Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
sendmail Konfiguration falsch? Received from ... (may be forged)
Hallo Leute, seit einigen Wochen versuche ich mich mit einem VServer. Soweit alles ok, nur die sendmail-Konfiguration macht mir etwas Bauchschmerzen. Nun läuft der SMTP-Server ...
Hinzufügen
0
5252
0
scp Secure Copy über ein SSH Gateway ausführen
Hallo, ich möchte eine Datei per scp von meinem localen Host zu einen Remote Host kopieren. Ich habe zu dem Remotehost keine direkte Verbindung und ...
2 Kommentare
0
10567
0
Problem mit zwei PPP Verbindungen unter Linux
Hallo Kollegen, wir haben das Problem unter Linux zwei PPP Verbindungen parallel zu benutzen. Wir hatte vorher einen PPP Zugang und eine Standleitung, diese parallel ...
3 Kommentare
0
3865
0
http-Link regelmäßig aufrufenGelöst
Hallo Forum, ich kann mir vorstellen, dass mein Problem recht einfach zu lösen ist, bin halt Linux-Anfänger. Ich möchte regelmäßig einen HTTP-Link aktivieren (ca. alle ...
9 Kommentare
0
6673
0
WLAN Stick für LinuxGelöst
Hallo! Ich suche eine WLAN-Stick, der unter Ubuntu 7 gut funktioniert. Das heißt keine Verbindungsabbrüche und keine komplizierte Installation. Am besten soll es einen Linux-Treiber ...
1 Kommentar
0
5604
0
Postfix - Tool mit GUI zum Dursuchen des Maillogs gesucht
Hallo zusammen, ich suche ein Tool, möglichst mit einer GUI für Linux (Gnome) oder Windows, mit dem man das Postfix Logfile unter /var/log/mail komfortabel durchsuchen ...
2 Kommentare
0
8568
1
Postfix - Ausschalten der NDRs bzw. NDNs (Non Delivery Reports bzw. Notifications) auf einem Mailgateway
Hallo zusammen, auf einem Linux Mailgateway (SuSE Linux Enterprise Server 10) ist Postfix installiert, wie kann ich Postfix klarmachen, dass es z.B. bei nicht existenten ...
Hinzufügen
0
7298
0
Squid Einrichtung
Hi Leute, ein Squid Neuling braucht mal Hilfe: Habe Squid 2.6 mal Testweise auf einer Linuxkiste installiert. Wir haben einen Proxy. Kann mir jemand sagen, ...
1 Kommentar
0
3338
0
kopieren im Netzwerk - Daten nicht vollständig kopiert
Hallo, ein ganz seltsames Ding geht bei mir vorIch arbeite an einem Suse10.1-Rechner A (als root) und greife von diesem PC aus, auf einen anderen ...
1 Kommentar
0
4826
0
Internetverbindungsprobleme unter Knoppix 5.1.1 Release vom 1.4.2007
Hallo zusammen, vorab möchte ich verraten, daß ich keinerlei Administratorkenntnisse besitze. Es sind mehrere ältere Rechner Pentium II -Generation, die über ein Gateway (Fritzbox-Router von ...
Hinzufügen
0
3613
0
Backup über scp im Netzwerk verschieben
Hallo, ich habe auf eine Suse Server ein Backup erstellt. Dieses möchte ich nun gern auf einen Windows 2003 Server verschieben, welcher sich im gleichen ...
4 Kommentare
0
6917
0
Windows 2003-Share unter UNIX mounten (Heidenhein-Maschinen-Steuerung)
Hallo Zusammen, ich habe hier ein ein wenig kniffliges Problem. Es geht um eine Heidenhein-Maschinen-Steuerung (3D-CNC-Fräse), auf dem irgendein UNIX läuft (genaueres bekommt man nicht ...
3 Kommentare
0
5512
0
ProFTPd mit LDAP, HowTo?
Hallo! Ich möchte, dass mein FTP-Server Username und Passwort aus dem LDAP-Verzeichnis holt. Ich verwende: Ubuntu 6.10 ProFTPd OpenLDAP Leider scheitere ich bei der Konfiguration ...
3 Kommentare
0
11587
0
Confixx MTA Sendmail in Postfix ändern
Hallo zusammen, ich habe hier 2 Suse 9.0 Rechner auf denen Confixx3 mit "Sendmail" als "MTA" läuft. Ich würde den MTA gerne auf Postfix umstellen. ...
1 Kommentar
0
6085
0
Virtual box und ipx
hallo! ich setze suse 10.2 als basis system ein und in der virtual box ist windows xp installiert. die beiden betriebssysteme teilen sich eine ip. ...
2 Kommentare
0
5762
1
Linksys WRT 54GL Wlan langsam atheros WLAN Karte
Hi Leutz, folgendes Szenario, Linksys WRT54GL Firmware 4.30.7 und Atheros AR5007EG Treiberversion 5.3.0.35 vom 5.07.07. Nun habe ich ne 4MBit Flat. Erreicher per WLAN aber ...
8 Kommentare
0
7967
0
Knoppix 5.0 Installation Netzwerk
Hallo, Ich habe ein Knoppix 5.0 auf meiner Festplatte installiert. Das Ziel soll sein ein bereits vorhandenes Gateway durch dieses Knoppix zu ersetzen. Aktueller Stand: ...
1 Kommentar
0
4028
0
grafische Netzauslastung unter Linux
Hallo, Ich suche ein Linux-Tool das mir eine grfische Auswertung der Netzwerkauslastung meiner beiden LAN-Karten in Echtzeit liefert. MRTG und Co. fallen deshalb schonmal raus. ...
1 Kommentar
0
3679
0
postfix an 2. IP adresse binden
Hallo, habe ein Problem an dem ich jetzt schon eine ganze weile sitze und keine Lösung finde. Ich möchte Postfix an die 2. IP-Adresse des ...
13 Kommentare
0
12166
0
FTP-Server mit spezieller Benutzerverwaltung gesucht
Hallo ihr, ich bin auf der Suche nach einem FTP-Server der mir ermöglicht über ein Webinterface Benutzer anzulegen. Das ist ja so weit kein Problem: ...
Hinzufügen
0
3258
0
squid einen zusätzlichen .pac eintragen
Hallo, wir haben hier folgendes Problem. Wir haben squid für Windows zum Laufen bekommen und es funktioniert einwandfrei. Hierzu tragen wir im Browser als Proxyserver ...
Hinzufügen
0
2849
0
Windows-Drucker unter Linux
Über meinen Windows2003-Server mit AD verteile ich mit Hilfe von Gruppenrichtlinien eine ganze Reihe von Druckern an WindowsXP-Clients. Diese Drucker sollen auch unter Linux verfügbar ...
Hinzufügen
0
5373
0
PDC Servergespeicherte Profile werden nach abmelden lokal auf Client nicht gelöschtGelöst
hi! ich habe einen pdc mit samba 3. er läuft sauber bis auf das problem, dass windows beim abmelden den profilordner lokal nicht löscht. gibt ...
2 Kommentare
0
6641
0
Internutzung eines Fremdrechners unter Knoppix
Hallo ich habe wegen instabilitätsproblemen auf meinem 2. rechner Knoppix zu laufen. Nun Von windows kenne ich das so,dass man das internet eines anderen rechners ...
3 Kommentare
0
3777
0
W-lan Probleme unter DreamlinuxGelöst
Hallo, ich habe auf meinem Notebook spasseshalber neben dem XP das brasilianische Dreamlinux installiert und bin eigentlich sehr angetan von dem Teil. Das Einzigste was ...
1 Kommentar
0
5141
0
Fli4L Portworwarding ProblemGelöst
Hallo an alle, habe hier ein seltsames Problem mit jnem Fli4L Router. Wir haben den an einer T-Com TDSL Leitung mit fester IP von der ...
2 Kommentare
0
4026
0
Linux Server mit vmware über NAT
ich administriere derzeit einen Linux Debian (sarge) Server mit dem Kernel 2.6.19.7. Darauf läuft eine vmware mit debian (etch), das Netzwerk ist über NAT geregellt ...
2 Kommentare
0
4677
0
Linux-Client kann nicht über Windows-Freigabe drucken
Hallo zusammen, ich habe auf meinem Rechner Suse 10.2, an einem Windows-XP (Home)-Rechner ist ein Epson C66 angeschlossen, der im Netzwerk freigegeben ist. Von anderen ...
Hinzufügen
0
5611
0
Squid als Transparenter Proxy mit Authentifizierung
Hi, wie kann ich mein Squid Proxy transparent machen und gleichzeitig eine Authentifizierung erzwingen?? Bis jetzt läuft der Proxy nicht transparent, aber mit Authentifizierung. Was ...
Hinzufügen
0
10823
1
Server mit Linux erstellenGelöstGeschlossen
Moin, ich ein blutiger Linux Einsteiger, möchte gerne einen Linux Server erstellen. Dieser soll dann in unserem Privaten Netzwerk ( alle XP ),als Fileserver fungieren ...
4 Kommentare
0
7710
0
Cups-Drucker gruppenabhängig freigeben?
Hi, ich habe einen CUPS-Server (Suse10.1) mit diversen Druckern und einen Samba-Server, über den die Anmeldung an Windows-Clients läuft. Ich möchte irgendwie realisieren, dass die ...
Hinzufügen
0
4089
0
Kompatible Karte für SLES 10 gesucht
Hallo Freunde, ich habe einen DELL Optiplex 745 Small Factor der eine Broadcom® 5754 Onboard hat. Nach der SLES 10 Installation wird die Netzwerkkarte nicht ...
Hinzufügen
0
3175
0
CUPS-Server und WinClient Treiber installieren
Hi, ich habe auf einem Suse10.1 Rechner einen CUPS-Server eingerichtet und meine Drucker hier konfiguriert. (Ein Samba-Server läuft hier auch noch mit drauf.) Testseite drucken ...
1 Kommentar
0
12491
0
W-Lan bei Linux
HI! Also ich hab mir ma einfach auf ne Festplatte Opensuse 10.2 draufgespielt. Jetzt habe ich das Problem das mein W-Lan Adapter Level 1 WNC-0301 ...
1 Kommentar
0
2874
0
Firewallprobleme beim internen Routen
Hallo zusammen! Ich stehe vor folgende Problematik: Ich habe einen Server auf dem SuSE Linux 10.1 läuft. Es läuft darauf die SuSEfirewall2. Dieser Rechner stellt ...
3 Kommentare
0
5737
0
Windows XP RIS-Installation von Linux Client
Morgen zusammen, da Microsoft mich in puncto Dokumentation arg im Regen stehen lässt versuch ichs mal hier ;) Szenario: Suse 10.2 mit DHCP, SAMBA, TFTP ...
Hinzufügen
0
4204
0
IPCOP to IPCOP over WANGelöst
hallo zusammen normalerweise arbeite ich nur in der Microsoft Welt aber wenns ums Internet, Firewall, Virenscan und Spamschutz geht greife ich immer gerne auf Linux ...
3 Kommentare
0
7141
0
Subversion - mehrere Repositorys einrichtenGelöst
Hallo, also ich habe mich jetzt durch einige Tutorials durchgearbeitet, dass SVN-Book gelesen und trotzdem bleiben Fragen offen Ich benutze Debian Etch und habe Subversion ...
Hinzufügen
0
6084
0
Problem beim routing mit Linux
Hallo und guten Tag! Ich muss mich mit Routing beschäftigen und komme nicht weiter. Habe mir schon viele HowTo's durchgelsen, werde dadurch nicht schlau. Dazu ...
13 Kommentare
0
5221
0
Twain Quelle kann nicht geöffnet werden
Diese Fehlermeldung ist aufgetreten, nachdem ich schon einige erfolgreiche Scans durchgeführt hatte. Ich habe keine Ahnung, wieso ich als Domänenmitglied nicht mehr scannen kann. Ich ...
2 Kommentare
0
18014
0
Novell Client hängt nach entsperren
Hallo zusammen, bei einigen Usern in unserer Firma dauert es eine Ewigkeit (bis zu 2 Minuten) bis sich drücken der Tasten STRG+ALT+ENTF der Novell Anmeldescreen ...
Hinzufügen
0
3331
0
Nagios Webinterface wird nicht richtig angezeigt
Hallo! Habe bei mir auf einem Linux Server Nagios 2.9 installiert. Die Installation verlief problemlos. Das einzige Problem was ich habe, das über das Webinterface ...
6 Kommentare
0
8609
0
Verständnis Fragen zu 2 DNS Nameservern in Linux
Hallo Leute ich pauke immer noch DNS und brauche mal wieder Eure HIlfe Beigefügt habe ich wieder mal ein Szenario wo ich nicht ganz durchblicke ...
1 Kommentar
0
2819
0
Problem mit Drucker hinzufügen
Hallo! Ich hoffe ich kann mich in den nächsten Zeilen deutlich ausdrücken: Ich hab auf einem Gericom mit 512MB SD RAM, Suse 10.2 installiert. Jetzt ...
2 Kommentare
0
5986
0
Verständnis Fragen zum DNS Nameserver in Linux
Hallo Leute Ich versuche mir gerade DNS in Linux bei zu bringen und bin auf Eure Hilfe angewiesen Ich habe ein Szenario, dass denke ich ...
7 Kommentare
0
6419
1
Linux und NTFSGelöst
Nun meine Frage:Kann ich au dem Server unter Linux NTFS - Partitionen für`s Netzwerk freigeben oder unterstützt Linux nur sein Dateisystem? Kann man unter Linux ...
6 Kommentare
0
6006
0
Server verliert Netzverbindung durch Watchdog
gelöst! (siehe unten) Hallo, ich administriere (so leidlich) ein Netz an meiner Schule. Nach den Osterferien ist nun ein Fehler aufgetaucht, den ich nicht in ...
7 Kommentare
0
4559
0
Linux Router blockiert Anmeldung von WinXP CLients an W2k3 ServerGelöst
Habe 32 PCs (WInXP SP2) und einen DC (WIndows 2003) in einem Subnetz (192.168.1.0/24). Die Anmeldung der Benutzer mit serverbaiserten Profilen klappt in dieser Konfiguration ...
12 Kommentare
0
6544
0
Qmail, Procmail Filterung klappt nur teilweise
Qmail, Procmail Filterung klappt nur teilweise Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem mit procmail und nachdem ich jetzt ca. 5 Stunden gesucht haben dacht ich ...
Hinzufügen
0
4640
0
Wie soll die Festplatte formatiert werdenGelöst
Wie muss ich unter Linux die Festplatten formatieren, damit ich mit PC`s auf denen Win XP läuft zugreifen kann? Muss ich NTFS wählen, oder erkennt ...
1 Kommentar
0
3755
0