Fehler beim Zusammenstellen von Informationen für Administrative Vorlagen.
Hi, Ich habe am Windows SBS 2008 ein Problem mit dem Gruppenrichtlinieneditor. Ich kann weder welche erstellen noch mir die bereits erstellten ansehen. Wähle ich ...
1 Kommentar
0
9932
0
MS Project 2010 zweimal öffnen...
Ich arbeite mit MS Project 2010 lokal auf meinem Rechner - da ich zwei 24" Monitore habe, würde ich gerne ein Projekt auf dem Monitor ...
1 Kommentar
0
37774
0
Dateierweiterung tif per Batch mit einer reg auf Programm Microsoft Office Document Imaging ändernGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne die Dateierweiterung .tif per Anmeldescript bei einer bestimmten Benutzergruppe dem Programm Microsoft Office Document Imaging zuweisen. Standartmäßig ...
5 Kommentare
0
8297
0
VLAN Konfiguration VerständnisGelöst
Ich habe noch nicht sehr viel mit VLANS gearbeitet und habe eine Verständnis Frage an euch. Ich habe bis jetzt mit HP Switchen gearbeitet. Dort ...
4 Kommentare
1
25728
2
OpenVPN-Zertifikate - Fehler bei sh256
Hallo, unsere OpenVPN-Zertifikate laufen nächste Woche aus. Ich wollte heute neue erstellen stoße aber auf folgendes Problem: Ich erstelle CA, Server und Client Zertifikate mit ...
2 Kommentare
1
4073
0
Userdatenbank f. sämtliche Informationen?
Momentan Pflege ich meine Daten in mehrere Excellisten, mit dieser Excelkultur bin ich nicht zu frieden - eine große (kostspielige) Lösung macht aus verschiedenen Gründen ...
6 Kommentare
0
3070
1
Länderregion für alle ändern Windows 7 (English-Deutsch)
Auf einer Vielzahl von Rechnern wurde bei der Installation die falsche Region ausgewählt. Anstatt Deutsch wurde English ausgewählt. Mir ist bekannt das man das selber ...
3 Kommentare
0
8295
0
Arcserve E-Mail BenachrichtigungGelöst
Wenn ich im Alertmanager die SMTP Server Einstellungen eingebe und eine Testmail versende, funktioniert dies Problemlos. Das gleiche funktioniert auch, wenn ich dies über Exchange ...
1 Kommentar
0
10376
0
Ubuntu Server - Pingantworten nur bei Serveraktivität im InternetGelöst
Hallo zusammen, ich möchte als Datenspeicher zukünftig anstelle eines Windows Server 2008 R2 einen Ubuntu Server in der Version 11.04 einsetzen, welcher über Samba (mittels ...
4 Kommentare
0
5327
0
Pc aus Domäne, Synchronisierung Profile trotzdem noch aktiv
Moin, ich hatte eine Workstation testhalber in eine Domäne eingebunden inkl. servergespeicherte Profile. Nun habe ich den Rechner wieder aus der Domäne herausgenommen, melde mich ...
3 Kommentare
0
4066
0
Word 2003 über VPN sehr langsam
Hi Leute, ich muss euch mal wieder mit einem kleinen Problem belästigen. Folgende Ausgangssituation liegt vor: 2 Standorte verbunden via VPN (SecGo). Standort A (10 ...
6 Kommentare
1
6545
0
Windows 2003 Standard Server - Ordner verschlüsseln und Zugriff nur mit Passwort
Ich möchte erreichen, dass falls sich jemand Zugriff zum Netzwerk verschaffen können sollte, die Daten an sich, ähnlich einem TrueCrypt-Container, geschützt sind. Da ich, wenn ...
3 Kommentare
0
4252
0
Fehler 7515 im Anwendungsprotokoll
Hallo zusammen, auf einem 2003-Server (SBS, x86) mit aktuellem Patchlevel erhalte ich folgenden Fehler im Anwendungslog: Fehler im intelligenten Nachrichtenfilter von Microsoft Exchange beim Filtern ...
2 Kommentare
0
3526
0
Openfiler- Wie VG inkl. Shares in neu installierstes System übernehmen?
Hallo! Ich betreibe seit ca. 2 Jahren einen Openfiler V.2.2. Jetzt habe ich das System neu installiert, um auf die Version 2.99 zu wechseln, da, ...
Hinzufügen
0
3854
1
Server 2008 R2 Systemstate Backup, Ernst gemeint?
Hallo zusammen, ich richte derzeit einen Server 2008 R2 ein, welcher den bisherigen 2003er ersetzen soll. Nun habe ich festgestellt das es das alte NTBACKUP ...
6 Kommentare
0
6303
2
Notebook macht keinen Mucks mehr
Hallo miteinander. Ich habe das Problem, dass das Notebook meiner Frau keinen Mucks mehr macht. Sie hat es über Nacht zugeklappt und es ist daher ...
19 Kommentare
0
13444
0
Zugriff auf Exchange 2010 über Outlook Anywhere möglich - interner Zugriff funktioniert nicht!
Hallo Ich habe für unseren Außendienstler sein Exchange-Konto eingerichtet, so dass er über Outlook Anywhere extern darauf zugreifen kann. Das funktioniert auch problemlos. Wenn er ...
6 Kommentare
0
6241
1
Smartphone mit Sonicwall verbinden. Wie ?
Als erstes komme ich natürlich gleich mit einem Problem: Wir nutzen ein Sonicwall VPN um von unterwegs auf verschiedene Terminalserver zugreifen zu können. So lange ...
2 Kommentare
0
3161
1
C Sharp listboxGelöst
Ich fülle die Textboxen mit Infomationen und wähle ein festgelegtes Objekt in der Combobox. Nun speichere ich die Angaben in der Listbox. Alles soweit gut ...
3 Kommentare
0
4648
1
Kein Zugriff auf Serverfreigabe möglich
Guten Morgen, seit gestern ist an einem PC der Zugriff auf ein freigegebenes Laufwerk auf dem Exchangeserver nicht mehr möglich. Bis vor kurzem lief das ...
2 Kommentare
0
3327
0
Windows 7 - Automatische Monitorerkennung deaktivierenGelöst
Hallo, weis jemand wie ich die Automatische Monitorerkennung bei Windows 7 deaktiviere? Ich habe 2 Monitore angeschlossen, und habe meinen Dekstop auf den zweiten Monitor ...
7 Kommentare
0
20680
0
Vigor 2700 PPTP Win7Gelöst
Hallo Zusammen Ich habe einen Vigor2700 und möchte eine PPTP-Verbindung damit aufbauen. Leider funktioniert dies nicht mit meinem Win7 (32Bit) nicht. Ich habe es im ...
5 Kommentare
1
4782
1
Exchange 2010! Transportregel!Gelöst
Hallo an alle! Kann mir einer weiterhelfen mit den Transportregeln? Wir haben umgestellt auf Exchange 2010, bis jetzt hatten wir eine einheitliche Signatur im Outlook ...
7 Kommentare
1
7608
0
Ubuntu 11.04 mpd daemon automatisch beim system start starten lassen.Gelöst
Nach dem ich mich nun seit 8 Stunden mit diesen Problem beschäftige und ich jetzt an dem Punkt angekommen bin, an dem ich nicht mehr ...
14 Kommentare
0
8677
0
Port 443 für mehrere AnwendungenGelöst
Hallo, ich habe eine Frage zu Remoteverbindungen über Port443. Als DSL Router verwende ich eine Fritzbox 7170. In unserem kleinen Unternehmen habe ich einen Small ...
6 Kommentare
0
22534
0
Exchange Server 2007 SP3Gelöst
Moin, ich hab mal eine ganz banale Frage: Ich hab derzeit einen Exchange 2007 Service Pack 1 laufen und würde den doch gerne mal auf ...
4 Kommentare
0
3363
1
Bluescreen 0x0000005C
Hallo, ich habe ein Netbook von Compaq (732EG). Auf diesem betrieb ich Windows 7 Professional 32bit (original lizenziert). Letztens ist der PC abgestürzt und nach ...
33 Kommentare
0
15079
0
Sharepoint Services gehen nicht, Problemchen in neu übernommenem SBS2008 Netz
Grüsst Euch durfte die Betreuung eines kleinen Netzes bestehend aus 1 Server mit SBS2008 und 8 Client PCs mit Windows XP, Vista und Vista64 übernehmen. ...
2 Kommentare
0
7017
0
Netzwerkfreigaben auf Win XP PRO nicht erreichbar von Win7 64bit Pro Benutzer Kennwort falschGelöst
Hallo! Folgende Situation: Win XP Pro Server dient als Fileserver mit diversen Freigaben, diese Freigaben sind Benutzer spezifiziert, auf dem XP Pro gibt es etwa ...
8 Kommentare
0
5219
0
Mysql mehrfachauswahl aus letzten 5 Projekten und einem zufälligen Objekt dazuGelöst
Hallo, wieder einemal benötige ich Eure perfekte Hilfestellung: Ich habe eine DB, in der mehrere Projekte eingetragen sind. Diese Projekte beinhalten jeweils mehrere Objekte. Beides ...
4 Kommentare
0
3919
0
Outlook 2010 - farbschema lässt sich nicht ändernGelöst
hi, ich nutze outlook 2010. Wollte soeben mein Farbschema von Silber auf Schwarz ändern: da kam auf einmal folgende Meldung Die Datei ist nicht vorhanden ...
4 Kommentare
0
13120
0
Batch Dateipfad mit Leerzeichen als einen Parameter mit anderen Parametern an call Sprungmarke übergeben und mit FOR-Schleife verarbeiten
Hallo. Ich suche nach einer Lösung, um Leerzeichen im Pfad im Script unten eingeben zu können, ohne dass die Ziel.txt mit halbem Namen oder ohne ...
5 Kommentare
0
4563
0
PHP-IncludeGelöst
Ich möchte die Ansicht im Bereich News oder News-Archive so ändern, dass das PHP-Doc was dort eingesetzt wird auch die komplette Breite der Spalte ausnutzt. ...
2 Kommentare
0
3015
0
Hyper-V Integretionsdienste für LinuxGelöst
Welches von den beiden Varianten ist besser: Die Linux Integrationsdienste von Microsoft oder den hauseigenen Kernel mit neuen Hyper-V Treiber kompillieren? Bei dem zweiten hatten ...
18 Kommentare
0
10495
1
PC bootet, will Windows starten, Piept und rebootetGelöst
Hi, habe ein Problem : Mein selbst gebauter PC bootet mit einer alten Festplatte mit XP, es erscheint nach dem POST "Windows konnte leider nicht ...
6 Kommentare
0
4884
0
Direkte Internetanbindung - Fortigate 60b
Hallo ich hab folgendes Problem: Daten: Kabelmodem mit fixer IP vohanden ist IP-Adresse; Gateway; DNS; Network-IP; Broadcast-IP: Bis jetzt habe ich die Komponenten so konfiguriert ...
9 Kommentare
0
6332
0
Debian Apache2 Webserver, Timeout, DNS-Problem Windows Domäne
Um das Problem zu lösen haben wir 2 verschiedene Wege probiert: 1. Konfiguration (Peer to Peer): Um herauszufinden, ob ein DNS-Problem vorliegt, wurde der Webserver ...
24 Kommentare
0
6561
1
Excel Querformat ändert sich ständigGelöst
Hallo zusammen, ein User, der auf einem meiner Terminalserver (Win Server 2003) arbeitet nutzt Tabellen in Excel (Office 2003 SP1) für seine Zeiterfassung. Da das ...
8 Kommentare
0
11229
0
Externer FTP Zugriff schlägt fehl
Folgendes Ich betreibe eine FTP Server auf Windows 2003 Server. Der ist nicht in der Domäne und steht in der DMZ. Darauf greifen Leute zu ...
2 Kommentare
0
3365
0
Sind .ag-Domains problematisch?Gelöst
Hallo Ich möchte eine .ag-Domain registrieren. Nun sagt mir ein Admin, dass das mit Spam-Filtern bei Empfängern problematisch sein könnte, wenn jemand mit einer Adresse ...
3 Kommentare
0
4325
0
Gruppenrichtlinen auf Windows 2008 Domänencontroller für Windows 7 und Windows 2008 R2
Hallo zusammen, auf dem Windows 2008 Domänencontroller habe ich nur alte Gruppenrichtlinen gefunden die es nicht ermöglichen Win 7 oder Win 2008 R2 zu konfigurieren. ...
8 Kommentare
0
4473
1
Java Programm bzw. Applet kompilieren geht nicht
Java an sich versteh ich, nur den Java Code zu kompielieren schaff ich nicht. Unter CMD kann es den Dateipfad nicht finden und wenn ich ...
4 Kommentare
1
5390
0
Windows Rechner versucht Rechner mittels Router bzw Gateway statt direkt zu erreichen.Gelöst
Rechner1 Win7 hat IP-Adresse 192.168.20.5 / 255.255.252.0 Rechner2 Linux hat IP-Adresse 192.168.22.99/ 255.255.252.0 Statt dass die Rechner direkt sprechen, gibt es manchmal das Phänomen, dass ...
13 Kommentare
0
4711
0
Joomla - Plugin JACLplus unter Joomla 1.5.14 nutzenGelöst
Es gibt wohl eine neuere Version des Plugins, allerdings ist dies anscheinend nicht mehr kostenlos. Deshalb würde mich interessieren, ob jemand die Version 1.0.15 von ...
1 Kommentar
0
4729
0
Datei vorhanden? VBA-excel 2003
Ich möchte einen Pfad eingeben und dann möglichst per Knopdruck wissen ob sich diese Dateien darin befindet. Schöne wäre es,wenn excel nur die Pfade auflistet, ...
4 Kommentare
0
5312
0
DFS-Repikation.... Wie ändere ich den Primären FileserverGelöst
Hallo, Wer hat eine Idee, wie ich den Primären Server für eine Replikationsgruppe NACHTRÄGLICH ändern kann? Ich kenn das nur vom erstellen der Replikationsgruppe; dort ...
7 Kommentare
0
9907
0
Gadgets bzw. Minianwendungen für W2k8 R2 TS
hi profis, ich hoffe ihr könnts mir wiedermal etwas weiterhelfen. ich bin auf der suche nach einem news gadget oer einem programm, mit welchen ich ...
2 Kommentare
0
4116
0
Fixen Ordner festlegen beim speichern von Dateien
hi, nutze Windows 7. Ist es möglich, dass ich einen fixen Ordner definiere, das bei jedem Abspeichern von Dateien immer dieser Ordner sofort ausgewählt wird? ...
4 Kommentare
0
3668
1
Autostartprogramm nach Start schließen lassenGelöst
Hi zusammen, ich hab eine kleine Frage. Habe mir heute ein Synctool angeschafft das heißt "GoodSync". Ist ganz nett das Programm, ich brauche das um ...
10 Kommentare
0
7838
1
Weiteren Exchange 2003 einer Exchange 2003- Umgebung hinzufügenGelöst
Wenn ich Mails aus den Postfächern lösche, markiert der Exchange die als gelöscht, löscht aber nicht die leeren Datenbankseiten sondern gibt die nur frei. D.h. ...
6 Kommentare
0
5328
0