnern drin. Die Namen ...
11 Kommentare
0
6028
0
Weider1978 am 05.11.2009
Batch kompletter ordner Verschieben wenn bestimmt Zeit nicht mehr bearbeitet
Ich möchte gern von einem Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis alle Ordner verschieben wo der Inhalt seit 30 tagen nicht mehr verändert wurde. Nur ich ...
6 Kommentare
0
5915
1
milleoov am 05.11.2009
Systeminformationen mit Batchscript von anderem Computer im Netzwerk auslesen !
Fakten: 2 Rechner in einem Netz Rechner A & B Aufgabe: Ich möchte auf Rechner A ein Batchscript ausführen, welches mir Systeminformationen von Rechner B ...
1 Kommentar
1
4470
0
Follyx am 05.11.2009
Array in CMD
Moin zusammen, bitte, wie ist das realisierbar, dass ich in der Kommandozeile - meinetwegen Dateien mit dem Suffix *.tmp - in einem bestimmten Verzeichniss suche, ...
3 Kommentare
0
7093
0
Klaus20 am 04.11.2009
Mehrere Datein downloaden und umbenennen
Hallo Forum, ich habe momentan folgendes Problem: ich suche nach einer Möglichkeit von einer Internetadresse -> ...
15 Kommentare
0
6979
0
Andichrist am 03.11.2009
Aus Ordnernamen sollen TXT Dateien erstellt werden
Hallo an Alle! ich möchte gerne 1) in einem Verzeichnis für jeden vorhanden Ordnern eine namentlich gleiche TXT-Dateien erstellen! Ich meinte hier einen Ansatz Dateinamen ...
14 Kommentare
0
6419
0
gismo82 am 03.11.2009
Wie BATCH ERRORLEVEL ignorieren
Hallo, in einem Batch-Skript habe ich nach folgender Anleitung folgendes Codesegment benutzt: Das Netzlaufwerk wird ordnungsgemäß eingehangen, also testvar ist auf gesetzt. Ausgabe: Leider ...
15 Kommentare
0
12291
0
MarkusI am 03.11.2009
Platzhalter im Pfadnamen bei move, copy etc.
Hallo zusammen! Ich habe ein für mich unlösbares Problem: Ausgangslage: Auf einem XP-Rechner werden in einem Verzeichnis durch ein Programm Verzeichnisse mit immer unterschiedlicher Bezeichnung ...
6 Kommentare
0
18196
0
hamspirit am 02.11.2009
Backup-Script inkl. Ordner mit Tagesdatum
Hier wird angenommen, dass sich die zu kopierenden Dateien auf Laufwerk Z: befinden und die Sicherung direkt auf Laufwerk H: geschrieben werden sollen. Erzeugt wird ...
12 Kommentare
8
40346
5
kami-kaTze am 02.11.2009
Batch zum Starten von Programmen mit Variablen Dateinamen als Parameter
Ich bräuchte eine Batchdatei die einen Ordner auf vorhandensein von PDF Dateien prüft und bei Treffer ein Programm startet das als Parameter den Dateinamen beinhaltet. ...
6 Kommentare
0
6398
0
UZehnder am 02.11.2009
Die Dateigrössen aus Verschiedenen Verzeichnissen auslesen
Jetzt hätte ich gerne eine Batch-Datei gebastelt, welche mir den Dateinamen und die entsprechenen Dateigrössen in Bytes ausliest und in die "augabe.txt" schreibt. Trotz vielem ...
7 Kommentare
0
4285
0
joni2000de am 02.11.2009
Batch erst nach Abschluss eines Prozesses fortsetzen
gibt es eine Möglichkeit die Ausführung einer Batchdatei solange anzuhalten, bis ein von der Datei ausgelöster Prozess (start einer "fremden" exe auf die ich keinen ...
9 Kommentare
0
38397
0
Alexandro am 02.11.2009
Dateien im Adminmodus austauschen bei Vista - Win7
Aktuell sitze ich vor dem Problem, dass ich eine .dll-Datei vom Server in das System32 Verzeichnis der Nutzer kopieren will. Bei Windows XP funktioniert das ...
5 Kommentare
0
7385
0
SG3105 am 01.11.2009
Alphanumerische Ausgabe maskierter Dateien in FOR-Schleife
Die folgende Zeile ist schuld: Die Dateinamen können ja nichts dafür, daß sie numerische Anteile enthalten. Die FOR-Schleife gibt die Dateien in der folgenden Reihenfolge ...
11 Kommentare
0
6394
0
DaMuchi am 01.11.2009
Suchen u. Ersetzen von XML-Tags (fortlaufende Nummerierung) per Batch oder Tool
Hallo allerseits Ich bin auf der Suche nach einer Batchverarbeitung oder einem Tool, welches zum einen bestehende XML-Tags findet und diese so anpasst, dass von ...
10 Kommentare
0
10186
0
Senseless am 01.11.2009
Auswerten von Zeilen ohne bestimmte Buchstabenfolgen
Ich habe ein kleines Batch-Script geschrieben, indem sich die Sprache einstellen lässt (Deutsch und Englisch). Da ich dzu Variablen benutze und nicht das ganze Script ...
3 Kommentare
0
3604
0
SG3105 am 01.11.2009
Verzeichnis mehrerer Batchdateien, die mit CALL aufgerufen werden anpassen
Ich habe in mehreren Unterverzeichnissen mehrere Batchdateien. Jede erzeugt mir eine Datei mit mehreren Befehlszeilen: SET newfile=neueDatei.ext TYPE Pfad_cfg\Config.ext %newfile% TYPE Pfad1\Datei_A.ext >> %newfile% TYPE ...
5 Kommentare
0
3495
0
Manny1988 am 31.10.2009
PC Namen abfragen und Programm starten
Um etwas mehr ins Detail zu gehen, es geht um Steam wenn das jemandem bekannt ist. Die Parameter um bei Steam mit einem Account einzuloggen ...
3 Kommentare
0
5944
0
SG3105 am 30.10.2009
Dateien finden, die bestimmten Text NICHT enthalten
Leider gibt es in den Befehlen FINDSTR und FIND nur die Option /V (Gibt Zeilen aus, die die Zeichenfolge nicht enthalten.). Ebenso wenig hilfreich ist ...
2 Kommentare
0
7084
0
sk1412 am 30.10.2009
Alle Dateien aller Unterverzeichnisse umbenennen
Hallo ich möchte gern per Batch alle Dateien in allen Verzeichnissen und Unterverzeichnissen umbenennen nach dem Muster JJJJMMTT_hhmmss_DateinameEs existieren Dateien nach dem Muster Dateinameund es ...
3 Kommentare
0
7361
1
321Svenson am 30.10.2009
Ordner für 2 Benutzer mit Batch freigeben...
Hallo, Ich würde gerne mit einer Batch einen Ordner für nur 2 Benutzer freigeben? Bitte um eure Hilfe ...
1 Kommentar
0
4215
0
meckatzermichel am 30.10.2009
WLAN Adapter mit devcon aktivieren
hallo, habe eine realtek rtl8187b. mittels tastenkombination fn+f10 kann ich sie einschalten. standardmässig ist sie nach jedem boot aus. mit devcon find * finde ich ...
3 Kommentare
1
9016
0
FlashGordon am 30.10.2009
Letzten 13 Zeichen jeder Zeile einer txt Datei entfernen
Hallo ich habe eine txt Datein "test.txt" mit folgendem Inhalt Ich möchte nun per batch den Text so aufbereiten dass die letzten 13 Zeichen einer ...
1 Kommentar
0
8387
0
D3ns007 am 30.10.2009
Welche Parameter muss ich in einer Batch setzen um beim zippen die compression sowie die Geschwindigkeit zu definieren?
Ich hab folgenden Quelltext: Ich habe schon nach Anregungen im I-Net gesucht und auch schon etwas gefunden. Nämlich : -m{Parameters}: set compression Method Aber jetzt ...
12 Kommentare
0
6511
0
bodor21 am 30.10.2009
Letzen 15 Zeichen oder die ersten 34 Zeichen einer Zeile in .txt löschen
Ich möchte per Patch Datei die letzten 15 Zeichen jeder Zeile löschen. Es geht aber auch alles ab dem 34 Zeichen jeder Zeile zu löschen, ...
6 Kommentare
0
7491
0
Pinocchio am 29.10.2009
Brauche batch zum Löschen alter Dateien in allen Unterordnern
Ich habe momentan zum Löschen alter Files forfiles im Einsatz. Da nun aber immer mehr neue Unterordner dazukommen, muss ich forfiles beibringen, "selbst" in alle ...
4 Kommentare
1
12573
0
tkbeat am 29.10.2009
Fehler in Batchdatei
Hallo , folgendes Problem : Ich habe eine Batchdatei in der das Laufwerk ausgelesen wird von dem die Datei gestartet wird : set startLW=%~d0 danach ...
14 Kommentare
1
4655
0
holsthn am 29.10.2009
Verschiedene Probleme mit meinen für XP gebastelten Anmeldescripten unter Windows 7
Hallo Ich habe in eine SBS2003-Domäne 2 Scripte für die Anmeldung. Diese Scripte bewirken, dass alle Netzlaufwerke und Drucker verbunden werden und "schöne" Anzeigenamen über ...
5 Kommentare
0
7252
1
yakazaa am 29.10.2009
Fehler im Skript - Ordner überprüfen
Tag zusammen folgende Zeilen machen mir in sofer Sorgen, dass der JA Bereich niemals durchlaufen wird ECHO ON SET PFAD="D:\_TEST für Thomas\Test" IF EXIST %PFAD%\nul ...
15 Kommentare
0
5000
0
bodyparts am 28.10.2009
Alle Zeilen einer TXT auslesen und der reihe nach öffnen
Moin, so einfach wohl wie Brot schneiden aber auch dort schneidet man sich mal in den Finger also ich möchte aus einer Date, nenne ich ...
3 Kommentare
0
3659
0
SimonPeter am 28.10.2009
Per Batch Systemzeit auslesen und mit einer anderen vergleichen
Wäre dankbar um Tipps, wie ich dieses Problem lösen könnte: Würde gerne Systemzeit von Server1 mit der von Server2 vergleichen und bei einer bestimmten Differenz ...
22 Kommentare
0
6767
0
Andichrist am 28.10.2009
Zwei TXT-Dateien inhaltlich miteinander vergleichen. Werte die identisch sind in neue TXT Datei schreiben!
Hallo ich habe zwei TXT-Dateien, eine Inventarliste.txt mit dem kompletten Artikelbestand und eine Datei Delta.txt mit fehlenden Artikel (als Zahlenreihe). Beide Dateien habe 4-stellige Zahlen ...
9 Kommentare
0
7462
0
EinsteinXXL am 28.10.2009
Variable wird nicht gesetzt.
Ich habe Folgendes Problem. Aus einer INI-Datei lese ich einen Pfad aus und schreibe ihn in die Variable %INSTALLDIR%. Wenn Dann in der INI-Datei kein ...
5 Kommentare
0
4023
0
Pixelschubser am 28.10.2009
Einer Batchfile Rechte geben
Guten Tag, eigentlich ist mein Problem simple, dennoch finde ich keine Lösung. Ich habe in Outlook 2007 eine Regel erstellt. Diese bewirkt, dass bei einem ...
40 Kommentare
0
7449
0
bennib22 am 28.10.2009
bat verzögert ausführen
Ist es möglich, das eine *.bat einen Befehl zeitverzögert ausführt?? Also nach z.b. 2min 30 sek. mfG benni ...
8 Kommentare
0
13965
0
Pollekowski am 28.10.2009
Formatieren einer Ausgabe mit Variablen
Hallo, ich versuche gerade eine Variable auszugeben bei der vorn und hinten jeweils etwas abgeschnitten wird. Das Programm könnte auten: Und die Ausgabe sollte dann ...
5 Kommentare
0
5373
0
hallodri69 am 28.10.2009
Outlook wird per Batch gestartet, aber CMD Fenster bleibt offen
Hallo! Ich will ein paar Programme in einer definierten Reihenfolge im Autostart per Batch starten. Hier der Code: "start /B /wait C:\WINDOWS\explorer.exe start /B /wait ...
6 Kommentare
0
20014
0
HGGIGO am 27.10.2009
Sonderzeichen aus Datei- u. Ordnernamen entfernen bzw. ersetzen per bat o. vbs
Jetzt das Problem: Auf dem neuen Server können nur Daten gespeichert werden die keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten. Alles was nicht bis zur Übernahme umbenannt ...
3 Kommentare
0
11527
0
deit99 am 27.10.2009
Mehrere Werte in Variable
Hallo, ich habe ein Batch Script mit dem Verzeichnisse angelegt und Dateien kopiert werden (Achtung: Abteilung1 und Abteilung2 haben verschiedene Ordner/Dateien): Wie kann ich das ...
9 Kommentare
0
4281
0