BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5 Virtualisierung Hyper-V KVM Proxmox VMware Xenserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitbmitsol am 12.07.2016NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingProxmox Routing funktioniert nichtGelöstHallo zusammen, bei folgendem Problem komme ich einfach nicht weiter Ich habe das Netzwerk genau so eingerichtet wie im offiziellen Guide unter KVM/Routed (hier zu ...5 Kommentare055730StarMann am 23.05.2016LinuxDebianProxmoxProxmox Netzwerkkarte läuft nur mit 100MbitGelöstHallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Netzwerkkarte, das Problem ist wahrscheinlich leicht zu lösen aber ich komm einfach nicht drauf. ich bin gerade ...5 Kommentare088031sebastian2608 am 22.05.2016VirtualisierungProxmoxProxmox auf v-RootserverHallo Leute, folgendes Problem: Ich betreibe einen Dedicated Proxmox-Server, auf dem ich vServer ertellen kann. Nur zu meinem Problem: Wie kann ich einen Rootserver erstellen, ...4 Kommentare067630Shutterfly am 15.05.2016VirtualisierungProxmoxNAS und Firewall auf einem System virtualisieren, welchen Ansatz wählen?TL;DR: Ich suche eine Möglichkeit ein NAS und eine Firewall zu virtualisieren. Das NAS soll mit Paritäten arbeiten, damit ich flexibler in der Erweiterung durch ...6 Kommentare027820RRESEARCH am 21.02.2016NetzwerkeProxmoxRouter, RoutingProxmox IPv6 mit ShorewallGelöstGuten Morgen, ich benötige Hilfe bei der Konfiguration meines Proxmox für IPv6. Momentan sieht das Setup so aus: Die öffentliche IPv4 Adresse ist eth0 zugeordnet ...1 Kommentar017650rafnic am 18.02.2016VirtualisierungKVMProxmox3 Public IPs eine NIC über ProxmoxHallo, ich habe eine Debian-Hostsystem mit Proxmox aufgesetzt. Das Hostsystem hat zwei Netzwerkkarten, davon ist eine Aktiv. Eine VM die über NAT erstelle funktioniert ohne ...Hinzufügen026970achim222 am 18.01.2016NetzwerkeProxmoxNetzwerkgrundlagenProxmox und Bridge ErklärungGelöstHallo, ich habe unter Proxmox zwei Windowsmaschinen am laufen. Jetzt möchte ich auf einer eine Maschine eine Freigabe einrichten, von der ich auf der anderen ...7 Kommentare080560schneerunzel am 17.12.2015LinuxHyper-VUbuntuProxmoxMIgration HyperV zu Proxmox (KVM)GelöstHallo alle zusammen, ich habe folgende Situation: Momentan haben ich zwei Virtualisierer die im Cluster laufen. Auf beiden ist eine Windows Server 2012 installiert der ...2 Kommentare071580jmzbeki am 05.11.2015VirtualisierungKVMProxmoxNach Proxmox update kein ZugangHallo, ich benutze auf einem root-server Proxmox pve 2.6.32-37-pve. Da ich regelmäßig updates mache, waren bis heute auch keinerlei probleme festzustellen. Heute hat ich über ...2 Kommentare041290sebastian2608 am 18.08.2015LinuxLinux NetzwerkProxmoxSchnittstellenvirtualisierung bei vmBridgesGelöstHallo Leute, und zwar betreibe ich einen Linux (Ubuntu) Rootserver, mit 4 eth Schnittstellen. Auf diesem Root läuft Proxmox (Virtualisierungssoftware) und nur Lokale IP´s (LAN) ...13 Kommentare019750user109 am 12.08.2015LinuxDebianProxmoxDebian Jessie - Probleme mit SWAP-Partition - unable to read superblock - VM unter ProxmoxHallo zusammen, ich habe seit ca. 5 Tagen eine Linux VM (Debian Jessie) unter Proxmox 3.4 am laufen. Darauf läuft egentlich nichts wichtiges, nur ein ...2 Kommentare016070LearnToKnow am 03.08.2015LinuxDebianProxmox(Proxmox) VM hinter einer IPGelöstSehr geehrte Dammen und Herren, Vor ca. 7 Tagen habe ich mir einen Server (keine VM o.ä) geholt. Da ich nur eine IPv4 addresse zur ...Hinzufügen025691Fenris14 am 12.06.2015LinuxDebianProxmoxSicherungsplan mit hardlinks und Vollbackups auf NASGuten Tag, ich bin gerade dabei mich durch die Linux-Welt zu wurschteln und möchte gerade einen Proxmox-Host und einen Ubuntu-Client versuchen zu sichern. Die Sicherung ...4 Kommentare038220jmzbeki am 06.06.2015VirtualisierungKVMProxmoxProxmox bridge vmbr0 funktioniert nichtHallo, ich möchte eigtl. mehrere VM´s mit interner ip anlegen und durch portforward von der server ip von aussen zugriff drauf haben. Habe eine zweite ...Hinzufügen057770bongartz am 09.02.2015VirtualisierungKVMProxmoxFreeNAS, M1015, Proxmox und BootenGelöstHallo zusammen, Ich bin gerade dabei mir ein neues RAID System mit FreeNas 9.3.x und Proxmox 3.3.x einzurichten. Hierbei bin ich leider auf ein sehr ...6 Kommentare037290FalkIT am 14.01.2015VirtualisierungKVMProxmoxProxmox 3.2 VLAN Problem (kvm Endian)GelöstHi zusammen, folgendes möchte ich umsetzen: Proxmox Host auf dem eine virtuelle Maschine installiert wird, auf welcher Endian läuft und das routing für mehrere (aktuell ...11 Kommentare153240Franz-Josef-II am 18.12.2014MicrosoftWindows ServerProxmoxWindows Server 2012R2 - Proxmoxvirtualisierung - ArbeitsspeicherauslastungGuten Tag Ich habe einen Proxmoxserver mit 16GB RAM auf dem einige Testserver (Linux) bzw Testsysteme (Win 8.1 und 7) laufen. Ich habe mir jetzt ...6 Kommentare017360TheJan am 13.12.2014VirtualisierungProxmoxProxmox VM Internetverbindung NATGelöstHallo, Wie erstelle ich eine NAT-Bridge mit Port-Forwarding in Proxmox? Derzeit kann ich nur von außerhalb über die weitergeleiteten Ports auf die VM zugreifen. Leider ...6 Kommentare041310spcvlt am 04.12.2014LinuxLinux UserverwaltungProxmoxProxmox mit LDAP Login und openLDAPHallo, ich habe einen openLDAP Server auf einem vServer installiert und würde gerne die LDAP Login funktion von Proxmox nutzen. Leider klappt es nicht wie ...Hinzufügen064560Netgear24 am 29.08.2014VirtualisierungProxmoxProxmox VMs sehen sich nicht mehrGelöstGuten Abend Zusammen Gestern bekamm ich von Observium eine Mail das einer Meiner VM nicht mehr Online ist. kurz darauf das zweite und das dritte. ...Hinzufügen034580DestE am 20.06.2014VirtualisierungProxmoxProblem bei ProxmoxHallo zusammen, seit März habe ich ein Problem mit Proxmox und da ich bei google nichts finde, dachte ich mir, ich schreib hier mal einen ...Hinzufügen028820nightcore am 10.05.2014VirtualisierungKVMProxmoxProxmox - Gastsystem Kein InternetzugriffHi, Ich versuche mich soeben das erste mal in einer Virtualisierungsumgebung. Als Konfigurationsinterface nutze ich Proxmox. Als Virtualisierungsart kvm. Der Host besitzt Debian 7 als ...3 Kommentare058470NetworkUser am 28.02.2014VirtualisierungKVMProxmoxProxmox - Backup in Samba Share sichernHallo, ich betreibe einen Virtualisierungsserver auf Basis von Proxmox. (RAID1 2x2TB WD Red) Um die VMs sichern zu können, habe ich eine NAS erworben. Diese ...8 Kommentare0137620MiSt am 03.02.2014VirtualisierungHyper-VProxmoxSBS 2011 virtualisierenGelöstHallo, ich möchte gerne meinen SBS2011 virtualisieren. Wer konnte damit schon Erfahrungen sammeln? Folgende System wollte ich testen: -PROXMOX -XEN-SERVER -Win8.1 mit HYPER-V Meine Hardware: ...37 Kommentare0117390bongartz am 27.01.2014VirtualisierungKVMProxmoxHP MircoServer 54L und Proxmox mit FreenasGelöstHallo, Ich habe mir einen HP Microserver 54L gekauft und diese mit 8 GB RAM aufgerüstet. Auf diesen habe ich Proxmox VE 3.1 installiert, eine ...16 Kommentare068730FalkIT am 15.01.2014VirtualisierungKVMProxmoxWelche Hardware für kleines Proxmox ClusterHi zusammen, in naher Zukunft werde ich alle bei uns im Büro laufenden Server virtualisieren und möchte hierfür ein Cluster aufsetzen. Bisher arbeite ich mit ...6 Kommentare0149461im-schoettke am 15.01.2014VirtualisierungHyper-VProxmoxHardware und Lizenzinformationen für CRM ProjektHallo zusammen ! Nach Jahren des Mitlesens verfasse ich dann heute auch mal einen Beitrag. Anlass ist ein geplantes CRM Projekt im Unternehmen. Wir wollen ...4 Kommentare020070christiano1203 am 16.02.2013NetzwerkeClusterProxmoxClustersystem mit ProxMox realisierenHallo, ich hoffe ich bin hier richtig und Ihr könnt mir Tipps geben wie ich mein Vorhaben realisieren kann. Zur Verfügung habe ich 2 Server. ...23 Kommentare0110670BADwolf am 15.09.2012VirtualisierungProxmoxProxmox - ErrorGelöstHallo, ich habe eine Frage zu der Virtualisierungslösung "Proxmox". Nach einer erfolgreichen Installation (Ich habe direkt Proxmox installiert ohne Grundlage einer Linux Distribution) und einem ...4 Kommentare094650jorues am 27.04.2006Exchange ServerMicrosoftProxmoxExchange mit proxmox! Problem mit ausgehenden Emails!Hallo an alle, erstmal einen groben Überblick: Ich habe meine Emails bis jetzt alle bei 1und1 mit jedem Client einzeln über pop.1und1.com empfangen und mit ...1 Kommentar0106620Zurück