Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Je nach Domain - bestimmte SubdirectoryGelöst
Hallo, Ich habe zurzeit folgende Situation und mir fehlt einfach der richtige Ansatzpunkt. Ich hoffe ihr könnt mir hier einen Tipp geben bzw. mich auf ...
3 Kommentare
0
1973
0
Arduino - Rasbperry - Serial Verbindung USB - C Sharp Code
Hallo, bräuchte wieder mal Private Hilfe zum Thema Programmierung. Die leider nicht meine Stärke ist. Ich habe folgendes Konstrukt: An meinem Raspberry 2 (Raspian) hängt ...
9 Kommentare
0
2939
0
MySQL 5.5 DDL logging aktivieren unter debian linux
hallo admins :) Weiss jemand von euch vielleicht, wie ich die DDL loggs aktivieren kann? im Internet habe ich gelesen, dass es möglich ist, aber ...
2 Kommentare
0
1629
0
Z-Wave auf Raspberry Pi 2 installierenGelöst
Hallo, habe auf meinen Raspberry pi2 am laufen - geht super soweit- habe Jessie in der neuesten Verison installiert! Nun habe ich Z-Wave installiert. Bei ...
3 Kommentare
0
5482
0
Debian SID Jessie Wheezy AbhänigkeitsproblemeGelöst
Hallo Kollegen :-) Ich habe hier eine Debian Installation vor mir liegen, bei der wohl von Wheezy auf die SID upgegraded wurde und dann zurück ...
6 Kommentare
0
2353
0
Raspberry Pi 3 - Remote Desktop funktioniert nicht richtig !Gelöst
Hay liebes Forum, Ich hab mir vor ein paar Tagen den neuen Raspberry Pi besorgt. Davor hatte ich eigentlich noch nie einen Raspi. Da ich ...
9 Kommentare
0
23546
1
MySQL von Version 5 auf 5.5
Hallo Admins! Wir sind gerade dabei, MySQL (läuft auf Debian) von 5.0 auf 5.5 zu migrieren/switchen. Ich bin kein MySQL Hirsch, so stosse ich gerade ...
2 Kommentare
0
1530
0
Plesk Backup aus FTP wiederherstellen?
Guten Tag Zusammen! ich hoffe mir kann einer weiterhelfen. Es geht um Plek und die allgemeine Sicherungs/Restore Methode. Meine Frage ist, kann ich ein Backup ...
2 Kommentare
0
2742
0
W-LAN Treiber für Linux (Debian 8 )Gelöst
Hej Ich hab ein kleines Problem, ich hab hier ein Lenovo E31 auf dem ich Debian installiert habe. Es läuft alles ausser das W-LAN. lspci ...
3 Kommentare
0
2054
1
Aus Debian Life Boot USB Stick ein .iso Image erstellenGelöst
Hallo liebe Admins, Ich suche jetzt seit Stunden nach einer Lösung zu meinem Problem. Ich habe ein Debian Life Boot Stick und versuche vergebens daraus ...
9 Kommentare
0
2412
0
XRDP Grauer Bildschirm nach LoginGelöst
Moin, ich habe in einer Debian 8.3 - HyperV-VM (Server 2012R2) XRDP installiert. Desktop ist Gnome. Logge ich mich nun per RDP von einer Win7-Maschine ...
2 Kommentare
0
7026
0
Farbausgabe in einer linux dialog boxGelöst
Hallo Community, ich wollte gerne mal wissen wie ich in einer dialog box eine Farbe rein bekomme, habe es folgendermaßen probiert, aber ohne erfolg. Ich ...
6 Kommentare
0
2247
0
Tablet mit Linux für OpenVPN und RDPGelöst
Hallo, ich soll eine Firma mit Tablets ausstatten die dann, vor Ort beim Kunden, zugriff auf den Server haben um Daten ein zu geben. Die ...
8 Kommentare
0
2008
1
Iptables port soll weitergeleitet werden, das klappt aber nicht
Bei Ubuntu 1404 lts will ich den Port 32199 nutzen. Frage - wie kann ich dafür sorgen, dass der Port 32199 freigegeben/weitergeleitet wird? Geöffnet habe ...
7 Kommentare
0
2871
0
Squid3 mit Domänen Authentifizierung - Client not found in Kerberos Database
Hallo, Poste das mal unter Linux, auch wenn es teilweise Windows-bezogen ist. Hoffe das mir jemand helfen kann, nachdem ich gute 6 Stunden mit Google ...
Hinzufügen
1
2498
0
Debian 8.3 friert immer wieder ein.Gelöst
Guten Tag Ich habe seit 2 Wochen das Problem dass mein Observium immer wieder downgeht. Erstmal ein paar Daten Debian 8.3 alle Pakete und Disti ...
4 Kommentare
0
2448
0
Letzte Zeile lesen und einfügenGelöst
Guten Tag, ich versuche mich mal wieder ein wenig an Scripten und habe hier jetzt das Problem das ich versuche meinen Mail-Report etwas zu ordnen. ...
4 Kommentare
0
1972
0
BIOS-RAID mit 4 TB platten werden im System als nur 1802GB RAID-Verbund angezeigt - DebianGelöst
Liebe Forumsmitglieder Mein Ziel: Aus einem herrkömlichen Computer soll ein NAS werden. Dabei werden die Platten über das BIOS-RAID zu einem Festplattenverbund konfiguriert (25GB als ...
4 Kommentare
0
2105
0
Squid Proxy auf Debian 7 - welche Hardwarevoraussetzungen - Empfehlungen ?Gelöst
Liebe Gemeinde, welche Hardware-Voraussetzungen sind gegeben für einen Squid-Proxy auf Debian 7, der bis zu 200 PCs mit dem Internet verbinden soll ? Prozessor ? ...
4 Kommentare
0
2056
0
Squid Proxy ändert seine RouteGelöst
Liebe Gemeinde, mein Proxy (Squid ver. 27stable9) läuft auf Debian 7 und ändert intermittierend seine Route. So soll es aussehen : aber 3 -6 mal ...
11 Kommentare
0
2504
0
DNS bzw. Einstellungsfehler E-Mail-VersandGelöst
Liebe Admins, VORAB: Ich bin PHP Entwickler und meine Kenntnisse mit Linuxservern beschränken sich auf DEBIAN und vorrangig auf die Administration von PHP, APACHE, MYSQL, ...
4 Kommentare
0
2900
0
Debian SCP Probleme
Hallo, ich habe mir eine Storagebox bei Hetzner zugelegt, welche auch SCP als Übertragung erlaubt. Ich habe bereits den Support angeschrieben, jedoch konnten die mir ...
11 Kommentare
0
3257
0
User Kill-Befehl erlaubenGelöst
Guten Tag, folgendes soll umgesetzt werden: Ein User soll sich im Notfall auf einen Linux-Server einloggen und auf der Kommandozeile verschiedene Befehle ausführen können. Die ...
15 Kommentare
0
2806
1
Linux Imagebasierte Sicherung
Hallo Admins, ich habe hier 3 Linuxserver stehen alle Debian 6. Ich möchte diese jetzt Imagebasiert sichern. Am liebsten wäre eine Remotesicherung von einer Windowsmaschine ...
16 Kommentare
0
2269
1
Debian mySql Passwort von User ändern
Hallo, seit kurzen betreuen wir einen kleinen 1und1 deticated not managed Debian Server. Durch eine Projektübernahme müssen wir das Passwort eines Users einer bestimmten Datenbank ...
3 Kommentare
0
4708
0
SMS-Versand über Raspberry PI - UMTS-Stick wird nicht erkannt??Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Ausgangssituation: - SMS-Versand soll über einen RaspberryPI und dem angeschlossenen UMTS-Stick erfolgen - Vorhanden sind: RaspberryPi Version B+, T-Mobile Web'n'Walk ...
5 Kommentare
0
4600
0
CUPS einzelnen User Rechte zuweisenGelöst
Guten Tag, ich habe hier einen Cups-Printserver im Einsatz, der soweit eingerichtet ist und einwandfrei seinen Dienst vollrichtet. Jetzt lautet die Anforderung das ein einzelner ...
5 Kommentare
0
8400
0
Debian Gründer Ian Murdock verstorben
Hier ein paar weitere Infos dazu: Debian Linux founder Ian Murdock dead at 42 Ian Murdock auf Wikipedia (Aktualisiert) Debian Founder Ian Murdock’s Tweets Are ...
2 Kommentare
0
4394
0
MySQL funktioniert auf einmal nur noch mit localhost und nicht mehr mit 127.0.0.1
Hallo, ich habe hier einen älteren Debian-LAMP-Server(Debian GNU/Linux 6.0). Der lief bislang ohne Probleme. Seit Heute morgen nicht mehr. Die Verbindung zum MySQL-Server funktioniert entweder ...
2 Kommentare
0
2083
1
OpenVPN: öffentliches Netz an Client weitergebenGelöst
Hallo zusammen, ein Kumpel und ich versuchen folgendes zu realiesieren: Ausgangssituation: Wir haben einen virtuellen Server der bei einem Provider im Rechenzentrum steht. In das ...
1 Kommentar
0
1672
0
OpenFire 3.10.3 Debian 8 64bit - AD Server 2008R2 - Spark-Client Win 7
Hallo Zusammen, ich habe bei uns in der Firma einen OpenFire-Server auf Debian 8 installiert. Die Installation und Konfiguration verlief ohne Probleme und man kann ...
1 Kommentar
0
1776
0
Debian - Internet Verbindung herstellenGelöst
Hallo, Nachdem ich auf einen alten Laptop (64Bit) Debian draufgeschmissen hab, wollte ich als erstes apt-get update machen. Da kam folgende Fehlermeldung E: Fehlschlag beim ...
19 Kommentare
0
7197
0
Ich kann über rdesktop nicht drucken
Hallo Leute, ich habe einen Raspberry mit Debian und nutze diesen um mich per rdesktop auf einen Windowsserver 2012 zu verbinden. Jetzt möchte ich den ...
Hinzufügen
0
1952
0
Htop zeigt CPU Auslastung nicht korrekt
Schönen Abend, auf einem VServer mit 2 Cores zeigt mir htop bei beiden Cores jeweils 100.0% Usage an. Bei allen aufgelisteten Prozessen wird jedoch 0.0 ...
6 Kommentare
0
4690
0
Unrecognized control: 1.3.6.1.4.1.4203.666.5.16
Hi, in meinem Log vom slapd erscheint ständig die folgende Meldung. slap_global_control: unrecognized control: 1.3.6.1.4.1.4203.666.5.16 Soweit ich raus bekommen habe liegt das an Samba, was ...
Hinzufügen
0
4516
0
Linux-Neuling: Probleme mit der Netzwerkverbindung
Hallo, ich bin blutiger Linux-Neuling und muss eine virtuelle Maschine (ESXi) in ein anderes Netzwerk (VLAN) verschieben. Ich habe zuerst die IP-Adresse und das Gateway ...
14 Kommentare
0
2175
0
Mit WinSCP root (sudo) Rechte erlangen?Gelöst
Hallo, wie kann ich mit WinSCP root Rechte erlangen. Mittels putty geht das mittels sudo ohne Probleme, nur mit WInSCP komm ich nicht weiter. Ich ...
6 Kommentare
0
34760
0
Problem mit Mailversand an zum Beispiel Freenet Fehler 550-inconsistent or no DNS PTR record
Hallo Aus der Windowswelt kommend habe ich ein Webserverspezifisches Problem (Linux) Nach sehr vielem Probieren versuche ich hier mal mein Glück. Eventuell kann ja jemand ...
3 Kommentare
0
20192
0
Virensystem unter Debian 8 server?Gelöst
Guten Morgen, ich bin gerade dabei, mir einen kleinen Debian 8 Server einzurichten, da ich plane meinen root auch auf Linux umzustellen. Jetzt stellt sich ...
12 Kommentare
0
2201
1
Web- und Minecraftserver auf Einplatienenrechner?
Moin zusammen, überlege in der letzten Zeit hin und her, wie und vor allem ob ich meine Anforderungen mit meiner Idee in Einklang bringen kann. ...
8 Kommentare
0
2035
0
Icinga2Web - Benutzer zur Gruppe hinzufügen - Required parameter "xxx" is missing
Moinmoin, ich beginne gerade, mich in das Thema Monitoring einzuarbeiten und habe mir einen Icinga2-Server mit IcingaWeb2 aufgesetzt. Als ersten Schritt habe ich "ganz pragmatisch" ...
Hinzufügen
0
3493
0
SSLunter Debian: OpenSSL, MS Outlook Fehlermeldung (Zielprinizipalname ist falsch)
Hallo zusammen! vor ca. 1 Monat habe ich bei einer kleinerern Firma angefangen mich um deren IT mit zu kümmern, da der alte „Admin“ plötzlich ...
4 Kommentare
0
1551
0
SSH key für Server nicht verwendbarGelöst
Hallo, ich habe einen Server der über einen SSH key zugriff gewährt. Alles lief wunderbar, und ich habe den ssh key auf eine externe festplatte ...
5 Kommentare
1
2362
0
ISPConfig Debian 7.0 Probleme mit dem SMTP-Server Postfix and Dovecot SASL
Hallo zusammen, ich komme gerade nicht mehr weiter -> auch googlen hat nicht wirklich geholfen. Sobald ich einen neuen E-Maildomaine anlege und dort eine E-Mail ...
2 Kommentare
0
2824
0
Problem Nginx und Piwik
Hallo, ich habe piwik unter einer selbstständigen subdomain, stats.example.com installiert, die installation lief auch super ab. nun habe ich das problem das ich auf einige ...
3 Kommentare
0
1479
0
PHP 5.4.45 auf VServer mit Debian 8 installieren
Hallo, ich möchte für ein altes Script die PHP-Version 5.4.45 auf meinem VServer installieren. Also Betriebssystem habe ich Debian 8 installiert. Wie kann ich das ...
5 Kommentare
0
2350
0
(Schul-Projektarbeit) Google Synchronisierungen unter Android mit eigener Cloud verbinden - Loslösung von Google
Guten Tag, Wir suchen hier für unser Schulprojekt Hilfe, wir haben kleine Startschwierigkeiten und es fehlt noch etwas das Konzept wie sich das genau umsetzen ...
3 Kommentare
0
2097
2
OPENVPN Start ErrorGelöst
Hallo, ich habe heute meinen VServer neu installieren lassen, da dort einige Fehler aufgetreten sind. Wenn ich jetzt OPENVPN drauf installiere und einrichte steht beim ...
2 Kommentare
0
2431
0
KDE in Debian VM einrichtenGelöst
Hallo, wenn ich versuche in Debian KDE statt Gnome einzurichten klappt es nicht. "apt-get install aptitude tasksel" läuft durch, kein Problem. "aptitude install ~t^desktop$ ~t^kde-desktop$" ...
7 Kommentare
0
1511
1
Nvidia QuadroFX 1600M Treiber auf Debian VM installieren
Hallo, ich habe auf einem DEL M6300 die GPU Quadro FX1600M und wollte Debian mit der vollen Auflösung einsetzen. Ich habe die entsprechend "run"-´Datei (Treiber ...
5 Kommentare
0
1299
0