bretti am 30.09.2007
Bintec ACCESS 25 error sending packet
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Ich benutze einen Bintec VPN ACCESS 25. Ich habe die neusete Firmware (V7.4 Rev. 1 Patch 2) Ich stelle ...
1 Kommentar
0
4181
0
NightrodsAndy am 29.09.2007
Verbindung zwischen Router und Speedport W700V klappt nicht
Ich habe da ein Problem und zwar besitze ich einen Edimax Router und ein Speedport W700V, hinzu habe ich noch einen Laptop mit WLAN und ...
3 Kommentare
0
8087
0
kleinemeise am 28.09.2007
Bintec IP Routing
Hallo liebe Leute, ich weiss gerade nicht weiter. Wir haben einen Company Connect Anschluss bekommen. Ip des Company Connect Routers: 217.244.8.233 Maske 255.255.255.248 Dahinter soll ...
6 Kommentare
0
13100
0
Vicky3 am 27.09.2007
Speedport W700V kein Faxempfang
Hallo, ich habe seit 2 Monaten einen Speedport W700V. Allerdings kann ich jetzt schon seit längerem keine Faxe mehr empfangen. Senden funktioniert noch. Das analoge ...
2 Kommentare
0
9718
0
38517 am 26.09.2007
Netgear FVS318v3 Gateway-Gateway VPN DISCARDING RETRANSMITTED PACKET...
Hallo Zusammen Ich bin dabei ein Gateway to Gateway VPN mit 2 Netgear FVS318v3 (aktuelle Firmware) einzurichten. Die Firewalls stehen je hinter einem Netopia ADSL ...
6 Kommentare
0
11840
0
Markus-ITSK am 26.09.2007
Status LED blinkt ständig beim Speedport
Hallo zusammen! Ich habe einen Speedport W900V und Bekannte haben einen Speedport W700V! Bei beiden Geräten blinkt die Status LED oben rechts so gut wie ...
3 Kommentare
0
35384
0
mueller92 am 26.09.2007
Beide Router können nicht mit der beiden Netzwerk IP kommunizieren
Hallo alle zusammen, Also ich habe zwei Router: ein Speedport W501V, das ich als DSL-Modem nutze (an dem auch mein Telefon angeschlossen ist), danach ist ...
3 Kommentare
0
3935
0
Ralf83 am 26.09.2007
Zugriff eines VPN Client auf gesamtes Netzwerk über Netgear DGFV338
Hallo, ich habe zwei Firmenstandorte über jeweils einen VPN-Router (Netgear DGFV338) über einen VPN-Tunnel verbunden. Die Standorte haben unterschiedliche Subnetze: Standort A: 192.168.10.0 / VPN-Router: ...
2 Kommentare
0
6423
0
m291design am 26.09.2007
FritzBox hinter Speedport V701W
Hallo, würde gern mein Netzwerk daheim abändern. Also, ich gehe mit dem Speedport V701W ins Internet, diese Box steht im Keller. An dieser Box sind ...
1 Kommentar
0
9059
0
jagrasl am 26.09.2007
Sinus 154 Basic 3 und V 700 als Repeater Beitrag von User aqui
Ich würde gerne den Speedport V 700 als Repeater zu meinem Sinus 154 Basic 3 anschließen. Dazu habe ich unten stehende Anleitung von User "aqui" ...
2 Kommentare
0
5888
0
thomasjay am 25.09.2007
Zyxel VPN Client mit D-Link DSL-G624T
Guten Morgen zusammen, kann mir jemand mitteilen, welche Einstellung ich im D-Link DSL-G624T Router einstellen muss, damit ein VPN Tunnel konstant geöffnet wird? Habe z.Zt. ...
1 Kommentar
0
5105
0
vroesgen am 24.09.2007
Remote Desktop oder VPN hinter Kabelmodem u. Fritzbox
ich betriebe einen Server an einer Fritzbox hinter einem Kabelmodem (ish) und möchte den Server von extern über VPN oder Remote Desktop erreichen. Mit normalem ...
4 Kommentare
0
11054
0
fmuelli am 24.09.2007
Linksys QuickVPN
Hallo, ich habe einen WRV200 mit dem der Internetzugang über T-Online tadellos funktioniert. Wenn ich mit einem Notebook, mit Hilfe des Linksys QuickVPN Clienten mich ...
1 Kommentar
0
7553
0
Nicker am 23.09.2007
VPN über Arcor Speedmodem nicht möglich?
Schönen guten Tag, ich benötige dringend Hilfe bei der Einrichtung eines VPN-Zuganges. Da ich Neuling auf dem Gebiet bin, komme ich nicht weiter. Home-PC: Windows ...
13 Kommentare
0
12622
0
Flohsch am 21.09.2007
Mehrere zugeordnete IPs weitleiten?
Ich bekomme hier von meinem Internetanbieter einen neuen Anschluss. Dieser besteht ungefähr aus einer direkten Glasfaserleitung welche dann kurz vor unserem Gebäude auf Ethernet umgesetzt ...
6 Kommentare
0
5467
0
Feeble am 21.09.2007
2 Router in einem IP-Segment - Router stürzen ab
Hallo zusammen, ich habe hier eine Konfiguration, welche mich schon zwei Wochen beschäftigt. Ich habe hier zwei DSL-Anschlüsse. An jedem hängt jeweils ein Netgear-Router. Der ...
11 Kommentare
0
5508
0
alex999 am 21.09.2007
SBS 2003 DNS, Konfiguration der Weiterleitung
Hallo und guten Tag, ich teste gerade mit einem SBS 2003 herum, der bald als PDC und mehr im Netz stehen soll, eben auch als ...
5 Kommentare
0
14845
0
Haroon am 21.09.2007
Interface T-Sinus 154 DSL
Hallo Community, ich hab noch den alten "T-Sinus 154 DSL", welchen ich mir vor ca. 3 Jahren gekauft hatte und erst wieder seid kurzem benutze, ...
12 Kommentare
0
9923
0
LeChuck am 21.09.2007
VPN verbindung mit vpn fähigem router hinter 2 vpn unfähigen router
Ich möchte gerne eine VPN-Verbindung herstellen. Nun stellt sich mir folgende Frage: Ich möchte 2 ADSL-Leitungen mit MLPPP zu einer logischen Leitung verbinden (das ist ...
6 Kommentare
0
8730
0
captainkebab am 20.09.2007
Anschluss Siemens Gigaset SX541 an Alice Fun (mit VoIP)
Hallo, ich bin seit 2 Jahren Alice Kunde und nutzte bis vor kurzem noch Alice DSL 2000 flat. Ich habe allerdings nie die Alice Hard- ...
3 Kommentare
0
10758
0
kediessen am 20.09.2007
Remote Desktop Verbindung klappt nicht
Ich habe ein Riesenproblem mir der Remote-Desktop-Verbindung Beide Rechner sind Win XP-Pro Rechner SP2 Die RDV(Remote-Desktop-Verbindung) klappt wunderbar im internen Netzwerk. Über das Internet versuche ...
3 Kommentare
0
17788
0
Dybo am 20.09.2007
Routing über Layer-3-Switch HP5400zl
Hallo Leute, Wir haben ein kleines Problem. Wir haben einen Switch von HP 5406zl mit zwei Modulen. Zum einen einen 24-Port GbicGlasfasermodul und zum anderm ...
1 Kommentar
0
2963
0
Levis am 19.09.2007
VPN-Router Empfehlung?
Hallo, Folgende Situation: An einem Switch sind Server, x Clients und 2 Drucker angeschlossen. Die Clients beziehen Ihre IP vom Server (feste IP). Als Standardgateway ...
4 Kommentare
0
7615
0
ch3112 am 18.09.2007
Telefonie mit T-online
Habe von der T-com einen Splitter, NTBA und Router bekommen. Alles sachgemäßmiteinander und dann mit dem PC verbunden. Das analoge Telefon in den Router (stand ...
4 Kommentare
0
3360
0
LeChuck am 18.09.2007
DSL Anschlussbündelung und VPN-Tunnel
Ich suche nach einer Lösung, mit der ich 2 oder mehr DSL Anschlüsse/Leitungen bündeln kann. Durch diese gebündelten Leitungen soll ein VPN-Tunnel Laufen. Für die ...
7 Kommentare
0
7937
0
Schmidmajer am 18.09.2007
Netzwerkverbindung über Routing unterbricht beim transferieren von grossen Datenmengen
Um die nachfolgenden Erklärungen besser zu veranschaulichen, habe ich unseren Netzwerkplan angehängt: Bei diversen Tests haben wir eruiert, dass es eigentlich kein Problem ist grössere ...
1 Kommentar
0
17434
0
leuaner am 17.09.2007
Sehr langsamer Zugriff über das Firmennetz auf eine Seite bei 1blu
Hallo, Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Problem in dieser Rubrik richtig liege, aber was besseres habe ich nicht gefunden: Ich habe ein Problem ...
2 Kommentare
0
5133
0
luna-mortem am 13.09.2007
Verschiedene Netzwerke mit Windows Server routen
Hallo, ich muss bei einem Kunden ein Netzwerk (192.168.110.x) auf ein anderes routen (192.168.111.x). Der Kunde hat einen Windows 2003 Standard Server mit 1x Quad ...
4 Kommentare
0
8528
0
ccooccoonnuutt am 12.09.2007
cisco1841 router auslesen über hyperterminal
hallo, bitte kann mir jemand erklären wie ich einen cisco1841 den ich über ein konsolen kabel mit dem pc verbunden habe am schnellsten auslesen kann? ...
2 Kommentare
0
4536
0
ccooccoonnuutt am 12.09.2007
Cisco1841 router auslesen
bitte kann mir jemand erklären, wie ich einen cisco1841 router auslesen kann? ich habe den router mit einem consolenkabel am laptop angeschlossen und er bekommt ...
20 Kommentare
0
8610
0
bernd30001 am 12.09.2007
Lan-Routing über 2 netzwerkkarten sbs 2003 premium funktioniert nicht
hallo liebe experten! hab mir schon ne menge beiträge hier durchgelesen, steige aber immer noch nicht richtig durchleider hab in einem sbs2003 premium edition zwei ...
9 Kommentare
0
8576
0
lumba2 am 12.09.2007
Verbindung zwischen Sinus 1054 dsl und Repeater klappt nicht
Moin, folgende Geräte / Einstellungen sind gemacht: Sinus 1054 DSL / hängt am Internet SSID=wlan Kanal 11 Verschlüsselung WEP 128 bit, Passwort 26 Mal die ...
1 Kommentar
0
7246
0
midiboy am 11.09.2007
2 DSL Leitungen fürs Netz, wie steuert man diese einzeln an ?
Hi Leute, hab ne kleine Frage an euch. Betreue ein Windows Netzwerk das ganz normal via DSL und einer Firewall Zugang zum I-net hat. Einer ...
4 Kommentare
0
9246
0
Boy1980HH am 10.09.2007
Fritz!Fon empfehlenswert?
Hey und Hallo, da mein Netgearrouter als auch mein solangsam an Altersschwäche leiden, anders kann ich mir die laufenden Ausfälle entsprechender Geräte nicht erklären, habe ...
13 Kommentare
0
6206
0
Mohawk am 10.09.2007
guter Router gesucht
Hallo. Ich suche für ein kleines Dienstleistungsunternehmen mit mehreren Arbeitsplätzen an unterschiedlichen Standorten eine Routerlösung. Der Router sollte folgende Eiegenschaften aufweisen. -IP Adresse am WAN ...
5 Kommentare
0
3495
0
Tobi_ am 09.09.2007
19 Zoll, min. 16 Port, Gigabit Switch gesucht, managebar!
Hallo, wie aus dem Titel zu entnehmen bin ich auf der Suche nach einem 19" Gigabit Switch der minimum 16 ports hat und managebar sein ...
7 Kommentare
0
7518
0
Andres am 08.09.2007
Netzwerkproblem mit Router bei gleicher Domain intern und extern
Hallo alle zusammen, folgendes Problem beschäftigt mich bereits mehrere Tage: Der DC ist ein Windows 2000 Server. Die Domain wurde leider netzwerk.de genannt und nicht ...
12 Kommentare
0
6715
0
mikroschwamm am 08.09.2007
Zwei DSL Leitungen Bündel
Hallo, ich nutzte zur Zeit eine DSL Leitung mit 1.024 Down und 160 Kb/s Upstream. Ich habe mir jetzt gedacht, wenn ich den Downstream von ...
1 Kommentar
0
6185
0
Destroyer am 06.09.2007
VPN Verbindung zweier Bintec VPN Access 25 und Bintec VPN Client über IPsec ,,,Problem,,, Netzwerke hinter Router nicht errreichbar
1. Problem ! Ich benutze ein VPN Access 25 und den von Funkwerk bereitgestellten Bintec Advanced VPN Client Vorraussetzungen Rechner winXP home SP2 mit Bintec ...
4 Kommentare
0
8806
0
run0604 am 06.09.2007
Linux Routing abhängig von MAC oder Benutzer der Quelle?
Es existieren 2 Netzwerke. Netz A und B stellen interne Netzwerke dar, C sei das Internet. Als Router zwischen diesen Netzen dient eine Suse 10.2 ...
5 Kommentare
0
5036
0
DonCanalie am 05.09.2007
IPCop-Router in Windows-Domäne einbinden
Ich habe mir vor kurzem einen IPCop-Router konfiguriert und möchte diesen nun in meine Domäne einbinden, bzw. als Gateway nutzen und bestenfalls als Ersatzdomänencontroller konfigurieren, ...
4 Kommentare
0
11369
0
stiffler2000 am 05.09.2007
Router Speedport W701V - Repeater Sinus 154 DSL Basic SE ?
Hallo, da ich leider ein kompletter Anfänger bin, was Netzwerkkonfigurationen angeht hoffe ich Ihr habt Verständniss für meine Frage und könnt mir detailiert weiterhelfen. Ich ...
6 Kommentare
0
24079
0
52664 am 05.09.2007
dsl oohne t-online 6?
Ein kolege besitzt eine teledat 300 lan die mit einem lan Kabel angeschlossen wird. Er ist t-online Kunde will aber nicht so gerne die t-online ...
5 Kommentare
0
4658
0
pomull am 05.09.2007
VPN Hardware - Software dabei oder extra kaufen
Habe vesucht mit der Fritzbox 7170 (Laborversion) eine VPN Verbindung aufzubauen aber das klappt noch nicht so richtig. Ist noch was buggy das ganze. Habe ...
3 Kommentare
0
4909
0
Kabelpflaume am 05.09.2007
Konfiguration Arcor Starterbox-MSN-Zurücksetzen
Hallo Leute, ich habe eine Arcor Starterbox aus früherem Vertrag, aber keine Bedienungsanleitung mehr dafür! Wo kann ich diese herunterladen oder wer kann mir zur ...
3 Kommentare
0
14193
0
harry007 am 03.09.2007
VPN mit zwei Bintec R300
Guten Abend allerseits. Mein Ziel ist diese beiden Netze per VPN miteinander zu verbinden: Netzwerk A (Router: Bintec R3000) 192.168.1.0 255.255.255.192 Netzwerk B (Router: Bintec ...
1 Kommentar
0
4030
0
52894 am 01.09.2007
Wo trage ich beim Telekom-Modem Speedport W700 V eine IP und dazu nen Port ein?
Hallo! Es geht darum, dass ich meinem Receiver Daten aus dem Internet hinzufügen will und dazu habe ich von einem Kollegen ein paar Daten bekommen, ...
1 Kommentar
0
5808
0
AT-Martin am 01.09.2007
VPN Client (PPTP) hinter Router Netgear RP614v2 funktioniert nicht
Liebe Profis, ich habe folgendes Problem: Wir haben in unserer Firma ein PPTP VPN, auf das wir mit dem normalen Windows XP Client (unter "Netzwerkverbindungen" ...
12 Kommentare
0
11044
0
Berthelmann am 31.08.2007
Sonicwall SSL VPN-200 Drucker
Hallo, wenn ich über VPN -200 im entfehrnten Netzwerk arbeite werden meine Drucker, die lokalen nicht angezeigt. Das soll aber gehen. Weiss jemand was darüber? ...
1 Kommentar
0
5559
0
fugu am 29.08.2007
Ports sperren mit Fritz!Box
So fein wie sich das Fritz!Box Mopped auch konfigurieren lässt Ich brauche dringend die Möglichkeit bestimmte Ports zu sperren - oder besser alle Ports sperren, ...
4 Kommentare
0
73869
0