BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 10 Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitstacky am 10.03.2009LinuxSambaServer (Mail SMB Subversion)Hallo habe einige Fragen und würde geren Eure Meinung dazu hören: Ich will einen Server aufsetzen der folgendes realisiert: Mail SMB (+ SWAT falls kein ...9 Kommentare039530dentalhaendler am 09.03.2009LinuxSambaVista Business mit Samba Server NetzwerkproblemeHallo Gemeinde, ich bin am verzweifeln. Meine Aufgabe ist einen Vista Business Rechner an unseren Uralt Linus Server anzubinden. Sollte eigentlich kein Problem sein. Dort ...5 Kommentare055840Dextha am 09.03.2009LinuxSambaProblem mit Samba-BenutzerabfrageHallo, ich habe ein Rechner welchen ich als NAS verwende. Darauf läuft Ubuntu mit Samba. Wenn ich nur mit \\ip drauf zugreife funkioniert die Anmeldung. ...1 Kommentar024790joergneu am 02.03.2009LinuxSambaProblem mit SambaSituation: PC mit Windows XP Prof SP3 (aktuell gepatcht) geht über Samba auf neuen Apple OSX-Server (aktuell gepatcht). Mehrere Netzlaufwerke sind am PC gemountet und ...Hinzufügen024320Dextha am 24.02.2009LinuxSambaLikewise und SambaHallo, ich bin gerade dabei einen Fileserver auf Ubuntu 8.10 aufzusetzen. Ich habe den Server mittels Likewise in die Domäne gehängt (kann mich mit Domänenuser ...1 Kommentar034750TB-Master am 20.02.2009LinuxSambasamba, Eigene Dateien umgeleitet, keine aktualisierungGelöstHallo zusammen, ich stehe hier vor einem etwas merkwürdigem Problem und komm nicht mehr weiter. Ich habe eine samba Server als PDC konfiguriert und mittels ...3 Kommentare068240chrissitoelle am 18.02.2009LinuxSambaLevel One GSW 1657 SMB funktioniert nicht !GelöstHallo Liebes Administrator Forum ! Ich hoffe ihr könnt mir bei meinem großen problem helfen ! Ich habe einen Level One GSW 1657 erworben und ...3 Kommentare043410Digiblitz am 13.02.2009LinuxSambaSMB Anbindung von Mac auf Windows 2003 ServerGelöstNach vier Jahren wurden neue Festplatten für unseren Windows 2003 Server fällig. Zu diesem Zweck kopierte ich sämtliche Dateien auf einen Mac mit 10.4.11. Beim ...Hinzufügen043271Chaos83 am 08.02.2009LinuxSambakeine Schreibrechte auf Verzeichniss eines Samba ServersGelöstHallo, ich kämpfe seit Tagen mit Samba. ich kann auf bestimmte Verzeichnisse nicht zugreifen, wie z.b. - /root/down (kein Zugriff) -/media/Ex (kein Schreibzugriff) obwohl ich ...1 Kommentar073670Messiah-net am 08.02.2009LinuxSambaNAS (Samba) Problem mit KapazitätHALLO! Ich besitze ein Raidsonic 4220 NAS mit 2 x 1TB Seagate Platten. Situation: Habe mehrere PCs für mehrere Benutzer. Desshalb habe ich Shares für ...4 Kommentare040610stoepsel007 am 07.02.2009LinuxSambaKonfiguration Pop3 Konnektor für Exchange 2007 auf SMB 2008Hallo, ich richte gerade einen Small Business Server 2008 ein. Soweit funktionieren die meisten Funktionen. Auch das interne Verschicken von E-Mailnachrichten ist kein Problem. Die ...1 Kommentar070470NetworkUser am 04.02.2009LinuxSambaSamba - über 100 Benutzer schnell anlegenGelöstHallo Community, da ich bis jetzt neue Benutzer nur in einem sehr kleinen Umfeld anlegen musste ( >10 ) habe ich dies immer mit: sudo ...27 Kommentare0113980Coax am 04.02.2009LinuxSambaZugriff über Netzwerk auf SMB Server vom Drucker funktioniert nur teilweiseGelöstHallo alle miteinander, ich bin am durchdrehen ich kann mehrere clients nicht mehr dazu bewegen sich die netzwerkfreigabe auf dem Kopierer zu mappen. Die freigabe ...1 Kommentar039140greatmgm am 20.01.2009LinuxSambaAcer Aspire 1 Linux und MP3 Player über SambaGelöstHallo zusammen, habe mir ein kleines netbook Acer Aspire 1 zugelegt. Auf selbigem läuft ein Linpus Linux. Mein Wunsch ist dieses Gerät als frontend zum ...4 Kommentare057220Quickie am 17.01.2009LinuxSambaSamba als PDC LogonScript wird nicht ausgeführtHallo, ich hab mir ein Debian Linux zum Server umfunktioniert und eigentlich funktioniert alles per Samba hab ich ihn als Domänencontroller eingerichtet und die Domäne ...2 Kommentare056390maxschaf am 17.01.2009LinuxSambaGestetner Dsm725 Scan-to-File Server 2008 SMB ZugriffsproblemGelöstHallo, Wir verwenden einen Server 2008 Standard als Workgroup Datei-, Druckserver und scannen von einem Gestetner Dsm725 Multifunktionsgerät auf den Server. Auf den alten NT4 ...2 Kommentare098970ghost-in-the-shell am 15.01.2009LinuxSambaSamba Share von bestimmer IP beschreibenHi, ich habe aktuell folgendes Problem: Ich habe eine Software die sich nicht an einem Share authen kann, diese Software muss jedoch auf einem anderen ...1 Kommentar028840R4z3rakarzR am 09.01.2009LinuxSambaLDAP und SambaGelöstHey Leuts Ich hab ein Projekt in der Schule und wollte mich vorab mal informieren vielleicht habt ihr ein paar gute Tipps für mich ;-). ...3 Kommentare053070Alphavil am 08.01.2009LinuxSambasamba-vscan für Samba 3.2.X ?GelöstHallo zusammen, Es gibt den samba-vscan als Schnittstelle zwischen Virenscanner (ClamAV) und Samba-Freigabe. Was auch alles wunderbar funktioniert, leider gibt es diese Schnittstelle momentan nur ...1 Kommentar050660Nocke1984 am 26.12.2008LinuxSambaSamba Problem mit FreigabeHallo zusammen und frohe Weihnachten! Ich habe ein Problem mit meinem Samba-Server, ich habe den Server heute neu aufgesetzt, auf Ubuntu 8.10, dann SSH und ...2 Kommentare038920Alphavil am 22.12.2008LinuxSambaGruppenrichtlinien über Samba PDC möglich ?Moin Moin, Da ich aus der Linux-Ecke komme geht die Frage an die Windows-Experten ;-) Brauche ich eine Active Directory um Group Policies zu erstellen ...Hinzufügen063930sewulba am 21.12.2008LinuxSambaProfil kann nicht gelesen werden Samba PDCGelöstHallo Ich habe das Problem, dass ich von meiner Domäne zwar aufgenommen werde, aber beim Anmelden in der Domäne bekomme ich folgende 2 Meldungen: - ...8 Kommentare076850TimBuktu am 18.12.2008LinuxSambaDomain Update Windows 2000 auf 2003 - Wann greift SMB SigningHallo zusammen, ich bin beauftragt worden ein AD-Update einer 2000er Domäne auf 2003 durchzuführen. Soweit kein Problem, dass habe ich schon öfter machen dürfen. Problem ...1 Kommentar049670Alphavil am 10.12.2008LinuxSambaSamba Passwort von Windows aus ändern ?GelöstHallo zusammen, Ist es möglich das ein Windows-User von Windows aus sein Samba-Passwort ändern kann? Falls ja würde ich mich über Antworten freuen :-) Gruß ...2 Kommentare087780preto27 am 03.12.2008LinuxSambaSamba PDC - Profiles von Servergespeichert auf Lokal umstellenIch ersuche um Unterstützung zu folgender Situation: Ich habe einen Samba-Server als PDC in einer Domäne laufen. Die User werden über smbpasswd authentifiziert und die ...1 Kommentar050630NetworkUser am 23.11.2008LinuxSambaSamba PDC - Serverseitige Profile - ProblemGelöstHallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe schon x-mal gegoogelt und auch in diesem Forum habe ich mich durch sehr viele Beiträge gehangelt. ...4 Kommentare0107920Alphavil am 19.11.2008LinuxSambaAuflisten aller Samba-UserGelöstHallo zusammen, Wie kann ich eigentlich alle "Samba-User" auflisten lassen? Klar ich kann in die /etc/samba/smbpasswd reinschauen und die User einzeln raus kopieren. Aber da ...2 Kommentare0211110hitazcl am 17.11.2008LinuxSambaSMB Berechtigung auf Freigabe kopierte DateienGelöstHallo, ich habe hier eine Samba Freigabe unter SUSE 10 Enterprise laufen. Nun kopiere ich erfolgreich eine Textdatei von einem Windows Server, ohne weitere Berechtigungen, ...4 Kommentare071490wujack am 13.11.2008LinuxSambaSicherheitseinstellungen bei einem Samba ServerHallo, ich habe folgendes Problem grad: Ich habe ein Netzwerk mit einem SuSe 10.2 Server der Domaincontroller + Fileserver ist. Jetzt will ich das die ...5 Kommentare035970catsailor am 08.11.2008LinuxSambaScans via SMB auf Server ablegenGelöstHallo, ich betreibe ein Netzwerk mit SBS 2003 und Windows XP pro Clients. Es wurde ein Multifunktionsgerät Lexmark x560n mit eigener IP eingerichtet. Drucken problemlos ...4 Kommentare0206560CongoFX am 07.11.2008LinuxSambaWindows Server 2008 SMB Verbindungsprobleme mit Mac OS 10.4 und 10.5Hallo Leute, wir haben massive Probleme mit dem Verbinden von Geräten. Im Netzwerk ist ein Windows Server 2008 installiert und läuft als SlaveDomain, es gibt ...2 Kommentare097970NCM0815 am 06.11.2008LinuxSambaSamba Server mit lokalen Passwörtern in DomainHallo, ich habe ein Problem mit meinem Samba-Server (openSuse 10.2) Der Server läuft NICHT als PDC, und soll in eine Domain eingebunden werden. Zudem soll ...Hinzufügen029770Benefix am 04.11.2008LinuxSambaWindows Programme von Samba-Server ausführenGelöstHallo Forum, zuerst möchte ich mich einmal vorstellen. Mein Name ist Benedikt, 25 Jahre jung und wohnhaft in Augsburg (Bayern). Mein Problem ist Folgendes: Wir ...9 Kommentare091190Petruss am 03.11.2008LinuxSambaTM Viruswall SMB KennwortHallo zusammen, ich möchte das Viruswall SMB Passwort zurücksetzen um mir die Neuinstallation deswegen zu ersparen. Weis jemand wie das funktioniert bzw. wie ich an ...2 Kommentare043500pytisso am 02.11.2008LinuxSambaSamba - Win, kein ping !GelöstNach längerem googeln immer noch nicht schlau. Konstellation: WIN xp prof Rechner bt10 + win2k Rechner pc29 im LAN: Drucker + Dateifreigabe o.k. im LAN, ...4 Kommentare061400Lousek am 30.10.2008LinuxSambaSMB-Mounte in der fstab, aber mit LoginGelöstHallo Forum. Kurze Frage an alle Linux-Freaks von einem N00B: Wie mounte ich ein SMB-Share in der /etc/fstab? Dist. ist Debian 4.0 Etch Das Problem ...Hinzufügen049870carsten1604 am 30.10.2008LinuxSambaUmlaute Samba openSuse 11.0GelöstHallo zusammen, habe einen openSUSE 11.0 Rechner mit UTF-8 installiert. Dateien wurde von einer älteren Version kopiert. Jetzt habe ich das Problem, dass unter Windows ...3 Kommentare071830Lousek am 29.10.2008LinuxSambaSamba - Verschiedene VerständisfragenHallo Forum. Bastle gerade (wieder einmal :P) an Linux herum, und blicke da bei Samba nicht so ganz durch. Auf die schnelle habe ich mal ...2 Kommentare032750alexandru am 20.10.2008LinuxSambaBenutzereinstellungen auf Samba-PDC replizierenHallo! Ich habe einen Samba-Server als PDC eingerichtet und erfolgreich XP-Clients angemeldet. Diese erhalten beim 1. Einloggen ein Standard-Profil. Alle Änderungen werden beim Ausloggen auf ...1 Kommentar027501lemmi222 am 15.10.2008LinuxSambaSamba PDC Anmeldeproblem - lokale Rechte unter XP fehlerhaftGelöstMeldet sich ein Benutzer unter Windows XP erstmals von einem Client an der Samba Domäne an, kommt es gelegentlich vor, dass XP den Benutzer lokal, ...3 Kommentare064720chb1982 am 14.10.2008LinuxSambaSamba Berechtigung durch KennworteingabeMoin, bei uns in der Firma gibt es keine Domäne und kein AD sondern nur Arbeitsgruppen. Bisher hat das auch mehr oder weniger gut geklappt. ...2 Kommentare053860scan5416 am 21.09.2008LinuxSambaSamba Passwort über Windows ändernGuten Tag alle zusammen ich habe mich Heute stundenlang damit befasst wie das Samba Passwort vom Windows XP Rechner geändert werden kann. Dazu habe ich ...6 Kommentare1367421Braunstein am 18.09.2008LinuxSambaSamba - Ordner innerhalb eines SharesHallo, Wir haben hier ein lokales Netz von Windows PCs mit einem Linux-Server (Suse 9.2 als Fileserver). Ich habe auf diesem Server nun verschiedene Shares ...4 Kommentare048150Pod2k1 am 29.08.2008LinuxSambaWindows User Profile auf Samba Server ohne Schreibzugriff auf Ldap ZweigIch möchte den Rechner Pool in unserem Uni Fachbereich überarbeiten. Die Rechner sollen über Dualboot mit Windows und Linux ausgestattet sein. Die Linux Installation und ...Hinzufügen050810akkadian am 28.08.2008LinuxSambaBenutzerprofile können nicht von Samba PDC geladen werdenGuten Tag, ich habe folgendes Problem: Beim Login auf meinen PDC werden die Benutzerprofile nicht geladen. Fehlermeldung: Die Serverkopie des servergespeicherte Profils wurde nicht gefunden. ...Hinzufügen039220gijoe am 21.08.2008LinuxSambaIn Samba Druckertreiber für Win XP Clients bereitstellenGelöstBei uns ist Samba eingerichtet und funktioniert soweit auch, inkl. den Netzwerkdruckern. Nun möchte ich diese mit Treibern ausrüsten, sodass Windows-Clients, die den Treiber nicht ...14 Kommentare098291peavy7 am 21.08.2008LinuxSambaAccess Datenbank auf Linux-SMB-LW - Probleme mit mehreren zugreifenden UsernHallo Forum, ich habe leider keine aufschlußreichen Beiträge finden können. Wir haben folgendes Problem: Eine Anwendung, die auf Access 2000 (inkl. Service Pack) basiert, läuft ...1 Kommentar035930ritschi am 18.08.2008LinuxSambaSamba als PDC in einer Windows Domäne - AdminrechteHallo Zusammen, mit Bezug auf folgender Anleitung von scan5416, würde ich gerne wissen wie es möglich ist, dass der Domäncontroller einer Admingruppe, auch die Administratorrechte ...3 Kommentare043800MrBing am 15.08.2008LinuxSambaProbleme Synology Samba Dienst via festem VPN Tunnel mit einem Windows SBS 2003 zu replizierenIch habe zwei Standorte, die über zwei Fritz!Boxen fix vertunnelt sind. Im einen Netz (10.10.10.0/255.255.255.0) steht eine Synology Diskstation 207+, die bisher direkt im Small ...Hinzufügen057320gijoe am 12.08.2008LinuxSambaDruckertreiber bei Samba-Drucker ingegrierenIch versuche gerade, bei unserem Samba Server den Printern einen Treiber mitzugeben. Ich habe auch schon das Shar (/print$) wo die treiber reinkommen. Was dort ...Hinzufügen055600ZurückWeiter