2 Computer miteinander verbinden (Heimnetzwerk?)
Hallo, ich habe einen Rechner mit Windows Server 2003 und ein Laptop mit Windows XP Professional. Beide Geräte haben eine Netzwerkkarte. Beide Geräte können auf ...
4 Kommentare
0
25067
0
Quaseln, Witze = Erholung von der IT
Kuckt Euch den Papagei an, einfach G-u-t :D Was immer noch da okey eine Zugabe: Eine andere Geschichte am Rande: Live-Ticker: -Olympische Vorausscheidung, für 2008 ...
19 Kommentare
0
13928
0
Drucker als Hauptbenutzer installieren ? Trotz Policy gehts nicht......
Hallo Leute, ich lasse auf mehrere Laptops über das AD eine Policy wirken. Der User welche das Notebook nutzt ist als Hauptuser eingetragen. In der ...
Hinzufügen
0
7632
0
Startbaum im WinexplorerGelöst
Hallo, bekanntlich kann man mit der rechten Maustaste auf Start den Winexplorer starten. Ist ganz ok so. Derzeit wird der Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\krueger\Startmenü geöffnet. ...
1 Kommentar
0
3564
0
Acobat Prof auf Server, PDF Drucker für Client freigeben
Hallo Zusammen, gibt es die Möglichkeit; Acrobat Prof. auf dem Server zu installieren und der dabei erstellte PDF Drucker sollte als normaler Netzwerkdrucker freigegeben werden. ...
4 Kommentare
0
7582
0
Phishbank DBank Trojaner
Hallo Experten. Mein Chef wollte heute morgen wie gewöhnlich sein OnlineBanking durchführen. (www.deutsche-bank.de) Sobald man auf Kundenlogin klickt erscheint kurze Zeit später folgende Meldung: 'HTML/Phishbank.Dbank!Trjoan' ...
6 Kommentare
0
9645
0
WLAN Probleme bei Benutzerkonten
Hallo! Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meinem Rechner WLAN eingerichtet. Als Administrator gelingt es mir ins Internet ...
3 Kommentare
0
5412
0
Verschlüsselte Dateien wiederherstellen
Hallo Forum, habe folgendes Problem, ein Freund von mir hatte Windows 2000 SP 2 auf seinem Rechner installiert. Manche Dateien hatte er verschlüsselt gepeichert. Im ...
2 Kommentare
0
9880
0
Unerwünschte Trennseite bei HP3700 mit PCL6-Treiber
Hallo Freunde, wir haben in unserer Windows-2000-Domäne einen HP3700 als Netzwerkdrucker installiert. Das funktionierte bisher wunderbar mit dem Post-Script-Treiber, doch nun kommt folgende Herausforderung: In ...
2 Kommentare
1
7486
0
ExchangeServer - Probleme bei unbekannten Empfängern
Hallo ! Seit kurzem haben wir in der Firma einen ExchangeServer. Zuerst hatten wir Probleme mit Weiterleitungen nach extern - die konnte ich jedoch dank ...
4 Kommentare
0
7514
0
BEQUIET Blackline BQT P4 400W-S1.3 - eATX tauglich?
Hab ein BEQUIET Blackline Titanium BQT P4 400W-S1.3 Netzteil und mir jetzt zum Teil eine ein neues System zugelegt. Unter anderem ein Mainboard "ASUS A8N ...
1 Kommentar
0
8757
0
Pizzabestellung
Was hat der Beitrag mit IT zu tun ? 1. ist Pizza - zumindest dem Klischee nach - neben McDonalds die Hauptnahrung von Administratoren 2. ...
3 Kommentare
0
6978
0
Win9x Client und Windows Server 2003
Hallo, hab meinen neuen WinServer 2003 und da müssen sich die noch bestehenden Win9x-Clients anmelden. Der Server ist als Dom.Contr. mit AD und DNS installiert. ...
1 Kommentar
0
3507
0
Worddokument als E-Mail senden??
Hallo! Kann mir jemand helfen? Benutze WIN XP und Word 2003 und möchte meine Dokumente gleich unter Word versenden. Ich kann zwar unter Datei - ...
1 Kommentar
0
5294
0
PC-Anywhere bzw. Fernsteuerungstool
Liebe Fachleute, gibt es die Möglichkeit, dass z.B. zwei Leute gleichzeitig sich über z.B. PC-Anywhere auf einen Rechner draufschalten können? Wenn ja, wie geht das? ...
5 Kommentare
0
5888
0
DNS erstellt keine Active Directory integrierte Zone
Hallo! Dies ist wohl eine schwierige Angelegenheit! kurze Netzbeschreibung: 5 Windows 2000 Server 2 davon sind Domänencontroller 40 Client alle stehen im selben Netz und ...
10 Kommentare
0
21480
0
Aktualisierungsintervall W32time unter Windows Server 2003GelöstGeschlossen
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Mein Windows Server 2003 ist als Zeitserver für meine Domäne konfiguriert. Ich verwende den W32time-Dienst. Das klappt auch alles ...
7 Kommentare
0
16550
0
Lokale Sicherheitseinstellungen mit Befehlszeile ändern
Hallo Ich möchte in den Lokalen Sicherheitseinstellungen (Befehlszeile secpol.msc) in Zuweisen von Benutzerrechten in "Annehmen der Clientidentität nach Authentifizierung" ausgewählte Benutzer/Gruppen hinzufügen. Mit secpol.msc ist ...
1 Kommentar
0
7051
0
Zweiten Windows 2003 Server als Notsystem einrichten??
Hi Leute, ich habe einen Windows 2003 SBS Standart Server laufen (als DC mit AD, Benutzerverwaltung also als Anmeldeserver, als Fileserver). Nun möchte ich einen ...
3 Kommentare
0
5815
1
windows small business server als pdc?
hallo, kann mir jemand sagen, in wie weit die small business version von windows server eingeschränkt ist? es geht darum ein kleinunternehmen mit 7 clients ...
2 Kommentare
0
4556
0
lokale Email-Ordner von Netscape verschwunden
Hallo, ich hoffe jemand hat nen heißen Tip auf Lager, der mir weiterhelfen kann. Vorab: wir benutzen Windows 2000 SP4 und der betroffene Rechner nutzt ...
Hinzufügen
0
4219
0
Fehler GruppenRichtlinien gpedit.msc "Die lokale Richtliniendatenbank konnten nicht geöffnet werden"
Hallo, ich habe folgendes Problem Ich versuche auf einem Windows2000 TerminalServer / Citrix Metaframe 1.8 FR1 via gpedit in der ComputerKonfiguration/WindowsEinstellungen/Sicherheitseinstellungen/LokaleRichtlinien die Erstellung Globaler Objekte ...
1 Kommentar
0
9479
0
Geburtstagsdatenbank mit automatischem Mailversand
Hallo! Kennt jemand ein Script, welches folgende Bedingungen erfüllt: MySQL Datenbank (dort werden dann Name und Geburtstag, sowie Mailadresse eingetragen). Wenn jemand Geburtstag hat, soll ...
2 Kommentare
0
5792
0
Forbitten / Fehler beim ansehen/Downlod bei einer Datei
Hallo, ich hab mir einen Apache mit PHP aufgesetzt und unter einem Verzeichnis Inhalte PDF Dokumenta abgelegt. Jetzt will ich die PDF im browser ansehen ...
6 Kommentare
0
5226
0
Einwahl ins Firmennetzwerk über GPRS
Hallo, da ja die Urlaubszeit beginnt und ich demnächst in den Urlaub fahre muss ich irgendwie ins Firmennetz gelangen. Vorne weg muss ich sagen das ...
3 Kommentare
0
5294
0
Suche Tool zur Überwachung
Hallo zusammen.l Ich benötige (wenn möglich deutschsprachig) ein Tool zur Überwachung von Rechnern für folgende Informationen: Netzwerkauslastung Menge und/oder Prozent, Festplattenplatz, und ggf. IP-Überwachung (ping ...
3 Kommentare
0
7630
0
Windows XP Client im Netzwerk
hallo, ich muss ab und an rechner installieren. was mich stört ist: bei jeder neuen anmeldung eines users im netzwerk wird der standardmist von xp ...
3 Kommentare
0
8840
0
CHM Files
Guten Morgen zusammen! Habe foglendes Prob: Wir haben auf unserem Server eine Hilfedoku liegen (basierend auf CHM-Files). Diese soll für Mitarbeiter zugänglich sein. Das Problem ...
1 Kommentar
0
6054
0
Orderinhalt automatisch löschen?
Hallo, ich habe ein Internetcafé und das Profil der User liegt auf dem Server. So nun habe ich natürlich jeden Abend im Profilordner unter Cookies ...
3 Kommentare
0
4241
0
ARCserve - Fehler beim Erzeugen eines leeren Dokuments
Hallo, Wir haben hier ein ARCserve 7 unter Windows NT4 Server, welches seit neuestem beim Aufruf des Gerätemanagers die Fehlermeldung "Fehler beim Erzeugen eines leeren ...
1 Kommentar
0
18290
0
Fehler beim Zugriff auf Teile der Active Directory
Hallo, es wäre toll wenn man mir kurzfristig bei folgendem Problem behilflich sein könnte: Auf einem Win2K Server (Domänencontroller) ist der Zugriff auf die Active ...
3 Kommentare
0
11045
0
ISA 2004 Firewall ODER Hardware-Firewall
Hallo Admins, wir stehen kurz vor der Einführung des ISA-Server 2004. Bisher hätte ich einer Hardware-Firewall den Vorzug gegeben, aber mir wurde erzählt, daß die ...
5 Kommentare
0
7120
0
CD-Rom Laufwerk is wech, bitte dringend um Hilfe *snüff*
Hallo zusammen, seit Tagen quält mich ein Problem, deshalb bitte ich um Eure Hilfe oder Lösungsvorschläge. Rechner P2, 333MhZ, 160MB Ram kam zu mir in ...
3 Kommentare
0
7008
0
E17 rpm and E17 Enlightenment Foundation Libraries (EFL) apt / yum rpms repository for Fedora Core and other rpms-based distro
E17 Enlightenment - ein Windowmanager der Spitzenklasse. Für alle die eine RPM basierte Distribution mit X installiert haben der einfachste Weg, die aktuellen Pakete ohne ...
1 Kommentar
0
5397
0
E-Mail verschiedener Domains einrichten, E-Mails verschwunden
Hallo, wir wollen auf dem SBS 2003 E-Mail Adressen unterschiedlicher Domains einrichten, das Problem ist jetzt das die Absebder Domain bei allen gleich ist. Weiß ...
2 Kommentare
0
6248
0
Wsus updates nach neuinstallation neu einbinden
Wie kann ich alte updates wieder einbinden die ich schon mal mit dem Wsus heruntergeladen habe. Danke ...
5 Kommentare
0
10070
0
Der ladet die seite immer neu
Hallo ich habe da ein Problem!! wenn ich eine seite lade und ruter srcole dann sieht das so aus als würde der die seite immer ...
4 Kommentare
0
5059
0
Viele IGMP Meldungen in Ethereal
Hallo zusammen, ich habe ein Laptop mit XP Home SP2. Vor kurzem habe ich mir einen Internet zugang bei meinem Kabelnetzbetreiber zugelegt. Das mitgelieferte Modem ...
6 Kommentare
0
8171
0
meine Bürosoftware stürzt nach dem Starten ab (Lexware Büro easy)
hallo, seit gestern stürzt meine Bürosoftware nachdem Start komplett ab (Büro easy v. Lexware, nach etwa 20 s). Herstellerhotline meint es ist Microsoft Gdi dll ...
5 Kommentare
0
19860
0
Tobit David V8 im Peer-To-Peer Netzwerk unter Windows XP Pro
Hallo, hat schon mal jemand versucht, Tobit David V8 im Peer-To-Peer Netzwerk zu betreiben? Ich habe 2 PCs unter Windows XP Pro (SP2), die miteinander ...
4 Kommentare
0
7594
0
Clientinstallation mit RIS
Hallo, Ich versuche zur Zeit Testinstallationen mit RIS. In der Testphase, habe ich jetzt einen Fehler den ich im Moment noch nicht zuordnen kann. Ich ...
1 Kommentar
0
5243
0
Netzwerk mit Linuxserver
gruß an alle, bin noch recht neu eigentlich im IT Bereich, plane eine Vernetzung mit Linuxservern . Frage: alles rund um (ab)sichern der Web- und ...
1 Kommentar
0
4094
0
was anderes als wget?
Hallo da drausen! Könnt ihr mir sagen ob es irgendwo noch ein anderes Programm (oder ahnliches) gibt womit ich https seiten auch downloaden kann? Oder ...
3 Kommentare
0
6101
0
Großes Problem
Ich habe, weil es einen Fehler gab Windows nochmal drüber instaliert. Dabei, sind aber alle Benuter "verloren gegangen"d.h Windows erkennt sie nur nicht das sie ...
13 Kommentare
0
6205
0
Ordnerfreigabe innerhalb einer Domäne für VPN Verbindung, aber wie??
Ich habe über einen FVS318v3 und der ProSafe VPN Client Software eine VPN zum Server (WinServer2k3) aufgebaut. Das funktioniert auch soweit wunderbar. Den Server kann ...
3 Kommentare
0
5721
0
Administratorkonto löschen
Hallo Forum. vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe heute mit dem MicrosoftBaselineSecurityAnalyzer 2.0 mein Betriebssystem (Windows XP Home, SP 2) checken lassen. Ergebnis: Es ...
1 Kommentar
0
5698
0
Repeaten von FritzBoxGelöst
Hallo zusammen, Ich habe mir gerade eine FritzBox zugelegt und möchte nun die Reichweite vergrößern. Ich habe hier einen "alten" T-Sinus 154 DSl-Basic Router stehen. ...
1 Kommentar
0
9301
1
W2k Pro, hängt immer beim Vorbereiten der Netzwerkverbindungen
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Bei uns gibt es einen Windows 2000 Pro Rechner der nicht richtig bootet. Er kommt nur bis zu dem Fenster ...
6 Kommentare
0
5962
0
SAMBA User
Hallo habe da eine Frage, wie erstelle ich einen SambaUser? ...
8 Kommentare
0
21797
0
Anmeldung unter NT verhindern, unter XP zulassen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wie kann ich VERHINDERN, dass sich ein User mit einem NT-Userprofil auf einer XP-Workstation anmelden kann bzw. ein User mit ...
3 Kommentare
0
4525
0