Aufgabenplanung Tasks Windows 2008 R2 ServerGelöst
folgendes Problem : ich muss aus bestimmten Gründen den Ordner \system32\Tasks unter x:\tasks speichern. Wenn Ich die *.job Dateien dorthin einfach verschiebe dann findet die ...
10 Kommentare
0
9018
0
SBS 2003 Virtualisieren Hyper-V
Hallo! Hab da eine Frage zur Virtualisierung eines SBS 2003 Kunde hat einen SBS 2003 SP2 mit einer speziellen Software die nur auf dem alten ...
9 Kommentare
0
6323
0
Exchange 2010 Massage Tracking in Orgnaisation nicht beschränkt auf einen Standort möglich???
Ich bin IT-Systemadministrator für drei Standorte in unserer Organisation. Hauptsitz: abc.de Standorte: 1.abc.de, 2.abc.de, etc. Seit einigen Wochen setzen wir hier Exchange 2010 ein. Nun ...
Hinzufügen
0
3076
0
Hylafax kann in yast nicht ausgewählt werden
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mir den Faxserver Hylafax installieren. Ich habe einen SLES10 SP3 ( 2.6.16.60-0.54.5) 64bit Server schon am laufen und ...
6 Kommentare
0
3862
0
Stream von Webcam auf Server speichern
hallo, der server soll auf meiner webcam 60 sekunden von einem rtsp stream auf dem server als flv speichern. gibt es hierführ lössungen mit php ...
7 Kommentare
0
5086
0
Server ohne Raid Controller benützen?
Hallo, Ich habe einen ML110 G4 bei dem ich den Raid Controller ausbauen musste, da er für einen anderen Server benötigt wurde. Jedoch würde ich ...
12 Kommentare
0
6615
0
Backup mit Open Source-Produkten?
Hallo, ich möchte in nächster Zeit das bisherige Backupszenario modifzieren, bzw. anpassen und erweitern. Neben virtuellen Maschinen (vmware), müssen Datenbankservern von Oracle und MS-SQL, sowie ...
4 Kommentare
0
4415
0
Symantec BackupExec 2010 R3 sichert mit Ausnahmen
Hallo zusammen, ich hoffe, hier kann mir einer helfen. Habe bei mehreren Systemen (alle W2K8SBS) das Problem, dass nur mit Ausnahmen gesichert wird. Die Meldung ...
1 Kommentar
0
3660
0
WinXP SP3 - Netzlaufwerke über Freigabe - Wenn ein Rechner aus ist, reagiert Explorer nicht mehr
Hallo Zusammen wir haben hier ein seltsames Problem. Zwei Rechner (Win XP SP3) sind untereinander über gemountene Netzlaufwerke verbunden (Freigabe verbunden). Sind beide Rechner an, ...
4 Kommentare
0
3567
0
Srver 2008 R2 TS Programm beim anmelden starten geht nicht
Hallo, ich habe hier ein Problem mit meinem Windows 2008 R2 Termnalserver. Wenn ich bei einem Benutzer unter "folgendes Programm beim anmelden starten" ein Programm ...
3 Kommentare
0
3829
0
Firma zieht um - Komplett neues IT Netzwerk wird benötigt. Was für Switch sollte genutzt werden?
Hallo, Momentan nutzen wir 4 Patchpanel + 2 Stück 24 gigabit Port unmanaged Gigabit Switches von HP (HP 1410-24G Switch J9561A). Wir ziehen demnächst in ...
11 Kommentare
0
5201
0
Netgear FVS336GV2 VPN Passthrough geht nicht, obwohl Port Forwarding aktiviert istGelöst
Hallo zusammen Ich arbeite in einer kleinen Firma, welche bis anhin einen Peplink Dual WAN Router in Betrieb hatte. Diesen haben wir nun durch den ...
26 Kommentare
0
8520
0
VPN (über SSH) mit Iomega StorCenter ix2-200
Hallo Administrator-Community, was ich mir von einer Lösung, die ich momentan versuche, einzurichten, erhoffe: Zugriff von außerhalb mit Windows-Clients auf mein Heimnetzwerk und dessen Ressourcen ...
2 Kommentare
0
5081
0
FQDN oder NetBios für Pfade in Windows AD
HI! wie gebt ihr eure PFade an? a) \\server.mydomain.local\share b) \\server\share für b) muss halt auf allen Clients die Liste der Domain prefixes ordentlich geführt ...
1 Kommentar
0
4059
0
Migration von SBS 2003 auf Server 2011 Essential
Mein Ansatz den vorhandenen SBS 2003 durch den neuen zu ersetzen und den alten als Fileserver für Sicherungszwecke weiter laufen zu lassen. Ich habe mir ...
1 Kommentar
0
2546
0
Netzlaufwerk ist auf älterem Stand bei VPN ClientGelöst
Hallo Leute! Ich habe da ein kleines Problem, und zwar aktualisiert sich das Netzlaufwerk nicht, wenn ich per VPN auf das Netzwerk zugreife. Der Stand ...
1 Kommentar
0
2898
1
2008R1 TS-Sitzungsbroker - 2 Terminalserver 2008R2 - User müssen ihr Kennwort pro Terminalserver eingeben - 2 fache Kennworteingabe erforderlich - Ursache?
Hallo zusammen, wir haben einen Win 2008 (R1) TS-Sitzungsbroker mit 2 Terminalserver unter 2008R2 im Einsatz als TS-Farm. Problem: Wenn die User per aktuellem Remotedesktopclient ...
14 Kommentare
0
6936
0
Word Dokumentenwiederherstellung nervt - Office 2k3
Hallo zusammen! In unserer Umgebung (4 Terminalserver Win2k3 mit gemeinsamen Netzwerkspeicher für Dokumente etc.) tritt folgendes Problem auf: Hin und wieder (quasi jedes 2te Mal) ...
3 Kommentare
0
7133
0
Telefonie- und Netzwerkverkabelung und Switche für Neubau
Hallo liebe Administratoren, wir sind gerade dabei mächtig zu expandieren und bauen daher nächstes Jahr ein neues Gebäude. Aktuell sieht unsere Verkabelung im Altbau folgendermaßen ...
13 Kommentare
0
5064
1
Ausführliche Administrator-Ordnerstruktur
Hallöchen, ich suche derzeit verzweifelt nach einer ausführlichen Administrator-Ordnerstruktur. Ich weiß, dass man sich das selber ausdenken kann, aber mir fehlen einfach die Gedanken. Könnt ...
8 Kommentare
0
10384
1
Ethernetgeschindigkeit - Wer gibt die maximale Geschwindigkeit vor, Router oder Switch?Gelöst
Hallo an in die Runde. Ich habe bei der letzten Renovierung im Haus auch gleich das Netzwerk fest verdrahtet und in den Wänden verlegt. In ...
15 Kommentare
0
8722
0
Grundig Fußpedal 540 wird beim Hochfahren nicht erkannt
Moin, Das Problem: Wenn der PC hochfährt wird das Fußpedal nicht erkannt. Es kommt keine Fehlermeldung, aber im Geräte-Manager wird es als "unbekanntes Gerät" angezeigt. ...
9 Kommentare
0
13455
0
Verständnisfrage - 192.168.2.x - 21 Adressen haben Zugriff aufs 192.168.1.x - 24 Netz
Guten Morgen, Ich habe eine kurze Verständnisfrage. Vielleicht kann mir diese jemand auf die Schnelle erklären oder aber es ist komplexer als ich denke: Mittelfristig ...
7 Kommentare
0
4426
0
IP-Routing mit SERVER 2003
Hallo, auch auf die Gefahr hin,forenweites Gelächter auszulösen,hier mein Problem: Ich versuche zwei Netzwerke über einen Windows 2003 Server mit zwei NIC´s zu verbinden Routing ...
2 Kommentare
1
2999
0
MS SQL Server 2008 R2 von außen erreichbar machen?Gelöst
Hi Leute. Wie geht man am besten daran, den SQL-Server so zu konfigurieren, das er mit öffentlichen IP-Adresse angesprochen werden kann? Wir suchen nach einer ...
5 Kommentare
0
14970
0
Linuxformatiertes RDX-Medium auf NTFS formatierenGelöst
ich habe ein RDX-Medium vor mir, dass in einem Linux-Server formatiert wurde. Jetzt soll das Medium in einem Windows-Server laufen. Ich kann aber leider das ...
2 Kommentare
0
4504
0
Diverse Outlook2003-Einstellungen wie Felder, Spalten, Regeln sowie Farbzuordnungen, Sortierung aus PST-Dateien in Exchangepostfach 2010 migrieren
Hallo zusammen, wir haben bisher Outlook 2003 mit Exchange 2003 im Einsatz. Die persönlichen Postfächer der User sind bisher noch nicht auf dem Exchange, sondern ...
Hinzufügen
0
3368
0
Sicheres Surfen - Comodo Dragon Browser
Wurde nun ein paar Tage getestet, auch im TSE-Betrieb. Funktioniert bisher einwandfrei, kein Performanceverlust o. Ä. Bislang nur zu empfehlen. ...
1 Kommentar
0
3720
0
OKI C5950 980 Fatal Error
Hallo, wir haben einen OKI C 5950 an dem haben wir die Fuser Unit getauscht, so weit so gut , leider wurde dann ein falsches ...
Hinzufügen
0
14645
0
Hyper-V und Lizenzen!Gelöst
Guten Morgen, Meine Situation ist im Moment so, dass ich einen komplett neuen Server aufsetzen will. Bisher tendierte ich zu einem Windows Server 2012 Standard ...
2 Kommentare
0
3651
0
Regeln auf Räume anwenden Exchange 2010 möglich?
Guten Morgen, gibt es unter Exchange Server 2010 eine Möglichkeit Regeln zu definieren die bei einem Raumpostfach greifen? Wir wollen eine Abhängigkeit in der Raumplanung ...
2 Kommentare
0
3479
0
Management-System zur Medien- und Dokumentenverwaltung gesucht
Hallo, ich schätze solch ein Tool wie ich suche gibt es wie Sand am Meer. Wichtig ist mir jedoch, dass ich nicht 10 Firmen ins ...
Hinzufügen
0
2761
0
Wie kann ich im Exchange 2010 ein weiteres email konto für einen Benutzer einrichten
Hallo zusammen, ich habe schon vergeblich versucht im Exchange 2010 herauszufinden, wie ich einem Benutzer ein weiteres email-konto zuweisen kann. Zum Beispiel cheffoo.bar und vorname.namefoo.bar, ...
6 Kommentare
0
3355
1
Benötige Aufzeichnungstool zur ProblemanalyseGelöst
hallo zusammen, habe eine sehr ungewöhnliche Anfrage aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. bei uns im Hauptlager haben wir immer wieder Probleme mit unserem ERP ...
17 Kommentare
1
5192
0
Win XP Embedded SP2 Startleiste spring immer auf den 2. Bildschirm zurück
Hallo an alle, ich habe hier ein FSC Futro mit Embedded Win XP SP2, der "Thinclient" (wenn man Ihn so nennen darf ;-) ) hat ...
Hinzufügen
0
3223
0
Daten im Netzwerkordner umbenannt und verschobenGelöst
Hallo zusammen, In einem unserer Netzwerk Shares hat ein Mitarbeiter wohl Daten umbenannt, verschoben u.s.w. Kann ich irgendwo im Eventlog oder sonst wo auf meinem ...
4 Kommentare
0
3336
0
SBS 03 - Mail verteilt an externen Empfänger, RE aber mit Domain- Absendeadresse ?!
Hallo Forum, habe ich noch nicht gemacht daher: Von einem SBS03, feste IP, SMTP Abholung, split DNS erhalten externe Empfänger (xygmx.de, diverse Mailclients) per Verteilergruppe ...
3 Kommentare
0
2778
0
XCOPY Hilfe bei Batch
Hallo an alle habe eine BAT Datei ich will eine datei kopieren als Bsp: xyz.ini de kommt auf einen Server.Dort legt er die IP Adresse ...
4 Kommentare
0
4733
0
Windows Server 2012 auf DELL Poweredge 860, bootet nicht von CD DVDGelöst
Habe alles ersucht, aber ohne Erfolg. Der SRV will nicht von CD booten. Jetzt kommts: von einer GRUB CD bootet er von FreeBSD und Ubuntu ...
1 Kommentar
0
5789
0
Windows Server 2008 R2 - RADIUS NPS - WLAN Access Point
Hey, ich versuche gerade ein paar WLAN-Access Points mit Radius abzusichern. Folgendes habe ich bis jetzt gemacht: - Rolle Netzwerkrichtlinien und Zugriffsdienste installiert - NPS ...
1 Kommentar
0
3958
1
HMailServer - Zugriff nicht mehr möglich und hohe CPU-AuslastungGelöst
Hallo! Ich melde mich heute mit einem weiteren Problem und hoffe, dass dies die richtige Stelle ist. Ich setze in einem Netzwerk hMailServer als quasi ...
5 Kommentare
0
9325
0
Wöchentlich automatischen Autoresponder via Outlook-Regel
Moin Leude, habe ein Frage. Kann man via Outlook eine Regel erstellen, dass z.B. jeden Donnerstag bis Sonntag automatisch ein Email an die jeweiligen Empfänger, ...
14 Kommentare
0
138329
0
Dynamic Link Aggregation Primary Adapter
Hallo zusammen, folgende Situation: Diverse Filer mit Windows Server 2003 R2 Storage und Intel Nic´s. Auf allen Nic´s ist "Dynamic Link Aggregation" aktiviert. Die Server ...
1 Kommentar
0
3684
0
VPN über 2 dyndns AccountsGelöst
Ein Kunde von uns möchte zwei Standorte über eine VPN Verbindung vernetzen. Das Problem ist, dass er zwei normale VDSL vonner Telekom hat und ungerne ...
5 Kommentare
0
4161
0
Windows Server 2003 R2 Symantec Backup Exec 12 - Auftragsrate normal?Gelöst
Hallo Gemeinde! Ich bin neu hier Habe bei den Eltern im Büro einen Windwos 2003 R2 Standard Server am laufen (HP ProLiant ML350 G5) welcher ...
4 Kommentare
0
3277
0
Hilfe für Formulierungen Zwischenzeugnis
Hallo, da dies mein erstes Zwischen-/Arbeitszeugnis sein wird, benötige ich ein wenig Hilfe um meinem Chef zu helfen. ;) Ich habe mir zwar schon ein ...
9 Kommentare
0
9898
0
Cisco ASA VPN Side-to-Side
Hallo, ich würde gerne wissen, wie man zwischen zwei oder mehreren Cisco ASA`s eine Side-to-Side VPN Verbindung aufbaut, wenn auf dem Zielsystem sich die IP`s ...
14 Kommentare
1
6014
0
Xerox DocuColor 2240 - Farben nicht in Deckung
Liebe Gemeinde, ich habe privat eine Xerox DocuColor 2240 (DC2240, Carrera) und bin mit dem schwarz/weiß-Druck absolut zufrieden. Allerdings liegen die Farben beim Farbdruck nicht ...
Hinzufügen
0
3337
0
Zirkumflex in Dateinamen austauschenGelöst
Es geht um viele Dateien in einem Ordner (~20.000). Einige der Dateien beinhalten ein Zirkumflex als Trennzeichen für Zusatzinfos im Dateinamen (~500). Bsp: Da weitere ...
4 Kommentare
0
3166
0
IBM X Server verwaltenGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier 3 "neue" gebrauchte IBM X3650 7979 erhalten und habe mal folgende Frage zu den Geräten. Lt. Handbuch haben die Geräte ...
4 Kommentare
0
3608
0