Zugriff über Windows IKEv2 Client auf Domain Netzlaufwerke (User Credentials)
Moin, wir haben hier folgende Ausgangssituation: Windows Server 2016 Domäne, Windows 11 Client Rechner, Zyxel SSL VPN über die Zyxel Firewall USG Flex 700, Zyxel ...
3 Kommentare
0
253
0
Mikrotik Scripting : Parameter "place-before" nutzen um FW-Regeln "nach" anderen anzulegen
Ein schneller Tipp für die programmatische Arbeit mit Firewall-Regeln auf der Konsole von RouterOS. Normalerweise verfügt man beim Anlegen von Firewallregeln in der Konsole von ...
Hinzufügen
2
503
0
PALOALTO - Authentication Bypass - CVE-2025-0108
Moin Zusammen, auch bei PaloAlto wurde die Tage wieder eine neue kritische Schwachstelle veröffentlich, die einen „Authentication Bypass“ ermöglicht. Weitere Details siehe: Und so wie ...
Hinzufügen
2
946
0
FORTINET - Die nächste Privilege Escalation - CVE-2024-40591
Moin Zusammen, bei Fortinet wurde die Tage mal wieder eine neue Schwachstelle veröffentlich, die eine gravierende Rechteausweitung ermöglicht. Weitere Details siehe: Gruss Alex ...
2 Kommentare
1
1150
0
FTP über OpenSSH sperrt nach 3 schnellen ÜbertragungenGelöst
Hallo zusammen, auf einer virtuellen Windows 11 Maschine läuft ein OpenSSH Server (9.8.1 von GitHub). Ein Client (Shopware Backend) im Internet schickt regelmäßig Bestellungen als ...
20 Kommentare
0
1116
0
Windows Firewall. Anweisung mit Ausschluss
Angenommen, auf dem Windows Server im Rechenzentrum tritt ein Problem auf und man möchte sämtliche IPs und Ports außer die eigene IP blockieren. Das habe ...
13 Kommentare
0
857
1
Firewall deaktivieren beim AP Mode vom WLAN Router?Gelöst
Hallo Administrator-Gemeinde Hätte da eine Frage betreffend Firewall bei meinem ASUS WLAN Router RT-AX82U. Dieser lässt sich ja vom normalen WLAN Router in einen AP ...
5 Kommentare
0
1047
0
Sophos x135v3 - Lüfter im Bios regelbar?
Moin, weil ich gerade hier einen anderen Thread zur Lüfterthematik sehe: Situation ist folgende: Sophos X135v3, OPNsense installiert, Lüfter wegen Defektes getauscht (Noctua) Frage: Kann ...
Hinzufügen
0
1076
0
VPN ini Export bei einer LancomGelöst
Hallo Gruppe, ich habe einen Kunden mit einer LANCOM 1926VAG übernommen, welcher einige VPN Zugänge und User hat. Dazu eine Frage, wie kann ich nochmals ...
10 Kommentare
0
1258
2
FORTINET - Tausende Konfigurationen von Fortigates im Darknet aufgetaucht!
Moin Zusammen, vor zwei Wochen sind im Darknet über 15.000 Konfigurationen von Fortigates aufgetaucht, die anscheinend in den letzten paar Jahren dank Fortinets zahlreichen Sicherheitslücken, ...
3 Kommentare
2
2258
0
SOPHOS, OTP-Tokens auf Android ungültigGelöstGeschlossen
Hallo zusammen. Ich versuche auf einer SOPHOS UTM 9 (FW: 9.720-5) die 2FA zum Laufen zu bekommen. OTP-Dienste sind aktiviert, Benutzer sind eingerichtet. QR-Code wird ...
8 Kommentare
0
926
1
Crowdsec vs Fail2Ban + AbuseIPDB
Hi! Aktuell ist eine "Sicherheitskomponente" im Stack für mich, dass ich auf Linux-Systemen eine Kombination auf: - Fail2Ban und - AbuseIPDB einsetze. -> Fail2Ban blockt ...
Hinzufügen
1
869
0
Hat Fortinet ein Problem? Spammail von fortinet.comGelöst
Moin, eben wurde mir eine Mail weitergeleitet die gerne unsere Logindaten abziehen wollen. Absender: @fortinet.com - Header bestätigt dies. Habt Ihr ebenfalls sowas gesehen? Gruß ...
8 Kommentare
1
1222
0
OPNsense - 2 verschiedene einzelne Clients bekommen keine DHCP-Adresse im VLAN
Hallo miteinander, ich habe eine OPNsense (macht DHCP) mit verschiedenen VLANs am laufen. Dahinter Switched ein TP-Link TL-SG3428MP. Grundlegend funktioniert das DHCP in den verschiedenen ...
28 Kommentare
0
1311
1
Unvollständiges Laden einer Website im FirmennetzGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgende Problematik: Eine Website lädt nur im Firmennetz vor Ort (per VPN funktioniert es) nicht vollständig (es kommt zu Abrüchen einer ...
8 Kommentare
0
1074
0
Opnsense und Lancom redundant betreibenGelöst
Hallo zusammen. Ich bastel gerade etwas an meinem Heimnetzwerk. falls TLDR: einfach unter dem zweiten Bild anfangen xD Momentan sieht mein Netzwerk so aus: Die ...
9 Kommentare
0
869
2
Zyxel USG40 Firewall austauschen?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen bezüglich meiner/einer Firewall. Ich betreibe seit 2019 eine Zyxel USG40 Firewall für 7 Clients und einen Windows Server ...
8 Kommentare
0
1062
0
Was bringt ein packet inspection wenn die HTTPS Verbindungen verschlüsselt sind?Gelöst
Guten Morgen, Im internen Netzwerk in einer kleinen Firma mit 10 Mitarbeitern werden keine Dienste nach außen freigegeben. D.h. keine einkommende Regeln. Es geht nur ...
19 Kommentare
0
1834
2
Praxisnahe Segmentierung eines Netzwerks - Hilfe bei ÜbungsaufgabeGelöst
Hallo zusammen, ich arbeite derzeit an einer Übungsaufgabe zum Thema Netzsegmentierung (ohne VLAN). Es handelt sich um ein fiktives Versicherungsunternehmen, das sein bisheriges Unternehmensnetzwerk (10.0.0.0/8) ...
9 Kommentare
0
1790
0
OPNsense mit 2xWAN und einem PortsGelöst
Hallo. Ich habe die KI schon befragt, gab mir auch recht gute Anleitungen, aber irgendwie klappte das nicht. Daher die Frage an die Runde Ein ...
17 Kommentare
0
1495
0
Zero Day Lücke bei Fortinet
Moin, und wieder mal Fortinet-Alarm, das BSI warnt vor bereits ausgenutzter Zero Day Lücke: Gruß ...
6 Kommentare
4
1462
0
Fail2ban Nginx KonfigurationGelöst
Hallo, ich wollte gern fail2ban nutzen für meinen Nginx Webserver um die ganzen Bots zu bannen. Nachdem ich fail2ban installiert habe, habe ich die jail.local ...
11 Kommentare
0
1669
0
Router-Kaskade, nächster Schritt Verbindung ins Internet klappt nichtGelöst
Hallo, nach anfänglichem stolpern, habe ich nun mit OPNsense meine gewünschte Router-Kaskade hinbekommen. Fritz-Box -> OPNsense (Baremetal) -> Mini-PC (ProxMox für einen Webserver) und eine ...
13 Kommentare
0
1611
1
Netztrennung Clients per VLAN Server,Backup extra Switch?
Guten Morgen, wir Strukturieren bei uns etwas um. Sprich alte Hardware und ein Netz ( 10.0.4.0/23 ) sollen weichen. Die Planung wäre aktuell eine Netzsegmentierung ...
5 Kommentare
1
1326
1
Sophos XGS - Bedrohungsfeeds von Drittanbietern - ab V21 - geiles neues Feature
Moin Zusammen, zwischen den Jahren habe ich mir ein bisschen Zeit genommen, um eines der neuen Features der Sophos XGS Plattform zu testen und zwar ...
9 Kommentare
2
2519
0
VLANs mit Aruba Layer3 Switch und IPFire und LTE Router
Hallo an alle Spezialisten, ich würde eure Hilfe benötigen, bin neu im Forum und möchte hiermit alle begrüßen. Vorab ich bin ARUBA-5406R Layer 3 Neuling ...
11 Kommentare
0
2139
0
Paloalto - PAN-OS - Denial of Service - CVE-2024-3393
Moin Zusammen, kurz vor Jahresende ist leider auch bei Paloaltos PAN-OS eine weitere kritische Sicherheitslücke aufgetaucht. Weitere Infos: Gruss Alex ...
Hinzufügen
5
2125
0
Sophos XGS - Mehrere kritische Sicherheitslücken gestopft
Moin Zusammen, leider hat Sophos zum Jahresende die CVE Liste auch um ein paar Einträge erweitert. Details siehe: Jetzt aber bitte nicht in Panik ausbrechen, ...
8 Kommentare
3
2654
0
Nextcloud (DMZ) Fehler Synchronisierung intern, extern jedoch fehlerfreiGelöst
Hallo Zusammen! Ich dreh hier bald durch, ich betreibe eine Synology mit Nextcloud in einer DMZ zu Hause. Im Unbound DNS Override habe ich folgenden ...
7 Kommentare
0
1679
0
Lancom Unified Firewall UF500 VPN IPsec Client
Hallo zusammen, wir nutzen eine Lancom UF 500. Diese stellt für insgesamt 10 User VPN Verbindungen zur Verfügung, von denen max. 2-3 gleichzeitig genutzt werden. ...
Hinzufügen
0
1134
0
Zertifikat von PFX in PKCS12 umwandelnGelöst
Hallo an alle hier. Ich habe hier ein Wildcrad Zertifikat *.firma.de im PFX Format. Den Key und das Password dazu habe ich auch. Wie kann ...
4 Kommentare
0
1585
0
Bewusste Vertriebslügen im Gesundheitswesen?
Guten Abend, versammelte Administratorenschaft! Dieses Thema richtet sich speziell an alle, die sich mit IT im deutschen Gesundheitssystem beschäftigen und in diesem Zuge mit der ...
31 Kommentare
3
3126
1
Pfsense WAN keine Verbindung Vodafone FTTHGelöst
Einen schönen Sonntag zusammen :) Ich habe leider ein kleines Problem mit dem WAN Zugang an meiner Pfsense. Kurz zu den Grundlagen: Bei mir liegt ...
10 Kommentare
0
2121
0
Zyxel Firewalls verbreiten Ransomware
Moin, aufgemerkt, Zyxel-Firewall-Admins Laut einer aktuellen Warnung des BSI werden Zyxel Firewalls zur Ransomware-Verteilung über eine bisher noch unbekannte Schwachstelle genutzt: Gruß und ein schönes ...
9 Kommentare
4
3050
0
OPNsense WAN InternetzugangGelöst
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen Mini PC welchen ich mit meinem OPNsense Gerät angeschlossen habe. LAN und WAN sind an meinem Netzwerk ...
12 Kommentare
0
2792
1
Sophos SFOS 20 DNAT funktioniert nichtGelöst
Hi, ich bin dabei meine Sophos UTM Firewalls auf SFOS umzustellen und stoße gerade bei der ersten schon auf Hindernisse. IP-Konfiguration: LAN: 192.168.1.0/24 WAN: 172.10.0.0/24 ...
26 Kommentare
0
3574
0
PfSense HA - Failoverzeit für OpenVPN Connections
Moin zusammen, zum Setup: PfSense HA mit 3 Nodes Der State-Sync funktioniert super, auch der Recover wenn der Master ausfällt dauert nur wenige Sekunden und ...
7 Kommentare
0
1981
1
Testumgebung bauen (Grundlegend)Gelöst
Hallo zusammen, ich würde ganz gerne eine Testumgebung bauen, damit ich mich mit einigen Dingen auseinandersetzen kann. So grundlegendes im Internet habe ich dazu leider ...
21 Kommentare
1
3935
2
Sophos Firewall minutenweise nicht erreichbar - "nf_queue" ist voll
Hallo Zusammen, bei unserem RZ-Betreiber haben wir einen Sophos-Firewall, die immer wieder für einige Minuten nicht erreichbar ist: Fehlermeldung im Kernel: nf_queue: full at 1024 ...
5 Kommentare
0
1833
2
Sophos contra Heise contra Felix
Ich zitiere mal: Sie haben selbst Spionage-Software entwickelt und die gezielt auf Systemen von Kunden platziert, um diese auszuforschen. Das war eigentlich ein ungeschriebenes Gesetz ...
6 Kommentare
3
2100
0
Probleme mit Portweiterleitungen und E-Mail-Versand auf Hetzner Cloud-Server mitGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Hetzner Cloud-Server, auf dem Proxmox läuft. Der Server wird nur mit einer IP-Adresse betrieben, da ich ihn ...
7 Kommentare
0
1622
1
OPNsense
Hallo an alle hier. Ich habe mal einige Fragen zu OPNSense. Wie Ihr ggf schon mitbekommen habt von dem anderen Beitrag läuft unsere Sophos Lizenz ...
2 Kommentare
0
1288
1
Aktuelle Probleme mit der XG(s) Serie von Sophos
Guten Abend, da es wohl eine durchaus starke Problematik mit der bereit seit Jahren eigentlich aktuellen XG(s) Serie von Sophos gibt, möchte ich hiermit einen ...
111 Kommentare
0
5958
1
Suche Ersatz für NetScaler ADC
Hallo zusammen, kurz: ich suche Ersatz für die NetScaler ADC Produkte lang: ich suche "Marktmitgestalter" die den Funktionsumfang der NetScaler ADC Produktreihe nach Möglichkeit abbilden ...
2 Kommentare
1
1803
1
OPNSense im Unternehmen (2024)
Hallo, ich muss mich gerade wieder mit der Ausgabenplanung für die kommenden Jahre befassen und bin über einen größeren Posten gestolpert. Unsere Sophos Firewall muss ...
78 Kommentare
0
4557
5
Verbindung MacOS auf Sophos Firewall via Tunnelblick funktioniert nicht mehrGelöst
Hi Leute, wir haben eine Sophos SG135 unter UTM9, auf der ein SSL-VPN Zugang eingerichtet ist. Dieser wird von einigen Windows-PC aus genutzt und auch ...
7 Kommentare
0
1848
1
OPNsense mit Azure verbinden IPsecGelöst
Hey Zusammen, ich kämpfe aktuell damit, dass ich ein Azure VNET per IPsec an unser lokales Netz anbinden möchte. Doch ich sehe aktuell vor einigen ...
16 Kommentare
0
1628
0
3CX hinter einer Sophos XGs und EWE Juniper Router
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem und komme nicht weiter: Wir möchten eine 3CX-Telefonanlage selbst hosten und On-Premise betreiben. Dazu habe ich eine Hyper-V-VM ...
11 Kommentare
0
1965
1
IPSec Probleme seit Umstellung auf Sophos XGS
Hallo zusammen, uns plagen etwaige Probleme seit wir von unserer guten alten Sophos ASG auf Sophos XGS umgeschwenkt sind. wir haben IP-Sec VPN Tunnel kreuz ...
7 Kommentare
0
1826
0
Fortinet - FortiManager - sehr kritische Lücke - wird bereits aktiv ausgenutzt!
Moin Zusammen, bei Fortinet ist im FortiManager eine sehr kritische Lücke aufgetaucht (CVE-2024-47575), die bereits aktiv ausgenutzt wird! Weitere Infos: Gruss Alex ...
1 Kommentar
2
2497
0