Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Netzwerkspeicher mit online Backup oder anderen Backup möglichkeiten gesucht
Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einem kleinen Storage was die möglichkeit eines Backups bietet. Ich muss einen Standort mit 2 Mitarbeitern ...
Hinzufügen
0
3683
0
Suche ein NAS-System (als Fileserver und VMware Storage)
Ich suche für unsere Firma (10-15 Clients) ein NAS-Gerät als Nachfolger für das bisher nur als Fileserver eingesetzte Intel SS4000e. Wir betreiben einen (zugegebenermaßen auch ...
2 Kommentare
0
5296
2
Berechtigungsproblem mit FreeNAS
Hier erstmal die Eckdaten: Es geht um Freigaben mit SMB Besitzer der Ordner/Freigaben bin ich. Ich habe auch Zugriff auf Alles! Nun habe ich eine ...
Hinzufügen
0
4514
0
Buffalo Drivestation Quattro über eSATA an Linux Server dann über iSCSI an Windows Server
Hallo, habe vor 2 Monaten die IT übertragen bekommen und mein Vorgänger hat aus mir unerfindlichen Gründen folgendes Konstrukt hinterlassen: wir haben eine Buffalo Drivestation, ...
1 Kommentar
0
3652
0
Intel NAS SS4000-E nach Domänenumstellung auf Windows 2008 nicht mehr AnsprechbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit zwei Intel NAS SS4000-E. Seit der Domänenumstellung bzw. dem heben der Domäne auf 2008, hat erst der Zugriff ...
3 Kommentare
0
7513
0
1 produktiv NAS System 1 Backup NAS System
Hallo, ich stehe vor einer kleinen Aufgabe. Und zwar möchte ich gerne ein NAS System bei mir zu Hause betreiben. Es kann auch eine LAN ...
3 Kommentare
0
4594
0
Verschwundene Freigabe unter virtualisiertem Server
Zustand jetzt: Windows 2008R2 mit Hyper-V 2x 6Core Opteron 40GB Ram Systempartition und Anwendungspartition. Angebundenes iSCSI (Thecus mit 500GB Raid10) das von einem virtualisiertem Windows ...
5 Kommentare
0
2512
0
Lenovo D400 - Windows Home Server - Quick Review
Marktüberblick Zuerst verschaffen wir uns mal einen Überblick der Home Server-Geräte, die es derzeit auf dem Markt gibt: Das Lenovo-Gerät ist damit in der Grundausstattung ...
2 Kommentare
3
32695
0
Ressourcen Verteilung auf Server oder Storage...
Hallo alle zusammen, Meine Firma hat sich ein neues Storage mit einem RAID 6 + 1 Share (4,3 TB) und einen neuen Server mit einem ...
1 Kommentar
0
2873
0
SAN einrichtenGelöst
Hallo alle zusammen, meine Firma hat für das große Datenaufkommen nun ein SAN mit iSCSI angeschafft. Da ich aber noch nie mit einem SAN und ...
9 Kommentare
1
14698
0
Suche ordentliches NAS
Hallo, ich suche ein ordentliches NAS. Es sollte NFS bzw iSCSI unterstützen, damit ich vom SBS2008 ein ordentliches Backup machen kann. Beim Preis dachte ich ...
2 Kommentare
0
3782
0
Raid 1 mit zwei SANs
Hallöchen, ist es möglich zwei baugleiche SAN's in getrennten Räumen per RAID zu konfigurieren? Also kein RAID innerhalb der SAN. Gruß, Axel ...
9 Kommentare
0
4530
0
Backupserver NAS für kleines Unternehmen
Ich weiß, dass es schon viele Threads gibt aber vielleicht gibt es neue Erfahrungen oder neue NAS, die einer mir empfehlen kann. So, ich benötige ...
16 Kommentare
0
8464
1
Empfehlung NAS-Laufwerk Backup-To-Disk
Ich möchte eine Datensicherungskonzept realisieren bei dem Server per Acronis auf eine NAS gesichert werden. Damit die Sicherungen aber periodisch außer Haus gebracht werden müssen, ...
4 Kommentare
1
4864
1
Buffalo Linkstation Mini (1 TB) Controller-Wechsel
Durch menschliches Versagen meinerseits habe ich meine Buffalo Linkstation Mini zerschossen, ich habe ein falsches Kabel (das von meinem Router) in die Linkstation gesteckt und ...
6 Kommentare
0
7120
0
Besitzer eines All6400 im Raum Bremen gesuchtGelöst
Hallo Forum, mein All6400 NAS-Server hat leider im laufenden Betrieb das zeitliche gesegnet. Nach einem einfachen Reboot startet er weder mit der Festplatteninitialisierung noch werden ...
1 Kommentar
0
3376
0
Storage area Network mit san volume controllerGelöst
Hi, Ich beschäftige mich immer noch mit "storage Area Network" und würde gerne Wissen welche Vorteile sich aus dem Einsatz von SAN Volume Controller ergeben. ...
3 Kommentare
0
4603
0
NAS als Fileserver UND Backuplösung
Ich brauche für unser kleines Büro einen Fileserver, auf den alle zugreifen können. Der größe halber tendiere ich zu einem NAS. Der Datendurchsatz ist nicht ...
Hinzufügen
0
3079
0
CA Brightstore Backup 12.5 in Windows-Domäne umbenennen?Gelöst
aber sobald ich den Server neu umbenannt habe, und CA Backup gestartet ist, sucht er den "alten" Namen Wo stellt man das denn bei CA ...
1 Kommentar
0
4345
0
Festplatten für Synology DiskStation DS-1010 und DS-710Gelöst
Die Kapazität pro Platte sollte bei 1 bis 2TB liegen. Ich hatte schon die WD RE4-GP im Auge, aber 11ct/GB sind schon recht viel. Wobei ...
5 Kommentare
0
6983
0
6 TB ISCSI Target in FREENASGelöst
der freenas server läuft tadellos und ich kann kleiner disks anlegen. allerdings nur bis 500 gb. ist freenas vom diskspace limitiert? mein wunsch wäre ein ...
4 Kommentare
0
10410
0
Virtualisierung u. Intel Modular Server - Passend für unsere Struktur?
Hallo, wir planen derzeit die Virtualisierung einer Serverlandschaft und wollten ein paar Erfahrungswerte zu unseren Ideen einholen. Das System soll ein hohes Maß an Verfügbarkeit ...
2 Kommentare
0
6221
0
Adaptron-Shop, Webshop für Storagesysteme, Storage Komponenten, Autoloader, Tape Libriaries, Speichermedien
Die Adaptron GmbH wurde im Jahr 2000 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf hochverfügbare, plattformübergreifende Storage-, Backup- und Virtualisierungs-Lösungen sowie computergestützte Telefonie- und Unified Communications-L&o ...
Hinzufügen
0
6961
0
NAS - SAN - iSCSI - Kaufempfehlung
Hallo, Server: Dell PowerEdge 2600, 2 x Intel Xeon 2,8 GHz, 4 GB RAM, Win2K3, Domänencontroller, Fileserver, SQL-Server für Branchensoftware (MS SQL-Server 2008), 6 Ultra320-SCSI ...
7 Kommentare
0
5346
0
2 x FC Hub an Library mit 2 Laufwerken
Hallo, ich benötige mal eine Info für eine Serverkonfig. Es wird ein Backupsystem mit einer Library 2 Laufwerke Fibre Chanel ohne Switch direkt an einen ...
1 Kommentar
0
3353
0
SAN Volume controller im SANGelöst
Hallo zusammen, bin grad dabei mir SANs näher anzuschauen und habe schon vieles entnehmen können. Bitte korriegiert mich wenn ich falsch liege. Server werden über ...
5 Kommentare
0
9500
0
Online-Storage als Fileserver?Gelöst
Hallo zusammen, was haltet ihr von der Idee einen Online-Storage als Fileserver zu verwenden? Habt ihr damit Erfahrungen gemacht? Gruß ...
7 Kommentare
0
3857
0
DELL MD3000i mit SATA HDs aufrüsten
Salut, wir haben jetzt Seagate-HDs und entsprechende Caddies (mit INterposer-Boards) beschafft, auf den Raidcontroller ist die aktuelle Firmware und auf den HDs istauch die entsprechende ...
2 Kommentare
0
4694
1
EMC Clariion AX 100 Webinterface kaputtGelöst
Hi @ all Folgendes Problem, wir haben einen EMC² Clariion AX 100 ISCSI, der nicht mehr über das Webinterface ansteuerbar ist. Pingen geht, die Freigaben ...
1 Kommentar
0
6028
0
Günstiges SAN für VMWare ESX(i) gesucht zum rumspielenGelöst
Hallo, ich möchte gerne eine kleine Testumgebung für VMWare ESX(i) aufbauen. 2 Server mit SAN über iSCSI. Es geht nicht um performance sondern um Tests ...
7 Kommentare
0
9019
0
IBM DS3300 ordentlich abschalten
Ich habe zum ersten Mal mit einer Storagelösung von IBM zu tun. Genauer mit der DS3300. Hat jemand Erfahrung, wie man dieses Gerät ordentlich herunterfährt? ...
1 Kommentar
0
6686
0
ESXi 4.0.0 und NPIV
Hallo Community, Zuerst eine kurze Beschreibung der Umgebung: Hardware: HP Proliant 460c-Blade, FC-HBA: HP Qlogic qmh2462, HP Brocade SAN-Switche Host-OS: VMWare ESXi 4.0.0 VM-Hardware-Version: 7 ...
Hinzufügen
0
4165
0
Wie bekomme NAS Storage LG N2R1 in eine bestehende WIN 2003 Domäne eingebunden?Gelöst
wenn ich den NET BIOS namen verwende bekomme ich immer die gleiche Fehlermeldung: " Es kann keine Verbindung mit den DNS Namesserver hergestellt werden." Obwohl ...
2 Kommentare
0
7967
0
QNAP TS-349 sichert nur die Vorinstallierten Daten...Gelöst
Hallo, ich habe folgendes und sehr dringendes Problem. Ich habe an dem TS-349 zwei externe esata Platten (1,5 TB) angeschlossen und möchte auf diese ein ...
Hinzufügen
0
3837
0
Windows 7 in Verbindung mit einer NetappGelöst
Hallo, hat jemand in einer WIndows 7 Domänen-Umgebung eine Netapp als Storage laufen? Wir haben ein gravierendes Problem, dass auf den Netzlaufwerken, die Ordner im ...
3 Kommentare
0
8139
0
Storage array ohne Lüfter betreiben?Gelöst
Hallo, ich bin neu im Thema SAN storage und habe eine gebrauchte SAN Umgebung gekauft um zu testen und lernen. Da ich den Storage array ...
8 Kommentare
0
5105
0
Papierkorb auf Netzlaufwerk beschädigt?
Hallo Zusammen, ich hab ein Problem mit folgender Fehlermeldung Vorgeschichte: Ich hab einen NAS-Server (Qnap TS-201) ins Netzwerk eingebunden. Auf allen Rehnern habe ich die ...
3 Kommentare
0
12481
0
NetApp FAS2020 Volumes voll, obwohl nur 200 GB Daten darauf! Woran liegt das?
Hallo, ich vestehe folgendes nicht, evtl. kann es mir ja wer erklären: Ich habe eine FAS2020 mit 2 Volumes, beide 450 GB. Darauf habe ich ...
2 Kommentare
0
5268
0
Buffalo Linkstation Duo Pro von 1 TB auf 2 TB oder 3 TB aufrüsten
Zuerst habe ich den Support angerufen um zu erfahren, welche Platten unterstützt werden. Die Antwort war eindeutig. Wenn ich mehr Platz haben will, sollte ich ...
11 Kommentare
0
48119
0
Quantum Snap Server Festplatte vergrößern, bzw. Snap OS installieren
Hallo, ich habe im Büronetzwerk zwei Quantum Snap Server 1100 als Nas laufen. Die Festplatten haben eine Größe von je 40GB. Darauf ist das Snap ...
1 Kommentar
0
4819
0
NAS VMware NFSGelöst
Es geht um unser NAS-System. Es handelt sich um ein Seagate Black Armor 420. Ich will nun über VMware vSphere dieses NAS mounten. Wenn ich ...
5 Kommentare
1
11381
0
WD My Book World Edition (blue rings) NAS - Festplatten auslesen
Hallo, habe ein neues Problem, ach was ist das Leben schön *gg* Der Strom hat ein WD My Book World Edition (blue rings) NAS auf ...
1 Kommentar
0
7167
0
C2 Autoloader von Sun - Ausgeben von Tapes ist langsamer
Hallo! Mir kommt es in letzter Zeit so vor, als würde es länger dauern, bis ein Tape ausgegeben wird bei Commands -> Eject -> von ...
Hinzufügen
0
2680
0
Passwort zuücksetzten für MS-Tech LU-373NGelöst
Hallo an alle Ich habe da mal folgendes Problem: Vor mir steht ein NDAS-Rahmen von MS-Tech. Model LU-373-N. Habe das Teil gebraucht erstanden. Festplatte eingebaut, ...
4 Kommentare
0
6778
0
NetApp Student Guide bzw. Anleitungen gesucht
Ich suche Schulungs- bzw. Kursunterlagen zur NetApp FAS2020. Kennt evtl. jemand Bücher oder ebooks zu diesem Thema. Einige Unterlagen von NetApp selbst hab ich schon. ...
Hinzufügen
0
5309
0
Synchronisierung für eine einzelne Datei verbietenGelöst
Hallo, wir haben als SAN eine Netapp FAS 2050 im Einsatz. Hier haben wir eine CIFS Dateifragabe als Öffentlichen Order eingerichtet, so dass alle Mitarbeiter ...
9 Kommentare
0
5516
0
WD My Book World Edition (blue rings) defekt - was nun?Gelöst
Hallo, wir haben in der Firma unzählige WD MyBook World Edition II (blue rings) und davon sind einige defekt. Leider haben wir A) keine Ahnung ...
4 Kommentare
0
12316
0
NAS via VPN ansteuern?!
Tach die Gemeinschaft, nach langem Foren durchlesen, habe ich nicht direkt ne klare Antwort auf meine Frage gefunden. Möchte gerne einen NAS (oder nen Fileserver ...
13 Kommentare
0
17224
0
NAS kommt mit USB Speichersticks nicht klarGelöst
Hallo, ich war auf der Suche nach einer Lowcost Lösung für einen NAS. Wegen der geringen Anforderungen hab ich mich für einen WANSER (auch bekannt ...
2 Kommentare
0
5230
0
NAS Box als Ersatz für ServerGelöst
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder euren Rat. Momentan betreibe ich ein Netzwerk mit 5 Clients (Windows XP und Windows 7), diese Arbeitsplätze teilen sich ...
4 Kommentare
0
9233
0