Proxmox VE und FC Block Storage
Hallo zusammen,
wir möchten gerne im Q3-2025 einen PoC mit Proxmoc aufbauen.
Da wir aktuell jegliche Primary Storage via FC angebunden haben, würde ich dies natürlich auch gerne mit Proxmox so handhaben.
Und erspart mir hier bitte bitte die Diskussionen zum Thema "FC ist längst tod".
Todgesagte leben bekanntlich länger; und FC wird es auch in 10 Jahren noch geben, auch wenn da sehr viele anderer Meinung sind. Ich bin lange genug dabei, um dies Beurteilen zu können.

Jetzt liest man hier und da dies und jenes darüber.
Nichts genaues weiss man nicht.
Wer hat hier schon Erfahrung damit gemacht?
Läuft das mit FC?
Gibt es Probleme, von denen man wissen sollte?
Gibt es Funktionseinschränkungen?
Gibt es wichtiges zu beachten?
Sonstiges Wissenswertes?
Zukunftspläne von Proxmox zu FC?
Für den PoC wird vermutlich folgende "alte" Hardware zum Einsatz kommen.
2 oder 3x DL380 Gen10, 2x Gold 6226R, 768GB Ram, 2x 25GbE, ggf. 4 alte vSAN Disk's, 2x SP FC HBA 16GB,
FC Storage wäre mit SDS DataCore SANSymphony virtualisiert, ggf. auch direkt via FC an die SAN-Storage (NVMe only)
Ich bin sehr gespannt.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss Roland
wir möchten gerne im Q3-2025 einen PoC mit Proxmoc aufbauen.
Da wir aktuell jegliche Primary Storage via FC angebunden haben, würde ich dies natürlich auch gerne mit Proxmox so handhaben.
Und erspart mir hier bitte bitte die Diskussionen zum Thema "FC ist längst tod".
Todgesagte leben bekanntlich länger; und FC wird es auch in 10 Jahren noch geben, auch wenn da sehr viele anderer Meinung sind. Ich bin lange genug dabei, um dies Beurteilen zu können.
Jetzt liest man hier und da dies und jenes darüber.
Nichts genaues weiss man nicht.
Wer hat hier schon Erfahrung damit gemacht?
Läuft das mit FC?
Gibt es Probleme, von denen man wissen sollte?
Gibt es Funktionseinschränkungen?
Gibt es wichtiges zu beachten?
Sonstiges Wissenswertes?
Zukunftspläne von Proxmox zu FC?
Für den PoC wird vermutlich folgende "alte" Hardware zum Einsatz kommen.
2 oder 3x DL380 Gen10, 2x Gold 6226R, 768GB Ram, 2x 25GbE, ggf. 4 alte vSAN Disk's, 2x SP FC HBA 16GB,
FC Storage wäre mit SDS DataCore SANSymphony virtualisiert, ggf. auch direkt via FC an die SAN-Storage (NVMe only)
Ich bin sehr gespannt.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss Roland
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672432
Url: https://administrator.de/forum/proxmox-ve-und-fc-block-storage-672432.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Proof of Concept / Person of Colour / Point of Continiuation
Gruss,
Peter
Proof of Concept / Person of Colour / Point of Continiuation
Da wir aktuell jegliche Primary Storage via FC angebunden haben, würde ich dies natürlich auch gerne mit Proxmox so handhaben.
Warum soll dein Proxmox selbst dein Storage anbieten? Normalerweise tun dies irgendwelche (Virtualisierten) Rechner.Todgesagte leben bekanntlich länger; und FC wird es auch in 10 Jahren noch geben, auch wenn da sehr viele anderer Meinung sind. Ich bin lange genug dabei, um dies Beurteilen zu können.

Ob du mit FC oder GF oder Thin Ethernet oder Klingeldraht anbindest ist doch nur eine Frage der passenden Treiber.Gruss,
Peter
Hi,
Als das FC weiterhin existiert würde ich immer unterschreiben.
und mit einem 32 oder 64 Gbit FC SAN, welches unabhängig von regulären Netzwerk läuft (iscsi) fühle ich mich wohler.
Wir setzen ebenso überall PureStorages FlashArray X ein. Jedoch mit VMware, aber testen hier und da proxmox.
Schau mal bei dr Google. Ich meine da gab es mal eine Anleitung von Heinlein, welche erläutert wie man Proxmox mit SAN FC und GlusterFS zum laufen bringt
Gruß
Ps.: gefunden… www.heinlein-support.de/sites/default/files/media/documents/2022-03/Proxmox%20und%20Storage%20vom%20SAN.pdf
Als das FC weiterhin existiert würde ich immer unterschreiben.
Wir setzen ebenso überall PureStorages FlashArray X ein. Jedoch mit VMware, aber testen hier und da proxmox.
Schau mal bei dr Google. Ich meine da gab es mal eine Anleitung von Heinlein, welche erläutert wie man Proxmox mit SAN FC und GlusterFS zum laufen bringt
Gruß
Ps.: gefunden… www.heinlein-support.de/sites/default/files/media/documents/2022-03/Proxmox%20und%20Storage%20vom%20SAN.pdf