BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 3016Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitnewbie84 am 05.01.2011SicherheitSicherheitstoolsVirenupdate für AussendienstmitarbeiterHi, wir haben von Symantec die Endpoint Protection auf einem Server installiert. Symantec wurde auf allen Clients die im Netzwerk sind verteilt und läuft somit ...4 Kommentare038790lenny4me am 05.01.2011MicrosoftWindows ServerEvent Forwarding Ereignisanzeige AbonnementsHallo Kollegen, ich möchte gerne auf einem unserer DC's ein Abonnement erstellen das mir die Ereignislogs der anderen Server einsammelt. habe auf den zu Sammelnden ...3 Kommentare013116090857 am 05.01.2011AppleIPad speichert APN Einstellung nichtGelöstHi Leute. Hab ein Problem mit diesen unglaublich tollen iPads: Ein Kunde möchte damit seine E-Mails etc. synchronisieren. Funktioniert alles wunderbar im WLAN. Jetzt haben ...3 Kommentare011467016568 am 05.01.2011Off TopicForum-FeedbackAdministrator.de - Best Of 2010Ich warte ja noch auf die Statistiken von Frank für 2010, wie viele User, wie viele Beiträge, etc Ich war aber auch 2010 nicht faul, ...10 Kommentare05584070866 am 05.01.2011MicrosoftWindows ServerWindows 2008 in VM LizenzfragenIch habe zwei Fragen: 1.) gilt die Regel mit den Sockets auch in virtuellen Umgebungen? Sprich wenn ich eine Standard Edition Lizenz hab (4 Sockel ...1 Kommentar057500loppo247 am 05.01.2011NetzwerkeRouter, RoutingCisco ASA Lan2Lan Tunnel Source und Destination Netz sind gleich, was nunHallo zusammen ich habe folgendes Problem, ist vielleicht auch nur ein Denkfehler: Ich habe einen Tunnel zu einem Kunden bei dem ich NATte (Dynamic NAT ...1 Kommentar139740Sandra-xx am 05.01.2011HardwareServerhardwareAlpha Server CPU Lüfter durch anderes Model ersetzenDie folgende Anleitung beschreibt wie der defekte CPU Lüfter eines Compac Alpha Servers 1200/5 durch ein anderes Modell ersetzbar ist: Der CPU Lüfter des Alpha ...6 Kommentare2120320manuel-r am 05.01.2011MicrosoftWindows ServerProblem Netzwerkdrucker hinzufügen - Der Anschluss ist unbekannt.GelöstHallo alle zusammen Zuerst einmal ein paar Worte zur Umgebung: Ich habe hier unter anderem drei Terminalserver und einen Printserver. Alle laufen unter w2k8 (32Bit) ...3 Kommentare0183670HaukeH am 05.01.2011Exchange ServerMicrosoftSBS2008 Mit Pop3-Connector E-mails in einen Öffentlichen Ordner leitenGelöstHallo Forum! Ist es ohne den Umweg über eine Sicherheitsgruppe bzw. Verteilergruppe oder einem Extra-User im AD möglich mit dem Pop3-Connector Mails abzurufen und das ...3 Kommentare073150tatschi am 05.01.2011MicrosoftWindows Server2003 SBS R2 Eigene Dateien auf einen Windows 2008 R2 umleitenGelöstHallo, ich habe einen SBS 2003 R2 als DC im Einsatz da die Datenmenge aber immer größer wird haben wir uns dazu entschlossen einen Windows ...Hinzufügen060130Bernd1171 am 05.01.2011Windows 7MicrosoftWindows 7 - Mikrofonpegel lässt sich nicht speichernIch habe das Problem, das ich unter Windows 7 64bit meinen Mikropegel nicht speichern kann, d.h. nach jedem Neustart des Systems ist der Pegel wieder ...4 Kommentare062460burnh4rd am 05.01.2011InternetPraxissemesterarbeit zum Thema Cloud Computing im Business-EinsatzGelöstIm Rahmen meiner Praxissemesterarbeit führe ich eine unabhängige und herstellerneutrale Marktstudie durch, welche sich mit dem IT-Top-Thema „Cloud Computing im Business-Einsatz“ beschäftigt. Ziel dieser Studie ...6 Kommentare084210JudgeofDeath am 05.01.2011MicrosoftWindows ServerWindows Server 2008 RC2 Enterprise als Media Center für XBOX360 und PS3 einrichtenMein Windows Server 2008 RC2 Enterprise 64-bit Server möchte ich als Media Center für meine XBOX360 als Media Center einrichten. In ca 2 Monaten wird ...5 Kommentare0101021brabus am 05.01.2011Exchange ServerMicrosoftSendeconnector SBS 2008Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Konfiguration des Sendeconnectors im SBS2008. Folgendes Szenario: SBS2008 mit der Domäne toast.brot hängt hinter 2 Smarthosts (linux) ca. ...5 Kommentare055250itproject am 05.01.2011MicrosoftWindows ServerGroup Policy AD2k3 Lokalen admin bei AD beitritt festlegen.Gelöstich habe einen Windows Server 2003 im Einsatz. Ich möchte bestimmen, dass sobald ein Client der Domäne beitritt sofort ein bestimmter AD User auf diesem ...6 Kommentare054850rudeboy am 05.01.2011Batch, ShellEntwicklungOrdner per Batch mit Namen aus Liste (txt,xls) erstellen und jeweils bestimmte Unterordner anlegenGelöstVorhanden ist eine Liste (txt,xls) mit mehr oder weniger forlaufenden Nummern, zB: 1 2 5 8 usw Die Hauptordner sollen diese Namen bekommen. Weiterhin soll ...5 Kommentare0196371jconsult am 05.01.2011SEOInternetWeiterleitungsziel soll nicht in Google zu sehen sein?Ich habe bei 1und1 eine Domain gehostet und der Inhalt (die Daten) liegen auf einem anderen Server welche einer Subdomain einer anderen Domain erreichbar sind. ...6 Kommentare047790rufusalex am 05.01.2011LinuxDebianDebian Lenny bootet nichtHallo zusammen, ich habe mir die aktuelle Lenny 5 Distribution, DVD Image heruntergeladen und möchte diese auf einem ESX Host installieren. Wir haben vsphere 4 ...7 Kommentare142040Spackenbremse am 05.01.2011MicrosoftNeuen Server für ein kleines UnternehmenGelöstDa ich selber meinen Schwerpunkt auf Web-Programmierung u.ä. habe, habe ich von Folgendem kein ExpertenwissenFolgende Situation: Dienststelle A: Dienststelle A mit ca 10 Mitarbeiter besitzt ...12 Kommentare164430vodkapur am 05.01.2011Sonstige SystemeWindows Mobile 6.0 Handheld Wlan NetzwerkeGelöstHallo! Wir haben in unserem Hotel einen HP Handheld mit Windows Mobile 6.0. Darauf wurde eine Kassensoftware installiert mit welche man Getränke und Speißen bonieren ...2 Kommentare056070Pago159 am 05.01.2011NetzwerkeRouter, RoutingFirmware-Update Funkwerk R1200GelöstGuten morgen liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe ein kleines Problem: Ich soll für einen Kunden eine VPN-Verbindung aufbauen, gegeben sind: zwei Funkwerk r1200 der ...8 Kommentare1127250RalphT am 05.01.2011LinuxIntel RAID mit 4x2 GByte Festplatten partionierenGelöstHallo, ich habe ein Intel-Motherboard mit einem RAID-Controller onBoard. Dort sind angeschlossen: 4 Festplatten SAS a 2 GByte. Ich habe im RAID-BIOS ein RAID 10 ...14 Kommentare047090Driver78 am 05.01.2011Batch, ShellEntwicklungDateien Kopieren, mit gleichem Namen aber anderer Endung?GelöstGuten Morgen, ich sitze mal wieder an einer Herausforderung, die selber nicht bewerkstellig bekomme. Kurze Vorgeschichte, für ein besseres Verständniss was ich machen möchte und ...11 Kommentare0105381Andres am 04.01.2011Windows NetzwerkMicrosoftKeinen Zugriff auf SBS 2003 DC vom XP ClientGelöstHabe ein vorhandenes Netzwerk mit einem SBS 2003 DC und vier XP SP3 Clients. Von einem Client komme ich nicht mehr auf den Server. Wenn ...2 Kommentare051630Discovery am 04.01.2011WeiterbildungAusbildungIT AbschlussprojektHallo @ all, ich mache zur Zeit eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann, die voraussichtlich dieses Jahr im Sommer endet. Nun ist das neue Jahr da und ...9 Kommentare014565196533 am 04.01.2011HardwarePeripheriegeräteZwischenzeitlich kein Zugriff von NT5 auf Freigaben von Vista während NT6 noch will - was zum...?!GelöstHallo Admins. Ich habe hier erstmalig in unserem Netzwerk die seltene Kombination, dass ein Vista (x64 SP2 Business) Server spielt und auf einer Freigabe Daten ...3 Kommentare04119082053 am 04.01.2011MicrosoftWindows ServerTerminalserver - einheitliche ProgrammkonfigGelöstHallo, vorab ich habe die Forensuche benutzt und nicht gefunden. Aber gebe auch offen zu, das ich nicht genau weiß nach was ich am besten ...11 Kommentare071710xcabur am 04.01.2011MicrosoftWindows ServerBackup kann nicht auf die Datei temp.edb zugreifenGelöstHallo zusammen Ich habe ein Problem bei der Datensicherung mittels ArcServe Backup for Windows R15 auf einem Windows 2008 Standard Servers. Der Server ist ein ...3 Kommentare0104910goofy1976 am 04.01.2011MicrosoftOutlook MailOutlook 2010 abrufen ohne Exchange ServerGelöstIch habe folgendes Problem: Ich möchte mit meinem privaten Laptop am Arbeitsplatz meine Mails mit Outlook abrufen (ist erkaubt!). Ich verbinde mich in ein bestehendes ...4 Kommentare077530Morpheus150785 am 04.01.2011MicrosoftWindows ServerAutomatische Rufannahme TP-Link TM-IP5600 auf Windows SBS 2008GelöstIch verwende das Modem als Faxmodem für den Faxserver im SBS 2008. Das senden von Faxen geht ohne Probleme. Das Empfangen leider nicht. Das Modem ...5 Kommentare084070nachtfuchs am 04.01.2011MicrosoftWindows SystemdateienBenutzer und PC wechsel an welche Daten denkenGelöstHallo, ich erhalte bald einen neuen PC und mein alter PC wird als Azubi PC genutzt. Ich habe nie viel privates auf dem Rechner gemacht, ...4 Kommentare062621eddyedfred am 04.01.2011LinuxSambaSamba als PDC mit Roaming Profiles in einer Win7 und XP UmgebungGelöstHallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit einem Samba PDC am laufen. Bisher warern in der Domäne Windows 2000 und Windows XP Clients. Die Profile ...5 Kommentare0104510Harakeke am 04.01.2011Windows NetzwerkMicrosoftInternetversorgung in einem DomänennetzwerkGelöstEs besteht ein W2000-Domänennetzwerk und ein AVM Fritz- 7050 WLan-Router Der Router hat 4 Bereiche: LanA, LanB, USB und WLan, über die er den Internetzugang ...10 Kommentare161890didistei am 04.01.2011LinuxUbuntuUbuntu. Netzwerk und Modemverbindung JA Internetverbindung NEINGelöstGuten Tag zusammen. Habe mir zu meiner WinXP installation mal die Ubuntu-Live CD gezogen und auf einer Ext. USB-Platte installiert. Läuft auch alles prima, nur ...13 Kommentare078500Sniper666 am 04.01.2011MicrosoftAdministrative Rechte für ProgrammeEs handelt sich eigentlich um eine ganz normale Situation. In einer Firma wird ein Windows Netzwerk eingesetzt. Die User haben stark eingeschränkte Rechte. Aber es ...15 Kommentare076600MarkBeaker am 04.01.2011HardwareCPU, RAM, MainboardsArchos 9 Operating Sytem not foundHallo, ich habe mir vor einigen Tagen ein Archos 9 bei amazon bestellt. Als ich es aufgeladen hatte und einschaltete kam: Operating Sytem not found. ...3 Kommentare057630swissgregi am 04.01.2011Batch, ShellEntwicklungProblem mit Windows Batch ScriptGelöstIch habe da ein Problem mit einer simplen Batch datei. set /A zaehler=0 for %%f in (C:\ordner\*.JPG) do ( set /A zaehler=zaehler+1 echo %zaehler% ) ...8 Kommentare043070Kreiselkopf am 04.01.2011MicrosoftWindows ServerWarum gibt es immer mehrere User An- und Abmeldungen im Ereignissprotokoll mit ID 538 und 540 den Tag über obwohl die Anwender sich nicht abmeldenIch verstehe nicht warum es immer mehrere An- und Abmeldungen im Ereignissprotokoll auf unserem Windows 2003 Server gibt im Bereich Sicherheit mit Nummer 538 und ...5 Kommentare042760Kreiselkopf am 04.01.2011MicrosoftWindows ServerEreignisse von Verzeichnissdienst, DNS-Server und Dateireplikationsdienst auf externen Syslogserver dort speichernGelöstIch habe einen 2003er Server der die Ereignisse Anwendung, Sicherheit und System auf einem externen Logserver über Port 514 in eine Datenbank schreibt. Dazu musste ...2 Kommentare052120florianIS am 04.01.2011MicrosoftWindows UserverwaltungFehlende Registry-Einträge als Benutzer ohne AdministrationsrechteGelöstZum Problem: Momentan sind noch alle Benutzer in der Gruppe Domänenadmins. Aus verständlichen Gründen möchte ich die Benutzerrechte einschränken. Also hab ich mir testweise einen ...8 Kommentare016353081007 am 04.01.2011MicrosoftKein Zugriff auf C Programme ?Hallo ich habe ein sehr merkwürdiges Problem. Ich (Administrator) kann nicht auf C:\Programme zugreifen. Auf C:\Programme (x86) jedoch schon. Der Ordner Programme ist auch ausgeblendet ...3 Kommentare0118730Fireglow am 04.01.2011XenserverVirtualisierungCitrix Presentation Server 4.5 - User oder Clients werden ständig disconnectet - Keine erkennbare UrsacheGelöstAusgangslage: - Windows Server 2003 Umgebung - 4x Citrix Presentaionserver 4.5 virtualisiert mit vmWare aufgeteilt auf zwei ESX3.5 - neighborhood agent - Anwender mit ThinClient ...13 Kommentare088290Nickel1989 am 04.01.2011MicrosoftWindows SystemdateienOCX Dateien installieren aber nicht einzelnDas Programm benötigt beim Start geisse xxx.ocx Dateien. Ich habe dann die comdlg32.ocx, comctl32.ocx, tabctl32.ocx, richtx32.ocx ins VZ c:\windows\syswow64 kopiert und mit regsvr32 rigistriert. Hat ...3 Kommentare0126810306style am 04.01.2011Windows NetzwerkMicrosoftW32tm W32time Zeitsync im NetzwerkHallo, ich spiele mich seit einiger zeit mit der Synchronisation mehrer Netzwerke, ich schaffe es nicht jeden Client synchron zu bekommen, eine Zeit lang funktioniert ...2 Kommentare164000BikerHeinze am 04.01.2011VirtualisierungVMwareClients virtualisieren mit VMWare ESXi 4GelöstHallo, ich habe schon alle Server in der Firma unter Server VMWare ESXi4 virtualisiert. Jetzt habe ich mir gedacht alle Standard-Clients auch zu virtualisieren. Meine ...4 Kommentare05289093480 am 04.01.2011InternetServerLohnt ein eigener Server?Folgende Problematik stellt sich mir: Zwischen zwei Standorten sollen Daten ausgetauscht werden und ein Exchange Server soll herr. Nun hat man sich überlegt einen eigenen ...11 Kommentare073320blackeagle2002de am 04.01.2011WebbrowserInternetAutomatische Authentifizierung mit Internet ExplorerHallo! Wir haben mehrere Terminal/Citrix Server und nutzen Kerio Control als Proxy für den Internetzugang. Kerio bietet für Terminalserver die Option, dass sich jeder Nutzer ...3 Kommentare060440Starmanager am 04.01.2011Exchange ServerMicrosoftKopierte Oeffentliche Ordner werden nicht synchronisiert Exchange 2010GelöstMomentan bereitet mir folgendes Problem Kopfzerbrechen Ich erstelle einen oeffentlichen Ordner z.B. Buchhaltung. Dieser ist per E-mail Erreichbar. Nun kommen laufend Nachrichten herein und werden ...4 Kommentare070840laster am 04.01.2011VirtualisierungVMwareESXi 4 und VMware Data RecoveryGelöstHallo wünsche allen ein gutes 2011 Habe eine ESXi 4.0 Maschine und darauf (neben anderen laufenden Windows2008-Servern) "VMware Data Recovery" installiert und soweit eingerichtet. Nun ...4 Kommentare0161010Hans-Schueller am 04.01.2011Windows NetzwerkMicrosoftProblem bei Auflösung von Namen mit DOTS in hosts-DateiHallo ins Land. Bei mir tun sich unerklärliche Probleme mit der hosts-Datei auf. In einem Firmennetzwerk habe ich 2 WinXP-Rechner (Desktop), die weder über DNS, ...2 Kommentare033000ZurückWeiter