Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
cim am 19.07.2006
Batch ohne PAUSE wenn Datei i.o.
Hallo, per Batch öffne ich eine Access-Datenbank: echo off c:\db.mdb pause Dabei bleibt die Eingabeaufforderung geöffnet. Schließe ich die DB, erscheint die Pause-Meldung im Prompt. ...
3 Kommentare
0
7562
0
cookie am 19.07.2006
Prozess überprüfen
Hallo zusammen. Habe ein kleines Problem. Ich möchte einen Prozess überprüfen, z.B. Notepad. Solange dieser offen ist, soll er immer wieder in die Prüfschlaufe fallen. ...
3 Kommentare
0
6101
0
6741 am 18.07.2006
Programm welches im Prozess stehen geblieben ist, per Batch killen
Teil 3 der beliebten Serie Biber und AxelHahn haben mir schon sehr gute Tipps gegeben ich müsste den stehen gebliebenden Prozess finden und dann ein ...
9 Kommentare
0
5619
0
Shadow377 am 17.07.2006
Zeilennummerierung einer Textdatei mittels Batch entfernen
Hallo an allle Bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen Ich habe folgendes Problem: Ich muss von mehreren mehrzeiligen Textdateien ...
4 Kommentare
0
10206
0
Bright am 12.07.2006
Per Batch LDAP abfragen absetzen
Hallo, weiß jemand, ob es möglich ist LDAP Abfragen in Batch zu machen? Interresant wäre die Möglichkeit zu sehen ob der momentan angemeldete Benutzer in ...
1 Kommentar
0
26319
0
Melanie2 am 12.07.2006
xcopy mit :D und Datum/Uhrzeit?
Hallo, ich möchte in einer Batch Dateien kopieren, die nach einem bestimmten Datum+Uhrzeit erstellt wurden. Scheinbar beherrscht xcopy nur das Datum, gibt es vielleicht andere ...
7 Kommentare
0
27405
0
Thinkpad am 11.07.2006
Erstellung einer batch wo eine Datei in ein Userbezogenen Ordner kopiert werden soll...
Moin zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich möchte eine batch/script erstellen wo eine Datei (z.B. Verknüpfung von einem Netzlaufwerk auf das alle betroffene ...
4 Kommentare
0
9189
0
BlaBlup am 10.07.2006
Dateien löschen, wenn bestimmte Datei älter als x Tage ist
Hallo, Ich habe das Problem das ich ein Reihe von Dateien habe die ich löschen will sobald die Hauptdatei älter als 30 Tage ist. Hier ...
6 Kommentare
0
20345
0
Wolpi25 am 10.07.2006
Datei über Batch drucken
Hallo, habe folgendes Problem. Ich möchte eine Textdatei über eine Batch ausdrucken lassen. Das Problem ist, das die Textdatei mit einer Nummer versehen ist, die ...
4 Kommentare
0
5596
0
EricG am 10.07.2006
Installation Halbautomatisieren
Ich muss eine Menge neue PC einrichten, und möchte das gerne Halbautomatisieren. Kann mir mal einer undgefähr sagen wie das geht oder wo man sich ...
13 Kommentare
0
4220
0
skumbi am 10.07.2006
Per Batch Dateien mit aktuellem Datum ermitteln - kopieren - Meldung ausgeben
Hallo Batchexperten, die WM ist vorbei und jetzt müssen wir halt wieder mehr Zeit mit unserer Arbeit verbringen :-) zu meinem Problem: ich möchte 6 ...
9 Kommentare
0
18982
0
mmi am 09.07.2006
Windows Restart per Batch erkennen
Hallo in Runde, Ich habe ein Batch-File, was mir beim Rechnerstart (Autostart-Ordner) einige Einstellungen vornimmt. Nun dauert das ganze eine Weile, was auch OK ist. ...
2 Kommentare
0
4634
0
corpse2001 am 08.07.2006
Problem mit IF und ERRORLEVEL in einem Batch
Hallo, ich habe da ein Problem mit einem Batch. Es sollen 2 Dateien verglichen werden was auch soweit funktioniert. Sind die Dteien gleich soll ein ...
9 Kommentare
0
19304
0
nemolyx am 07.07.2006
Variablen aus Text-Dateien in Batch-Einlesen
Hallo alle zusammen, auch wenn es vielleicht schön öfters angesprochen wurde, habe ich zu meinen Problem noch keinen Beitrag gefunden. Mein Problem schildert sich wie ...
4 Kommentare
0
31703
0
ClickMe am 06.07.2006
Batch - Werte speichern und auslesen
Hi @ all Ich habe in einer Batch Datei einen Wert für drei Variablen eingelesen. Nun möchte ich diese Werte in folgendem Stil in der ...
4 Kommentare
0
15023
1
miss-gis am 06.07.2006
Batchdatei zum Verschieben von Datei nach Kriterium Zeichen von-bis in Dateiname
Hallo Leute, mir ist bekannt, dass es viele viele Beiträge zum Thema Datei verschieben mittels Batch gibt. Ich stehe aber vor einem Syntaxproblem und finde ...
5 Kommentare
0
5602
0
dynastie am 06.07.2006
Dateidatum mit Batch-Datei auslesen
Hallo, ich möchte gerne mittels Batch das Dateidatum, Zeit, evtl. Version auslesen. Ich habe im Internet eine Code gefunden, der das im Prinzip macht, aber ...
1 Kommentar
0
39452
0
Welnex am 05.07.2006
Registry Wert auslesen und vergleichen
Hi, da in unserem Unternehmen hauptsächlich Vertriebler mit NB arbeiten, habe ich keine Möglichkeit eine zentrale Administration bei uns durchzuführen. Jetzt möchte ich aber die ...
6 Kommentare
0
18352
0
hamillton am 05.07.2006
Existenz von Text Datein ermitteln
Hallo Profis, ich möchte gern in einem Bact-Programm ermitteln ob in einem beliebigen Ordner überhaupt ein TXT-Datei existiert wenn ja dann soll z.B. ftp -Befehl ...
6 Kommentare
0
4273
0
franc1967 am 05.07.2006
IP Adresse mit findstr suchen und evtl. vorhandene Vornullen löschen NT 4.0 Server
Hallo, mit folgendem Befehl hole ich aus windows nt 4.0 (server) eine IP Adresse aus einer Datei: for /f %%i in ('findstr "192\*\*\.100" c:\test.txt') do ...
5 Kommentare
0
6054
0
dynastie am 04.07.2006
Batch-Datei xcopy Errorlevel
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem Befehl xcopy. Ich möchte gerne den Errorlevel verwenden, um im Fehlerfalle die .bat abzubrechen. Zur Kontrolle gebe ...
4 Kommentare
0
37350
0
0cool am 04.07.2006
umgebungsvariable per batch anlegen
Hey Leute, ich will mit einem batch script bei winxp eine umgebungsvariable per set anlegen normalerweise krieg ich das auch hin bloss in dem speziellem ...
5 Kommentare
0
15653
1
Kriegsgott01 am 04.07.2006
Batch set eingabe
Ich möchte gerne in einer Batch Datei mit dem set befehl erreichen, das der Benutzer eine eingabe tätigt und diese in einer variablen gespeichert wirdich ...
3 Kommentare
0
70033
0
Matrix-Admin am 03.07.2006
Batch Problem - Löschen von Ordnern mit Datumsangabe im Namen
Hallo zusammen Ich suche eine Lösung für mein Batch Problem!! Ziel: Mein Backup Skript sollte in der lage sein einen erstellten Ordner %1\Backup\%date% definiert zu ...
5 Kommentare
0
6566
0
Jamhead am 02.07.2006
Ordnernamen automatisch auslesen und in Batch-Datei integrieren ?
Hallo zusammen, Ich gebs ja zu ich bin dem ganzen Bereich noch ziemlich neu aber auch die Tutorials helfen mir leider nicht weitervielleicht geht das ...
3 Kommentare
0
20071
0
faustino-uno am 30.06.2006
Mit Batch Dateien umbenennen und kopieren die in verschiedenen Subfolders liegen
Hallo, ich möchte gerne auf dem Server in den Benutzerverzeichnissen eine Datei umbenennen und eine neue version hinein kopieren.z.Beispiel: ren d:\user\username\vorlagen\vorlage.dot vorlagealt.dot xcopy \\servername\sharename\vorlage.doc d:\user\username\vorlagen\vorlage.dot ...
6 Kommentare
0
14376
0
Phantom06 am 29.06.2006
Cab-Komprimierungsprobleme
hallo leutz, ich will mit dem komandozeilentool cabarc dateien komprimieren. das mache ich folgenendermaßen: cabarc n test.cab Test die komprimierte datei soll test.cab heißen und ...
2 Kommentare
0
4655
0
meckatzermichel am 29.06.2006
ausgabe von psservice in datei umleiten
hallo, ich schreibe ein script mit dem supporter remote einen dienst auslesen können und ggf. neu starten können. ich nutze hierzu psservice. allerdings weiss man ...
2 Kommentare
0
6559
0
severinbuob am 28.06.2006
Zwei INI Dateien zusammenfügen via Batch
Guten Tag Ich stehe gerade vor folgendem Problem: Ich habe zwei INI Dateien Datei 1: Tag.ini / Datei 2: Tag_old.ini Ich möchte nun den Inhalt ...
3 Kommentare
0
10630
0
slickwilly2000 am 28.06.2006
DOS-Batch: Umleitung in 2 Dateien
Hallo, vielleicht ist die Antwort auch zu einfach, aber ich komme leider nicht dahinter. Für das Umleiten der Programmausgabe gibt es ja den Umleitungsoperator (> ...
3 Kommentare
0
8360
0
Bierfreund am 28.06.2006
Errorlevel wird in for-Schleife (Windows Batch) nicht gesetzt?
Hallo, ich möchte mir einen Batch schreiben, der alle .rar-Dateien eines Ordners entpackt, falls kein Fehler auftritt eine Weiterverarbeitung durchführt und die entsprechende .rar-Datei löscht. ...
4 Kommentare
0
17757
1
hamillton am 26.06.2006
Daten kopierenkleiner als 140 KB
Hallo , ich möchte gern per Batch-Datei, Datein von einem Ordner C die nur kleiner als 140 KB sind in einem anderen Ordner B kopieren. ...
4 Kommentare
0
4648
0
Phantom06 am 26.06.2006
Batchdatei nach Ausführung löschen
hallo leutz, ich will das sich mein batchprogramm nach der ausführung automtisch löscht, also das nichts mehr von ihm übrig ist. ich habs mit: del ...
9 Kommentare
1
33972
0
Phantom06 am 24.06.2006
net send-Befehl erklären
hallo leutz, ich habe jetzt schon verschiedene beiträge hier durchsuch, hab aber keinen gefunden ,der den net send befehl anständig erklärt. ich habe immer nur ...
4 Kommentare
0
17290
0
Jens03 am 23.06.2006
Aktuelles Verzeichnis ermitteln
Wie kann ich in einer Batch-Datei den Namen des aktuellen (letzten) Unterverzeichnisses ermitteln? Bsp: Wenn %CD% = "D:\Folder\\Subfolder" ist, möchte ich "Subfolder" auslesen können. ...
4 Kommentare
0
21589
0
23442 am 23.06.2006
wget soll Datei nach X-temp runterladen
Ich versuche gerade eine Batch Datei zu schreiben, die wget (liegt im selben Verzeichnis wie die Batch) aufruft und eine Datei in ein belibiges Verzeichnis ...
6 Kommentare
0
5831
0
AlexBart am 23.06.2006
Zeichenkette Suchen und als Dateinamen verwenden, Ordner umbenennen und entpacken )
>> So in etwa sieht die gegebene config_762391231274=.txt aus {STEAM}\steamapps\{STEAMACCOUNT}\counter-strike\cstrike\config.cfg brightness "1" cl_himodels "0" cl_idealpitchscale "0.8" fastsprites "0" fps_max "1000" fps_modem "0" gamma "3" gl_fog ...
6 Kommentare
0
11008
0
lordifm am 21.06.2006
Bestimmte Texte in Textfile addieren und substrahieren
Hallo, habe folgende Frage. Es geht um ein FlexLM Logfile, welches folgendermassen aussieht: 7:56:58 (xx_D) IN: "software" rrrrrrrrrrxxxxx 7:57:37 (xx_D) OUT: "software" rrrrrrrrrrxxxxx 7:59:53 (xx_D) ...
5 Kommentare
0
4650
1
31020 am 20.06.2006
Schleifen in Batch. Datei einfügen
Ich würde gerne mit Hilfe einer Batch Datei eine Seite anrufen. Dies soll infolge automatisch gehen also es soll sich wiederholen. Die Seite soll nach ...
1 Kommentar
0
16680
0
tennessee am 20.06.2006
Errorlevel in for schleife verarbeiten
Hallo Leute, ich möchte in einer Schleife Dateien die in ein Verzeichnis reinlaufen mit einem Programm verschicken, gleichzeitig möchte ich den Errorlevel auswerten um entsprechende ...
3 Kommentare
0
9876
0
simba am 14.06.2006
Ausgabe von FOR Schleife umleiten (zB zu more)
Also was ich genau machen möchte ist wie in dem Bspl im Untertitel: FOR /F %i IN ('dir *.extension /b /s') DO find /N "seachString" ...
5 Kommentare
0
6907
0
OllyNet am 14.06.2006
Dateiübertragung
Hallo, folgendes Problem stellt sich mir: auf 12 PCs, die über ISDN Karten verfügen möchte ich über ISDN verschiedene ASCII-Dateien verschicken und diese am Zielrechner ...
2 Kommentare
0
3407
0
CrazyCat-1 am 14.06.2006
Text innerhalb einer Datei verschieben
Mein Problem ist folgendes: Aus 2 verschiedenen Textdateien wird eine Datei zusammengestellt. Der Text der 2. Datei wird dabei natürlich an die erste Datei angehängt. ...
5 Kommentare
0
6522
0
jochgeier am 13.06.2006
bestimmten Text per Batch aus txt auslesen
Hallo zusammen, ich werkle nun schon seit geraumer Zeit an folgendem Problem: Ich habe hier ein Programm (Mobile Master), welches SMS von einer externen Firma ...
4 Kommentare
0
18153
0
IceAge am 13.06.2006
Batch auf eine Datei per rechter Maustaste ausfuehren
Guten Morgen, für euch sicher ein Klacks, mich nervt es langsam schon ein wenig. Ich habe eine Batch Datei die verschiedene Befehle auf bestimmte Dateien ...
9 Kommentare
0
14562
0
SunSailer am 12.06.2006
Datenquelle (ODBC) für SQL-Server per BAtch eintragen
Hallo zusammen, hoffe auf einen Tipp!? Folgendes Problem: Ich setzte Installationsscripte für die Bereitstellung von Programmen ein, das klappt auch alles! Nun suche ich eine ...
4 Kommentare
0
24077
0
ultimat2k am 11.06.2006
net User in Batch verwenden
Moinsen LeutZ Ich möchte mit einer Batchdatei einen neuen user anlegen. Die Befehle sind ja nicht schwer: **net user libe hallo /add libe ist der ...
3 Kommentare
1
10190
1
marwin am 08.06.2006
find und move kombieren
Hallo, ich möchte mit dem find- oder findstr-befehl und move-befehl kombinieren und dabei Dateien des gleichen Typs in einen anderen Ordner verschieben. Mit find will ...
4 Kommentare
0
5435
0
videlius am 06.06.2006
Problem mit move-Befehl
Hallo, ich möchte mit dem move-Befehl mehrere Dateitypen in einen anderen Ordner verschieben also etwa so: move /y *.jpg,*.txt C:\test Ergebnis: "Syntaxfehler", obwohl das in ...
15 Kommentare
0
14356
0
odessit69 am 06.06.2006
Batch-Datei Excel
Hallo zusammen, Ich habe da jetzt ein Problem. In einem Verzeichnis sind mehrere Excel-Dateien. Ich muss eine Batch-Datei erstellen, die in das Verzeichnis reingeht, die ...
9 Kommentare
0
4750
0