uridium69 am 02.07.2013
HP DC SFF 7900 interner USB Port geht nicht ?!
Hallo Stehe vor einem Rätsel Ich wollte einen internen Card Reader via dem internen USB Port anschliessen, gemacht getan, PC startet nicht, erneut kontrolliert ob ...
6 Kommentare
0
3023
1
veraxel am 02.07.2013
Hyperlinks in Office werden nicht mit dem Standardprogramm geöffnet
Hallo Zusammen, ich habe zur Zeit ein Problem wo ich keine Lösung finde. Auf meinem Rechner ist Adobe Reader und Adobe Acrobat installiert. Unter Window ...
1 Kommentar
0
13061
0
Meierjo am 02.07.2013
Win7 lokale Admin-Rechte über GPO
Hallo SBS 2011 Domäne, Win7 (64Bit) Clients. Auf dem DC wurde eine Gruppe "Domäne\Install-Recht" erfasst, in welcher Benutzer kurzzeitig hineingestellt werden können (zB um eine ...
14 Kommentare
0
7550
0
Iceman75 am 02.07.2013
Mail ohne Rückverfolgung senden
Hi, ich würde gerne eine Mail an unsere Gemeindeverwaltung schreiben. Bei uns am Nachbarhaus steh seit längerem ein KFZ, nicht angemeledet. Dieses wurde von einem ...
22 Kommentare
1
5481
0
Zunaras am 02.07.2013
IMAP-Server hat die Verbindung beendet.
Schönen guten Tag. Wir haben hier 10 Clients auf denen Outlook 2010 läuft. Der Server ist ein SBS2011. eMails laufen nicht über Exchange sondern direkt ...
Hinzufügen
0
5294
0
99179 am 02.07.2013
Backup läuft nicht richtig Veaam Backup und Replication
Hallo Zusammen, Wir haben uns für die Datensichrungssoftware von Veaam entschieden, da unsere umgebung komplett virtualisiert ist. Es werden 4 ESXi Hosts (ver. 5.1) eingesetzt,welche ...
3 Kommentare
0
2649
0
Frank am 02.07.2013
Whistleblower: Snowden beantragt Asyl in 21 Ländern
Unser aller NSA-Whistleblower Edward Snowden hat nun auch in Deutschland und 20 weiteren Ländern Asyl beantragt. Ich bin gespannt wie das Spiel ausgeht und welches ...
2 Kommentare
3
2223
0
olly am 02.07.2013
Frage zu Einrichtung VLAN
Hallo, ich habe ein Problem, das ich noch nicht so wirklich greifen kann, weil ich mir das Thema VLAN’s noch nicht wirklich sicher bin. Folgende ...
6 Kommentare
0
2130
0
colinardo am 02.07.2013
Sicherheitslücke in Linksys EA - 2700, 3500, 4200, 4500 w/ Lighttpd 1.4.28 Unauthenticated Remote Administration Access
In den o.g. Produkten existiert eine Sicherheitslücke mit der man in bestimmten Szenarien remote ohne Authentifizierung auf das Admin-Interface zugreifen kann. ...
Hinzufügen
1
2580
0
watchdogg am 02.07.2013
USB und SD sicher im Netzwerk freigeben
Hallo Leute, ihr kennt sicher die Situation, dass jeder User in einem LAN Bilder von Digicams ins Netz bringen möchte. Doch jeden USB-Port bzw. jeden ...
2 Kommentare
0
2900
0
Frank am 02.07.2013
Microsoft Action Pack-Abonnements - die Alternative zum Technet Abo
Die Alternative zum nun beendeten TechNet-Abonnentendienst vom Microsoft ( ). Dabei gibt es zwei Abo-Möglichkeiten: Action Pack Solution Provider ist für Partner bestimmt, die Lösungen ...
Hinzufügen
1
7843
0
97872 am 02.07.2013
Zugriff auf zwei Domänen...Vertrauensstellung notwendig?
Hallo Zusammen, wir bekommen in unserer Firma demnächst einen neuen Server. Dieser ist für eine von uns neu gegründete Firma gedacht um die Firmen Datentechnisch ...
16 Kommentare
0
12098
0
u0206084 am 02.07.2013
Serverseitiges Scripting (Exchange 2003 ) und Outlook 2007
Hallo, wir möchten auf unserem Exchange Server 2003 ein serverseitiges VB-Script für ein bestimmtes Postfach (in Outlook 2007) hinterlegen (das Script soll bei einer eingehenden ...
Hinzufügen
0
2033
0
k1ngf15h3r am 02.07.2013
Exchange 2013 - Sicherheitsverletzungen durch HealthMailbox
Guten Tag miteinander! Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows Server 2008 R2 Standard mit Microsoft Exchange Server 2013. Das System funktioniert ohne Problem, ...
4 Kommentare
0
7888
0
BergmannCM am 02.07.2013
Benutzer fliegt regelmäßig aus Gruppen
Hallo, seit einer Weile haben wir ein Problem das bestimmt Benutzer aus der "Remotedesktop-Gruppe" eines Terminal-Servers fliegen. Nun konnte ich feststellen, dass sobald ich den ...
15 Kommentare
0
5825
0
mirzem am 02.07.2013
Outlook 2010 Kalender in PST Datei exportiert, nun hat der User keien Berechtigungen mehr seine Termine zu aktualisieren.
Hallo Zusammen, um einen Kalender umzuziehen habe ich ihn in eine PST Datei exportiert und da der User 2 Kalender hatte. nach dem Export habe ...
1 Kommentar
0
2887
0
SBS2008-User2013 am 02.07.2013
Kein Zugriff mehr von SBS2011 auf Samba-Server
Hallo, seit circa einer Woche streikt der Zugriff auf die Samba-Freigaben von unserem SBS2011 auf dem Linux-Server (Debian). Wenn man die Freigabe als Netzlaufwerk einbindet ...
3 Kommentare
0
2991
0
humanbeings am 02.07.2013
Service Management System
Hallo Leute, ich bin dabei für meine Bachelor-Thesis eine Evaluierung für ein IT Service Management System durchzuführen und recherchiere momentan nach Produkten. Ein IT Service ...
1 Kommentar
0
2216
0
d4shoerncheN am 02.07.2013
SBS 2011-GPO, keine administrativen Vorlagen mehr vorhanden?!
Guten Morgen Kollegen, ich habe ein kleines Problem. Seit gestern werden mir die Administrativen Vorlagen nicht mehr angezeigt. Hin und wieder habe ich davon schon ...
7 Kommentare
0
6687
0
halani01 am 02.07.2013
Servergespeichertes Benutzerprofil umbenennen
Hallo zusammen, wir setzen ein W2K3-AD ein und haben servergespeicherte Benutzerprofile. Nun hat eine Mitarbeiterin geheiratet und einen neuen Namen. Den Windowsbenutzernamen zu ändern ist ...
3 Kommentare
0
6981
0
CharlyXL am 02.07.2013
Raid 5 mit PCI Karte st-127 von Conrad.de Probleme
Hallo zusammen, ich möchte gerne ein Raid 5 mit einer PCI Karte von Conrad.de aufbauen. Dafür habe ich 4 1TB Festplatten : WDC WD10EZRX-00A8LB0 WDC ...
21 Kommentare
0
3261
0
alex-tech am 02.07.2013
Zugriff auf Server fällt kurzzeitig aus (keine Erreichbarkeit der Dienste)
Hallo, ich habe ein seltsames Phänomen an einem Server. Es handelt sich um einen HP-Server mit Windows 2008 R2. Auf dem Server läuft die Software ...
14 Kommentare
0
3419
0
manuel1985 am 02.07.2013
Terminalserver Remote Desktop Services Laufwerke aus Computer ausblenden?
Hi, diese Frage findet ihr auch unter folgendem Link: Folgendes Anliegen: Ich habe einen 2012er RDS und möchte gerne, dass meine User im Computer Laufwerk ...
2 Kommentare
0
12505
0
harrier21a am 02.07.2013
Batch Aufruf auf externem rechner liefert Daten des lokalen Rechners
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Batchskript dass auf von einem externen Rechner automatisch ein cfg-File für Nagios erstellen soll. Mittels ...
2 Kommentare
0
2064
0
EinsteinJunior am 02.07.2013
Windows 8 - IE 10 - Probleme lange Berichte über Report Server SQL 2005
Hallo Forumsgemeinde, ich habe hier einen Windows 8 prof. Rechner (IE10). Bei diesem gibt es bei länger laufenden Berichten (MS Reporting Services SQL 2005) ein ...
6 Kommentare
0
3147
0
d4shoerncheN am 02.07.2013
Microsoft: Neue Mail App für Windows 8.1
Man darf gespannt sein. Auch ich hatte die Mail-App kurze Zeit getestet und bin dann wieder zurück auf Outlook. Schade, dass das Update noch nicht ...
Hinzufügen
2
2499
0
exellent am 02.07.2013
Cisco Portchannel Bandbreiten mixen
Guten Morgen zusammen, gegeben sind zwei Cisco Switche 1 x WS-2960 1GBit 1 x WS-2960 100MBit Ich möchte diese beiden Switche mit zwei Kupferkabeln verbinden ...
8 Kommentare
0
6522
0
Sabse96 am 02.07.2013
InfoPath Formular Betreff automatisch generieren
Hallo Zusammen, ich hab da eine Frage und zwar habe ich ein InfoPath Formular erstellt, dieses wurde als E-Mail Veröffentlicht. Das Formular soll, sobald man ...
8 Kommentare
0
3665
0
meiser-p am 02.07.2013
Office 2013 startet nur mit Adminrechten
Hallo Zusammen, ich habe ein komisches Problem. Ich habe Office 2013 installiert aber es lässt sich nur mit Adminrechten starten. Wenn ich als normaler User ...
14 Kommentare
0
17541
0
SpiritStar am 02.07.2013
Windows 7 Prof 64bit verliert selbständig die feste IP-Adresse bzw. macht Probleme bei der Netzwerkverbindung
Hallo, ich habe seit längerem das Problem, dass das Zuweisen einer festen IP-Adresse auf einem Windows 7 Prof 64bit Rechner nicht dauerhaft klappt. Ich weiße ...
9 Kommentare
0
18883
0
CasperBear am 01.07.2013
Verständnisproblem Benutzerfreigaben NTFS Richtlinien
Hallo an alle, ich habe mir zum Testen den Windows Server 2012 Essentials heruntergeladen. Nun möchte ich auf die ServerFolder zugreifen. Das funktioniert soweit auch ...
1 Kommentar
0
1798
0
Daniel1909 am 01.07.2013
Dateizugriff auf WinXP Freigabe ausserhalb der Domäne
Hallo zusammen, wir haben einen WinXP Rechner mit einer Freigabe im Netzwerk. Dieser ist nicht in die Domäne eingebunden. Mit der Eingabe von Benutzer und ...
2 Kommentare
0
3378
0
StoppelHoppel am 01.07.2013
Inkrementierung in For-Schleife bleibt aus
Hallo Leute, ich bin hier neu und ein batchnoob: Die in einem gegebenen Verzeichnis vorhandenen .jpgs sollen fortlaufend und mit 1 beginnend umbenannt werden (1.jpg, ...
11 Kommentare
0
1692
0
LKaderavek am 01.07.2013
Office 2010 - Zeilen verschwimmen
Hallo, ich habe bei unterschiedlichen Clients das Problem, dass manchmal im Office die Zeilen verschwimmen In der Beilage ist ein Screenshot von dem Phänomen. Es ...
11 Kommentare
1
3282
0
haiqualle am 01.07.2013
Loadbalancing 2 Terminalserver mit Webaccess
Hallo zusammen, nach dem ein paar Tage voller Experimenten und etlichen Lektüren vergangen sind, weiß ich jetzt wie ein Terminalserversystem auszusehen hat. Aber auch hier ...
4 Kommentare
0
2603
0
Onkelrossie am 01.07.2013
MS WS2012 Foundation als DC und TS - RDS Rolle lässt sich nicht installieren
Hallo, ich war heute bei einem Kunden, welcher einen Windows Server 2012 Foundation als Fileserver und DC betreibt. Nun war die Aufgabe, dass der Server ...
11 Kommentare
0
5393
0
Frank am 01.07.2013
Microsoft stellt seinen TechNet-Abonnementdienst ein
Microsoft wird seinen TechNet Abo-Dienst zum 30. September 2014 einstellen. TechNet-Abonnements können noch bis zum 31. August 2013 auf der TechNet Subscriptions-Website erworben werden. Abonnenten ...
6 Kommentare
3
5841
0
mucki159 am 01.07.2013
W-Lan Probleme(Router). Bitte um Hilfe!
also vorneweg habe ich schon diverse threads gelesen und komme trz nicht weiter habe auch ein problem mit kabel deutschland. habe internet /telefonie gebucht jedoch ...
9 Kommentare
0
2456
0
Obany.de am 01.07.2013
Ältere Daten auslagern
Hallo Gemeinde, ich habe hier ein QNAP NAS mit inzwischen 3,5 TB an Arbeitsdaten, da bei dieser Menge ein tägliches Backup geschweige ein schnelles Recovery ...
3 Kommentare
0
2490
0
crack24 am 01.07.2013
Access Bericht wird bei Aufruf sofort ausgedruckt
Hallo, einer meiner Kollegen hat eine Verknüpfung zu einem Access 2003 Bericht auf seinem Desktop. Wenn er die ausführt wird der Bericht sofort ohne Nachfrage ...
Hinzufügen
0
1911
0
mjimmy am 01.07.2013
Remote Debugging mit Visual Studio C-sharp
Ich möchte gerne auf jedem bliebigen Rechner in unser Firma remote debuggen können. Wir haben bisher das ganze lösen können für einen User, der innerhalb ...
1 Kommentar
0
3244
0
bronkz am 01.07.2013
RDP auf Windows 8 Rechner aus anderem Subnetz
Hallo Administratoren, wir sind bei uns teilweise mit Windows 8 am testen und ich bin nun auf ein bisher unlösbares Problem gestoßen. Wir haben diverse ...
4 Kommentare
0
6843
1
mexx am 01.07.2013
RDP und oder ICA Multi Monitor Taskleiste nur auf einen Monitor
Hallo, wir setzten Windows Server 2008 R2 und XenApp 6.5 voll gefixt ein. Ob nun Remote oder ICA Sitzungen, wir setzten zwei Monitore ein. Dabei ...
Hinzufügen
0
2459
0
Mondragor am 01.07.2013
Bilder via Request einbinden
Hallo allerseits. Ich habe folgendes Problem: Ich mache eine Datenbankabfrage, diese listet mir für ein kommerzielles Programm Datensätze. Durch kombinierte Parameter dieser Abfrage ist es ...
13 Kommentare
0
3680
0
Kaioshin am 01.07.2013
PfSense Dual WAN Konfiguration
Hallo Auf Basis von pfSense, möchte ich eine bestimmte Konfiguration durchführen und dabei habe ich ein Problem. Hoffentlich könnt ihr mir hier diesbezüglich weiter helfen. ...
1 Kommentar
0
3229
0
Akcent am 01.07.2013
SQL 2008 R2 belegt fast den ganzen Arbeitsspeicher
Hallo, wir haben einen MS-SQL 2008R2 (die kostenlose Version) Der Server hat 8 GB RAM und ich habe im Management Studio den RAM auf 2GB ...
15 Kommentare
1
8193
0
gre000 am 01.07.2013
XP Zeitrückstellung
Hallo, ich habe eine Frage: Wie haben ein kleines sehr altes Werkstatt tool auf einem alten Windows XP Rechner bei uns in der Firma. Das ...
1 Kommentar
0
2526
0
dervik am 01.07.2013
Verschieben von Dateien eines bestimmten Besitzers
Hallo, ich benötige für folgende Problematik ein paar Tipps bzw. Anregungen: wie kann ich nur die Dateien jedoch nicht die Ordner eines bestimmten Besitzers aus ...
7 Kommentare
0
2011
0
93630 am 01.07.2013
Suche Thinclient Client-OS
Moin, ich betreibe einen Microsoft Terminalserver, der ganz normal über RDP-Sessions angesprochen werden soll. Nun existiert bereits für jeden Nutzer ein x86 Desktop-PC. Diese würde ...
5 Kommentare
0
2212
0
abbrechen am 01.07.2013
Jegliche administrative Accounts haben keine Rechte auf mobile Datenträger
Hi, vorweg möchte ich sagen, dass ich mich schon durch die vielen Ergebnisse von Google gewühlt habe. Mein Problem ist, dass weder mein Benutzeradministrator, noch ...
3 Kommentare
0
2647
0