BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 4098Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitCthluhu am 01.09.2008DatenbankenEntwicklungPasswörter aus ldap in mysql übernehmenGelöstHallo, Leider bin ich absoluter ldap-Anfänger und habe nun folgendes Problem: Auf einem uralt-Mailserver (SuSE 7) sind die User in einer ldap-Datenbank eingetragen. Die User ...1 Kommentar04995060734 am 01.09.2008DatenbankenEntwicklungmysql suchergebnisse sortierenGelöstGeschlossenhallo, ich habe für eine private Website eine suche in php programmiert. Das funktioniert auch soweit auch schon ganz gut, nur mit den Leerzeichen gibt ...4 Kommentare037280stoffLer am 01.09.2008MicrosoftBandsicherung - Datenträger ist im falschen Zustand?Hi, ich habe folgendes Problem mit einer Sicherung eines Servers: Der Server (W2k3 SBS) wird per Tandberg Streamer gesichert. Ich benutze hierfür NTBackup. Die Datenträger ...Hinzufügen03418068023 am 01.09.2008Microsoft OfficeMicrosoftTabelle in andere Arbeitsmappe kopierenGelöstHallo, ich benötige bei folgendem Problem Hilfestellung: Mein Skript durchläuft eine Liste mit Dateinamen (datei), sucht sich daran ein spezielles Blatt (land) und soll diese ...7 Kommentare055130bugmenot am 01.09.2008Batch, ShellEntwicklungBatchfile Vorhandene Drucker in neuer Domäne installierenhallo leute, mein problem ist folgendes: es sollen vorhandene drucker an clients mit \\domain1\drucker123 in eine neue domane mit \\domain2\druckername123 installiert werden. ich weiß wie ...3 Kommentare041450Stb112 am 01.09.2008NetzwerkeLAN, WAN, WirelessDateiübertragung bricht abGelöstHallo, habe schon gesucht aber auch ähnliche Probleme nicht gefunden, es ist folgendes: Wir haben beim Kunden ein SBS 2003 Netzwerk eingerichtet. Domänenanmeldung, active directory ...1 Kommentar043260hari37666 am 01.09.2008Windows ToolsMicrosoftRemoteunterstützung XPIch habe viel gelesen, aber es war keine Lösung für meine Frage dabei. Mein PC mit XP home sitzt hinter einer Fritz Box 7170 SL. ...Hinzufügen033650Theweber am 01.09.2008NetzwerkeISDN, AnalogFeste IP Adresse einrichten, von T-ComGelösthallo Zusammen, wir haben heute von der t-Com eine Feste IP bekommen, für H-DSL. ich habe nun folgendes Problem. das I-Nez will nicht gehen. Folgende ...4 Kommentare095461Excaliburx am 01.09.2008MicrosoftOutlook MailOffice Outlook 2000 SP1 Netzwerkversion Fehlermeldung Fehler bei der Rechtschreibprüfung bei einem BenutzerGelöstHallo, habe Office Outlook 2000 SP1 Netzwerkversion installiert und habe das Problem wenn ich mit F7 in einer geschriebenen Email die Rechtschreibprüfung starten möchte, dass ...2 Kommentare042890argeeh am 01.09.2008SicherheitBackupBackup Exec 10 Problem mit Duplizieren von SicherungsjobsIch möchte einige geplante Sicherungsjobs einfach Duplizieren über Datei/Neu/Auftrag zum Duplizieren von Sicherungssätzen. Und zwar mit der Option: Sicherungssätze nach einem Auftrag kopieren. Wenn ich ...1 Kommentar044830Lizard am 01.09.2008HardwareWelche Spannungen herrschen in einem PCGelöstHi liebe Community. Wahrscheinlich eine leichte Frage für euch. Für mich leider nicht^^ Hab bisschen gegoogled, hab aber leider nichts passendes gefunden. Ich würde gerne ...4 Kommentare140290darkmaterial am 01.09.2008VB for ApplicationsEntwicklungTabcontrol Buttons in den Tabs Code hinzufügen?GelöstHallo ich möchte meinen button (neuerbutto) welcher in jedem neu erzeugtem tab erzeugt wird mit einem sourcecode belegen mein code sieht jetzt so aus: Ich ...2 Kommentare076910jadefalke am 01.09.2008MicrosoftWindows ServerVNC Settings über GPO VerteilenGelöstHallo, Ich habe da eine Aufgabe bei der ich noch nicht so richtig weitekomme, vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen. Folgendes Scenario: In einer ...2 Kommentare0197300DillDapp am 01.09.2008MicrosoftWindows ServerProbleme bei der Passwortänderung in AD DomäneGelöstHallo zusammen, Wir haben eine Active Directory Domäne mit mehreren Standorten in unterschiedlichen Sub-Netzen. An jedem Standord befinden sich mindestens 2 AD Server (Windows Server ...Hinzufügen07195068201 am 01.09.2008Exchange ServerMicrosoftListe der öffentlichen OrdnerGelöstHallo Leute, gibt es die Möglichkeit eine Liste aller existierenden öffentlichen Ordner einer Exchange 5.5 Organisation zu erstellen? Ich kenne nur die Möglichkeit Ordner für ...2 Kommentare041180captainchaos666 am 01.09.2008Batch, ShellEntwicklungPartitionen abfragen über BatchdateiHallo an Alle, sollte mal wieder eure Hilfe haben. Mit If Exist: C:\ goto Sprung kann ich abfragen ob es eine Partition C: gibt. Wenn ...9 Kommentare0100470gijoe am 01.09.2008VirtualisierungVMwareProbleme beim Installieren von Solaris in VmwareIch versuche gerade, mit einem ISO.Image Solaris auf einem VMware-ESX Server zum laufen zu bringen. Es startet auch schön ab dem Image, doch nachdem ich ...Hinzufügen031510xaumichi am 01.09.2008Microsoft OfficeMicrosoftOffice 2007 - Makros aktivierenHallo! Ich habe mir jetzt office 2007 zugelegt und wenn ich jetzt, zB.: Word öffne, dann kommt ein Hinweisfenster, mit der Nachricht, dass die Makros ...2 Kommentare0204080gijoe am 01.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftBei Lan-Verbindung im WIndows Broadcast-Adresse angebenich habe ein kleines Probem: Ein Pc steckt unmittelbar hinter einem NAT. Nun will ich, dass alle Anfragen nicht zuerst ins Netz des PC's gehen, ...13 Kommentare063430warpheus am 01.09.2008Microsoftdelage32 pfad mit leerzeichenGelösthallo, habe folgendes problem: ich will eine batchdatei schreiben, mit der ich durch delage32 bestimmte dateien löschen kann. das aufrufen des verzeichnisses, in dem delage32 ...4 Kommentare094860padward am 01.09.2008HardwareCPU, RAM, MainboardsAsrock Alive Nf6gGelöstServus, hat von euch schon jemand erfahrungen mit einem Asrock Alive NF6G Board und S-ATA DVD Laufwerken und Brennern gemmacht ? Bleibt bei der Laufwerkserkennung ...2 Kommentare051770Hagen00o am 01.09.2008KiXtartEntwicklungLog dateien auswertung vereinfachenMoin Moin Ich bin gerade dabei die Hardwareerfassung zu automatisieren. Nun bekomme ich über kix immer eine logdatei mit verschiedensten Infos der einzelnen PCs allerdings ...6 Kommentare038980illdottore am 01.09.2008MicrosoftOutlook Mailin Outlook gelöschtes Exchange-Konto wiederherstellenGelöstHallo allerseits, ich habe in Outlook 2003 ein angelegtes Exchange-Konto versehentlich gelöscht und damit natürlich auch alle darin enthaltenen e-Mails. Auf dem Rechner selbst fand ...2 Kommentare0145250zoro17 am 01.09.2008MicrosoftWindows ServerODBC Problem auf Windows Server 64 BitHallo zusammen, ich bin, wahrscheinlich wie einige, auf das Problem des virtuellen Windows 2003 Server in Verbindung mit ODBC reingefallen. Habe mir bei einem Provider ...2 Kommentare085460Sea-Kay am 01.09.2008Windows ToolsMicrosoftRemotedesktopverbindung Überwachbar?Hallo, ich bin neu hier und auf der Suche, nach einer Antwort. Und zwar, möchte ich eine Remotedesktopverbindung zu meinem Heimrechner einrichten ich denke das ...2 Kommentare032640fabs07 am 01.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftKontextmenü auf Arbeitsplätzen kommt langsam seit 2003 Server im NetzHallo, wir haben in einem Netzwerk, das bisher nur einen novell Server hatte einen W2003 Server dazu bekommen. Der Server ist Domaincontroller und alle PCs ...Hinzufügen03524033968 am 01.09.2008MicrosoftOutlook MailOutlook 2007 - Out of Office Button unter dem Menü Tools wegGelöstLetztens vor meinen Ferien habe ich die Out of Office Funktion unter Tools -> Out of Office deinfiert. Plötzlich aber ist "Out of Office" nicht ...13 Kommentare0136790Schwinni79 am 01.09.2008Batch, ShellEntwicklungBatchdatei bei Fehler abbrechen lassenGelöstHallo zusammen, ich habe eine Batchdatei erstellt und möchte nun abschließend erreichen, dass diese bei Fehlern an der Stelle abbricht und nicht - wie normalerweise ...7 Kommentare025563069011 am 01.09.2008MicrosoftWindows ServerZeitpläne für ISA 2006GelöstHallo zusammen, hab ein kleines Problem, zunächst mal meine konfig: Windows 2003 Server englisch mit ISA 2006 englisch. an sich kein Problem aber irgendwie check ...1 Kommentar032320Nehllvn am 01.09.2008MicrosoftWindows ServerDFS Stamm wird nicht angezeigtHallo, im DFS wurde bisher immer der Stamm angezeigt. Nach dem ich letztens einen neuen SATA RAID Controller und zwei neue Festplatten installiert habe, wird ...2 Kommentare046370keiler am 01.09.2008Windows InstallationMicrosoftWindows hat nach Installation kein Zugriff auf 2. HDDGelöstHallo administrator.de Member, hab ein akutes Problem und mach mich deshalb doch mal glatt hier registriert. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe gestern mein ...11 Kommentare074630Pawlos am 01.09.2008DatenbankenEntwicklungAlternativer Befehl für inner JoinGelöstkennt jemand von euch eventuell einen alternativen Befehl in MySQL für Inner Join. Da der Befehl bei der Ausführung in Kombination mit dem LIMIT-Befehl einfach ...2 Kommentare066050penne68 am 01.09.2008HardwareSuche Display mit eingeschränktem Blickwinkel (Datenschutz)Hallo, ich bin auf der Suche nach 19''-Displays mit eingeschränktem Blickwinkel. Aus Datenschutzrechtliche Gründen sollten der Bildschirm von der Seite nicht eingesehen werden können. Hat ...2 Kommentare057130apache0815 am 01.09.2008HardwareMultimedia ZubehörCanon G3 Vista TreiberGelöstHallo zusammen, habe hier ein (für mich) sehr skurriles Problem: Bis vor kurzen konnte ich meine Canon G3 Kamera via USB-Kabel am PC (Vista-Business, SP1) ...2 Kommentare078180Duke2705 am 01.09.2008Exchange ServerMicrosoftProblem mit PostfachberechtigungenHallo ! Ich habe einen 2003´er Small Buisness Server mit Exchange im Einsatz. Bei allen Usern steht in den Postfachberechtigungen "Jeder" mit lesen drin, was ...Hinzufügen022670tkbeat am 01.09.2008MicrosoftWindows ServerUser Verzeichnisse auf Terminal ServerHallo Admins, ich habe einen Terminalserver mit etwa 20 Benutzern. Deren eigene Dateien sollen jetzt nicht mit auf dem Windows Laufwerk liegen sondern auf einen ...1 Kommentar039400saschbeule am 01.09.2008Microsoft OfficeMicrosoftkein schwarz auf ausdruckHallo an alle. ich habe seit heut morgen das problem, das mein drucker nicht schwarz ausdruckt, jedenfalls nicht bei worddatein. bunt ist kein problem. (habe ...1 Kommentar028940RogerG781 am 01.09.2008MicrosoftWindows Server1. DC ausgefallen EFS Zertifikat wiederherstellenHi Leute, vor einiger Zeit sind mir ja leider nun zwei Server abgeraucht. Ein Exchange 2003 und unglaublicherweise auch mein erster Domänencontroller. Alle sich daraus ...4 Kommentare075120appName am 01.09.2008Batch, ShellEntwicklungBatch - Text in variable speichern und zB. a in b ändernGelöstGeschlossenHallo, ich möchte ein Batch Script programmieren, dass den Quellcode einer Datei auslesen kann und ihn in eine variable speichern. Soweit bin ich schon alleine ...6 Kommentare0104910coolinvestor am 01.09.2008MicrosoftOutlook MailEmpfänger bei interner Mail werden nicht korrekt angezeigt Exchange Outlook 2007Hallo zusammen, wenn ich intern eine Email an mehrere Empfänger schicken möchte kommt die Email auch bei den Empfängern an, allerdings mit der Einschränkung, dass ...1 Kommentar037210ooAlbert am 01.09.2008Windows ToolsMicrosoftAcrobat - PDF OCR-Erkennen per BatchHi, ich habe hier sehr viele PDF Dateien, welche ausschließlich mit gescannten Texten als bild befüllt sind. Adobe Acrobat pro hat ja eine interne OCR-Erkennung, ...Hinzufügen076971zamsi7 am 01.09.2008Microsoft OfficeMicrosoftOffice 2007 fragt nach Konvertierungneulich hat mir ein Bekannter erzählt, dass jedes mal wenn er ein Programm (egal welches) des Office 2007 öffnen möchte fängt er an zu konvertieren, ...1 Kommentar027790damaddin am 01.09.2008MicrosoftWindows ServerMicrosoft ISA 2006 Firewall-Dienst startet nicht mehr!Ein herzliches Hallo an alle die mir helfen können. Ich benutze Microsoft Server 2003 R2 SP2 und habe folgendes Problem. Wir sind zur Zeit am ...Hinzufügen046050Pendzi am 01.09.2008MicrosoftIE Automatische AnmeldungHallo Community, ich habe ein Problem und zwar habe ich bereits ein vollautomatisiertes System, dennoch bleibt ein Punkt aus, nach der Anmeldung öffnet sich der ...8 Kommentare055320ronaldscherzer am 01.09.2008Exchange ServerMicrosoftBei Terminplanung ProblemeGelöstHallo Leute! Wieder mal ein Problem - wir haben in der Firma einen Exchange 2003 (SBS) laufen. Mails funktionieren einwandfrei - sonst eigentlich auch alles. ...2 Kommentare04612023479 am 01.09.2008Windows XPMicrosoftWindows XPe vs. Windows CEHallo zusammen! Ich habe folgende Frage an euch Also soll für einen Kunden einige PCs zum Surfen im Internet seiner Gäste errichten. Ich habe dies ...Hinzufügen033780Willers am 01.09.2008Exchange ServerMicrosoftExchange 2007 Routing über MailgatewayGelöstHallo zusammen, ich kämpfe gerade mit der Einrichtung eines Exchange 2007. Soviel sei gesagt. Es ist alles anders ;-) Das problem ist das ich die ...2 Kommentare074450miniyou am 01.09.2008SicherheitSicherheitstoolsPanda Virenschutz - start upMeine Nichte, hat ein Update des verlängerten Pandavirenschutzes laufen lassen. Doch seit Samstag Mittag erscheint beim Einschalten / Start Up des Laptops in etwa folgende ...2 Kommentare038910Knoxville am 01.09.2008Windows NetzwerkMicrosoftUPnP und Windows 2003 ServerGuten Tag! Es geht in meinem Fall um den Zugriff auf Dateien via UPnP. Bei Windows XP ist mit die Vorgehensweise bekannt. Starten der Dienste ...Hinzufügen062450DemseinAdmin am 01.09.2008VB for ApplicationsEntwicklungVBS ReDim eines mehrdimensionalen Arrays in Schleife schlägt fehlGelöstHallo zusammen, habe erneut ein kleines Problemchen mit einem VBScript von mir. Kurz zum Hintergrund des Ganzen: Es geht um eine Auswertung von .txt-Logfiles, welche ...3 Kommentare0141650ZurückWeiter