
97561
02.11.2011, aktualisiert am 18.10.2012
SMB via XP Rechner funktioniert nicht (2 Subnetze)
Zwei Netzwerke durch
Guten Tag zusammen,
es handelt sich um ein Heimnetzwerk welches durch 2 verschiedene Adressbereiche und zwei Fritzboxen miteinander verbunden ist und bei dem Dateizugriff via XP aus dem einen Netz auf einen Mac Server via SMB gibt es Probleme die, es vor der physischen Trennung nicht gab. Aber anbei erst einmal die Konfiguration:
FritzBox1 (Internetaccess / 10.10.0.X)
--> Server MAC Mini (IMAP / SMTP / FILES) - 10er IP
--> Fritzbox 2 (DHCP / 192.168.0.X)
> Apple Mac Mini (Dateizugriff auch Server funktioniert) - 192er IP
> Windows XP (SMP Zugriff auf Server funktioniert nicht) - 192er IP
Somit hängt die Fritzbox 2 an der Fritzbox 1 und trennt die IP Adressräume. Dies war vorher nicht so und der Zugriff mit dem XP Rechner funktionierte prima. Jetzt nach der Trennung geht das nicht mehr. Kurios finde ich dabei nur, dass es mit dem 2. Apple Rechner funktioniert trotz getrennter Netzwerke.
Habt ihr noch eine Idee oder Erklärung. Ich bin mit meinem Latein hier am Ende.
Vielen Dank!
VG
Philip
Guten Tag zusammen,
es handelt sich um ein Heimnetzwerk welches durch 2 verschiedene Adressbereiche und zwei Fritzboxen miteinander verbunden ist und bei dem Dateizugriff via XP aus dem einen Netz auf einen Mac Server via SMB gibt es Probleme die, es vor der physischen Trennung nicht gab. Aber anbei erst einmal die Konfiguration:
FritzBox1 (Internetaccess / 10.10.0.X)
--> Server MAC Mini (IMAP / SMTP / FILES) - 10er IP
--> Fritzbox 2 (DHCP / 192.168.0.X)
> Apple Mac Mini (Dateizugriff auch Server funktioniert) - 192er IP
> Windows XP (SMP Zugriff auf Server funktioniert nicht) - 192er IP
Somit hängt die Fritzbox 2 an der Fritzbox 1 und trennt die IP Adressräume. Dies war vorher nicht so und der Zugriff mit dem XP Rechner funktionierte prima. Jetzt nach der Trennung geht das nicht mehr. Kurios finde ich dabei nur, dass es mit dem 2. Apple Rechner funktioniert trotz getrennter Netzwerke.
Habt ihr noch eine Idee oder Erklärung. Ich bin mit meinem Latein hier am Ende.
Vielen Dank!
VG
Philip
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175652
Url: https://administrator.de/forum/smb-via-xp-rechner-funktioniert-nicht-2-subnetze-175652.html
Ausgedruckt am: 16.05.2025 um 00:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Also, du hast uns ein paar Sachen nicht verraten:
in welchem Modus läuft FB1 bzw. welche festen IPs hat diese. Stichwort ATA an LAn1
welche Versionen sind im Einsatz
welchen Sinn hat das ganze
wurde das Routing passend gemacht.
Ansonsten gibs bei aqui immer viele schöne tutorials, wie sowas gemacht wird
in welchem Modus läuft FB1 bzw. welche festen IPs hat diese. Stichwort ATA an LAn1
welche Versionen sind im Einsatz
welchen Sinn hat das ganze
wurde das Routing passend gemacht.
Ansonsten gibs bei aqui immer viele schöne tutorials, wie sowas gemacht wird
Midi
Wie immer macht vermutlich die 2te Fritzbox NAT was du nicht abgeschaltzet hast oder abschalten kannst. Für transparentes Routing ist das aber zwingend erforderlich.
Das Problem ist in diesem Tutorial beschrieben:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Hier findest du eine Lösung wie das mit einem kleinen 30 Euro Router (Mikrotik 750) sauber zu lösen ist:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Außerdem beschreibt das Tutorial noch ein paar Grundlagen zu so einem Szenario !
Das Problem ist in diesem Tutorial beschrieben:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Hier findest du eine Lösung wie das mit einem kleinen 30 Euro Router (Mikrotik 750) sauber zu lösen ist:
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Außerdem beschreibt das Tutorial noch ein paar Grundlagen zu so einem Szenario !