dipps
Goto Top

PXE in DHCP Server eintagen bei Win2003

PXE in DHCP Server eintagen bei Win2003

Hallo ich habe einen Windows 2003 DomainenController mit DHCP Server
nun habe ich noch einen Linux Server mit opsi laufen für Softwareverteilung auf dem Linux Server habe ich nun DHCP ausgeschalten beim Booten von den Clients finden Sie den PXE Server nicht mehr was bzw wo muss ich bei meinem DC im DHCP eintragen wo der PXE Server steht? Finde leider nix.

Content-ID: 125417

Url: https://administrator.de/forum/pxe-in-dhcp-server-eintagen-bei-win2003-125417.html

Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 17:04 Uhr

Shinak
Shinak 21.09.2009 um 14:16:42 Uhr
Goto Top
Ich bin gerade selbst an diesem Problem tätig. Einen PXE Server unter Linux zum laufen zu bekommen.
Die option die du suchst ist 066 Boot Server Host Name.
Dipps
Dipps 21.09.2009 um 14:26:17 Uhr
Goto Top
Danke schön. Und da muss ich nur die IP eintragen???

Wenn du noch hilfe beim Server aufsetzen brauchst OPSI ist Opensorce und sehr gut.
Dipps
Dipps 21.09.2009 um 14:30:32 Uhr
Goto Top
Habe es 066 die IP des Servers und 067 die Startdatei "linux/pxelinux.0"
Shinak
Shinak 21.09.2009 um 14:35:05 Uhr
Goto Top
Muss bei Startdatei "linux/pxelinux.0" der genau pfad hin auf dem Linux Server oder wo muss das hin zeigen ?
Müsste dann doch "/var/lib/tftpboot/pxelinux.0" sein
Shinak
Shinak 21.09.2009 um 16:22:07 Uhr
Goto Top
Ok habe es raus. Es muss der Pfad rein ab dem tftpboot Verzeichnis. Jetzt muss ich nunoch das autoselect raus bekommen.
Dipps
Dipps 21.09.2009 um 16:54:44 Uhr
Goto Top
also bei OPSI in der Anleitung steht man soll "linux/pxelinux.0"