Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Tholan am 10.04.2010
Netzwerk einrichten Mac OS X
Hallo, ich habe 2 Macs. Einen iMac mit OS X 10.6.3 und einen Mac Mini mit Mac OS X 10.4.11. Beide sind über einen Telekom ...
4 Kommentare
0
9268
0
Frank am 30.03.2010
Mac OS X Dateizuordnung ändern
In der Standard-Konfiguration z.B. für das Format .mp4 von Mac OS X Leopard oder Snow Leopard (10.5, 10.6) öffnet das Betriebssystem iTunes und importiert den ...
1 Kommentar
3
27637
0
Frank am 30.03.2010
Hosts Datei unter Mac OS X ändern
Wie ändere ich unter Mac OS X (10.5 Leopard oder 10.6 Snow Leopard) eigentlich die "hosts"-Datei um eine interne IP-Adresse mit einem DNS-Namen zu verbinden? ...
Hinzufügen
2
142438
0
KingCrown am 23.03.2010
MAC OS 10.5.7 und Windows Server 2003 - Kommunikationsfehler
Hi Community, mich plagt ein Fall, der nun mehr schon seit Monaten besteht und den ich bis dato noch nicht beheben konnte. Vielleicht kann mir ...
1 Kommentar
0
4197
0
drfrink am 19.03.2010
Netzwerkproblem Macosx 10.5 kein ping möglich
Bis gestern ging alles wunderbar. Bis ich den Netzwerkstecker rausgezogen hatte. Dabei bestand noch eine Verbindung zu einem smb-Laufwerk auf meinem Server. Kabel irgendwann wieder ...
2 Kommentare
1
8525
0
bolshi am 12.03.2010
Hiren s Boot CD 10.2 - Programme lassen sich nicht aufrufen
Hallo, auf Hirens Boot CD 10.2 sind jede Menge hilfreicher Tools, um einer HDD neues Leben einzuhauchen. Bislang habe ich Ver. 9.5 genutzt. Nach download ...
Hinzufügen
0
5209
0
Brelar1982 am 13.01.2010
Terminal unter MAC OS X 10.5.8 verschwunden
Hallo Leute, bei meiner Kollegin ist auf dem MAC mit OS X 10.5.8 der "Terminal" ( zum eingeben von Befehlen ) verschwunden. Ich weiß nicht ...
3 Kommentare
0
7420
0
striker206 am 07.01.2010
Mac OS unter Windows7 simulieren?
Ich will von einer externen Festplatte, die nur an einem Mac hing, eine Datenrettung durchführen. Dazu habe ich unter anderem Easy Recovery installiert. Dummerweise wird ...
6 Kommentare
1
12664
0
Emptyman am 30.12.2009
Citrix Access Gateway Client MAC OSX 10.6
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob es für MAC OS X 10.6 (Snow Leopard) einen Citrix Access Gateway Client gibt und wo man diesen ...
2 Kommentare
1
10630
0
Klade007 am 14.12.2009
Druckproblem mit IMAC MacOS 10.5
Wir haben im Betrieb einen einzelnen IMAC welcher auf unseren Digital Kopierer Canon iRC 2880i zugreift. Drucktechnisch funktioniert auch alles super. Ein Problem haben wir ...
2 Kommentare
0
3882
0
Gahmuret am 08.12.2009
Drucken MacOS X und Windows (Parallels)
Hallo liebe Gemeinde, auf meinem Rechner läuft MacOS X, darauf, auf einer virtuellen Parallels-Maschine, Windows. Wird ein Drucker angeschlossen fragt OS X nach, ob er ...
1 Kommentar
0
5412
0
Rainman am 14.11.2009
OSX lohnt es sich bei einem Powerbook G4 867 mhz 10.5 zu installieren
Powerbook G4 867 mhz 15“ 1 GB Ram 80 GB 7200 rpm Festplatte OSX 10.3.9 Panther also, unter den Systemvoraussetzungen wäre der Laptop gerade noch ...
7 Kommentare
0
7732
0
Damien180 am 10.11.2009
Mac OS in Windows Domäne einbinden
Es geht darum, dass ich ein neues MacBook in ein Windows Domänen-Netzwerk integrieren muss. Bisher verwendete der User immer ein Windows OS, doch nun soll ...
6 Kommentare
0
38462
0
CADMech am 20.10.2009
LAN LaserJet Drucker installieren unter OSX 10.6 wenn er nicht automatisch erkannt wird
Ich habe mein Problem mit HP LaserJet 2600n im Netzwerk unter OSX v10.6 nun lösen können also zuerst musste ich nach, wie schon auf der ...
Hinzufügen
1
13097
0
Newton am 13.10.2009
Mac OS 10.4 Server - Teamkalender mit WebDAV und iCal
Hallo allerseits, weiss jemand, wie ich von einem Mac Server (OS 10.4) über apache (httpd) bzw. WebDAV einen Kalender zum Bearbeiten an alle Mitglieder eines ...
2 Kommentare
0
8797
0
TRUE-Advertising am 02.10.2009
Mac OS X Snow Leopard VPN mit MS Server 2003
Meine Frage: Ich kann bis jetzt immer noch eine VPN-Verbindung zum Netzwerk meines Kunden (nach Aussage MS Server 2003) mit meinen altgedienten G4 (10.5.) aufbauen. ...
5 Kommentare
0
7163
0
Beatzler am 24.09.2009
Ext. Raid 1 mittels Firewire am Mac OS X Server Fehler bei Erkennung - Reparatur
Hallo, habe hier ein Problem mit einem Mac Server und komme da leider nicht so recht weiter da ich mich mit Mac´s kaum auskenne :( ...
1 Kommentar
0
5677
0
bongartz am 13.09.2009
10.6 Server Mailserver mit DnyDns
Hallo, ich will einen 10.6 Server zu Testzwecken mit einer DynDns Domain einrichten. Der Server soll auch einen Mailserver haben. Die lokale Domain und die ...
4 Kommentare
0
6277
0
Frank am 07.09.2009
MacOS 10.6 Snow Leopard
Das neue MacOS 10.6 Snow Leopard wird seit dem 28 August 2009 ausgeliefert. Mann kann das neuen Snow Leopard jetzt über diese Seite bei Apple ...
16 Kommentare
7
24176
0
owen209 am 07.09.2009
VPN Verbindung mit Cisco Client auf Mac OS X 10.5.8
Hallo, Besitze einen Cisco-Router ASA 5500 und eine funktionierende VPN Konfiguration. Habe jetzt auf meinem Mac Book Pro den VPN Cisco Client installiert und kann ...
7 Kommentare
1
11613
0
kingcoollui am 31.08.2009
Mac OS X in Active Directory einbinden funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe einen Win SBS 2003 Server der über AD die Benutzerrechte und Persönliche Ordner verteilt. Funktioniert auch alles bei den XP Pro Rechnern. ...
1 Kommentar
0
9551
0
crustix am 27.08.2009
Unter MacOS X defekte Textdatei ohne Dateiendung reparieren
Mein Bekannter arbeitet mit einem Mac OS X Laptop und nutzt das mitgelieferte Standart-Text-Programm. In seiner unerfahrenheit hat er einen langen Text ohne Dateiendung gespeichert. ...
2 Kommentare
0
4763
1
RiceManu am 17.08.2009
Mac OS X 10.5 Leopard auf normalen Rechner ?
Hay @ all, ich möchte mir noch nen zusätlichen Arbeits PC (kein Apple PC) zulegen (Office, Internet). Als Betriebssystem möchte ich gerner Mac OS X ...
10 Kommentare
0
7666
0
Webbsta am 11.08.2009
Wie Xserve mit 10.5 Server vom Internet erreichen?
Auf dem Xserve soll eine Firmenwebsite, der Mail Server dienst, und der CAL-DAV-Dienst abgelegt werden. wie kann ich diese Dienste auch über eine Domain aus ...
5 Kommentare
0
5091
0
Webbsta am 29.07.2009
Installation von Mac Os X auf OS X server rückgangig machen?
Hallo! Ich habe gerade ein Problem: Ich wollte zu Testzwecken auf meinem MacBook Pro mit Mac OS X 10.5.7 Mac OS X 10.5.4 Server installieren. ...
6 Kommentare
1
6960
1
NoAenAssEy am 20.07.2009
Kein Zugriff auf MAC OS X 10.5.7 Server über AFP nur von einem Client
Hallo an alle, vielleicht kann mir ja zufälligerweise jemand helfen folgende MACs sind im Einsatz: - OS X Server 10.5.7 / Dual Core Intel Xeon ...
2 Kommentare
0
10481
0
44590 am 07.07.2009
Apple Mac OS und Konica Minolta Magicolor 2400W
sehr, sehr viele Foren-Einträge sagen aus: lade dir das paket herunter und installiere es, fertig. von eXiNFeRis: teilweise auch: nur: compuserve.de ...
3 Kommentare
1
17882
0
Senffass am 05.07.2009
Backups für Mac OS X
Also. Als erstes wird eine externe Festplatte benötigt, die mindestens den doppelten Speicherplatz der Festplatte unter Mac OS hat dafür ist die TimeCapsule von Apple ...
3 Kommentare
4
8909
0
Senffass am 03.07.2009
Mac OS X findet Windows Vista Computer nicht
Hallo, ich habe folgendes Problem: iMac: Mac OS X 10.5.6 Laptop: Windows Vista Home Premium Service Pack 1 Mein iMac findet mein Laptop nicht im ...
1 Kommentar
1
9924
0
k34ug76 am 29.06.2009
Bandsicherung für MAC OS X 10.5-10.6
Suche eine Software, mit der ich eine Datensicherung auf Bändern machen kann. Falls Ihr Tipps habt, welche Bänder bzw. welche Hardware ich nehmen kann, bin ...
5 Kommentare
1
7735
0
fhilsenbek am 24.06.2009
WIKI - Mac OS X Server - Wiederherstellung des WIKIs nach Neuinstallation
Hallo zusammen, habe ein Problem mit einem Mac OS X Server 10.5.7, diesen mussten wir neu aufsetzen. Auf dem Server liefen und laufen wieder folgende ...
1 Kommentar
0
14707
0
Lilienfan am 08.06.2009
UPDATE2 Mac 10.4 und Windows XP Prof. Datenaustausch und Drucker einrichten scheitert in eine Richtung...
Es ist ein Mac Netzwerk mit zwei 10.4 Benutzern und ein Windows XP Prof. Netzwerk mit 2 Benutzern vorhanden. UPDATE 2 Ich kann von beiden ...
4 Kommentare
2
5973
0
pentecost am 30.04.2009
MAC OSX mit Dachschaden?
Hallo liebe Leute, ich muss ehrlich gestehen, dass sich mein Wissen bzgl. MAC OSX ziemlich in Grenzen hält. Komme halt aus der Windows Ecke und ...
3 Kommentare
0
5196
0
tobi83 am 26.04.2009
FTP Problem Mit Mac OS 10.4
Hi, ich habe hier wie ich finde ein sehr interesantes Problem. Ich versuche mich mit meinem iBook auf einen FTP Server zu verbinden. Dazu benutze ...
2 Kommentare
0
6035
0
tobi83 am 20.04.2009
Mac OS 9 Festplatte unter Mac OS X kopieren
HI, ich habe hier noch eine alte OS 9 Festplatte gefunden, und habe den Verdacht das da ncoh ein paar Daten drauf sein könnten die ...
2 Kommentare
0
6432
0
surfi2000 am 07.04.2009
Mac OS Server DNS hinter router
Hi, Mein Netzwerk sieht wie folgt aus: Modem-> Airport Extreme (AE) -> Server per Ethernet und clients per Wi-Fi. Internet verbindung und DHCP macht der ...
2 Kommentare
0
6750
0
bolshi am 12.03.2009
Mauszeiger fuer Linkshänder unter 10.5.6
Hallo, richte grad meinen Mac ein. Gibt es unter MacOS 10.5.6 'ne Möglichkeit, einen Mauszeiger für Linkshänder einzubinden? Gruß, bolshi ...
1 Kommentar
0
3590
0
Exzel am 05.03.2009
Mac OS Server als PDC im Windows Netzwerk
Hallo zusammen, ist es möglich einen Mac OS Server als PDC für ein Windows Netzwerk einzurichten? Und könnte man auch das Mac OS Leopard als ...
3 Kommentare
0
6925
0
MacFuture am 27.02.2009
Mailabruf mit Mail.app (Mac OS X 10.5) von web.de plötzlich nicht mehr möglich
Hallo und danke für das Interesse! Seit über sieben Jahren nutze ich den FreeMail-Service von web.de und bin bislang sehr zufrieden damit. Nachdem ich vor ...
3 Kommentare
0
19607
0
ZENcom am 26.02.2009
DNS auf Mac OS 10.5 Server einrichten. Nur wie?
Ich habe hier einen Mac Mini, den ich gerne als kleinen Groupwareserver einrichten möchte. Nun möchte ich sowohl über den externen Server als auch über ...
2 Kommentare
0
14148
0
pcs90 am 20.02.2009
WLAN USB-Sticks für Mac OS X 10.1 auf Ibook G3 Clamshell
Moin, ich suche, wie der Titel schon sagt einen WLAN-USB-Stick, der auf Mac OS X 10.1.5 auf einem Ibook Clamshell (300 MHz, 96 MB RAM) ...
1 Kommentar
0
6700
0
mosquitofez am 12.02.2009
mod rewrite funktioniert unter mac osx nicht
Hallihallo, ich wusste nicht genau, in welchen Bereich das Thema besser passt. Deswegen jetzt einfach hier. Also folgende Situation: - System: Mac OS X (Leopard) ...
2 Kommentare
0
6929
0
BBfreak am 06.02.2009
Mit Vista auf Serververwaltung von MAC OS X Server
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer Software, um unseren MAC OS X Server von einem Windows Rechner aus konifgurieren zu können. ...
1 Kommentar
0
4741
0
tobi83 am 12.01.2009
VPN Client für MAC OS
HI, ich versuche Momentan mein iBook G4 an per VPN an meinen Vigor2700 zu connecten. Mit pptp ist das nicht das Problem, ich würde es ...
4 Kommentare
0
10631
1
Kampfnudel am 12.01.2009
Update Dienst für OSX Server 10.5 und Image verteilung über das Netz
Nun zu meinem Problem. Da wir alle nicht wirklich Ahnung von OS Systemen haben, müssen wir uns durch Dicke Bücher weltzen (Respekt dem der da ...
6 Kommentare
0
8321
0
setixx am 05.01.2009
Freigegebene Ordner sind nicht sichtbar unter einer Hauptfreigabe nach Update auf 10.5.6
Unter Mac OS X 10.5.6 Server habe ich auf einem angeschlossenem RAID eine Freigabe Grafik (AFP &SMB) und dadrunter diverse Ordner und weitere vier freigegebene ...
5 Kommentare
0
12274
0
smutscher am 05.01.2009
Mac OS X und Windows 2000 Terminalserver
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Windows 2000 Server mit installierten Terminalserver; mehrere Clients melden sich über VPN und Remotedesktop am Server zum ...
3 Kommentare
0
4197
0
CSMeyer am 29.12.2008
MAC 10.4.11 frage zum befehl route
ich möchte einen netzwerkadapter unter mac auf einen ip adress bereich beschränkenunter windows mach ich das mit cmd und route wer hat bitte die güte ...
6 Kommentare
0
5815
1
dida110 am 18.12.2008
MAC OS Extended (Journald) GUID unter Windows XP fromatieren?
Ich habe dass Problem, dass ich eine externe HD unter MAC OS 10.5 auf GUID formtiert habe. Als ich diese unter XP auf NTFS formatieren ...
2 Kommentare
0
9005
0
Closed am 18.12.2008
Xampp Problem in Mac OS X
Hi, hab auf meinem Mac OS X 10.5.6 xampp installiert. Starten tut eer shcon ohne Probleme und es klappen alle Joomla relevanten SEiten. Jetzt hab ...
4 Kommentare
0
11767
0