Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
IRIXuser am 14.08.2009
Datei von PCa nach PCb kopieren (sichern)
Ich möchte eine Datei backup.pst von einem Clienten auf einem Server sichern. Dazu habe ich folgendes ausprobiert. In diesem Fall wird aber auf dem Server ...
17 Kommentare
0
6575
0
drehbalddurch am 14.08.2009
SQL 2008 Agent für SSIS Paket mit Odbc Verbindung an Access Datenbank?
Hi, habe eine Accessdatenbank über einen Datenflusstask via Ocbc Treiber. Die Daten werden alle auf einen SQL-Server 2008 übertragen, bzw. sollten. Wenn ich das Paket ...
4 Kommentare
0
7563
0
unkwownuser am 14.08.2009
VBA Excel - Text generieren
Hallo an alle, ich bin gerade am versuchen in VBA ein Script zu erstellen, das automatisch MS Excel öffnet und einen beliebigen Text generiert. Jedoch ...
16 Kommentare
2
8683
0
joni2000de am 14.08.2009
batch if Vergleich eines Prozent-Wertes
Wie kann ich in einem batch mit einer if-Abfrage %-Werte vergleichen? set Vergleichswert1=%date% set Vergleichswert2=5% for /f "usebackq tokens=1,2,3,8,9 delims=;" %%a in ("%Auslesewert%") do ( ...
14 Kommentare
0
8726
0
fabselous am 14.08.2009
Installation aufzeichnen um auf weitern Rechnern auszuführen
Ich muss in der Firma ein Programm auf allen PCs installieren. Leider sind während der Installation meherer Eingaben zu machen und diese können nicht beim ...
3 Kommentare
0
11725
0
TheRusher am 14.08.2009
PCRE - Ungerade Zahl!?
Hi Folks wir haben eine Asterisk Anlage im Haus. Nun kann ich eingehende Verbindungen über PCRE filtern. Klappt auch ganz gut. Wir filten z.Zt. unsere ...
7 Kommentare
0
4089
0
Krasserbunny am 14.08.2009
Internet Explorer automatisch Websites wechseln
Hello World, ich habe da mal eine Anfrage zu VBS, bin leider noch nicht so tief drin. Ich möchte gerne, dass in meinem Internet Explorer ...
2 Kommentare
0
7875
0
Raducanu am 14.08.2009
Bestimmten Tag für SQL Query errechnen
Ich habe eine Tabelle mit Datumsfelder (2009-08-14). Nun möchte ich mir alle Einträge von HEUTE "2009-08-14" bis nächsten Sonntag (2009-08-16) anzeigen lassen. Wie bekomme ich ...
4 Kommentare
0
8318
0
Gilneas am 13.08.2009
www.connectionstrings.com
Klein, übersichtlich und die perfekte Gedächtnisstütze. ...
4 Kommentare
0
9868
0
awiterra am 13.08.2009
Frage zu VB-Scripting
Hallo VBs mächtiges Volk :-), spiele hinundwieder mit vbs anmeldescripts rum. Habe folgendes Script zur änderung der Sprach- und Regionseinstellungen erstellt: Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell") ...
5 Kommentare
0
5945
0
Rolander am 13.08.2009
Mit VB auf Web Datenbank zugreifen
Hallo, ich muss mit VB6 auf eine MySQLDatenbank im Internet zugreifen. Es ist eine: MySQL-Client-Version: 5.0.67 _ Set Conn = New adodb.Connection Conn.Provider = "MSDASQL" ...
3 Kommentare
0
10884
0
Rony am 13.08.2009
Druckerinfos via VBScript auslesen - GOTO Syntax
Ausgangslage: Ich möchte alle relevanten Infos der installieren Drucker auslesen und auf einem Share in eine INI-Datei schreiben, damit ich mittels dieser INI-Datei die Druckertreiber ...
6 Kommentare
0
11228
0
TWSS001 am 13.08.2009
Robocopy ohne Statusmeldungen ausführen
shell "%logonserver%\netlogon\robocopy.exe \\$FileServer\Logos c:\Logos /E /NP /NJH /W:3 /Purge /v /LOG:c:\Kix_logos.log dannach erscheint jedesmal der Eintrag im meinem Status Fester Log File : c:\Kix_logos.log Kann ...
3 Kommentare
0
17916
0
Jim-Knopf am 13.08.2009
if exist innerhalb for -Schlaufe funktioniert nicht
Hallo zusammen Im folgenden Skriptteil, prüfe ich (danke Eurer Unterstützung) mit einer Schlaufe in einem Verzeichnis eine Liste von Dateien. Wenn von heute noch keine ...
9 Kommentare
0
4769
0
81007 am 13.08.2009
PHP text unter tabelle ausgeben
Hi, folgendes Problem habe ich. Ich lasse per php schleife daten aus einer MySQL datenbank in eine tabelle einlesen (soweit sogut). Jetzt möchte ich gerne ...
4 Kommentare
0
6379
0
bigzorro am 13.08.2009
Microsoft Access ODBC Treiberprobleme bei Vista64 nach Installation SP2
ODBC Verbindungen unter Vista64 SP2 funktionieren nicht mehr richtig? Hier fand ich die Lösung :) ...
2 Kommentare
0
10625
0
DreamCatcher am 13.08.2009
Ordner schützen bis User freigeschaltet
Hallo, ich weiß ich habe schon einmal eine ähnliche Frage gestellt, komme aber wieder einmal nicht weiter entweder Systemblind oder whatever. 1. Ich habe "einen" ...
25 Kommentare
0
7425
0
Andre2009 am 13.08.2009
Per Batch ssh-Dienst auf einen entfernten Liunux-Rechner aktivieren
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit per Batch von Windows aus über Telnet einen Befehl auf einen entferneten Linux-Rechenr abzusetzen, der sshd-Dienst aktiviert, sodass diese beim ...
2 Kommentare
0
4551
0
beckslevel91 am 12.08.2009
vb 6 - exit, return beendet programm
Habe VB 6 Enterprise. Und zwar habe ich ein Programm geschrieben, dass andere Fenster immer überdeckt Das funktioniert soweit auch gut, aber wenn ich das ...
1 Kommentar
0
3913
0
cMaster am 12.08.2009
Text in Fließtext in Word via VBA einsetzen
Hallo, guten Abend! Ich habe eine vorgefertigte Word-Vorlage, in die ich in den Fließtext an bestimmte Stellen Daten mittels eines Makros einsetzen muss. Wie lässt ...
2 Kommentare
0
7884
0
Motorcross am 12.08.2009
Wenn in der Variable nichts drin steht soll error angezeit werden
in meinem Programm wird ein Username abgefragt und wenn in dieser Variable nichts drinsteht, weil der User einfach nur Enter gedrückt hat, soll ein error ...
4 Kommentare
1
4100
0
manbar am 12.08.2009
Ungültigen System-DSN Eintrag entfernen
Hallo zusammen. Ich bin in den letzten Wochen zweimal auf das Problem gestoßen das nach einer Umkonfiguration einer Datenquelle als System-DSN eine Fehlermeldung auftauchte. Der ...
5 Kommentare
2
45352
0
Sp3ll3 am 12.08.2009
Durch Scanner erstellte .txt aufsplitten mit Batchdatei
Hallo, ich habe einen Scanner eingerichtet, der eine Textdatei mit folgendem Inhalt auswirft: 116934;10052009;1720.TXT 116934;3033968;;20;;;;;;;;; 116934;2843021;;1;;;;;;;;; 105206;2658390;;100;;;;;;;;; 105206;4930004;;10;;;;;;;;; 106228;4981043;;5;;;;;;;;; 106228;2740105;;500;;;;;;;;; Das erste ist die Kundennummer, ...
14 Kommentare
0
3742
1
JoshuaTree am 12.08.2009
Script zum vergleich von Dateien
Hallo, das folgende Script soll Objfile1 sequentiell auslesen und jeden Eintrag in ObjFile2 suchen. Im Moment läuft das Script nur einmal durch das heißt die ...
20 Kommentare
0
5121
0
Bodenseehost am 12.08.2009
Fehler bei nicht vorhandenem gosub-label abfangen?
Habe ein etwas pragmatisches script für die Druckerzuordnung laufen. Was zunächst ganz normal eingestellt ist: ;Löschen bestehender Netzwerkdrucker: DelTree("HKEY_CURRENT_USER\Printers\connections") Verbindung der Drucker erfolgt über: AddPrinterConnection("\\") ...
1 Kommentar
0
4883
0
Flashiii am 12.08.2009
MS SQL 2005 Wiederherstellung hängt
Wir haben einen Windows Server 2003 mit MS SQL 2005 im Einsatz. Auf dem Server selbst läuft eine Produktivdatenbank, als auch eine Testdatenbank. Leider ist ...
1 Kommentar
0
13297
0
WStecher am 12.08.2009
(Änderungs-)Uhrzeit der Datei ohne Doppelpunkt
Hallo, ich bin leider in der Batchprogrammierung nicht wirklich zu Hause. Habe es dennoch mit Hilfe dieses Forums (lange gesucht und das benötigte zusammengebastelt) geschafft, ...
2 Kommentare
0
6822
0
MoonXIT am 12.08.2009
Wert einer VBS Variable an Batch übergeben
Ich arbeite moment gerade an einem Verfahren für das manuelle Erstellen von Snapshots von VMs, die in Citrix XEN Server laufen. Mein Script, dass ich ...
2 Kommentare
0
8373
0
74383 am 11.08.2009
Wie suche und lösche ich nicht verwendete Scripte und übrige Dateien vom FTP Server?
Hallo! Wir haben über 2 Jahre an einer CMS System herumgebastelt. Da so viele Leute dadran gearbeitet haben liegen da jetzt einige Scripte herum, die ...
2 Kommentare
1
4537
0
Systemintegrator am 11.08.2009
Emails aus dem Ausland kommen nicht an - gehen nicht raus?!
Hallo Zusammen, falls ihr das Problem habt, das Ihr keine Emails ins Ausland senden und aus dem Ausland empfangen könnt, wendet euch an eurem Provider, ...
2 Kommentare
0
12485
0
Gilneas am 11.08.2009
Postgres via Batch sichern
Dabei tritt mit meinem Script das bekannte Problem auf, dass man gezwungen wird das Passwort zum User einzugeben. Ich habe hier im Forum bereits Lösungsansätze ...
6 Kommentare
0
10747
0
lawlxDD am 11.08.2009
Zeilen Bearbeitung
Also Ich muss ein paar Texte bearbeiten. Diese Texte sind meistens so aufgebaut Text1:text1 Text2:text2 Text3: Text4:text4 Da in der Zeile "Text3" das Format nicht ...
4 Kommentare
0
2977
0
81007 am 11.08.2009
Netbeans methoden löschen?
Huhu, ich hab malwieder ein Java Problem ok eher ein Netbeans problem. und zwar hat netbeans mir leere methoden erzeugt "jTextField1ActionPerformed" usw Die brauch ich ...
Hinzufügen
0
3925
0
vrmary am 11.08.2009
Dateien in servergespeicherte Userprofile kopieren
Hallo zusammen Mein Problem ist folgendes: Ich möchte per Batch oder auch vbs Dateien in alle Userprofile kopieren. Genauer gesagt, soll vom Server aus (Windows ...
5 Kommentare
0
6020
0
wydy am 11.08.2009
Werte in einer Pivot Tabelle ein- bzw. ausblenden
Moin Leute, ich habe eine Pivot Tabelle erstellt. Mit einem Button im ersten Formular kann ich die Tabelle aktualisieren und möchte ebenfalls einen Datumsbereich angeben, ...
1 Kommentar
0
11134
0
DorJo1990 am 11.08.2009
Batch file Problem mit dir befehl
Ich wollte ein Script schreiben, welches nach einer Datei sucht und in dieser Datei dann eine Zeile verändert. Bisher steh ich hier: Nun gibt es ...
4 Kommentare
0
8309
0
81097 am 11.08.2009
AutoIt GUI Flackert
Hi Ich habe ein Problem mit der AutoIt GUI. Unzwar habe ich ein Program entwickelt, bei dem am Anfang die eine Hälfte der Buttons Deaktiviert ...
Hinzufügen
0
5634
0
scriptkiddy am 11.08.2009
Mit php Links ein icon voranstellen
Hallo zusammen, Ich habe da mal ein bisschen ein komplexeres problem Ich arbeite gerade an einer website bei der ich den content der seite per ...
18 Kommentare
0
7083
0
JoshuaTree am 11.08.2009
Unerwünschtes PopUp nach MsgBox mit Wert
Hi, ich benutze eine MsgBox zur Ausgabe am ende des Scripts. Nach dem ich diese Box schließe z.B mit Ok erhalte ich ein erneutes Fenster ...
6 Kommentare
0
4604
0
hermab56 am 11.08.2009
PDF-Felder mit Werte einer CSV vergleichen
Wir haben ein PDF Dokument (Katalog) welches mit einer FDF Datei (aktuelle Preise) gefüllt wird. Nun sollen aber die Werte einer CSV Datei mit den ...
Hinzufügen
0
3182
0
TobiisFreaky am 11.08.2009
PowerShell - Eventlog auslesen
Hallo Community, ich bin PowerShell Newbie und komme an einer Stelle nicht mehr weiter. Ich will die Systemlogs meines Rechners auslesen und habe bereits folgenden ...
2 Kommentare
0
17464
0
rubberman am 11.08.2009
VBScript setzt Umgebungsvariable - Verarbeitung im Batch funktioniert nur bedingt
Grundsätzlich funktioniert das ganze auch hervorragend. Beim ersten Start wird ein temporäres VBScript in Temp geschrieben, das die Arbeit übernimmt. Beim erneuten Aufruf wird dieses ...
6 Kommentare
0
11378
0
BadFsaadKl am 10.08.2009
Datei eingabe - ausgabe via Schleife
Hallo zusammen, ich versuche in Visual Studio 2005 eine Datei auszulesendies funktioniert ja auch wunderbarNur wenn ich dann für jeden Wert in der Datei, mir ...
2 Kommentare
0
5243
0
inspire am 10.08.2009
Boolsche Funktion vereinfachen
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, mit der man große boolsche Terme vereinfachen kann. Per Hand würde es viel zu lange dauern, da die Terme dafür ...
10 Kommentare
0
4193
0
Motorcross am 10.08.2009
CTRL C abschalten
ich wollte mal fragen ob jemand weiß wie man den Abbruch einer Batch Datei durch CTRL+C abschalten kann. Habe schon bei Google gesucht und nur ...
10 Kommentare
0
11127
0
AeRoX1990 am 10.08.2009
Netzwerkdrucker von einem anderem Client löschen
Ich versuche ein VBScript zu scheiben welches ein anderes VBScript auf einem Client ausführt der unter einem anderem Benutzer mit Administatorrechten angemeldet ist. Mein Betriebssystem ...
2 Kommentare
0
3507
0
Nohouse303 am 10.08.2009
Per Batch XML ändern
Hallo, bei mir hängt es mal wieder. Ich muss via Batch Einträge aus einer xml oder txt-Datei suchen und von false auf true setzen. Ich ...
12 Kommentare
0
8675
0
Jere am 10.08.2009
Oracle 10g XE startet den Listener nicht mehr (TNS-01150)
Hallo Kollegen, leidiges Thema Oracle: Ich habe auf einem Redhat System die Oracle XE 10g installiert, bis Donnerstag Abend lief die DB auch einwandfrei. Am ...
2 Kommentare
0
15412
0
QuasimodosKlon am 10.08.2009
Userinterface in Linux Shell
Hallo, ich möchte gerne "graphische" Benutzeroberflächen in der Linux Shell entwickeln, also so etwas wie z.B. das Dialoginterface von aptitude. Dabei sollten einfache Mittel zum ...
3 Kommentare
0
4680
0
PeterS71 am 10.08.2009
Batch für Unterverzeichnisname und Dateinamen
Ich benötige eine Batch – Datei zu Schreiben einer csv – Datei, diese soll den Pfad und Inhalt von Unterverzeichnisses in folgender Form wiedergeben: 1.Unterverzeichnis; ...
2 Kommentare
0
3028
0