Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Verbindung zwischen Sinus 1054 dsl und Repeater klappt nicht
Moin, folgende Geräte / Einstellungen sind gemacht: Sinus 1054 DSL / hängt am Internet SSID=wlan Kanal 11 Verschlüsselung WEP 128 bit, Passwort 26 Mal die ...
1 Kommentar
0
7222
0
2 DSL Leitungen fürs Netz, wie steuert man diese einzeln an ?Gelöst
Hi Leute, hab ne kleine Frage an euch. Betreue ein Windows Netzwerk das ganz normal via DSL und einer Firewall Zugang zum I-net hat. Einer ...
4 Kommentare
0
9212
0
Fritz!Fon empfehlenswert?
Hey und Hallo, da mein Netgearrouter als auch mein solangsam an Altersschwäche leiden, anders kann ich mir die laufenden Ausfälle entsprechender Geräte nicht erklären, habe ...
13 Kommentare
0
6179
0
guter Router gesucht
Hallo. Ich suche für ein kleines Dienstleistungsunternehmen mit mehreren Arbeitsplätzen an unterschiedlichen Standorten eine Routerlösung. Der Router sollte folgende Eiegenschaften aufweisen. -IP Adresse am WAN ...
5 Kommentare
0
3474
0
19 Zoll, min. 16 Port, Gigabit Switch gesucht, managebar!
Hallo, wie aus dem Titel zu entnehmen bin ich auf der Suche nach einem 19" Gigabit Switch der minimum 16 ports hat und managebar sein ...
7 Kommentare
0
7488
0
Netzwerkproblem mit Router bei gleicher Domain intern und extern
Hallo alle zusammen, folgendes Problem beschäftigt mich bereits mehrere Tage: Der DC ist ein Windows 2000 Server. Die Domain wurde leider netzwerk.de genannt und nicht ...
12 Kommentare
0
6674
0
Zwei DSL Leitungen BündelGelöst
Hallo, ich nutzte zur Zeit eine DSL Leitung mit 1.024 Down und 160 Kb/s Upstream. Ich habe mir jetzt gedacht, wenn ich den Downstream von ...
1 Kommentar
0
6148
0
VPN Verbindung zweier Bintec VPN Access 25 und Bintec VPN Client über IPsec ,,,Problem,,, Netzwerke hinter Router nicht errreichbar
1. Problem ! Ich benutze ein VPN Access 25 und den von Funkwerk bereitgestellten Bintec Advanced VPN Client Vorraussetzungen Rechner winXP home SP2 mit Bintec ...
4 Kommentare
0
8783
0
Linux Routing abhängig von MAC oder Benutzer der Quelle?Gelöst
Es existieren 2 Netzwerke. Netz A und B stellen interne Netzwerke dar, C sei das Internet. Als Router zwischen diesen Netzen dient eine Suse 10.2 ...
5 Kommentare
0
4993
0
IPCop-Router in Windows-Domäne einbindenGelöst
Ich habe mir vor kurzem einen IPCop-Router konfiguriert und möchte diesen nun in meine Domäne einbinden, bzw. als Gateway nutzen und bestenfalls als Ersatzdomänencontroller konfigurieren, ...
4 Kommentare
0
11337
0
Router Speedport W701V - Repeater Sinus 154 DSL Basic SE ?Gelöst
Hallo, da ich leider ein kompletter Anfänger bin, was Netzwerkkonfigurationen angeht hoffe ich Ihr habt Verständniss für meine Frage und könnt mir detailiert weiterhelfen. Ich ...
6 Kommentare
0
24055
0
dsl oohne t-online 6?GelöstGeschlossen
Ein kolege besitzt eine teledat 300 lan die mit einem lan Kabel angeschlossen wird. Er ist t-online Kunde will aber nicht so gerne die t-online ...
5 Kommentare
0
4641
0
VPN Hardware - Software dabei oder extra kaufenGelöst
Habe vesucht mit der Fritzbox 7170 (Laborversion) eine VPN Verbindung aufzubauen aber das klappt noch nicht so richtig. Ist noch was buggy das ganze. Habe ...
3 Kommentare
0
4877
0
Konfiguration Arcor Starterbox-MSN-ZurücksetzenGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Arcor Starterbox aus früherem Vertrag, aber keine Bedienungsanleitung mehr dafür! Wo kann ich diese herunterladen oder wer kann mir zur ...
3 Kommentare
0
14175
0
VPN mit zwei Bintec R300
Guten Abend allerseits. Mein Ziel ist diese beiden Netze per VPN miteinander zu verbinden: Netzwerk A (Router: Bintec R3000) 192.168.1.0 255.255.255.192 Netzwerk B (Router: Bintec ...
1 Kommentar
0
3993
0
Wo trage ich beim Telekom-Modem Speedport W700 V eine IP und dazu nen Port ein?
Hallo! Es geht darum, dass ich meinem Receiver Daten aus dem Internet hinzufügen will und dazu habe ich von einem Kollegen ein paar Daten bekommen, ...
1 Kommentar
0
5781
0
VPN Client (PPTP) hinter Router Netgear RP614v2 funktioniert nicht
Liebe Profis, ich habe folgendes Problem: Wir haben in unserer Firma ein PPTP VPN, auf das wir mit dem normalen Windows XP Client (unter "Netzwerkverbindungen" ...
12 Kommentare
0
11015
0
Sonicwall SSL VPN-200 Drucker
Hallo, wenn ich über VPN -200 im entfehrnten Netzwerk arbeite werden meine Drucker, die lokalen nicht angezeigt. Das soll aber gehen. Weiss jemand was darüber? ...
1 Kommentar
0
5513
0
Ports sperren mit Fritz!BoxGelöst
So fein wie sich das Fritz!Box Mopped auch konfigurieren lässt Ich brauche dringend die Möglichkeit bestimmte Ports zu sperren - oder besser alle Ports sperren, ...
4 Kommentare
0
73645
0
VPN mit Vigor 2200 aber hinter FritzBox7170
Hallo zusammen, bisher hatte ich den Vigor als Router laufen und alles inkl. VPN lief rund. Nun hat meine Kollega aber eine schnellere DSL Leitung ...
16 Kommentare
0
7282
0
2 Rechner über WLAN an Speedport W701V
Jetzt habe ich noch einen Laptop am Speedport angemeldet. Internet funktioniert, aber ein Zugriff auf den Laptop oder umgekehrt geht nicht. Auch anpingen geht nicht. ...
2 Kommentare
0
11180
0
Zyxel Zywall 5 - WLAN nach LAN
Hallo, folgende Konfiguration: Router Zyxel Zywall 5: LAN: 192.168.1.1 (DHCP für LAN) WLAN: 192.168.2.1 (DHCP für WLAN), in der Zywall ist LAN-Anschluss 2 als WLAN ...
3 Kommentare
0
7509
0
T-DSL 16000 Speedport W 701 V - Linksys WAG54GX2Gelöst
Hallo allerseits, ich habe im August 2007 von T-DSL 1000 auf T-DSL 16000 gewechselt (Call & Surf Comfort Plus). Zunächst habe ich versucht mit meinem ...
6 Kommentare
0
17499
0
AVM Ken!3 - DHCP mit Wlan ein paar FragenGelöst
Hallo auch, ich hoffe hier ein paar Fragen beantwortet zu bekommen. Mein Home-Netz sieht wie folgt aus: 1. DSL-Splitter 2. AVM-DSL/ISDN PCI-Card (V2) 3. 4-PortSwitch(PCI) ...
3 Kommentare
0
7315
0
Fritz Box 7170 VPN Verbindung - keine Verbindung möglichGelöst
Folgende Hardware / Software ist vorhanden: Server SBS 2003 R2 - Switch - FritzBox 7170 (Firmware Laborversion FRITZ.Box_Fon_WLAN_7170_VPN.AnnexB.29.04.34-7728.image) Auf der Box ist DynDNS eingerichtet die ...
4 Kommentare
0
18737
0
VPN-Tunnel mit zwei Netgear FVS114 einrichten...Gelöst
Hallo ihr alle! Zu allererst: Sorry, falls dass hier schonmal einer gefragt hat, aber ich werd einfach nirgendwo fündig *grml* Sooooooo, mein Name is Alex ...
3 Kommentare
0
7921
0
Speedport W 700V und AOL
Hallo, ich habe einen Speedport W 700V angeschlossen und konfiguriert, d.h. meine AOL-Daten eingetragen. Was muss ich noch beachten oder einstellen um mit AOL Online ...
5 Kommentare
0
8904
0
Netgear Router WGR614v6
Bei dem Versuch mein Paßwort bei obigem Rechner zu ändern, muß irgendetwas schiefgelaufen sein. Es erscheint nun immer wieder die Authentifizierungsfrage (Benutzername-Paßwort) und ich kann ...
5 Kommentare
0
4427
0
Cisco Firmware und Spanningtree Probleme
Hallo, ich habe Cisco-Switche vom Modell WS-C4503, WS-C2948, WS-C2950G-24-Ei, WS-C2950G-48-Ei Die Geräte sind alle gleich mit Spanningtree konfiguriert ( pvstp ), und schalten dennoch grundlos ...
6 Kommentare
0
6654
0
Welches Kabel für Line-In bei Gigaset SX541?
Hallo, ich möchte mein Router (Siemens Gigaset SX541) richtig anschließen. Dazu muss ich den Line-In (Telefoneingang) des Router mit dem Splitter verbinden. Welches Kabel muss ...
4 Kommentare
0
6062
0
2 DSL Modems mit Router verbindenGelöst
Hallo erstmal zusammen Was ich vorhabe ist folgendes: Ich habe an meiner Fritzbox SE (DSL Router mit Modem) einen Switch an dem sind 3 Rechner ...
3 Kommentare
0
4954
0
passendes ADSL-Modem für DrayTek Vigor 2910G
Hallo *, ich habe folgendes Problem: Ich habe für unsere Firma einen DrayTek Vigor 2910G gekauft. Dieser soll primär als VPN-Router genutzt werden. Nun kommt ...
3 Kommentare
0
5959
0
Windows XP mit zwei Netzwerkkarten, einmal VPN einmal LAN
Hallo, habe z. Z. folgende Konstellation: - Ein Windows 2003 Server - ein Draytek Router mit DynDNS Unterstützung - VPN Zugang unter Windows 2003 aktiviert ...
1 Kommentar
0
7646
0
Routing Konfiguration
Habe eine Aufgabe die ich leider mit meinem Wissen nicht ganz verstehe und nun etwas Hilfe benötige. Anhand meiner Netzwerkskizze will ich alle Routen (also ...
12 Kommentare
0
11707
0
DI-804HV und VPN-Einwahl
Also der Router läuft nun seit Wochen erfolgreich. Das DynDNS klappt super, und auch Remotedesktop klappt, was dass wichtigste von allem war. Die Einwahl erfolgt ...
3 Kommentare
0
7324
0
Speedport W701V keine DSL Verbindung
Hallo, folgendes Problem: Seit ein paar Tagen will der Router nicht mehr. Nach einem (erfolglosen) Versuch T-online zu deinstallieren funktioniert der Router jetzt nicht mehr. ...
15 Kommentare
0
25608
0
Netgear DB834B im Büro. VPN-Zugang von zu Hause aus möglich?Gelöst
Ich habe im Büro einen Server stehen. Ins Internet geht's dort momentan mit einem Netgear DG834B. Von zu Hause aus würde ich gerne gelegentlich Zugriff ...
5 Kommentare
0
8038
0
Bintec VPN Access 25 PptP mit XP-Client funktioniert nicht
Ich versuche eine VPN-Verbindung zwischen einem Bintec VPN Access 25 PptP mit einem XP-Clienten aufzubauen und verzweifel langsam. Ich habe alle Schritte aus der Bintec-Anleitung ...
4 Kommentare
0
8612
0
Lancom VPN 1721 Verbindungsproblem
Hallo miteinander, ich hab ein in meinen Augen ziemlich merkwürdiges Problem mit dem Lancom 1721 VPN (integriertes Modem!). Der Router ist mit einem HUB (Netgear ...
1 Kommentar
0
7048
0
Download steht plötzlichGelöst
Wie kommt es, dass ein Download plötzlich steht? Folgende Situation: DSL16000, Router Linksys WAG200G (vorher Speedport700), WLAN. Ich lade eine Datei herunter (Größe verschieden), sowohl ...
2 Kommentare
0
4336
0
Pix 501 Router Konfigurieren
Hallo, also erstmal zu mir, ich bin ein absoluter Anfänger , ich soll einen Pix 501 konfigurieren! Beim Start der Hyper Terminal werde ich mit ...
4 Kommentare
0
9152
0
Produkt zum Anschließen eines tragbaren Telefons an Rechner
Hallo, ich möchte gerne auf einen günstigeren DSL Anbieter mit Telefonanschluss wechseln. Das Problem dabei ist leider, dass die Telefonkosten, insb. ins Ausland sehr hoch ...
1 Kommentar
0
3666
0
Alice auf Siemens Gigaset SX541 einrichten
Hallo, ich habe ein Siemens Gigaset SX541 WLAN DSL Modem und DSL über Alice. Bisher muss ich mich immer über meinen Computer bei Alice anmelden. ...
3 Kommentare
0
12967
0
Grundsätzliche Fragen zu VPN
Werte Forummitglieder, ich suche schon seit einiger Zeit Antworten auf gewisse Fragen rund um das Thema VPN. Ich weiß das es eine sehr komplexe Angelegenheit ...
14 Kommentare
0
8086
0
Zwei FritzBox, ein Netz
Hallo, ich habe in meinem Lan eine FritzBox (1) mit DHCP, WLAN deaktiviert, funktioniert alles toll. Nun möchte ich zwei Stockwerke höher ein WLAN einrichten, ...
5 Kommentare
0
24656
0
VPN Verbindung auf Fritz!Box 7170 mit Labor-Firmware aufbauen
Hallo Admins, ich habe mal wieder an kleines Problem: Ich möchte mit ein paar Freunden ein VPN aufbauen! Ich habe eine "Fritz!BOX FON WLAN 7170" ...
2 Kommentare
0
10150
0
SpeedportW900V lässt sich nicht konfigurieren mit Routercontroll
möchte mit dem tool Routercontroll meinen Router SpeedportW900V ansteuern. Leider funzt das nicht. Unter konfig muss ich Benutzername und Passw eingeben. Ich hab bloß kein ...
2 Kommentare
0
3853
0
BinTec X2300is hinter FritzBox! VPN raus ja - rein nein
Ich habe einen BinTec X2300is hinter einer FritzBox! (7170). Der X2300is kann problemlos einen VPN-Tunnel zum Firmennetz aufbauen. Bricht der Tunnel jedoch einmal ab z.B. ...
3 Kommentare
0
7683
0
Interneteinwahl per Browseranmeldung - mit WLAN Router möglich?
Hi, ich habe seid kurzen das Problem, dass mein Internetzugang umgestellt wurde. (Vorher: feste IP mit Benutzername und Password) . Jetzt muss ich mich über ...
4 Kommentare
0
6881
0
Fibrionic PE-4113 - WAN-Problem - T-Com-Zugangsdaten-ProblemGelöst
Hi, ich bin neu hier und hoffe das ihr einem Netzwerk-Anfänger etwas helfen könnt :) Also ich habe an meine 2 PC´s (jeweils WinXP) einen ...
4 Kommentare
0
5340
0