HP Procurve Switch angeschlossene clients finden und auflisten?Gelöst
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Werkzeug, welches mir auflistet welche Clients (PCs, Server, etc) an meinen HP Procurve switch hängen und ...
3 Kommentare
1
22913
1
AAA SoftwareGelöst
Hallo Administratoren, jeder der VPN verwaltet kennt sicher auch die AAA-Software ACS von Cisco. Wir haben Version 3.2 im Einsatz. Um an die neue Software ...
9 Kommentare
0
4834
0
IP-Range Scanner
Hallo Leute, wie ihr bereits in meinem Vorwort lesen konntet habe ich das Problem das unser DHCP vollgemüllt ist mit alten Reservierungen und unsinnig ausgeschlossenen ...
13 Kommentare
0
6651
0
Frischling bittet um AuskunftGelöst
Wenn ich eine Adresse ping erhalte ich folgende Antwort:: Antwort von 10.1.2.185: Zielhost nicht erreichbar Der angeführte Zielhost ist aber mein LapTop, dieser bekommt die ...
16 Kommentare
0
4640
0
Switch MAC hinter Port ermitteln
Hallo zusammen, ich würde gerne eine Übersicht alle Switche (Nortel) erstellen. Dies soll als in einem Webinterface erreichbar sein, deshalb verwende ich PHP für die ...
1 Kommentar
1
11629
0
Wie eine Grafikabteilung möglichst effizient in ein Netzwerk einbinden?Gelöst
Die Problematik dabei liegt bei der Dateigröße der Bilder, die bearbeitet werden. Bisher wurden diese lokal auf dem MAC unserer bis dato einzigen Grafikerin gespeichert ...
8 Kommentare
0
4953
0
NIC Teaming mit XenServer
Hallo, ich möchte gerne bei einem Terminalserver der als VM läuft zwei virtuelle Citirix Netzwerkkarte in einem Team verbinden, so wie man es bei Intel ...
1 Kommentar
0
5368
0
Wer kennt professionelle Alternativen zum Windows DHCP Server?
Hallo liebe mitfreuenden und mitleidenenden Computeradministratoren. Ich bin MisterX und mache so mit Computers und son Zeug. So verstehen es meine Nachbarn, also stelle ich ...
6 Kommentare
0
11359
1
Wer war wann an welchem computer angemeldetGelöst
die frage ist, ob ich irgendwo nachschauen kann welcher user sich wann an welchem pc angemeldet hat. wenn nicht kennt vielleicht jemand software die das ...
2 Kommentare
0
5676
1
AD über 2 Netzwerkkarten und 2 Netze, geht das ?
Zu erst einmal meine Netzwerkstruktur. Ein Dell Server mit 2 Netzwerkarten (192.168.200.101, 192.168.111.101). Im Netz 192.168.100.201 läuft ein Active Directory mit meheren Clients (ca. 10). ...
2 Kommentare
0
4710
0
Netzwerkprobelme DHCPGelöst
Hallo, ich ärgere mich schon seit einer weile mit unserem Firmennetzwerk herum. Wir haben Probleme, die ich mir nicht erklären kann: Vor 2 Wochen funktionierte ...
29 Kommentare
0
12209
0
Ich suche eine Kostenlose Fernwartungs Lösung.Gelöst
Ich arbeite seit einiger Zeit in einem Systemhaus. Eine unserer Hauptaufgaben besteht darin für kleine und Mittelständische Unternehmen Fernwartung durchzuführen. Nun hat mir mein Chef ...
26 Kommentare
0
15342
1
Fehler vLAN! Devices sehen und erkennen plötzlich Ressourcen aus anderen vLANs!Gelöst
Hallo zusammen, wir haben bei uns aktuell sechs vLAN's konfiguriert. Jedes dieser vLAN's wird mit unterschiedlichen IP-Ranges betrieben. In drei vLAN's haben wir jeweils einen ...
5 Kommentare
1
5606
0
Automatische Windows Updates ohne NeustartmeldungGelöst
Hallo, ich habe derzeit folgendes Problem: Per WSUS sollen an alle Clients Updates verteilt werden - so weit unproblematisch. Könnt ihr mir sagen, wie ich ...
6 Kommentare
0
6043
0
Außendienst in Domain einbinden
Ich habe die Woche eine Vielzahl von Laptops für unsere Außendiensmitarbeiter eingerichtet. Sie sollen sich mit iherm Domainprofil einloggen, einen VPN-Tunnel aufbauen und dann in ...
7 Kommentare
0
7107
1
Kennt jemand NextnineGelöst
Hallo, bei uns im hause wird derzeit überlegt ob wir Nextnine zur als Monitoring Suite einsetzen. Was ich auf der Website nextnine.com lese, klingt zumindest ...
1 Kommentar
0
3872
0
über SNMP interfaces auslesen
Hi, ich möchte einen cisco catalyst 4500 (12.2) in stablenet überwachen. andere switches werden bereits überwacht. sie enthalten bloß den eintrag: snmp-server community xxx RO ...
1 Kommentar
0
4908
0
Netzwerk-Tool zum Auslesen der Office Versionen
Guten Tag, ich habe das Problem das wir im August eine Umstellung unserers Exchange-Servers machen werden. Wir steigen von dem Exchange 5.5 (ja es gibt ...
2 Kommentare
0
11858
1
Prüfen ob User angemeldet Novell Client
Hallo, kann man als normaler User in einem Novell Netzwerk schauen, ob ein anderer Nutzer angemeldet ist? Man kann ja über "Nachricht senden" den User ...
4 Kommentare
0
6653
0
Tight VNC mit monowallGelöst
Hallo! Der Router baut Internetverbindung auf. ->IP 10.0.0.10 DHCP an Die monowall erhält die IP: 10.0.0.101 Im Router stelle ich eine Port-Weiterleitung ein für: vnc ...
7 Kommentare
1
6941
0
Suche Netzwerkmanagement Programm (Freeware für Firma)
Suche eine Freeware für Firma am besten GNU Lizenz oder vergleichbares um eine Übersicht aller Rechner in der Firma zu bekommen. Diese Übersicht sollte die ...
4 Kommentare
0
5496
1
APC Powerchute Network Shutdown und SkripteGelöst
Hallo, ich habe noch eine kurze Frage zum APC Powerchute Network Shutdown. Bis jetzt habe ich immer die Powerchute Business Edition zur Absicherung eines einzelnen ...
3 Kommentare
0
8054
0
Verkabelung im RechenzentrumGelöst
Hallo, wir wollen unser RZ ein wenig aufräumen, indem wir unsere Verkabelung der Server- und Netzwerkschränke neu anordnen und optisch ansehnlicher machen möchten. :-) Wie ...
4 Kommentare
0
4165
1
Fehlermeldung vom Switch per Mail senden
Moin, ist sicher sehr einfach, aber wie kann ich ein "Foult" vom Switch per Mail gesendet bekommen. Wir setzten HP Switche ein und ich möchte, ...
4 Kommentare
1
2952
0
Netzwerk auslesenGelöst
Hallo, ich suche ein Programm, was ich local bei mir auf dem Rechner installiere und von hier aus alle Informationen der Rechner im Netzwerk auslesen ...
12 Kommentare
0
30249
0
Dokumentation der Freigaben u. Sicherheitseinstellungen
Hallo, ein Server 2000 mit einer tiefen Ordnerstruktur, ca. 15 Ebenen mit vielen Dateien und Ordnern. Es läuft W2k ohne AD als Fileserver. Diese Datenstruktur ...
3 Kommentare
0
3985
1
Client Management Software Deskcenter Solutions AG
Software des Herstellers Deskcenter Solutions AG für Unternehmen ab einer Clientzahl von 50, welche effektives Netzwerk-Management betreiben wollen. Die Suite verfolgt den ganzheitlichen Ansatz, benötigt ...
1 Kommentar
0
6782
0
Remotedesktopverbindung unter Win7
Hallo, es geht um folgendes: Ein Netzwerk von mehreren hardwarebezogen gleichen Computern. Rechner 1 wurde eingerichtet(Software aufgespielt ). Remotedesktopverbindung funktioniert. Dieser Rechner wurde aus dem ...
3 Kommentare
0
3396
0
Suche Fernwartung mit der Möglichkeit eines festen PasswortsGelöst
Hallo Profis, ich muss von unserem Bürorechner ständig auf ein anderes Gerät zugreifen, weil das Gerät für eine TV-Übertragung per HDMI und PowerPoint genutzt wird. ...
9 Kommentare
0
3452
0
Remote Desktop Software
Hallo, bin auf der Suche nach einer Software, die mir eine Remote Desktop Verbindung ermöglicht gleichzeitig aber auch noch die Funktion, dass ich sehen kann ...
3 Kommentare
0
3386
0
SQUID IE8 FTP Explorer
Hallo liebe Administratoren, vor einiger Zeit habe ich mir mittels Squid Proxy und einem Windows AD ein Single-Sign-On-Wunsch realisiert. Funktioniert soweit auch alles perfekt (angepasste ...
9 Kommentare
0
6376
0
Wmitest - 800706BA Der RPC-Server ist nicht verfügbarGelöst
Leider klappt das nicht auf allen Rechnern, obwohl alle das gleiche Image haben kommt folgende Fehlermeldung DCOM-Server-Prozesstart und RPC laufen. Jemand ne Idee? ...
1 Kommentar
0
17539
0
Softwareverteilung im Netzwerk
Hallo, wie handhabt ihr Softwareinstallation bei euch in der Firma? Geht ihr noch von PC zu PC und installiert die neue Software oder nutzt ihr ...
5 Kommentare
0
7492
0
IT-Service-Management-Software mit CMDB - rimacon omniSuite
Lizenzkostenfreie hochflexible IT-Management-Software für alle Aufgaben vom Inventory-Asset-Management bis zum umfassenden IT-Service-Management. Wohl einzige Lösung im ITIL-Umfeld für ein Customizing genau nach eigenen Anforderungen. ...
Hinzufügen
0
8295
0
ZertifikatfehlerGelöst
Hallo und einen lieben Gruß an Alle. Ich habe ein eigenes Zertifikat erstellt um per Internetexplorer mit https auf einen Server zugreifen zu können. Jetzt ...
5 Kommentare
1
6126
0
easyCMDB - Home
easyCMDB: Leistungsfähige und einfach zu bedienende CMDB Lösung ...
1 Kommentar
0
7066
0
Router kann nicht konfiguriert und angesprochen werden (im Firmennetz), warum?
Guten Abend! In einem Firmennetzwerk (Autohaus) befinden sich 2 Server (WIN Server 2003) und 12 Clients (WINXP Prof.). Jedem Server und PC sind öffentliche IPs ...
9 Kommentare
0
5362
0
Medienconverter LC auf MC
Hallo, welche Modelle siond den zu empfehlen ? MFG. Martin ...
1 Kommentar
1
2354
0
OCS Inventory Softwareverteilung HowTo Anfrage
Kennt jemand eine deutsche Wiki/ Hotwo, wie ich richtig paketiere und verteile? Habe ein Test MSI File und möchte dies verteilen. Nach dem aktivieren des ...
4 Kommentare
0
11103
0
Verbindung mit Proxy als Einwählverbindung an Google Calender Sync weiterleiten - machbar ?
Hallo zusammen, benutze das Google Calender Sync Tool um meinen Firmenkalender mit dem Google Kalender zu synchronisieren. Leider muss bei uns, um ins Internet zu ...
3 Kommentare
0
7118
0
Firewall Group Policy auf SBS 2003 für Windows 7
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit den Group Policy's unter Windows SBS 2003. Wenn ich ausnahmen in der Firewall hinzufüge sind diese nur für ...
2 Kommentare
0
5894
1
Bücher zum Thema Netzwerk-Monitoring gesucht
Hallo zusammen, ich sitze gerade an meine Bachelorarbeit und habe dabei mit dem Thema Netzwerk-Monitoring zu tun. Bisher hatte ich noch keine Voranhnung in diesem ...
5 Kommentare
0
4264
0
VLAN-Verständnisfragen zur Integration von VLANs in einem kleinen NetzwerkGelöst
Hallo, ich habe ein Problem, das ich bisher nicht lösen konnte, vielleicht könnt ihr ja helfen! Also folgendes Szenario: Ich habe einen Internetrouter und 5 ...
17 Kommentare
1
9741
0
Zugriff auf Intranet-Netzlaufwerk über das InternetGelöst
Hallo. Wie kann ich z.B. von meinem Heimrechner auf ein Netzlaufwerk in der Firma zugreifen? Username und PW sind bekannt ich hab es mal mit ...
4 Kommentare
1
21103
0
Netzwerkprobleme Pop3 Abruf, Packet Sniffer oder Netzwerkanalysetool Grabbing Server Tobit David
Hallo, habe ein Problem beim Pop3 Abruf. Der ABruf wird bei uns zentral von einem Grabbing Server Dienst gemacht der die mails per pop3 von ...
3 Kommentare
0
4669
0
Routing mit mehreren Repeatern und ein Rechner als Internetzugang ...Gelöst
r Hallo bin neu hier und verfüge über mittelmäßige Kenntnisse im Bereich der Administration Habe folgendes Problem / Frage : Momentan läuft mein Netzwerk (alles ...
1 Kommentar
1
1883
0
Software zum zentralen Switchconfig-Management
Hallo, kennt ihr eine brauchbare Software, um diverse Switche - wenn möglich auch herstellerübergreifend zu managen? Derzeit melde ich mich für jede Zuordnung eines Ports ...
2 Kommentare
1
2585
0
ProCurve Manager - Konfiguration ausrollen u. MAC Adressen anzeigen
1. Ich möchste ein paar Konfigurationszeilen auf 30Switche ausrollen. Ich könnte mich zu jedem einzeln verbinden und sie in die CLI pasten. Kann ich die ...
4 Kommentare
1
6928
0
UltraVNC auf einem Rechner mit 2 NetzwerkkartenGelöst
Ich habe einen PC auf dem läuft W2kServer. In dem sind 2 Netzwerkkarten eingebaut. Dieser dient als Proxy. Nun möchte ich UltraVNC so installieren, daß ...
2 Kommentare
1
4371
0
Unterstützt Server 2003 Link Aggregation (Trunk)
Das Gebäude besitzt insgesamt 4 Etagen und jede Etage besitzt einen Cisco SRW2024 Switch. Mit diesem Switch habe direkt das LAG eingerichtet (Link Aggregation). Dies ...
6 Kommentare
0
6918
0