Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden - Registry
Hallo Leute! Also ich ab da folgendes Problem: Bei Windows 7 sind ja Standardmäßig die Erweiterungen von Dateitypen ausgeblendet. Wie man Sie über den Explorer ...
5 Kommentare
0
18207
1
Fehlercode auswerten S3420GPLCGelöst
HiAll, so Board rein, i3 drauf, richtigen RAM(egal ob 1 oder 4 Module) drauf, ran an die Steckdose und BIEP BIEP BIEP. Was mir sofort ...
9 Kommentare
0
4707
0
Möglichkeiten der Geschäftsführung nach meiner Wahl zum Betriebsrat
Meine Frage ist nun, welche Mittel die Geschäftsführung hat, meine Tätigkeit zu behindern oder einzuschränken? Denn bei der momenantanen Struktur kann ich den Zugriff nicht ...
7 Kommentare
0
7043
2
Windows 7 - Startet nicht - Blinkender CursorGelöst
Ich habe einen HP-PC - Elite 7300, welcher nicht mehr startet! Mittlerweile wurde das Mainboard von HP getauscht, also wirklich nur das Mainboard =) Und ...
5 Kommentare
0
12691
0
Netzwerkfreigaben einschränken im Netzwerk
Hallo, meine Ausgangssituation. Ich habe zwei Router. Über Router 1 Fritzbox (192.168.78.1) hängt eine USB Festplatte. Über Router 2 Linksys (192.168.1.1) können meine Gäste das ...
6 Kommentare
0
3210
0
CCA3 Virtualisierung
Hey, also ich habe momentan ein kleines Problem und zwar schwanke ich zwischen zwei Möglichkeiten: Virtualisierung von ca. 50 CCA3 Servern 1. mittels VMware Converter ...
Hinzufügen
0
2734
1
Adresse exchange server für outlook 2010 einstellungen rausfinden
wie kann ein Nutzer die Adresse eines Exchanserver für die outlook 2010 einstellungen bitte rausfinden, sofern diese ihm nicht mehr bekannt istsprich wie in etwa ...
8 Kommentare
0
21021
1
Unbefugter zugriff auf exchangeserver bei dynascher ip wie lange nachverfolgbar
kann mir jemand hier sagen, wie lange und ob ein unbefugter Zugriff (bedingt durch laxes Passwortmanagement) auf einen Exchangeserver via web bei dynamischer IP Adresse ...
6 Kommentare
0
2920
1
IPP Drucker mit Digest Authentification in Windows XP
Zum Thema. Ich habe leider ein komisches Problem. Eins vorweg, ich nutze Windows XP Professional mit Service Pack 3 und allen darauf gefolgten Updates. Wenn ...
Hinzufügen
0
2498
0
Aufgabenplaner unter Windows 7
Hallo liebe Admin-Gemeinde! Folgendes Problem: Auf einem Windows 7/32-System möchte ich über den Aufgabenplaner eine Batch-Datei starten, die wiederum den Firefox mit einem Javascript aufruft, ...
Hinzufügen
0
4238
1
Batch Problem mit Dateinamen der ein Leerzeichen enthältGelöst
Hallo habe folgendes Problem mit einem Script. Ursprünglich würde ich gerne in einem Verzeichnis die Datei auswählen, die als letztes geändert wurde und kopieren. Habe ...
2 Kommentare
0
4313
0
2 Telefone und ein Faxgerät an Speedport W701V?
Hallo Leude, ich habe eine Frage bzgl. der Installation von 2 Telefonen und einem Faxgerät am Speedport W701V. Bin leider kein Telefontechniker und die Telekom ...
10 Kommentare
0
18361
1
LAN Party was ist zu beachten ?Gelöst
Mein Betriebsytem: Windows 7 Home Premium Software: Antivir, Threathfire,Netsetman Wie sollte ich mein System vorher Einstellen ? Darf ich den Firewall anlassen oder nicht ? ...
6 Kommentare
0
5346
0
Word 2007 mit Befehl Speichern automatisch auch drucken
Hallo zusammen, folgende Frage: Ist es möglich mit Word 2007 nachdem Speichern klickt automatisch dieses Dokument auszudrucken oder auch auch andersrum Drucken und speichern. Der ...
1 Kommentar
0
3077
0
Outlook - Servergespeichertes Profil - nichts geht mehr
Hoffenltich poste ich im richtigen ForumIch habe ein Problem. Wir haben einen User, der ein Servergespeichertes Profil hat. Dieser User hat während Oulook geöffnet war ...
2 Kommentare
0
3871
0
Word 2003 - Dokument hat bei 2 Benutzern unterschiedliche ZeilenabständeGelöst
Hi Leute, habe ein kleines Problem: Wir haben ein Dokument, wo oben auf der Seite die Anschrift des Empfängers in einer Tabelle eingetragen wird. Jetzt ...
2 Kommentare
0
4749
0
Citrix verbindet lokale Laufwerke nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Unsere Citrix Umgebung verbindet seit neuestem die lokalen Partitionen nicht mehr als Laufwerke (in der Citrix Umgebung). Ich habe ...
8 Kommentare
0
37570
0
Batch Maskierung unmöglich beim Schreiben von String in TxtGelöst
Leider muss ich feststellen, dass dies nicht bei allen allen Zeilen klappt. Vielleicht kann mir jemand helfen, z.B. hier gibt es Schwierigkeiten: >>convert.vbs ECHO if ...
2 Kommentare
0
3541
0
Remote Desktop auf SBS 2011 lässt mich nicht rein
Hallo Spezies, bei einem neuen Server mit SBS 2011 (steht bei einem Kunden) ist meine Fernwartung ausgefallen. Jetzt versuche ich über einen XP-Client vor Ort ...
3 Kommentare
0
11688
0
GPO screen lock einrichtenGelöst
Hey Leute, ich würde gerne bei uns in der Domäne ScreenLock auf allen PC's einrichte. Sprich wenn User 10 min nicht am PC arbeitet soll ...
5 Kommentare
0
4540
0
USB in FreeDos mittels Panasonic Treiber Einbinden
Hallo, ich habe hier einnen alten Pentium3 PC auf dem ein Freedos läuft. Ich möchte dort nun ein USB zum laufen bekommen und habe dazu ...
3 Kommentare
0
7787
1
Email abruf per Imap SBS2011Gelöst
Ich verwende den Exchange eigenen POP-Connector. Kann dieser denn überhaupt Email per IMAP abrufen? lg Sascha ...
2 Kommentare
0
7683
0
Microsoft Office Document Scanning unter Windows 7 und Office 2003 (SP3)
Hallo, ich versuche seit Tagen (auch über google) mein Problem zu lösen, leider ohne Erfolg. Endlich habe ich mir einen neuen PC mit Windows 7 ...
2 Kommentare
0
5748
0
RDP, Outlook 2010, At-Zeichen lässt sich nicht TippenGelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Problem: RDP Sitzung, Mac verbunden mit Terminalserver 2008 R2. In allen Programmen auf dem Server ist es, durch die Kombination alt+ctrl+q, ...
5 Kommentare
0
9908
0
NAS E-Mail-Server mit fixe-IP benutzen
Hallo, ich habe ein Synology-NAS im Büro, die ich als Mailserver für meine Bekannten eingerichtet habe Alles klappt wunderbar mit der Dyndns-Adresse Ich kann also ...
12 Kommentare
0
6558
2
APC Network Shutdown KonfigurationGelöst
Ich habe eine APC Smart-UPS 2200 inkl NMC AP9630 im Netz hängen. Die NMC ist über das Panel manuel konfiguriert auf IP 192.168.178.5, Subnet 255.255.255.0, ...
4 Kommentare
0
7827
0
KEN! 4 mit zwei DSL Leitungen konfigurierenGelöst
Hallo liebe Leute, ich habe in unserem Netzwerk momentan die Internetverbindung so gelöst: Clients -> interne Schnittstelle des KEN! Servers -> KEN! 4 -> externe ...
16 Kommentare
1
6260
0
Coax an S-PDIF anschließen oder umgekehrt
Ich würde gerne meinen Sound vom Rechner (onboard Soundkarte) auf meine Anlage legen. Bisher läuft das über Chinch und klinge analog und ich würde gerne ...
1 Kommentar
0
3035
0
Suche Router mit SSH-ClientGelöst
Es geht um folgende Situation: - An Ort A verfüge ich über einen Server (Gentoo Linux mit openSSH), der als SSH-Server arbeitet und auch eingehendes ...
6 Kommentare
0
3941
0
Alle User aus dem AD in txt-Datei mittels .vbs
Hallo liebe Administrator-Gemeinde, habe ein "kleines" Problem mit einer vbScript, welche mir bestimmte Parameter jeden Users im AD, auslesen sollDas Script funktioniert soweit, allerdings bekomme ...
6 Kommentare
0
3651
0
Suche Hardware Firewall 01.2012
Hallo zusammen, ich suche eine Hardware-Firewall für unser Firmennetzwerk. Die andern Threads waren alle schon 2 Jahre alt, deswegen eröffne ich mal hier ein neues. ...
4 Kommentare
1
5917
0
Manche gpos werden nicht übernommen windows server 2008 r2Gelöst
Hallo, Ich habe verschiedene gpos erstellt. Manche werden leider nicht angewendet. Und zwar werden alle gpos, die die benutzerkonfiguration betreffen angewendet. Aber gpos, die computerkonfigurationen ...
3 Kommentare
0
5939
0
Exchange 2010 WinRM AuthentifizierungsproblemGelöst
Konfiguration: SBS2011 Exchange 2010SP1 und vor kurzem Sharepoint aktiviert Seit der Aktivierung von Sharepoint (bzw Erstkonfiguration) kann man per TV nicht mehr auf die Exchange ...
8 Kommentare
0
5914
0
SharePoint 2010 Workspace Dateien nicht öffnen
Hallo Leute, ich habe folgenes Problem: Ich arbeite schon länger mit dem SharePoint und musste heute feststellen das nach dem neu verbinden des Workspaces ein ...
Hinzufügen
0
5030
0
Mac OSX 10.7.x LION, SMB-Freigaben nicht mehr kompatibel mit Windows und Suche nach Netzwerk-Gruppen unmöglich
Mir sind 2 Hauptprobleme aufgefallen für welche ich bisher keine Lösung habe: Erstens, statt SMB wird nun anscheinend SMBX für Dateifreigaben verwendet. Somit kann ich ...
3 Kommentare
1
18295
1
Domaineintritt über VPN - DNS Problem?
Ich habe die Betreuung einer weiteren Firma vererbt bekommen. Die Firma hat zwei Standorte A und B. Standort A ist mit B über VPN verbunden. ...
1 Kommentar
0
3897
0
Was ist die Beziehung zwischen Paket und Modul in UML?
Bei der Entwicklung einer Entwurfsdokumentation muss ich neben Objektklassen und Datenbankmodellen auch Pakete und Module beschreiben und visualisieren. Allerdings frage ich mich was genau ein ...
Hinzufügen
0
2265
2
Access 97 zu Access 2010 - Application Hang während Macro
Hallo Leute, Ein Kunde von uns hat eine Access 97 Datenbank mit Access 2010 geöffnet und bekommt während der Aufsührung (meistens bei Makro's) einen Application ...
2 Kommentare
0
4793
0
Lizenz Photoshop CS2 und CS3 gebraucht kaufen?Gelöst
Hallo, ich habe eine Frage, ich möchte für WIndows XP eine Photoshop Lizenz gebraucht kaufen. Für meine Zwecke würde CS2 oder CS3 völlig reichen. Bei ...
5 Kommentare
0
15258
0
Outlook 2010 an SBS 2011 Standard - Sicherheitshinweis Zertifikat
Hallo ll, ich hab hier einen SBS 2011 Standard und will mit Outlook 2010 auf das Exchange zugreifen. Bei jedem Start von Outlook (und auch ...
1 Kommentar
0
8854
1
DC per VPN in Netzwerk einbindenGelöst
Hallo liebe Community, um mein Heimnetzwerk etwas aufzupeppen würde ich gerne einen DC (Win 2008 R2) installieren. Da wir leider keine Möglichkeit haben diesen bei ...
10 Kommentare
1
4945
0
Beobachte einen Ordner mit Unterordnern, wenn Neuer Unterordner dann kopiere den Inhalt und lege diesen ins Verzeichnis x ab
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe einen Ordner Namens "Lose". In diesem Ordner befinden sich verschiedene Unterordner. Diese Unterordner haben alle unterschiedliche Namen. In ...
1 Kommentar
0
2731
1
Autotext in Word erstellen mit VBS?
Hallo, ich habe folgendes VBScript: Das funktioniert schon wie es soll nur soll jetzt der Text, der in der Word Datei gespeichert wird vorher in ...
Hinzufügen
0
6466
0
Intelligent Message Filter Konfiguration (Exchange-Server 2003)
Hallo zusammen, vielleicht kann mir einer von Euch einen Tip geben. Auf die im Vorwort genannte Softwarekonfiguration läuft seit ungefähr 2 Jahren der IMF mit ...
Hinzufügen
0
2834
0
Batch Zeichen Begrenzung umgehen
> Zitat von : > Eine Suchschleife lässt sich auch für mehrere Suchbegriffe zusammenfassen - etwa: > > Guten Tag, zum (super) Code von bastla ...
8 Kommentare
0
3737
0
Fritz-Repeater 300E vs. Fritz FRITZ!Powerline 520E
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit diesen Produkten? Wir haben ein großes Gelände wo mehrere Gebäuden miteinander vernetzt werden müssten. Die Frage ist bloß, was mehr ...
3 Kommentare
1
6529
1
Outlook 2010 - zusätzlich geöffnete Postfächer wieder schließenGelöst
Hallo, weiß jemand, wie man das in den Kontoeinstellungen des Users eingestellte mitzuöffnende Postfach wieder los wird? Im Menü -> Konto -> Servereinstellungen -> weitere ...
7 Kommentare
0
9949
0
Virtueller Windows Server 2008 Installation neue Partition hinzufügenGelöst
Hallo zusammen, wir setzten vSphere 4 ein mit Windows Server 2008 RC2 64bit. Ich habe nun einen neuen Server erstellt und unter VMWare zwei Festplatten ...
11 Kommentare
0
4909
0
Win7-64Bit Printspooler crasht bei Druckversuch (LaserJet 1020)Gelöst
Hallo Zusammen, wir haben seit 3 Tagen das Problem das bei unserem Kunden wie oben genannt der Drucker nicht richtig funktioniert - Drucker LOKAL angebunden. ...
9 Kommentare
0
6747
0
GALsync: Synchronsierung Replizierung von Adresslisten und Objekten Exchange Active Directory Outlook
GALsync ermöglicht Ihnen, E-Mail-aktivierte Objekte Ihres Active Directory mit anderen Exchange Orgaisationen auszutauschen. Benutzer (z.B. in Microsoft® Outlook®) in den einbezogenen Mailorganisationen können Informationen über ...
1 Kommentar
0
4263
0