kediessen

Remote Desktop Verbindung klappt nicht

Remote Desktop Verbindung nur intern, nicht über das Internet möglich

Ich habe ein Riesenproblem mir der Remote-Desktop-Verbindung
Beide Rechner sind Win XP-Pro Rechner SP2
Die RDV(Remote-Desktop-Verbindung) klappt wunderbar im internen Netzwerk. Über das Internet versuche ich es über dyndns. Dort komme ich auch auf den Router, aber nicht auf den gewünschten Rechner, obwohl eine Forwarding-Regel eingestellt wurde.
Der Port 3389 ist freigegeben,
Wenn ich in der RDV die Internet-IP oder den Dyndns- Namen eingebe erhalte ich die Fehlermeldung: Der Client konnte keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen....
Natürlich habe ich die Firewall ausgeschaltet, im Router Level One wbr-3407B sogar eine DMZ(Demilitarisierte Zone eingerichtet), alles ohne Erfolg.

Ich habe keine Idee mehr.
Wer kann helfen
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 69154

Url: https://administrator.de/forum/remote-desktop-verbindung-klappt-nicht-69154.html

Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 04:04 Uhr

Weasel1969
Weasel1969 20.09.2007 um 23:34:35 Uhr
Goto Top
Hy,

klar, kann auf diesem Weg auch nicht funktionieren...

Warum :
Wenn du die RDP-Verbindung via DynDNS aufrufst - auf welchen Rechner soll denn die Verbindung erfolgen ?
PC1 oder PC2 ? Das kann die Forwarding-Regel nicht berücksichtigen. Denn ich vermute,du hast den Port 3389 auf die IP der beiden Rechner gerichtet.

Tip :
Nimm z.b. 3389 für PC1 (z.B. 192.168.1.2 )
Erstelle eine weitere Regel, z.b. Port 3390 und mappe den auf die IP für PC2 ( z.B. 192.168.1.3 )

Beim Aufruf der Dyndns-Adresse via RDP gib den Port mit an , also z.B. :
meineadresse.dyndns.org:3389 oder halt 3340

Gruß,
Andy
kediessen
kediessen 21.09.2007 um 17:35:10 Uhr
Goto Top
Herzlichen Dank für die Hilfe,

ich hatte eine DMZ eingerichtet und zur Vereinfachung alle eingehenden Anfragen auf den gewünschten Rechner geroutet.

Inzwischen habe ich den Fehler beheben können. Es war ein Firmware-Update des Routers nötig, weil nach einem Windows-Update trotz aller Bemühungen keine Verbindung zustande kam.
Jetzt klappt es wieder einwandfrei.
Nochmals Danke für die Hilfe
Thomas
aqui
aqui 22.09.2007 um 22:34:18 Uhr
Goto Top