Sicherheit Backup Datenschutz Erkennung, Abwehr Firewall IT-Sicherheitstipps Rechtliche Fragen Sicherheitsgrundlagen Sicherheitstools Verschlüsselung, Zertifikate Viren, Trojaner Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitOstsee vor 6 StundenSicherheitFirewallWindows ServerVPNZugriff über Windows IKEv2 Client auf Domain Netzlaufwerke (User Credentials)Moin, wir haben hier folgende Ausgangssituation: Windows Server 2016 Domäne, Windows 11 Client Rechner, Zyxel SSL VPN über die Zyxel Firewall USG Flex 700, Zyxel ...3 Kommentare02530colinardo vor 23 StundenFirewallEntwicklungMikroTikMikrotik Scripting : Parameter "place-before" nutzen um FW-Regeln "nach" anderen anzulegenEin schneller Tipp für die programmatische Arbeit mit Firewall-Regeln auf der Konsole von RouterOS. Normalerweise verfügt man beim Anlegen von Firewallregeln in der Konsole von ...Hinzufügen25030MysticFoxDE vor 5 TagenFirewallPALOALTO - Authentication Bypass - CVE-2025-0108Moin Zusammen, auch bei PaloAlto wurde die Tage wieder eine neue kritische Schwachstelle veröffentlich, die einen „Authentication Bypass“ ermöglicht. Weitere Details siehe: Und so wie ...Hinzufügen29460MysticFoxDE vor 5 TagenFirewallFORTINET - Die nächste Privilege Escalation - CVE-2024-40591Moin Zusammen, bei Fortinet wurde die Tage mal wieder eine neue Schwachstelle veröffentlich, die eine gravierende Rechteausweitung ermöglicht. Weitere Details siehe: Gruss Alex ...2 Kommentare111500Toraxos vor 14 TagenFirewallWindows 11FTP über OpenSSH sperrt nach 3 schnellen ÜbertragungenGelöstHallo zusammen, auf einer virtuellen Windows 11 Maschine läuft ein OpenSSH Server (9.8.1 von GitHub). Ein Client (Shopware Backend) im Internet schickt regelmäßig Bestellungen als ...20 Kommentare011160thor68 vor 15 TagenFirewallWindows ServerWindows Firewall. Anweisung mit AusschlussAngenommen, auf dem Windows Server im Rechenzentrum tritt ein Problem auf und man möchte sämtliche IPs und Ports außer die eigene IP blockieren. Das habe ...13 Kommentare08571Matt78 vor 17 TagenFirewallLAN, WAN, WirelessFirewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?GelöstHallo Administrator-Gemeinde Hätte da eine Frage betreffend Firewall bei meinem ASUS WLAN Router RT-AX82U. Dieser lässt sich ja vom normalen WLAN Router in einen AP ...5 Kommentare010470Visucius vor 18 TagenFirewallSophos x135v3 - Lüfter im Bios regelbar?Moin, weil ich gerade hier einen anderen Thread zur Lüfterthematik sehe: Situation ist folgende: Sophos X135v3, OPNsense installiert, Lüfter wegen Defektes getauscht (Noctua) Frage: Kann ...Hinzufügen010760tamergotchya vor 18 TagenFirewallRouter, RoutingVPN ini Export bei einer LancomGelöstHallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...10 Kommentare012582MysticFoxDE vor 19 TagenFirewallFORTINET - Tausende Konfigurationen von Fortigates im Darknet aufgetaucht!Moin Zusammen, vor zwei Wochen sind im Darknet über 15.000 Konfigurationen von Fortigates aufgetaucht, die anscheinend in den letzten paar Jahren dank Fortinets zahlreichen Sicherheitslücken, ...3 Kommentare222580insidERR vor 22 TagenGoogle AndroidFirewallVPNSOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültigGelöstGeschlossenHallo zusammen. Ich versuche auf einer SOPHOS UTM 9 (FW: 9.720-5) die 2FA zum Laufen zu bekommen. OTP-Dienste sind aktiviert, Benutzer sind eingerichtet. QR-Code wird ...8 Kommentare09261Der-Phil vor 23 TagenFirewallCrowdsec vs Fail2Ban + AbuseIPDBHi! Aktuell ist eine "Sicherheitskomponente" im Stack für mich, dass ich auf Linux-Systemen eine Kombination auf: - Fail2Ban und - AbuseIPDB einsetze. -> Fail2Ban blockt ...Hinzufügen18690mirdochegal vor 23 TagenViren, TrojanerFirewallE-MailHat Fortinet ein Problem? Spammail von fortinet.comGelöstMoin, eben wurde mir eine Mail weitergeleitet die gerne unsere Logindaten abziehen wollen. Absender: @fortinet.com - Header bestätigt dies. Habt Ihr ebenfalls sowas gesehen? Gruß ...8 Kommentare112220Seggel vor 24 TagenNetzwerkeFirewallLAN, WAN, WirelessNetzwerkgrundlagenOPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLANHallo miteinander, ich habe eine OPNsense (macht DHCP) mit verschiedenen VLANs am laufen. Dahinter Switched ein TP-Link TL-SG3428MP. Grundlegend funktioniert das DHCP in den verschiedenen ...28 Kommentare013111IAzraelI vor 24 TagenLinuxFirewallLinux NetzwerkUnvollständiges Laden einer Website im FirmennetzGelöstHallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Eine Website lädt nur im Firmennetz vor Ort (per VPN funktioniert es) nicht vollständig (es kommt zu Abrüchen einer ...8 Kommentare010740DerAffenkoenig vor 24 TagenFirewallOpnsense und Lancom redundant betreibenGelöstHallo zusammen. Ich bastel gerade etwas an meinem Heimnetzwerk. falls TLDR: einfach unter dem zweiten Bild anfangen xD Momentan sieht mein Netzwerk so aus: Die ...9 Kommentare08692morpheus2010 am 22.01.2025FirewallRouter, RoutingZyxel USG40 Firewall austauschen?GelöstHallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner/einer Firewall. Ich betreibe seit 2019 eine Zyxel USG40 Firewall für 7 Clients und einen Windows Server ...8 Kommentare010620RG2525 am 19.01.2025FirewallWas bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?GelöstGuten Morgen, Im internen Netzwerk in einer kleinen Firma mit 10 Mitarbeitern werden keine Dienste nach außen freigegeben. D.h. keine einkommende Regeln. Es geht nur ...19 Kommentare018342Enrixk am 17.01.2025FirewallNetzwerkgrundlagenNetzwerkmanagementPraxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei ÜbungsaufgabeGelöstHallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...9 Kommentare017900Decker2022 am 17.01.2025FirewallOPNsense mit 2xWAN und einem PortsGelöstHallo. Ich habe die KI schon befragt, gab mir auch recht gute Anleitungen, aber irgendwie klappte das nicht. Daher die Frage an die Runde Ein ...17 Kommentare014950Coreknabe am 15.01.2025InternetFirewallZero Day Lücke bei FortinetMoin, und wieder mal Fortinet-Alarm, das BSI warnt vor bereits ausgenutzter Zero Day Lücke: Gruß ...6 Kommentare414620Avenga am 12.01.2025SicherheitstoolsFirewallÜberwachungWebserverFail2ban Nginx KonfigurationGelöstHallo, ich wollte gern fail2ban nutzen für meinen Nginx Webserver um die ganzen Bots zu bannen. Nachdem ich fail2ban installiert habe, habe ich die jail.local ...11 Kommentare016690YY-2012 am 09.01.2025FirewallLAN, WAN, WirelessRouter-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtGelöstHallo, nach anfänglichem stolpern, habe ich nun mit OPNsense meine gewünschte Router-Kaskade hinbekommen. Fritz-Box -> OPNsense (Baremetal) -> Mini-PC (ProxMox für einen Webserver) und eine ...13 Kommentare016111nmartin89 am 07.01.2025FirewallLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetztrennung Clients per VLAN Server,Backup extra Switch?Guten Morgen, wir Strukturieren bei uns etwas um. Sprich alte Hardware und ein Netz ( 10.0.4.0/23 ) sollen weichen. Die Planung wäre aktuell eine Netzsegmentierung ...5 Kommentare113261MysticFoxDE am 01.01.2025FirewallSophos XGS - Bedrohungsfeeds von Drittanbietern - ab V21 - geiles neues FeatureMoin Zusammen, zwischen den Jahren habe ich mir ein bisschen Zeit genommen, um eines der neuen Features der Sophos XGS Plattform zu testen und zwar ...9 Kommentare225190ArubaNewbie am 28.12.2024FirewallRouter, RoutingVLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE RouterHallo an alle Spezialisten, ich würde eure Hilfe benötigen, bin neu im Forum und möchte hiermit alle begrüßen. Vorab ich bin ARUBA-5406R Layer 3 Neuling ...11 Kommentare021390MysticFoxDE am 27.12.2024FirewallPaloalto - PAN-OS - Denial of Service - CVE-2024-3393Moin Zusammen, kurz vor Jahresende ist leider auch bei Paloaltos PAN-OS eine weitere kritische Sicherheitslücke aufgetaucht. Weitere Infos: Gruss Alex ...Hinzufügen521250MysticFoxDE am 26.12.2024FirewallSophos XGS - Mehrere kritische Sicherheitslücken gestopftMoin Zusammen, leider hat Sophos zum Jahresende die CVE Liste auch um ein paar Einträge erweitert. Details siehe: Jetzt aber bitte nicht in Panik ausbrechen, ...8 Kommentare326540Syosse am 17.12.2024NetzwerkeFirewallRouter, RoutingDNSNextcloud (DMZ) Fehler Synchronisierung intern, extern jedoch fehlerfreiGelöstHallo Zusammen! Ich dreh hier bald durch, ich betreibe eine Synology mit Nextcloud in einer DMZ zu Hause. Im Unbound DNS Override habe ich folgenden ...7 Kommentare016790abwazv am 16.12.2024FirewallVPNLancom Unified Firewall UF500 VPN IPsec ClientHallo zusammen, wir nutzen eine Lancom UF 500. Diese stellt für insgesamt 10 User VPN Verbindungen zur Verfügung, von denen max. 2-3 gleichzeitig genutzt werden. ...Hinzufügen011340Dumpfbacke am 16.12.2024FirewallZertifikat von PFX in PKCS12 umwandelnGelöstHallo an alle hier. Ich habe hier ein Wildcrad Zertifikat *.firma.de im PFX Format. Den Key und das Password dazu habe ich auch. Wie kann ...4 Kommentare015850Datenreise am 27.11.2024DatenschutzFirewallRechtliche FragenBewusste Vertriebslügen im Gesundheitswesen?Guten Abend, versammelte Administratorenschaft! Dieses Thema richtet sich speziell an alle, die sich mit IT im deutschen Gesundheitssystem beschäftigen und in diesem Zuge mit der ...31 Kommentare331261OsiMosi am 24.11.2024FirewallLAN, WAN, WirelessBreitband, GlasfaserPfsense WAN keine Verbindung Vodafone FTTHGelöstEinen schönen Sonntag zusammen :) Ich habe leider ein kleines Problem mit dem WAN Zugang an meiner Pfsense. Kurz zu den Grundlagen: Bei mir liegt ...10 Kommentare021210Coreknabe am 22.11.2024FirewallZyxel Firewalls verbreiten RansomwareMoin, aufgemerkt, Zyxel-Firewall-Admins Laut einer aktuellen Warnung des BSI werden Zyxel Firewalls zur Ransomware-Verteilung über eine bisher noch unbekannte Schwachstelle genutzt: Gruß und ein schönes ...9 Kommentare430500IT797979 am 21.11.2024FirewallLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingNetzwerkgrundlagenOPNsense WAN InternetzugangGelöstHallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Mini PC welchen ich mit meinem OPNsense Gerät angeschlossen habe. LAN und WAN sind an meinem Netzwerk ...12 Kommentare027921superfun2k24 am 20.11.2024NetzwerkeFirewallSophos SFOS 20 DNAT funktioniert nichtGelöstHi, ich bin dabei meine Sophos UTM Firewalls auf SFOS umzustellen und stoße gerade bei der ersten schon auf Hindernisse. IP-Konfiguration: LAN: 192.168.1.0/24 WAN: 172.10.0.0/24 ...26 Kommentare035740juergenmaier am 20.11.2024FirewallRouter, RoutingPfSense HA - Failoverzeit für OpenVPN ConnectionsMoin zusammen, zum Setup: PfSense HA mit 3 Nodes Der State-Sync funktioniert super, auch der Recover wenn der Master ausfällt dauert nur wenige Sekunden und ...7 Kommentare019811prplemk2 am 19.11.2024NetzwerkeFirewallÜberwachungTestumgebung bauen (Grundlegend)GelöstHallo zusammen, ich würde ganz gerne eine Testumgebung bauen, damit ich mich mit einigen Dingen auseinandersetzen kann. So grundlegendes im Internet habe ich dazu leider ...21 Kommentare139352JosephusFlavius am 12.11.2024FirewallSophos Firewall minutenweise nicht erreichbar - "nf_queue" ist vollHallo Zusammen, bei unserem RZ-Betreiber haben wir einen Sophos-Firewall, die immer wieder für einige Minuten nicht erreichbar ist: Fehlermeldung im Kernel: nf_queue: full at 1024 ...5 Kommentare018332Visucius am 10.11.2024FirewallSophos contra Heise contra FelixIch zitiere mal: Sie haben selbst Spionage-Software entwickelt und die gezielt auf Systemen von Kunden platziert, um diese auszuforschen. Das war eigentlich ein ungeschriebenes Gesetz ...6 Kommentare321000sakistech am 10.11.2024FirewallProxmoxProbleme mit Portweiterleitungen und E-Mail-Versand auf Hetzner Cloud-Server mitGelöstHallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Hetzner Cloud-Server, auf dem Proxmox läuft. Der Server wird nur mit einer IP-Adresse betrieben, da ich ihn ...7 Kommentare016221Dumpfbacke am 07.11.2024FirewallOPNsenseHallo an alle hier. Ich habe mal einige Fragen zu OPNSense. Wie Ihr ggf schon mitbekommen habt von dem anderen Beitrag läuft unsere Sophos Lizenz ...2 Kommentare012881ds6.eu am 05.11.2024SicherheitstoolsFirewallAktuelle Probleme mit der XG(s) Serie von SophosGuten Abend, da es wohl eine durchaus starke Problematik mit der bereit seit Jahren eigentlich aktuellen XG(s) Serie von Sophos gibt, möchte ich hiermit einen ...111 Kommentare059581mbehrens am 01.11.2024FirewallErkennung, AbwehrLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingSuche Ersatz für NetScaler ADCHallo zusammen, kurz: ich suche Ersatz für die NetScaler ADC Produkte lang: ich suche "Marktmitgestalter" die den Funktionsumfang der NetScaler ADC Produktreihe nach Möglichkeit abbilden ...2 Kommentare118031Seekuhritty am 31.10.2024FirewallOPNSense im Unternehmen (2024)Hallo, ich muss mich gerade wieder mit der Ausgabenplanung für die kommenden Jahre befassen und bin über einen größeren Posten gestolpert. Unsere Sophos Firewall muss ...78 Kommentare045575diwaffm am 31.10.2024FirewallmacOSVPNVerbindung MacOS auf Sophos Firewall via Tunnelblick funktioniert nicht mehrGelöstHi Leute, wir haben eine Sophos SG135 unter UTM9, auf der ein SSL-VPN Zugang eingerichtet ist. Dieser wird von einigen Windows-PC aus genutzt und auch ...7 Kommentare018481DjDomX am 30.10.2024FirewallLAN, WAN, WirelessRouter, RoutingVPNOPNsense mit Azure verbinden IPsecGelöstHey Zusammen, ich kämpfe aktuell damit, dass ich ein Azure VNET per IPsec an unser lokales Netz anbinden möchte. Doch ich sehe aktuell vor einigen ...16 Kommentare016280ProFlash am 29.10.2024FirewallServer3CX hinter einer Sophos XGs und EWE Juniper RouterHallo zusammen, ich stehe vor einem Problem und komme nicht weiter: Wir möchten eine 3CX-Telefonanlage selbst hosten und On-Premise betreiben. Dazu habe ich eine Hyper-V-VM ...11 Kommentare019651a.esposito am 29.10.2024FirewallIPSec Probleme seit Umstellung auf Sophos XGSHallo zusammen, uns plagen etwaige Probleme seit wir von unserer guten alten Sophos ASG auf Sophos XGS umgeschwenkt sind. wir haben IP-Sec VPN Tunnel kreuz ...7 Kommentare018260MysticFoxDE am 25.10.2024FirewallFortinet - FortiManager - sehr kritische Lücke - wird bereits aktiv ausgenutzt!Moin Zusammen, bei Fortinet ist im FortiManager eine sehr kritische Lücke aufgetaucht (CVE-2024-47575), die bereits aktiv ausgenutzt wird! Weitere Infos: Gruss Alex ...1 Kommentar224970Mehr