Samba Winbind Neue Linux OnlybenutzerGelöst
Hallo, ich habe auf einem Debian 6 einen Sambaserver eingerichtet und diesen in ein Activdirectory eingebunden. Mit winbind funktioniert das auch sehr gut. (idmap_rid) Das ...
2 Kommentare
1
3316
0
MacOS, Samba, Symlinks Probleme beim Speichern
Hallo liebe Administrator.de-Gemeinde, ich habe ein Problem mit einem Setup zwischen MacOS Lion und einem Samba-Server. Folgende Konstellation ist gegeben: 1. Server mit Ubuntu 12.04 ...
3 Kommentare
0
4791
2
Trotz Netzwerkzugriff über webmin kein DNS oder kein Zugriff über Samba
ich habe folgendes Verständnissproblem: ich installiere zum x - mal einen Ubuntu Server entweder 10.4 oder den 10.10 und bei beiden Varianten treten mir nicht ...
10 Kommentare
1
7619
0
Samba als PDCGelöst
Hallo, Habe testweise ein Sambaserver PDC im Einsatz Hat alles wunderbar geklappt außer der Zeichensatz bzw die Tastaturbelegung beim XP-Client unix charset = ISO8859-1 dos ...
21 Kommentare
0
4127
0
Freigabe Drucker und Faxgeräte für den Treiber-Upload auf einen Samba-Server wird unter Win7 nicht angezeigt
Guten Morgen die Kombination von Win7 und Samba hält doch immer wieder Überraschungen parat: Auf einem unserer Samba-Server gibt es die Möglichkeit des Uploads von ...
1 Kommentar
0
4335
0
Samba Zugriff gestatten, nur wenn der User an der Domäne aktiv angemeldet ist
Hallo miteinander, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bei dem Szenario. Es gibt einen PDC namens "sambaserver" und der Domäne "testdomain" (SLES), auf dem Samba 3.4.13 ...
2 Kommentare
0
4076
0
Samba-Domain - Aufnahme Win7-PC in Domäne klappt, aber keine Anmeldung eines Domain-Users möglichGelöst
Hallo, nach den zwei Änderungen in der Registry und den zwei Lokalen Sicherheitsrichtlinien wurde der Rechner erfolgreich in die Domain aufgenommen. Wenn sich aber nun ...
8 Kommentare
0
5826
0
Samba und OpenLDAP Server umziehenGelöst
Hey all, ich stehe vor folgender Hürde und mache mir nun Überlegungen, wie man das wohl am einfachsten erledigen kann: auf einem Suse Linux Enterprise ...
Hinzufügen
0
4628
0
Smbd Fehler Matchname failed
Hi Leute, ich habe hier einen Rechner unter opensuse 11.3, auf dem Samba als PDC und Fileserver läuft. Auf dem Rechner laufen ebenfalls NMBD als ...
Hinzufügen
0
3736
0
Kann man auf einer Sambafreigabe auch Domänencomputerkonten als zugriffsberechtigt eintragen?Gelöst
Moin Kollegen. hier kommt gerade die Frage auf, ob/wie man auf einem Sambashare (Samba:letzte Version, Domäne: 2008, zugreifendes System: 2008 r2) denn Domänencomputer (das Systemkonto) ...
13 Kommentare
0
9919
0
Berechtigungen Samba 3.6Gelöst
es ist nicht möglich in Samba Rechte zu vergeben. Die Ordner sind dann alle gesperrt oder funktionieren nicht mehr richtig. Woran liegt das? Clients Windows7 ...
11 Kommentare
0
4440
0
Strato Hidrive SMB und Speedport w701V
Hallo Leude, ne kurze Frage, ich habe heute bei nem Kollegen mit meinem Netbook auf meinen Hidrive zugreifen wollen. Hat zunächst nicht funktioniert. Wir haben ...
2 Kommentare
1
6183
0
Benutzer anlegen auf OPENSUSE für Samba
Hallo! Folgende Situation: Ich habe mehrere Windows 7 PCs die ich in einer Domäne verwenden möchte. Ich habe dazu einen Server mit Opensuse und Samba ...
1 Kommentar
0
13876
0
Photoshop auf Apple MacOS Rechnern erzeugt auf SMB Freigaben unzählige verstecke Dateien die manuell gelöscht werden müssen.Gelöst
Hallo, die Kurzbeschreibung sagt schon das meiste aus. Photoshop, in diesem Falle auf einem MacOs Rechner, erzeugt unzählige temporäre Dateien die nicht wieder entfernt werden. ...
3 Kommentare
0
4867
0
Sharp Multifunktionsgerät scannt nicht auf SMBGelöst
Hallo, ich hab hier ein Multifunktionsgerät von Sharp (MX2300N), dass über ein Jahr im Netzwerk problemlos funktioniert hat. Funktionen: - Netzwerkdrucker, am Druckserver (W2K3 aktueller ...
3 Kommentare
0
38452
0
Samba 3.5.6 PDC und Win7 wollen einfach nicht!
Heyhu :) Ich hab da ein Problem, was ich einfach nicht gelöst bekomme Ich habe einen Debian-Sqeeze-Server, auf welchem ich verschiedene Dienste am laufen habe. ...
3 Kommentare
0
4508
1
Problem bei Zugriffsrechten für ein FTP-Mount in Linux und Freigabe mit Samba in einer Windows-Domäne
Hallo, folgendes Problem gibt es und ich soll es lösen. Wir haben einen externen FTP-Server, auf dessen Daten wir mit Vollzugriff über ein Share bzw. ...
15 Kommentare
0
5978
0
Mehrere Subnetze und SBS2011 Zugriff über smb cifs blockiert
2 Subnetze Sub1 - SBS-Domain Sub2 - Einwahlnetzwerk VPN-User (VLAN auf Router) Ich habe hier das Problem das ich als VPN-User nicht auf SMB-Shares zugreifen ...
Hinzufügen
0
4689
0
Mac OSX 10.7.x LION, SMB-Freigaben nicht mehr kompatibel mit Windows und Suche nach Netzwerk-Gruppen unmöglich
Mir sind 2 Hauptprobleme aufgefallen für welche ich bisher keine Lösung habe: Erstens, statt SMB wird nun anscheinend SMBX für Dateifreigaben verwendet. Somit kann ich ...
3 Kommentare
1
18223
1
Samba-Domain in AD-Domain überführen?
Hallo, ich möchte meine SaSamba-Domain in eine AD-Domain überführen. Das heisst, dass die Linux-Server nach der Übernahme komplett entfernt werden. Im Prinzip ist das ja ...
Hinzufügen
0
3237
2
Netgear FVS318v3 tot - Log IpReasmbly time out Src 0 Dst 0 from LANGelöst
Zumeist hilft nur harter Reset. Ein User kam auf mich zu wegen eines Verbindungsabbruches. Serverseitig steht nichts gravierendes im Eventlog, also wollte ich per Webinterface ...
4 Kommentare
1
4807
0
Von WinAD auf Sambashare zugreifen funktioniert nicht
So ist die Konfiguration: Ich habe einen Windows Server 2008 AD Server mit Windows 7 Clients. Nun habe ich einen Samba Server so eingerichtet das ...
8 Kommentare
0
5698
0
SBS 20003, smb-Verbindung zu strato hidrive klappt nicht
Hallo, habe auf unserem SBS 2003 eine verschlüsselte vpn-Verbindung zu m Strato online Speicher "hidrve" hergestellt. Nun wollte ich das Neztlaufwerk verbinden und haben hierzu ...
1 Kommentar
0
8095
0
Win SBS Server sieht den Linux Samba nicht
Hallo, in unserem kleinen Firmennetz gibt es einen Windows SBS 2011 Essential (Hauptserver) und einen älteren Linux (Debian) Server, der hauptsächlich als Backup-Storage benutzt wird. ...
23 Kommentare
0
6369
0
Öffnen von Dateien (ehemaliges SMB-Share) dauert sehr lange
Hallo libe Formusteilnehmer, habe folg. Frage: seither hatten wir einen Linux-Server im Netz, der via samba Filesharing für WIN-Clients zur Verfügung stellte (XP, WIN7) Nun ...
Hinzufügen
0
6158
0
Hoher SMB Verkehr auf allen Switchports
Hallo Leute, ich stehe grade vor einem Phänomen das ich mir nicht ganz erklären kann. Folgendes grob zur Umgebung: Switch: Cisco sge2010p 1 Server Windows ...
8 Kommentare
1
3900
0
Mainboardaustausch bei FSC RX300 mit Sles 10 Enterpreis als Samba ServerGelöst
Hallo, bei unserem FSC RX300 ist ein LAN Port am Mainboard defekt. Das System auf dem Server ist Sles 10 Enterprise.Auch ein Client für Arkeia ...
4 Kommentare
0
3800
0
Windows 2008 AD und SAMBA - Problem
Folgendes Problem: Umgebung ist SBS2008, aktuelles patch-level, ein 2003-memberserver, 10 clients, vorwiegend XPx32. Ich habe für Zwischensicherungen via Acronis ein QNAP-TS439 irgendwas gekauft. Als das ...
2 Kommentare
0
5154
0
Samba anbindung an AD, kein zugriff auf Freigaben
Hallo Liebes Forum Ich hoffe das richtige Unterforum ausgewählt zu haben. Ich habe folgendes Problem mit Samba. Wir haben hier im Unternehmen einen Samba Server ...
1 Kommentar
0
4613
0
Zugriff verweigert auf Samba Server unter OpenSuse
Ich habe hier einen OpenSuse Server 11.4 und folgendes Problem: Auf meinem Webserver will ich ja hin und wieder Dateien aufspielen, daher wollte ich den ...
2 Kommentare
0
8637
0
Samba Benutzer exportieren und in Windows WINS Server importieren
Gibt es die Möglichkeit die Benutzer zu exportieren und unter Windows zu importieren? Bei ein paar Benutzern geht es schnell das manuell umzuziehen, aber wenn ...
Hinzufügen
0
2733
0
Samba ist tot und DBUS hat ein ProblemGelöst
Hallo mit'nander, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe, und zwar geht es um Samba. Angefangen hat alles mit einem Rechte-Problem. Es hätte eigentlich eine Freigabe ...
9 Kommentare
1
5991
1
SMB via XP Rechner funktioniert nicht (2 Subnetze)
Guten Tag zusammen, es handelt sich um ein Heimnetzwerk welches durch 2 verschiedene Adressbereiche und zwei Fritzboxen miteinander verbunden ist und bei dem Dateizugriff via ...
2 Kommentare
0
3771
0
AFP, SMB standard Dateirechte
Hallo, ich habe hier einen Lion Server, der die Benutzer über eine OpenDirectory zur verfügung stellt. Ich möchte nun die Standard Datei- und Ordnerrechte einstellen. ...
1 Kommentar
0
3966
0
Freeradius mit WPA2 und Anbindung an Samba mit ldapGelöst
Hallo, ich hab ein Freeradius laufen und auf einem weiteren Rechner Samba mit OpenLdap. Ich würde gerne für Radius die selbe Benutzerdatenbank nutzen wie Samba, ...
4 Kommentare
0
4643
0
Samba Share auf port 139 und Windows 7 über RouterGelöst
Hi, unter XP funktioniert diese konfiguration. Pc - LAN - Router1-Router2- Router3- sambaserver Unter WIndows 7 leider nicht. ...
5 Kommentare
1
9274
0
Welche Version Samba läuft auf meinem Server oder Client
wie kann ich herausfinden welche Samba version auf dem Systemen beim Kunden laufen ( Windows 7 und Server 2008 R2 )??? Bei google habe leider ...
5 Kommentare
0
25691
0
AD Benutzer in OpenLDAP übertragen mit Samba Accounts
Dank neuer Hardware habe ich mich an die Arbeit gemacht und darf ich alles was wir besitzen - was auf Windows Server 2003 läuft - ...
1 Kommentar
0
3561
0
Linux Web Server per VPN und Samba ins LAN integrieren
Ich habe einen Root Server bei 1und1 mit CentOS 5.5, Plesk 10.3 und möchte diesen per IPsec VPN über eine Zyxel ZyWall 2 Plus in ...
6 Kommentare
1
8139
0
Wbadmin auf samba server bricht ab Der Netzwerkname ist nich mehr verfügbar
Ich möchte per wbadmin ein Backup auf ein externes samba laufwerk machen. Er fängt damit auch an, aber nach kurzer Zeit bricht das Backup ab ...
1 Kommentar
0
3601
0
Einige Fragen zu Freeradius, Samba, AD, Auth
Hallo, ich hab mehrere Fragen zu den Themen. 1. Samba als PDC +Ad scheint ja nicht wirklich möglich zu sein, wenn ich ein AD haben ...
Hinzufügen
0
3832
0
Zugriff über Script mit smbclient auf versteckte WindowsfreigabenGelöst
Ich möchte über ein Linux-Script auf meine versteckte Windows-Freigaben zugreifen (Datensicherung): Folgendes klappt wenn es auf der Console ausgeführt wird: smbclient //server/freigabe$ -U username%password (die ...
3 Kommentare
0
5671
0
Patchmanagement Lösung für mehrere Standorte Windows-Clients Linux-Samba-DC
Hallo Zusammen, wir möchten in unserem Unternehmen (circa 1700 Clients, stark wachsend) eine vernünftige Patchmanagement Lösung einführen, welche nicht nur Windows-Updates beherrscht, sondern auch die ...
5 Kommentare
0
5140
3
NT AD mittels Samba und automatisches hinzufügen von Windows clients in das AD
Hallo, folgendes Problem, ich muss ein Windows Netz auf eine Samba NT Domäne überführen. Also Ausgangssituation: Mehrere Windows Clients in verschiedenen Subnetzen ohne AD sprich ...
Hinzufügen
0
2977
0
Zugriff auf SMB Freigabe vom WAN ausGelöst
Hallo Admins, ich muß mich heute mal wieder mit einem kleinen Problemchen an Euch wenden. Und zwar möchte ich eine Verbindung mit einer SMB freigabe ...
10 Kommentare
1
18396
0
Suse 10.3 SSH und SMB hängen sporadisch, Ping geht
Habe hier ein Netzwerk mit ca 70 Usern. Fileserver ist Suse 10.3. Der mountet einen 2003 storage server über NFS und gibt diesen über Samba ...
1 Kommentar
0
4247
1
SMB Fileserver sehr langsamGelöst
unser Windows Dateiserver ist seit ein paar Tagen sehr träge. Der Datei down-/upload ist ganz normal und die CPU/Memory/Disk-Usage des Servers fast bei 0. Man ...
5 Kommentare
0
8752
0
Hidrive an Windows Vista per SMB oder WEBDAV klappt nicht
Hallo liebe Admin-Member, ich habe seit ein paar Tagen ein HiDrive von Strato (150GB per CHIP-Zeitschrift kostenfrei für ein Jahr) Nun wollte ich anhand den ...
4 Kommentare
0
6405
1
Suche Tool zum Freigeben von Windows SMB Shares über eine Webseite
Hallo Ich suche ein Tool zum Freigeben von Windows SMB Shares über eine Webseite. Die Authentifizierung sollte über das AD gekoppelt sein. kennt jemand eines? ...
4 Kommentare
0
3349
0
Mit smbclient auf Windows 7 Share zugreifenGelöst
Servus Leute, möchte von meiner RHEL 5 Workstation auf ein Share auf meienr Windows 7 Maschine zugreifen mittels smbclient. Per telnet komm ich auf die ...
5 Kommentare
0
8014
0