Harald99 vor 4 Tagen
Erlauben und verbieten Windows Firewall
Hallo! Ich versuche eine Ausnahme für eine Windows-Firewall-Regeln zu stellen. Generell soll die Verbindung zu einem bestimmten Host verboten sein, nur ein bestimmtes Programm soll ...
9 Kommentare
0
2214
0
anteNope vor 5 Tagen
TI-Gateway Migration - Sinn und Zweck?
Moin, ich habe hier gerade eine IT-Gateway Migration vor mir. Jetzt liegt hier eine Fortinet Firewall auf dem Tisch und will integriert werden. Im Endeffekt ...
6 Kommentare
0
1293
1
Looser27 vor 8 Tagen
Erfahrungsbericht: pfSense Upgrade auf 2.8
Guten Morgen, gestern wollte ich das Upgrade von 2.7.2 auf 2.8 über die GUI durchführen hat er auch angefangen, doch dann bekam ich die Meldung ...
21 Kommentare
1
2042
1
Querdrift vor 12 Tagen
Mikrotik RouterOS Erste Basis Firewall - check
Hallo zusammen, nachdem ich mit den Tutorials von aqui meine VLAN Konfiguration soweit hinbekommen habe, möchte ich den Router im nächsten Schritt an ein reines ...
8 Kommentare
0
1619
1
Fenris14 vor 18 Tagen
Palo Alto unknown IKEv2 Peer
Hallo, hat jemand mal ein IPsec VPN zwischen einer Palo Alto (PA-220) und einer OPNsense (24.7.12) zum laufen bekommen? Ich habe hier leider die unrühmliche ...
15 Kommentare
0
1478
0
knurrhahn vor 21 Tagen
Kann KI helfen, über "NET.3.2 Firewall" die Eigenschaften von Firewalls zu vergleichen?
Moin zusammen, auf der Suche nach geeigneten Firewalls für Kleinstunternehmen (inzwischen für 1-10 Personen) im Gesundheitswesen erhielt ich hier in diesem Forum einige Hinweise auf ...
116 Kommentare
1
4485
0
AbstrackterSystemimperator vor 23 Tagen
Basic Ruleset - Mehr Logik verstehen
Hallo zusammen, ich habe das Glück das ich mich mehr mit Firewalls beschäftigen darf. Aktuell mit den von Securepoint. In der Vergangenheit habe ich mich ...
2 Kommentare
0
1586
0
Ratzeburg vor 23 Tagen
Eure Meinungen sind gefragt
Hallo Community, ich denke schon seit Tagen über eine Konfiguration nach, wie "sicher ist sicher" Folgendes Konstrukt habe ich hier am Start: - FritzBox am ...
13 Kommentare
0
1760
0
WimmerM vor 29 Tagen
Cisco ASA Loopback
Hallo, ich habe folgende Konfiguration Modem->CISO-ASA->2 Server und einen Catalyst 3850 Das Modem ist eine Fritzbox 7690 diese ist als "Exposed Host" konfiguriert. Ich habe ...
17 Kommentare
0
1600
1
U08154711 am 14.06.2025
Zugriff auf OpenVPN Admin Menü, obwohl eigentlich blockiert
Hallo, ich habe auf auf einem Ubuntu Server OpenVPNAS als Docker Container ausgerollt. Da auf Port 443 schon der NPM läuft, habe ich im Admin ...
3 Kommentare
0
1517
0
chi-hua-hua am 12.06.2025
Spamfilter deren Lizenz nicht nach Seats gezählt wird
Hallo, gibt es eigentlich ausser Watchguard noch andere kommerzielle Lösungen bei denen der Spamfilter nicht nach Benutzer/Seats kalkuliert wird? Watchguard kann aus/eingehend SMTP/POP3/IMAP filtern. (auch ...
4 Kommentare
0
1806
1
Fenris14 am 11.06.2025
OPNsense nach Reload Wireguard werden statische Routen nicht mehr gesetzt
Hallo, wie der Titel schon sagt: Wenn ich in der OPNsense 24.7.12 unter "VPN > Wireguard > Peers" zum Beispiel einen Peer hinzufüge und danach ...
12 Kommentare
0
1330
0
knurrhahn am 08.06.2025
Geeignete Firewall für Telematik Infrastruktur in Kleinpraxen?
Moin ihr Lieben, bei einigen meiner Kunden (therapeutische Ein-Personen-Praxen) soll in nächster Zeit der TI-Zugang vom Einzelkonnektor auf den Anschluss an ein TI-Terminal (gehostet von ...
35 Kommentare
0
3752
4
Dabinaw am 03.06.2025
Securepoint UTM
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einer neuen Firewall Lösung, die neben der Netzwerk-Sicherheit auch Themen wie Web-Schutz (Proxy), E-Mail-Security und Webserver-Sicherheit (Reverse-Proxy, ...
27 Kommentare
0
1513
1
MysticFoxDE am 15.05.2025
FORTINET - CVE-2025-22252 - Missing Authentication for Critical Function - Score 9.0
Moin Zusammen, Quelle: Das ist leider auch nicht die einzige kritische Sicherheitslücke, die mit den jüngsten Updates geschlossen wurde. Gruss Alex ...
1 Kommentar
1
2249
0
Ratzeburg am 27.04.2025
FritzBox, pfSense und VLAN am Cisco SG200-08
Hallo Forum, vor etwa 4 Wochen habe ich erfolgreich pfSense (latest Version - 2.7.2) auf einer Sophos Appliance installiert. Dies ist eine SG135 in Rev. ...
21 Kommentare
0
1733
0
ManuManu2021 am 23.04.2025
SAP B1 Servicelayer Webserver absichern
Hallo, Kann man den SAP B1 Servicelayer (ist meines wissens nach ein webserver von B1) eigentlich konfigurieren, so dass z.B. nur ein ganz bestimmter Username ...
2 Kommentare
0
2364
0
michifs am 22.04.2025
Sophos XGS WAF Exchange Umkehrauthentifizierung
Hallo zusammen, meine Frage richtet sich an die UTM zu XGS Umsteiger. Ich habe meinen Exchange Server mit der Sophos UTM veröffentlicht und als zusätzlichen ...
9 Kommentare
0
2053
1
151033 am 16.04.2025
Server 2025 DC - verliert nach reboot Domänenfirewallprofil - nicht als DC erreichbar
Moin, da bekommt doch jeder Admin 'n Würgereiz. Es ist ja nicht so, dass man Windows Server nie oder nur selten als DC betreiben würde ...
34 Kommentare
0
4158
0
Visucius am 15.04.2025
14.000 Fortinet-Firewalls kompromitiert
Fortinet berichtet über eine aktuelle Variante, mit der sich Angreifer in Firewalls des Herstellers einnisten und Persistenz erreichen. IT-Forscher haben derweil mehr als 14.000 kompromittierte ...
6 Kommentare
7
4938
1
Decker2022 am 14.04.2025
OPNsense und VOIP
Hallo Könnte mir jemand kurz erklären was ich wo in den Firewalleinstellungen genau einstellen muss, damit die Telefonie (SIP) von allen im Netzwerk befindlichen Geräten ...
5 Kommentare
0
1697
1
Josh-Ma am 02.04.2025
Sophos XGS Firewall: WAF-Zertifikate per API für mehrere Regeln auto. austauschen
Servus, beim Wechsel eines Zertifikats auf einer Sophos steht man in Umgebungen mit mehreren WAF-Regeln vor einer mühsamen Aufgabe Das Zertifikat muss manuell in jeder ...
2 Kommentare
3
3319
0
Freak-On-Silicon am 02.04.2025
VPN Forti zu Unifi - eigenartiges Verhalten
Servus; Standort A Fortigate 100F 7.4.7 mit IPsec (Einstellungen im Screenshot) zu Standort B Ubiquiti UDM Pro aktuelle Firmware. Bei der UDM gibt es Wan1 ...
11 Kommentare
0
1140
0
U08154711 am 01.04.2025
Firewall Regeln für Travelrouter
Hallo, ich habe mir auf einem Raspi mit RaspAP einen Travelrouter eingerichtet. Leider kommt dieses Projekt ohne Firewall Regeln. Schnittstellen sind: -eth0, genutzt wenn er ...
35 Kommentare
0
2540
1
touro411 am 31.03.2025
PFsense Outbound NAT (S-NAT)
Hallo zusammen, seit kurzem bin ich umgestiegen von der Sophos UTM zur PFsense. Soweit läuft alles wie ich es möchte. Nur mit dem Outbound-NAT habe ...
17 Kommentare
0
1697
0
DigiAndi am 26.03.2025
Iptables: VPN (WireGuard) + NAT und Masquerading
Hallo zusammen, folgende Ausgangslage: Ich habe einen vServer, der als WireGuard-Server fungiert. Es verbinden sich mehrere Clients mit verschiedenen IP-Ranges (z. B. 192.168.33.0/24 oder 192.168.4.0/24) ...
4 Kommentare
0
1371
0
christian295 am 26.03.2025
(beantwortet) VPN Router oder Firewall gesucht
Hallo Zusammen, vor einigen Jahren hat uns unser IT Dienstleister eine Cisco Firewall / Router ASA1010 verkauft. Diese hat auch meist gute Dienste geleistet, aber ...
22 Kommentare
0
2315
0
sharbich am 25.03.2025
Nftables statt iptables
Hallo Ihr Lieben, ich habe einen zentralen OpenWRT Router. Dieser hatte bis vor kurzem ein iptables Regelwerk. Nach einen Update wurde das Regelwerk auf nftables ...
1 Kommentar
0
1072
1
Showcase am 19.03.2025
OPNsense: Die Open Source Firewall auf einen Blick
Hallo, du weißt natürlich: Für die Sicherheit von Unternehmen ist es entscheidend, Daten zu schützen sowie schnell und flexibel auf ständige neue Bedrohungen und Sicherheitsrisiken ...
9
1894
1
dorjjj am 18.03.2025
URLs hinter IPsec Tunnel mit Wireguard VPN erreichen
Hallo, Ich habe bei uns in der Firma einen Wireguard-Server eingerichtet (wg-easy verwaltet in einer docker compose), dieser ist installiert auf einem raspberry pi (172.16.100.230) ...
6 Kommentare
0
1018
1
Avenga am 16.03.2025
Fail2ban Docker kann iptables nicht setzen
Hallo, ich habe fail2ban als Container auf Unraid 7 installiert, genauer gesagt "lscr.io/linuxserver/fail2ban" um Nginx Proxy Manager abzusichern. Den ersten Teil habe ich erfogreich hin ...
8 Kommentare
0
2167
1
thommyF am 12.03.2025
Sophos XG Firewall SW-Virtual - Bare-Metal Installation oder Hyper-V
Hallo Zusammen, es steht bei uns an , die Sophos UTM durch die Sophos XG Firewall zu ersetzen. Unsere VMs laufen unter Hyper-V in einem ...
32 Kommentare
1
3334
0
cr-tec am 10.03.2025
OPNSense NAT Port-Forwarding Regeln von internen Netzen greifen nicht
Moin zusammen, wir haben unseren Lancom Router gegen eine OPNSense Firewall ausgetauscht. Die OPNSense betreiben wir als VM auf einem VMWare Hypervisor mit mehreren internen ...
6 Kommentare
0
1642
1
maeck am 08.03.2025
Zusammenspiel Adguard + Active Directory + OPNsense
Hallo, wir haben bisher ein reines Active Directoy DNS bei uns im Netzwerk gehabt, bei dem als Forwarder-DNS die Firewall/Router (OPNsense) eingetragen war. Alle Clients ...
9 Kommentare
0
1493
2
UnbekannterNR1 am 06.03.2025
Always On VPN - Gerätetunnel statt Benutzertunnel : Alternativen zu Windows RAS?
Hallo zusammen, ich richte gerade Always On VPN bei uns ein, parallel zur Umstellung auf Windows 11. Ich habe mich an die Microsoft-Anleitung gehalten und ...
6 Kommentare
0
1510
1
Pagra37 am 03.03.2025
Inter-VLAN Routing - Router on a Stick - Windows Server 2022
Hallo zusammen, ich bin seit Tagen auf Fehlersuche, diverse Einträge in diesem Forum und in anderen Foren als auch Beiträgen im Internet haben mir bisher ...
38 Kommentare
1
2248
1
DCFan01 am 26.02.2025
Suche Hardware für Proxmox ( OPNSENSE mit Zenarmor, Home Assistant)
Hallo Forum, ich benötige eure Hilfe, derzeit plane ich die IT für meinen ( privaten) Haus-Neubau. Vorhanden ist VDSL250+Vodafone Kabel Aruba 1930 Switch Sophos SG120 ...
9 Kommentare
0
2446
1
Seggel am 26.02.2025
OPNsense - Loxone Remote Connect - welche Regeln für einen sicheren externen Zugriff nötig
Hallo miteinander, nutzt jemand von euch bereits einen Loxone Miniserver (Zugriff über Loxone Remote Connect) hinter einer OPNsense? Wenn ja, wie habt ihr o.g. eingerichtet ...
7 Kommentare
0
2138
1
Ostsee am 21.02.2025
Zugriff über Windows IKEv2 Client auf Domain Netzlaufwerke (User Credentials)
Moin, wir haben hier folgende Ausgangssituation: Windows Server 2016 Domäne, Windows 11 Client Rechner, Zyxel SSL VPN über die Zyxel Firewall USG Flex 700, Zyxel ...
3 Kommentare
0
1562
0
colinardo am 20.02.2025
Mikrotik Scripting - Parameter "place-before" nutzen um FW-Regeln "nach" anderen anzulegen
Ein schneller Tipp für die programmatische Arbeit mit Firewall-Regeln auf der Konsole von RouterOS. Normalerweise verfügt man beim Anlegen von Firewallregeln in der Konsole von ...
Hinzufügen
4
5011
0
colinardo am 20.02.2025, in Englisch
Mikrotik Scripting: Using the "place-before" parameter to place fw rule "after" other rule
This is a quick trick to programmatically place firewall rules after specific rules, not before. Normally you already have the place-before parameter when adding firewall ...
Hinzufügen
3
831
0
MysticFoxDE am 16.02.2025
PALOALTO - Authentication Bypass - CVE-2025-0108
Moin Zusammen, auch bei PaloAlto wurde die Tage wieder eine neue kritische Schwachstelle veröffentlich, die einen „Authentication Bypass“ ermöglicht. Weitere Details siehe: Und so wie ...
Hinzufügen
2
2340
0
MysticFoxDE am 16.02.2025
FORTINET - Die nächste Privilege Escalation - CVE-2024-40591
Moin Zusammen, bei Fortinet wurde die Tage mal wieder eine neue Schwachstelle veröffentlich, die eine gravierende Rechteausweitung ermöglicht. Weitere Details siehe: Gruss Alex ...
2 Kommentare
1
2655
0
Toraxos am 06.02.2025
FTP über OpenSSH sperrt nach 3 schnellen Übertragungen
Hallo zusammen, auf einer virtuellen Windows 11 Maschine läuft ein OpenSSH Server (9.8.1 von GitHub). Ein Client (Shopware Backend) im Internet schickt regelmäßig Bestellungen als ...
20 Kommentare
0
1478
0
thor68 am 05.02.2025
Windows Firewall. Anweisung mit Ausschluss
Angenommen, auf dem Windows Server im Rechenzentrum tritt ein Problem auf und man möchte sämtliche IPs und Ports außer die eigene IP blockieren. Das habe ...
13 Kommentare
0
1168
1
Matt78 am 03.02.2025
Firewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?
Hallo Administrator-Gemeinde Hätte da eine Frage betreffend Firewall bei meinem ASUS WLAN Router RT-AX82U. Dieser lässt sich ja vom normalen WLAN Router in einen AP ...
5 Kommentare
0
1418
0
Visucius am 03.02.2025
Sophos x135v3 - Lüfter im Bios regelbar?
Moin, weil ich gerade hier einen anderen Thread zur Lüfterthematik sehe: Situation ist folgende: Sophos X135v3, OPNsense installiert, Lüfter wegen Defektes getauscht (Noctua) Frage: Kann ...
Hinzufügen
0
1430
0
tamergotchya am 02.02.2025
VPN ini Export bei einer Lancom
Hallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...
10 Kommentare
0
2377
2
MysticFoxDE am 02.02.2025
FORTINET - Tausende Konfigurationen von Fortigates im Darknet aufgetaucht!
Moin Zusammen, vor zwei Wochen sind im Darknet über 15.000 Konfigurationen von Fortigates aufgetaucht, die anscheinend in den letzten paar Jahren dank Fortinets zahlreichen Sicherheitslücken, ...
3 Kommentare
2
2726
0
insidERR am 30.01.2025
SOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültig
Hallo zusammen. Ich versuche auf einer SOPHOS UTM 9 (FW: 9.720-5) die 2FA zum Laufen zu bekommen. OTP-Dienste sind aktiviert, Benutzer sind eingerichtet. QR-Code wird ...
8 Kommentare
0
1557
1