4mB3r197 am 27.10.2009
FTP Verzeichnisprüfung mit Firefox ?
Hi, ich wollte mal nachfragen ob jemand von Euch ein AddOn für Firefox kennt, welches ein FTP-Verzeichnis in vorgegebenen Intervallen prüft und Änderungen mitteilt. So ...
2 Kommentare
1
3951
0
75472 am 27.10.2009
Per Makro Excel File an bestimmtes FTP Verzeichniss senden
Hy, Ich habe ein Makro um eine Exceldatei (ORDER.CSV) direkt an einen FTP Server (Bsp. 10.10.10.10) zu senden. Mein Problem ist nun, dass ich die ...
1 Kommentar
0
7337
0
Madbest am 26.10.2009
Welche Port werden benötigt FTP IIS
Hallo habe folgnde Problem Habe zu IIS den FTP Diesnt instlaiert von Intern geht es auch ohne Problme. Wenn ich nun von extern versuche mit ...
9 Kommentare
3
6782
0
hoeling am 23.10.2009
Win 2k3 kein zugriff auf FTP-Server (IIS) von aussen
Also, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Win2k3 FTP-Server (IIS) und versuche nun schon seit einiger Zeit eine Verbindung von Aussen herzustellen. Der Server ...
7 Kommentare
1
8106
0
Terminierer am 22.10.2009
Total commander lädt nicht mehr richtig hoch und runter
Früher lief er super durch, dann hat er angefangen, Dateien immer erst nach mehrmaligen Versuchen hochzuladen. Mittlerweile kann ich die Daten nur noch mit großer ...
9 Kommentare
1
6718
0
muratkec am 15.10.2009
Habe einen SQL Server mit Active Directory
Ich habe einen Netzwerk mit 270 Pc´s was ich über Active Directory betreue.Einer Meiner PC´s was beschädigt gewesen und ich musste mir einen neuen laufwerk ...
6 Kommentare
0
7430
0
flolin am 13.10.2009
FTP-Server lässt sich nicht mehr öffnen!
Seit einiger Zeit lässt sich auf meinem Computer (WinXP Pro, SP3) kein FTP-Server mehr öffnen! Ich habe es mit dem Explorer, Filezilla und zum Schluss ...
2 Kommentare
0
7575
0
Andreas7500 am 11.10.2009
Dateien per Batch abholen
Hallo zusammen, ich möchte mit Windows Boardmitteln, dateien von einen FTP Server abholen. Sie sollen in ein bestimmtes Verzeichniss kopiert werden und im gleichen moment ...
3 Kommentare
0
9983
0
pc-lion am 10.10.2009
Filezilla Server portforward?
hallo leute! ich hab mir einen file server (FTP) mit filezilla erstellt. local funkt es unter 127.0.0.1 ip wunderbar. wie können meine freunde von Ihrem ...
7 Kommentare
1
7046
0
51dm am 04.10.2009
SSL-Zertifikate für mehrere Host Header in selber IIS-Website
Ich bin zwar seit Jahren Entwickler von Webanwendungen, aber erst jetzt geht es mal um ein Projekt mit SSL. Eine schöne Herausforderung:) Bevor ich meinem ...
2 Kommentare
0
8500
0
spischi am 03.10.2009
DNS Server für Windows mit immer gleicher Antwort
Der DNS Server auf dem Gateway (öffentliche Adresse) soll bei allen Anfragen immer mit der öffentlichen IP des Gateways antworten. Also bei allen Anfragen immer ...
2 Kommentare
1
3490
0
Thorsten72 am 30.09.2009
Berechtigungsproblem IIS6 und virtuelles Verzeichnis auf einem anderen Server
Grundsätzlich zum Szenario: IIS mit virtuellem Datenverzeichnis. Eine bestimmte Benutzergruppe aus AD sollen in diesem Verzeichnis Schreibrecht haben, alle anderen Benutzer die nicht in dieser ...
Hinzufügen
0
4906
0
eymannm am 28.09.2009
Webserver Routing
hallo, ich betreibe einen webserver auf einem Windows 2003 Server. Die Benutzer können sich mit User/Password anmelden. Dafür gibt's auf dem Server die entsprechenden Accounts. ...
4 Kommentare
1
4254
0
Taragon81 am 25.09.2009
FTP-Server Zeitsteuerung
Hallo zusammen, weis Jemand eine FTP-Server Software die eine Zeitsteuerung hat, damit der FTP z.b. von Morgens um 8 bis 18 uhr online ist und ...
8 Kommentare
0
6741
0
XINA99 am 24.09.2009
Bestimmtes Band in Yosemite Backup auswählen?
Hallo, ich möchte mit Yosemite Backup 8.5 eine Wiederherstellung von einem bestimmten Band durchführen. Wenn ich eine Wiederherstellung starte, bestimmt Yosemite immer, welches Band eingelegt ...
1 Kommentar
0
4927
0
TiCar am 22.09.2009
Über welche Domain kommt jemand rein?
Hi, ich habe auf einem großen Forum viele Alias Domains im Vhost eingerichtet und würde gerne wissen welche der Domains überhaupt von den Usern genutzt ...
5 Kommentare
0
4719
0
Dipps am 21.09.2009
PXE in DHCP Server eintagen bei Win2003
Hallo ich habe einen Windows 2003 DomainenController mit DHCP Server nun habe ich noch einen Linux Server mit opsi laufen für Softwareverteilung auf dem Linux ...
6 Kommentare
0
10026
0
dq28121989 am 19.09.2009
GPO Lokal einstellen
Mein Problem ist nun: Ich möchte dort mehr als nur einen Remotedesktop-Benutzer anlegen der dann Zugriff auf bestimmte Sachen haben soll um bestimmte Dienste zu ...
24 Kommentare
0
10076
0
dq28121989 am 19.09.2009
OpenVPN Verbindungsmöglichkeiten
Ich möchte folgendes machen: -ich habe einen Server (Notebook ohne display) Win XP Prof. -eine domain von dyndns -port forwarding ist auch konfiguriert und funktioniert ...
6 Kommentare
1
5210
1
lindi200000 am 18.09.2009
DNS Alias? geht das?
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich sags lieber gleich, bin selber noch nicht ganz fitt in Sachen DNS. Nun ma aber zu meinen Problem. ...
3 Kommentare
0
6133
0
Micha84 am 17.09.2009
NAS D-Link DNS 313 - Nicht erkannt
Falls es beim vorgehen wie auf der Anleitung nicht funktioniert (CD einlegen / Installationsprogramm starten -> ja muss sein, die Firmware wird erst dann installiert ...
3 Kommentare
2
15088
0
Zahniwim am 14.09.2009
FTP-Server für ganz speziellen Einsatz
Also es geht um folgendes: Es soll in einem LAN, das auch Internetanbindung hat ein FTP-Server zur Verfügung gestellt werden, der aber nach aussen nicht ...
18 Kommentare
0
5095
0
Amoneo am 13.09.2009
Serverseitige Profile auf Windows Homeserver
Halli Hallo, ich würde gern mir folgendes Netz zusammenbauen: Ein Windows HomeServer, der alle Profile (sowie auch Eigene Datein etc.) verwaltet und lokal als aber ...
4 Kommentare
0
5428
0
angler2001 am 11.09.2009
Server 2008 R2 FTP-Server
Ich habe einen Server 2008 R2 wo die Rolle des FTP-Servers und Webservers installiert ist. Dieser Server liegt local im LAN hinter einem ISA-Server 2006. ...
Hinzufügen
0
12593
0
3faltigkeit am 08.09.2009
PDA - Exchange Synchronisierung
Ich habe gehört diese Sache soll wohl bereits ohne Zusatzsoftware und ohne Outlook irgendiwe direkt möglich sein. Angeblich nur eine Einstellungsgeschichte im Exchange. Ich habe ...
9 Kommentare
0
5004
0
68702 am 06.09.2009
Filezilla Logfile begrenzen
Moin, bei Filezilla kann man festlegen, dass die logfilegrösse nicht zu gross wird, leider weiss ich nicht, ob in kb, MB . Hintergrund ist ein ...
4 Kommentare
0
6686
0
Michael71 am 05.09.2009
Server 2003 als Internetbereitstellungs Server einrichten ?
Hallo , ich habe eine feste IP von Gelsennet bekommen über die wir ins Internet kommen ist es möglich, dass ich den Server 2003 so ...
6 Kommentare
4
3621
0
ninchenpunktch am 04.09.2009
bei viewipcam.com wird falsche IP adresse Angezeigt undmöchte Cam online bringen auf meine website
Alsooo ich habe das Modell bei Ricardo ersteigert. Es ist das Modell GD 2807 Es ist in alle Richtungen hin schwenkbar Es verfügt über w-lan, ...
22 Kommentare
1
10907
0
Supaman am 04.09.2009
Content Replace
hi, ich hab hier einen windows 2003 webserver mit IIs und einer propritären shopsoftware. leider gibt es mit dem IE8 einen anzeigefehler, der dazu führ ...
Hinzufügen
0
4054
0
lindi200000 am 03.09.2009
XP per PXE installieren
Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine Firma bekommt demnächst mehrere Laptops geliefert die alle XP bekommen sollen. Diese Laptops haben leider kein CD LW, drum ...
1 Kommentar
0
4647
0
ninchenpunktch am 01.09.2009
Ich kann meine IP Cam nicht online schalten
Ich weis wirklich endgültig nicht mehr, was ich machen soll Habe schon X Beiträge geschrieben, dass ich meine Cam nicht auf meine Website www.ninchen.ch einbetten ...
8 Kommentare
1
7920
0
-keksy- am 29.08.2009
Wie VPN UND normales I-Net einrichten
Wie ihr vielleicht wisst, habe ich einen Heimserver. Dieser hängt an einer KabelBW Internet PREMIUM 6000-Leitung (6k down/ 3k up). Jetzt will ich mein Netzwerk ...
13 Kommentare
2
6009
0
aodenthal am 28.08.2009
Windows 2003 Server und kein Upload möglich
Wir haben in einer "Testumgebung" , insg. 3 W2K3 Server Enterprise sowie insg. 12 Clients mit XPP Sp3 laufen. Alle Systeme liegen über Switch an ...
1 Kommentar
0
3586
0
jetty3000 am 28.08.2009
1und1 Windows Server 2003 - Ordner mit eigener IP erstellen
Hallo zusammen, ich habe einen Windows Terminal Server 2003 64bit bei 1&1. Darauf möchte ich einige Ordner erstellen, die dann über das Internet mit eigener ...
Hinzufügen
0
4280
0
Xaero1982 am 26.08.2009
Automatische Benutzeranmeldung via GPO
Hi, wieder mal ne Frage :) Ich such mich schon doof :-/ Wie bzw. wo mus sich es einstellen, dass ein bestimmter Benutzer an einem ...
12 Kommentare
0
20825
1
romaIT am 25.08.2009
Jana Server Einstellungen sichern
Hallo allein Miteinander, ich habe mal ein kleines Anliegen hoffe mir kann jemand hierbei helfen! Ich habe den Jana Server 2.5.0.133 installiert und es funktioniert ...
4 Kommentare
0
11022
0
Xaero1982 am 25.08.2009
Windows Server 2008 WDS Windows PE 2005
Hi, mal wieder ein klitzekleines Problem :) Ich habe nen Windows Server 2008 mit dem WDS installiert. So nun habe ich diverse Clients auf denen ...
2 Kommentare
0
6843
0
dickdoof am 25.08.2009
Zip-Binär einrichten mit PLESK 9.0.1 auf vserver von 1und1
Das Problem: Um in der Gallery2 den Download der Inhalte im Warenkorb zu ermöglichen wäre es sehr sinnvoll den "Download als Zip-Datei" zu ermöglichen. Dazu ...
1 Kommentar
0
3568
0
ToniSoft am 24.08.2009
Proxy-Server teilweise nicht erreichbar
Ich habe ein sehr merkwürdiges Problem: Ich habe den Squid-basierten Advanced Proxy für IPCOP eingerichtet, damit die PCs im Schulnetzwerk über den Proxy laufen. Der ...
1 Kommentar
0
5432
1
lars2311 am 13.08.2009
Problem mit head header im IIS 6 und dyndns.org
Also zu den technischen Daten: Windows Server 2003 mit IIS6 und Exchange 2003. 2 Domain's eine example.de & example.de.vu mit weiterleitung auf die dyndns.org Domain ...
Hinzufügen
0
4844
0
L-UniX am 13.08.2009
FTP Datum mit lokalem Datum abgleichen
Das Problem: Mit dem DIR-Befehl bekomme ich ja eine Uebersicht der gesamten Verzeichnisstruktur z.B. vom Ordner "share". In diesem werden Tag fuer Tag neue Dateien ...
17 Kommentare
0
7088
0
kleinerbub am 10.08.2009
Suche Dokumentation für ISPConfig 3
Ich habe mir nach der Anleitung einen Debian Lenny Server als VM auf einem ESX-Server installiert. Nun komme ich eher aus der Windows-Fraktion und habe ...
5 Kommentare
1
7981
1
Seardan am 08.08.2009
Online FTP mit www2ftp.de
Sehr hilfreich wenn man unterwegs schnell mal was vom Webserver braucht! ...
9 Kommentare
0
12645
0
ichbinhier am 07.08.2009
pure-ftpd-mysql lässt sich nicht installieren
Moin Moin, ich habe Probleme bei der Installation von pure-ftpd-mysql für ISPconfig 3 und zwar sagt mir mein Ubuntu ...
3 Kommentare
1
7778
0
L-UniX am 07.08.2009
FTP Upload und Datei ausfuehren
Ich habe ein Batch-Script gebastelt (es handelt sich um einen Windows Server 2003), um den Aufbau einer FTP-Verbindung zu dem Server zu realisieren. Nur wie ...
6 Kommentare
0
13951
0
s0me0ne am 07.08.2009
Drucker am w2k Cluster hinzufügen
Hallo, hier haben wir ein Windows 2000 Cluster am laufen. Auf Node2 läuft der Printserver. Wenn ich versuche ein Drucker per \\ps-01 hinzuzufügen erhalte ich ...
1 Kommentar
0
3296
0
gutitm am 06.08.2009
Symbolische Links per FTP setzen?
Hallo, wir haben hier Webspace, den wir per FTP updaten. Nun gibt es diverse symbolische Links, die auf tiefergehende Verzeichnisse zugreifen. Da sich die Verzeichnisnamen ...
2 Kommentare
0
9342
0
42687 am 06.08.2009
Clients bekommen Standardgateway, obwohl ausgetragen
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen, ich habe über die Ferien Updates bei mir gemacht und dazu den Standardgateway über DHCP mitgeliefert und TimeforKids ...
7 Kommentare
0
5355
0
bftkeh8 am 05.08.2009
Serverseitiges Profil kann nicht aufgerufen werden
ich bekomme seit paar Tagen die Meldung serverseitiges Profil kann nicht aufgerufen werden. Nur, ich habe keinen Server, hänge auch nicht an einer Domäne , ...
2 Kommentare
0
5129
0
L0g1t3ch am 03.08.2009
FreeNAS und Systempartition
Mahlzeit ich bin mal wieder da ^^ Ich spiele schon seit gut 2 Tagen nun privat mit dem FreeNAS System herum ( wers nicht kenn ...
4 Kommentare
1
9121
0