Netzwerkstrukturplan erstellen
Hallo, ich und ein Kollege haben die dankbare Aufgabe bekommen ein Netzwerkstrukturplan unserer Schule zu erstellen. Ersteinmal ein paar Infos zur Räumlichen Gestaltung 2 Gebäude ...
8 Kommentare
0
13022
1
Programme über MSI bereitstellen (Programme beziehen)
Hallo all, da ich gerade unsere Standard-Software auf das verteilen per MSI in einer Windows Server 2K8R2-Domäne vorbereite (die wir erst vor kurzem eingeführt haben) ...
5 Kommentare
0
16465
0
Kein Zugriff auf iRMC-Webserver via HTTP(s)Gelöst
Hallo Zusammen, ich habe auf unserem Primergy RX100 S6 im iRMC Webinterface die Zertifikate getauscht. Bei der Zertifikatsübermittlung scheint aber irgend etwas schief gelaufen zu ...
1 Kommentar
0
12012
0
Onlinestatus von Servern, Switchen, etc. per Browser anzeigen
Dieses Script ermöglicht es, auf dem Bildschirm auszugeben ob die eingetragenen IP-Adressen auf dem eingetragenen Port erreichbar sind, desweiteren aktualisiert sich die Seite alle 30 ...
14 Kommentare
3
24974
3
Nagios - Hostgroups in Servicedefinition
Guten Morgen, momentan besitze ich für jeden zu überwachenden Host eine Konfigdatei. In dieser wird der Host und die Service Definitionen angegeben. Dies wäre ein ...
2 Kommentare
0
9797
0
Ipad, Netbook, oder ähnlich für Notadminjobs
Hallo, leider tritt es in meinem Job immer mal wieder auf, dass ich zu extrem unpassenden Zeiten "mal kurz" auf einen Server schauen muss oder ...
6 Kommentare
0
3510
0
Analyse des Datenverkehrs über Router
Hallo zusammen, ich habe in der Firma folgendes ProblemWir haben oft sehr hohe Auslastungen unserer 2Mbit Standleitung, so dass die Remote Sitzungen kaum noch nutzbar ...
3 Kommentare
0
4447
0
MAC Adress Filter blockt zweiten Router
Ich habe hier einen Netgear FVS338, der uns den Zugang ins Internet ermöglicht. Dahinter habe ich noch einen zweiten Router, der für die VPN-Verbindung verantwortlich ...
7 Kommentare
1
5691
0
Netzwerkanalysetool zum abfragen von ClienteinstellungenGelöst
Hallo an alle, kennt jemand ein Netzwerkanalysetool mit dem man Clienteinstellungen abfragen kann? Beispielsweise ob die Windowsfirewall eingeschaltet ist oder nicht. Oder die Abfrage eines ...
1 Kommentar
0
3179
1
Remote Desktop Tool für PC mit gleichzeitigen UsersessionsGelöst
Hallo, ich will mit 3 Kommilitonen einen Rechner für unsere Projektarbeiten hosten. Auf diesem will ich Windows 7 installieren und gleichzeitige Sessions möglich machen, da ...
9 Kommentare
0
7002
0
Kostenlose Fernwartungslösung im Windows Netzwerk mit TightVNC
Hi Community, ich habe eine Anleitung geschrieben, mit der ihr in einem Windows Netzwerk mit Windows 7 und Windows XP Clients vollautomatisiert eine Fernwartungslösung verteilen ...
17 Kommentare
5
18106
2
Switch Config Tool gesuchtGelöst
Hallo zusammen, ich suche ein Tool um die HP ProCurve Switche ,und am besten zusätzlich Nortel-Switche, zu verwalten. Ich kenne den HP ProCurve Manager, aber ...
6 Kommentare
1
16775
1
Easy to use Web-Appliance für allgemeine Dokumentation?Gelöst
Wie im Vw schon erwähnt suche ich eine Möglichkeit wie man standortunabhängig Doku pflegen kann. Ich betreue mehrere Zweigstellen die alle mit dem "Mutterschiff" :) ...
5 Kommentare
0
4324
1
Automatisch Office 2010 PP per MAK-Proxy aktivieren
So, nun habe ich mich ein wenig eingelesen und herausgefunden das man MAK-Keys bei vorhandenem Internetzugang direkt bei Microsoft aktivieren lassen kann, und das sogar ...
1 Kommentar
0
7102
0
THE DUDE - Anleitung
Kennt jemand einen Link zu einer guten deutschsprachigen Anleitung für The Dude? Insbesondere wüßte ich gern, was der Status "teilweise down" bedeutet und wie ich ...
5 Kommentare
0
14622
0
Computereinstellungen werden übernommen dauert extrem lange
Hallo an Alle. Seit mindestens 2 - 3 Wochen dauert es bis zur Anmeldung am PC unglaublich lange. Vor allem der Eintrag "Computereinstellungen werden übernommen" ...
9 Kommentare
0
13633
1
Suche Syslog-ServerGelöst
Hallo, bin mit Kiwi Syslogd eigentlich zufrieden, da er sehr zuverlässig und stabil läuft. Nun möchte ich aber das Log auf einem anderen Rechner verfolgen ...
5 Kommentare
1
4780
0
Tyan S5502 ASpeed 2050 BMC Login?Gelöst
Hi erst einmal, ich habe seit ca. 1Woche das Tyan S5502 Board mit einem XEON 3430 im Einsatz. Jetzt ist mein Problem, dass ich nicht ...
2 Kommentare
0
5148
0
USV Absicherung von 30 SwitchesGelöst
Hallo wie und mit welcher USV kann ich am besten und am Presiwertesten meine 30 Switches absichern ? Danke MFG: Martin ...
9 Kommentare
0
9891
0
Netzwerk über 5 Stockwerke, 1 Server
Es wird ein neues Bürogebäude gebaut. Folgende Netzwerkkomponenten, ich gehe davon mal von einer Vollbesetzung aus, wobei wir momentan bei max. 50% Auslastung wären: Ebene ...
14 Kommentare
0
8089
0
Grundsätzliches zu MAC-Adresse, Portmanagement, virtuelle Server
Guten Morgen, wir betreiben innerhalb einer grossen Infrastruktur eine eigene Domäne/AD. Wir nutzen von der "übergeordneten" Infrastruktur das LAN, sowie die DHCP-Dienste. Nun sollen wir ...
2 Kommentare
0
3851
1
Gast Internetzugang über VLANGelöst
Hallo zusammen, folgende Hardwarekonfiguration kann ich bieten: Mehrere AP's (linksys 54) im Haus und einer in der Ferienwohnung (Fritzbox 7050) , die an einem HP ...
3 Kommentare
0
5490
0
Crossover bei XP und Win 7 PCGelöst
Hallo, ich habe einen Win 7 PC mit direktem Anschluss ans Netz via DSL. Nun möchte ich über diesen PC via Cross-Over-Kabel meinen Laptop (Win ...
3 Kommentare
1
4887
0
Loop Detection ohne Spanning Tree (HP, D-Link)
Hallo, mich würde allgemein interessieren, ob es möglich ist, bei einem Switch eine Loop Detection durchzuführen ohne dass Spanning Tree aktiviert ist. Warum Spanning Tree ...
1 Kommentar
0
15168
0
PowerOff Tool - Funktioniert nur in eine RichtungGelöst
Hallo, Weil ich einen Computer ohne Bildschirm, Maus und Tastatur manchmal in den Ruhezustand oder in den Standby Modus per Remote setzen muss, habe ich ...
1 Kommentar
0
2749
0
Hosted CMDB Lösung
Hosted CMDB Lösung für Cloud Infrastrukturen und Datacenter. ...
Hinzufügen
0
6664
0
EMail vom Server wenn Festplattenplatz knapp wirdGelöst
ist es möglich einen Server 2003 oder/und 2008 so einzustellen, dass er mir eine eMail schickt wenn die Partition ca 80% voll ist? ...
9 Kommentare
0
4457
0
Notebook wird im Netzwerk gefunden aber nicht mehr vorhanden
Vor ca. 2 Wochen habe ich ein ausgemustertes Notebook aus unserem Netzwerk entfernt. Nun bekomme ich vom Kaspersky jeden Tag die Meldung, dass das Notebook ...
5 Kommentare
0
3455
0
Helpdesktool - Client für Ticketsystem mit Screenshot
Hallo, für den firmeninternen IT-Support möchte ich die Abläufe etwas vereinfachen. Da viele Clients, gerade in den Filialen, keinen E-Mail-Zugange haben/benötigen, bekomme ich derzeit die ...
3 Kommentare
0
4379
0
USB Schreibrechte auf Server sperren
Per Terminaldienstekonfiguration wird auf einem Terminalserver USB durchgeschliffen, damit Anwender einen Cardreader anhängen und somit auch Daten auslesen können. Allerdings sollen die Anwender nur vom ...
5 Kommentare
0
3510
0
Netzwerk Topologie mit JDisc Discovery
JDisc Discovery ist eine IT Inventarisierungslösung, die eine vielzahl von verschiedenen Betriebssystem-Plattformen abdeckt. Das Topologie-Modul ergänzt die Lösung um eine Topologie Erkennung (welches Geräte ist ...
Hinzufügen
0
7504
0
Verständisproblem von ACLs auf einem 3COM 4500GGelöst
Hallo Jungs und Mädls Ich versuche, auf einem 3COM 4500G (Layer3) eine ACL zu konfigurieren, allerdings ohne jeden Erfolg Meine Ausgangssituation: 25 VLANs (172.16.0.0/24 bis ...
14 Kommentare
1
6993
1
Daten vom anderen PC automatisch kopierenGelöst
Hallo, ich habe PC A und PC B. Beide sind im selben Netzwerk. Auf PC A liegen alle meine Daten. Wenn ich mich bei PC ...
1 Kommentar
0
5252
0
Wie gebe ich Benutzern RDP Rechte auf bestimmten System in der Domain (per GPO)?
Hi Leute, ich versuche im Moment bestimmten Benutzern (normale Domain User) in unserem Unternehmen RDP Access zu bestimmten System zu geben (per Group Policy). Mein ...
5 Kommentare
0
15064
2
Wie anfallenden Traffic pro Client messen ?
Ich möchte gerne in einem kleinen Netzwerk eine unabhängige Lösung zum messen des anfallenden Traffics pro Client einrichten. Folgende Situation ist gegeben: 1x Internetanschluss (1&1 ...
3 Kommentare
0
14570
1
Mehrere Subnetze in einer Domain mit VPN?
Hallo Forumsgemeinde, Ich habe 2 Standorte die über ein Site-to-Site VPN (Fritzboxen) verbunden sind. Hauptstandort 192.168.160.0 Remotestandort 192.168.170.0 Am Hauptstandort steht ein Windows 2008 SBS ...
4 Kommentare
0
4693
0
Wie nutze ich Intel AMT für die Remotesteuerung eines Lenovo Servers
Hi, ich versuche gerade auf meinem Lenovo TS200v die INTEL AMT 6.0 funktion zu nutzen. Ich habe AMT im Bios aktiviert und unter Windows Server ...
1 Kommentar
0
12087
1
VPN Verbindung schluckt alle ausgehenden VerbindungenGelöst
Hallo Ich habe eine VPN Verbindung eingerichtet, diese Funktioniert auch Einwandfrei. Der Rechner wird im Firmennetzwerk eingebucht und kann auf Freigaben, zugreifen. Nun gibt es ...
2 Kommentare
1
4815
1
Suche Software für Hard und Softwareinventarisierung
hallo zusammen, wir suchen eine asset management software für unser unternehmen. wer hat eine empfehlung für mich ? wichtige anforderungen für uns: - die software ...
3 Kommentare
0
4515
0
Lokale Administratoren auslesen (Hyena v8.1)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich brauche Hilfe beim auslesen der lokalen Administratoren aus unserem Netzwerk. Ich habe das Tool Hyena zur Verfügung. Eine ...
4 Kommentare
0
6605
0
Regelmäßigen Ping im HintergrundGelöst
Daher suche ich nach einem Tool, welches ich auf den Clientrechnern installieren kann, das in regelmäßigen Abständen einen Ping auf eine bestimmte Adresse macht. Das ...
6 Kommentare
0
13025
0
VNC-Server login schlägt fehl
Hi, habe eine VPN-Verbindung mit Windows Boardmitteln (VPN-Server; VPN-Client) aufgebaut. Sowohl der Client als auch der Server - PC sind Windows XP SP3 Maschinen. Die ...
1 Kommentar
0
3348
0
Was für eine Monitoring-Software
Hallo ich bin auf der Suche nach einer guten Monitoring Software fürs Netzwerk. Es sollen Server Clients und wenn möglich Netzwerkdrucker überwacht werden. Jetzt meine ...
9 Kommentare
0
7284
0
Cacti - Poller klappt wohl nichtGelöst
Hallo, ich habe gestern auf einem 64Bit Debian5 mit "apt-get install cacti" cacti installiert. Es werden auch Graphen generiert, exportiert etc allerdings komplett ohne Inhalt ...
5 Kommentare
1
5419
0
Suche Inventarisierungs-Programm für Hard- und Software
Hi an alle! Im Rahmen eines Praktikums habe ich für meine Firma eine IT-Inventarisierung im Netzwerk durchzuführen. Hierzu soll ich mir ein geeignetes Programm suchen, ...
4 Kommentare
0
6809
0
Netzwerk gegen unbefugte Teilnahme sichern - kein 802.1X?Gelöst
Für meine Firma soll ich ein Konzept erarbeiten, wie in unseren Außenstellen das Netzwerk gesichert werden kann. Es soll verhindert werden, dass "Fremde" eigene Netzwerkteilnehmer ...
8 Kommentare
1
6679
1
NAS konfigurieren
ich habe eine NAS abgegriffen (Transtec MicroSan) und weiß leider nicht wie ich diese einrichte. Ich habe 4 Seagate-Platten hineingeschoben und sie ans Netzwerk angeschlossen. ...
7 Kommentare
0
5080
0
Portfast eingeschaltet wozu noch TCN Guard ?
1. Ich habe eine Frage bezüglich der Option bei einigen Switches Namens TCN Guard - Was macht TCN Guard für einen Sinn wenn ich auf ...
3 Kommentare
1
11637
0
DHCP IP-Range erweitern unter Windows Server 2003
Hallo Zusammen! Ich hab da ne kleine Frage zum Erweitern eines DHCP IP-Ranges unter Windows Server 2003. Damit ihr wisst wie das Netzt ungefähr aussieht ...
6 Kommentare
0
11046
0
Gesnifft und nun
Hallo, ich habe mal ins Netzwerk gesnifft und bekommt da viele Daten. Zum Einsatz habe ich Wireshark genommen. Am Notebook auf XP ist die Software ...
10 Kommentare
1
6320
1