Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
nostromo33 am 15.06.2007
Fli4L Portworwarding Problem
Hallo an alle, habe hier ein seltsames Problem mit jnem Fli4L Router. Wir haben den an einer T-Com TDSL Leitung mit fester IP von der ...
2 Kommentare
0
4030
0
dondarko am 14.06.2007
Linux Server mit vmware über NAT
ich administriere derzeit einen Linux Debian (sarge) Server mit dem Kernel 2.6.19.7. Darauf läuft eine vmware mit debian (etch), das Netzwerk ist über NAT geregellt ...
2 Kommentare
0
4680
0
codex-psycho am 14.06.2007
Prozess von rc3 in tty2 starten beim Systemstart
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem mit einem Prozess: Auf dem Linux starte ich via /etc/rc.d/rc3/S15 einen Prozess der sich kommischer weise nicht als Demon ...
2 Kommentare
0
4327
0
g-tech am 13.06.2007
Webmin unsicher?
Hallo zusammen, habe momentan ein großes Perfomance-Problem mit meinem Root-Server. Der Server läuft als Web- und Mailserver und soweit auch ohne größere Probleme. Das einzige, ...
3 Kommentare
0
6880
0
gi-networx am 13.06.2007
mod-ssi auf Apache unter Windows installieren?
Hi, leider habe ich zu diesem Thema im Internet relativ wenig, eigentlich gar nichts brauchbares gefunden. Ich habe aktuell einen Apache im Rahmen einer XAMPP-Installation ...
Hinzufügen
0
4376
0
phpfriend am 13.06.2007
Xampp startet sich nicht automatisch
Hallo, wie bereits oben erwähnt habe ich ein Problem mit XAMPP und Ubuntu server und zwar habe ich auf dem Server XAMPP installiert das auch ...
10 Kommentare
0
8717
0
thorti85 am 13.06.2007
Lohnt sich eine CHROOT-Umgebung für den Apache2?
Hallo zusammen, ich würde gerne wissen, was ihr davon haltet den Apache2Webserver in eine sog. CHROOT-Umgebung zu setzen? Wie sinnvoll ist das denn? Ich habe ...
Hinzufügen
0
4721
0
xrayolc am 13.06.2007
Frontend für LOG-Dateien
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, LOG-Dateien bequem einzusehen. Ich habe einen Mailserver mit postfix, courier-imap, spamassassin und webfrontend (horde). Hier gibt ...
4 Kommentare
0
4404
0
Chris07 am 13.06.2007
SAMBA Freigabe unter XP reagiert unterschiedlich, brauche Hlife!
Tach auch! Ich hab da ein kleines Problem, vielleicht könnt ihr mir helfen? Habe leider keinen Beitrag gefunden, der mir weiterhilft. Zur info: (Suse Linux ...
14 Kommentare
0
6150
0
masterG am 13.06.2007
Nachrichten für Linux - Pro Linux
Kostenlose Nachrichten, Web-Support und Foren rund um Linux, Open Source und freie Software ...
Hinzufügen
0
4689
0
LordGurke am 12.06.2007
Linux-Client kann nicht über Windows-Freigabe drucken
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Rechner Suse 10.2, an einem Windows-XP (Home)-Rechner ist ein Epson C66 angeschlossen, der im Netzwerk freigegeben ist. Von anderen ...
Hinzufügen
0
5615
0
g-tech am 12.06.2007
SSH und WebMin extrem langsam
Hallo zusammen, habe seit einigen Wochen massive Geschwindigkeitseinbrüche im SSH-, bzw. Webminzugriff auf meinen Server. Genauergesagt: SSH: Funktioniert soweit, allerdings braucht mein Server nach Eingabe ...
7 Kommentare
0
7825
0
fraggle666 am 12.06.2007
Redhat ES 4 SATA Treiber für GX620
Hallo zusammen, hat irgendjemand eine Idee wie ich mein ES4 trotz fehlendem SATA Treiber installieren kann? Gibts vielleicht einen anderen Treiber den man verwenden kann? ...
Hinzufügen
0
3697
0
ckbaxter am 12.06.2007
Squid als Transparenter Proxy mit Authentifizierung
Hi, wie kann ich mein Squid Proxy transparent machen und gleichzeitig eine Authentifizierung erzwingen?? Bis jetzt läuft der Proxy nicht transparent, aber mit Authentifizierung. Was ...
Hinzufügen
0
10828
1
SirLonestar am 12.06.2007
ThinStation, wohin mit den Config-Datein?
Ich richte bei uns gerade ein paar ThinClients mittels "Thinstation" ein. Dabei boote ich Thinstation von der Festplatte. Das Funktioniert auch wunderbar, allerdings verzweifel ich ...
1 Kommentar
0
5096
0
25521 am 12.06.2007
Team Speak 2 Server auf SUSE 9.3 Web-Sever Installieren.
Hallo, Ich habe mir einen Virtual Server bei 1&1 gekauft. Auf den möchte ich einen Team Speak 2 Server installieren. Was ich bis her gemacht ...
1 Kommentar
0
7703
0
gijoe am 11.06.2007
Problem mit Horde Installation
Hallo, bin gerade am Horde installieren, auf Suse Server Ent.10. bei folgendem Punkt motzt er: memory_limit disabled: No If PHP's internal memory limit is turned ...
Hinzufügen
0
3522
0
thorti85 am 11.06.2007
Datei beim Systemstart von Debian ausführen
Hallo zusammen, ich will wissen, wie ich eine Datei (in meinem Fall ist das die "mysql"-Startdatei) beim Systemstart ausführen/starten lassen kann. Ich hab die Datei ...
11 Kommentare
0
8282
0
pc-nico am 11.06.2007
HP System Management Homepage für Fedora herunterladen
Hallo, ich versuche ein SmartArray Utility unter Fedora zu installieren. Das klappt soweit auch. Nach der Installation läuft es nicht, weil "HP System Management Homepage" ...
4 Kommentare
0
6495
0
McRelax am 11.06.2007
Tastaturproblem mit Java unter Linux
Ich verwende Ubuntu 7.04 und Java 1.6. Es kommt sehr oft vor, dass meine JVM plötzlich nicht mehr auf Tastatureingaben reagiert. Das heißt, dass ich ...
Hinzufügen
0
2972
0
LordGurke am 10.06.2007
Asterisk-GUI läuft nicht
Hallo zusammen, ich habe jetzt auf einem Suse 10-Server Asterisk problemlos installiert, von Hand kann ich auch SIP-User anlegen, Mailboxen etcAber da das System auch ...
2 Kommentare
0
15034
1
meisterigel am 09.06.2007
apache ssl zertifikat einbinden
Hallo ich habe einen VServer mit suse9.3 bei Serve4you nun möchte ich gern ein Zertifiziertes SSL- Zertifikat auf meinen Server einrichten weiß aber nicht wie. ...
Hinzufügen
0
9428
0
DJFelix am 07.06.2007
GRUB startet nicht
Hallo Admins, ich habe auf eine 40GB-Festplatte SuSE Linux 10.2 installiert! Das Betriebssystem startet aber nicht! Der GRUB-Bootloader startet nicht! Wenn ich Linux über die ...
2 Kommentare
0
7333
0
beamer am 07.06.2007
Festplattenabbild in virtueller Maschine
Hallo zusammen, habe ein Festplattenabbild erhalten. Es handelt sich um einen speziell konfektionierten Novell Linux Desktop 9 (eine einfache Neuinstallation in einer VM ist also ...
2 Kommentare
0
6275
0
iFritz am 06.06.2007
Apache 2 Verzeichnise ohne index datei sperren
Hi Folks, wie kann ich bewerkstelligen, dass www Verzeishnise in denen keine index datei, also php html etc liegt, nicht von aussen gelistet werden. Beispiel ...
2 Kommentare
0
8355
0
23442 am 05.06.2007
WLAN-Netzwerk bei UBUNTU einrichten
Hallo, ich hab einen 2. Rechner stehen, mit Ubuntu 7.04 drauf. Der andere Rechner ist ein WinXP Pro Rechner. Ich hab einen Router stehen, über ...
2 Kommentare
0
12197
0
zzbaron am 05.06.2007
Suse Linux Enterprise Server Problem
möchte Suse Enterprise Server nutzen. Mein Netzwerk gehört keiner Domne an, ich soll aber beim einrichten eine angeben. Kann ich hier die Arbeitsgruppe eingeben? Freilassen ...
4 Kommentare
0
4102
0
Cometcola am 05.06.2007
Server mit Linux erstellen
Moin, ich ein blutiger Linux Einsteiger, möchte gerne einen Linux Server erstellen. Dieser soll dann in unserem Privaten Netzwerk ( alle XP ),als Fileserver fungieren ...
4 Kommentare
0
7715
0
49110 am 05.06.2007
Postfix über Exchange Mails versenden
Versenden von Mails mit Postfix über Exchangeserver. Der Exchangeserver dient somit als SMTP Server. Alle Mails die extern versendet werden sollen, werden nicht versendet! Nur ...
5 Kommentare
0
10152
0
orbitohnezucker2004 am 05.06.2007
Cups-Drucker gruppenabhängig freigeben?
Hi, ich habe einen CUPS-Server (Suse10.1) mit diversen Druckern und einen Samba-Server, über den die Anmeldung an Windows-Clients läuft. Ich möchte irgendwie realisieren, dass die ...
Hinzufügen
0
4092
0
thorti85 am 05.06.2007
configure-Ausgabe in eine Datei schreiben
Hallo zusammen, ich will wissen, wenn ich ein Programm installiere (also die ./configure, make, make install - Prozedur), ob es möglich ist, die Ausgabe irgendwie ...
Hinzufügen
0
3410
0
tiro774 am 05.06.2007
Domänenanmeldung unter Linux,Samba via VPN
Hallo zusammen, nachdem ich mehrer Tage vergeblich damit verbracht habe eine Lösung zu finden, stelle ich hier mal mein Problem vor, in der Hoffnung auf ...
Hinzufügen
0
8483
0
47910 am 05.06.2007
apcupsd slave-Konfiguration, Netzwerk-Timeout
Folgende Situation: Der Haupt-Server ist mittels USB an die USV angeschlossen. Er dient gleichzeitig als Master für einen zweiten Server, der ebenfalls an der gleichen ...
Hinzufügen
0
6161
0
Frenkenfoerder am 05.06.2007
Kompatible Karte für SLES 10 gesucht
Hallo Freunde, ich habe einen DELL Optiplex 745 Small Factor der eine Broadcom® 5754 Onboard hat. Nach der SLES 10 Installation wird die Netzwerkkarte nicht ...
Hinzufügen
0
3178
0
hugossa am 04.06.2007
Samba 2.x auf 3.x, mdb-Datenbank-Zugriff um Faktor 7 langsamer
Hi, Server von Suse 7.2 mit Samba 2.08a auf Ubuntu 7.04 mit Samba 3.024 umgestellt. So bald ein zweiter WinXP-Client auf die mdb-Datenbank zugreift, erhöht ...
1 Kommentar
0
5954
0
TiTux am 04.06.2007
Agere ET-131x PCI-E Treiber Problem unter Debian Etch 4.0 (Kernel 2.6.20.12)
Hallo, ich habe ein LG-LW25 Subnotebook. Dort ist als Netzwerkkarte eine Agere ET-131x PCI-E verbaut. Im aktuellen Kernel gibt es noch keinen Support für diese ...
2 Kommentare
0
5173
0
Micha84 am 04.06.2007
RADIUS-Server unter Suse 10.2
Hi Leute! Ich muss einen Radius Server einsetzen, der sehr kompatibel ist. Jetzt die Frage, hat irgendjemand schon Erfahrungen mit einem Radius Server unter Linux ...
6 Kommentare
0
10491
0
orbitohnezucker2004 am 04.06.2007
CUPS-Server und WinClient Treiber installieren
Hi, ich habe auf einem Suse10.1 Rechner einen CUPS-Server eingerichtet und meine Drucker hier konfiguriert. (Ein Samba-Server läuft hier auch noch mit drauf.) Testseite drucken ...
1 Kommentar
0
12493
0
cscholz am 03.06.2007
su Muss von einem Terminal gestartet werden
Nachdem ich einen Debian 3.1 Server auf Debian 4.0 geupdatet habe geht folgende eMail an den Postmaster raus: Betreff: Cron test -e /usr/sbin/amavisd-new-cronjob && /usr/sbin/amavisd-new-cronjob ...
1 Kommentar
0
7885
0
zzbaron am 03.06.2007
Partitionen unter Linux mit Samba freigeben
ich habe in meinem Server zwei Festplatten in je zwei Partitionen aufgeteilt. Nun möchte ich unter Samba für die angeschlossenen XP-PC`s nur bestimmte Partitionen freigeben. ...
1 Kommentar
0
4912
0
timo18 am 01.06.2007
Samba Einrichten
Hallo Ich plane bei mir einen Fileserver mit Suse linux 9.3 und gnome als oberfläche. Linux habe ich installiert, Netzwerkkarte auch nur ich komme nicht ...
1 Kommentar
0
4142
0
Torsten72 am 01.06.2007
Suche Schlagwort-Datenbank
hi, mir geht es darum, eine möglichst große kommaseparierte datei zusammenzustellen. diese soll dann veröffentlicht werden, um das firefox addon 'trackmenot' zu bedienen. die hintergründe ...
2 Kommentare
0
5922
0
Eisklotz am 01.06.2007
Suse 9.2 - Problem bei Samba-Server Konfiguration
Hallo zusammen, ich hab bereits in einem anderen Beitrag geschrieben gehabt, dass ich Probleme mit Linux und dem Kopieren von dateien über das Netzwerk hatte. ...
9 Kommentare
0
6381
0
bassam am 01.06.2007
Thinstation Realtek Modul
Hallo zusammen, ich versuche hier aus einen alten Rechner einen thinclient zu machen. Dafür nehme ich die Software Thinstation von sourceforge. Das Problem dabei ist, ...
1 Kommentar
0
5232
0
gijoe am 31.05.2007
64Bit - 64Bit-Betriebssystem, oder 32-Bit Laufzeit-Umgebung
Hi, wir verwenden hier Suse Enterprise Server 10. Bekanntlich läuft das auch auf 64Bit-Architekturen. Heisst das automatisch, das es ein 64-Bit Betriebsystem ist, oder ist ...
6 Kommentare
0
6885
0
osa am 31.05.2007
Linux Treiber für Dell Poweredge 2450 und iXsystems Jupiter
Moin, ich würde auf den Dell PE 2450 (Chipset: ServerWorks NB6635 Champion LE) gerne Debian 4.0(Ubuntu ist mir noch zu jung ;=) ) installieren, allerdings ...
Hinzufügen
0
5014
0
Habanera am 31.05.2007
ACLs nur als Eigentümer änderbar
Hallo! Ich hoffe, ihr habt eine Idee fr folgendes Problem: Ich hab einen Linuxrechner, der Memberserver in einem ADS ist, und an dem sich ADS ...
Hinzufügen
0
3287
0
47977 am 31.05.2007
W-Lan bei Linux
HI! Also ich hab mir ma einfach auf ne Festplatte Opensuse 10.2 draufgespielt. Jetzt habe ich das Problem das mein W-Lan Adapter Level 1 WNC-0301 ...
1 Kommentar
0
2877
0
brampftl am 31.05.2007
Userprofile nach bestimmter Datei durchsuchen und ausgeben
Guten Morgen, folgendes Problem beschäftigt mich. Wir setzen in unserem Unternehmen einen DMS-Client ein, der sich nur User-bezogen installiert, also Maschinenunabhängig. Da die User nicht ...
4 Kommentare
0
5502
0
29471 am 30.05.2007
Suse Open Enterprise Server
Guten Abend Ich bin ein völliger Neuling mit dem Server. Ich habe ihn zu testzwecken aufgesetzt und der läuft ja soweit auch einwandfrei. Aber ich ...
2 Kommentare
0
4052
0