Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Backup mit Robocopy funktioniert nicht mehr
Hallo liebe Mitglieder, seit vielen Wochen sichere ich mit robocopy mehrere Verzeichnisse von einem W2k-Dateiserver auf ein NAS. Die Befehlszeilen C:\WINNT\system32\robocopy.exe e:\test\ \\FSG\backup\test /S /E ...
14 Kommentare
0
10363
0
Firewall-Proxy Server einrichtenGelöst
Ich habe zuhause ein Netzwerk bestehend aus 6 Clients und einen Server, einen Router von der Telekom. Da immer wieder Viren auf einigen Clients draufkommen ...
7 Kommentare
0
21745
1
Backup Exec 12.5 Duplizieren von JobsGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Backup Exec 12.5 und Duplizieren von Jobs. Ich habe mir eine Richtlinie gebaut in der 2 Sicherungsjobs enthalten ...
2 Kommentare
0
9020
0
Kerio Firewall löst eigenes dns namen nicht aufGelöst
Hallo, ich habe die Kerio Firewall in einem Netzwerk, jedoch löst diese nicht den ihren eigenen DNS Namen auf sondern schickt die DNS Anfrage direkt ...
1 Kommentar
0
5203
0
Yosemite Backup 8.10 sp4 Fehlermeldung 1400 Falscher Datenträger
Hallo zusammen, mein Backup-Programm Yosemite Backup 8.10 sp4 (Build 32144) gibt mir in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder folgende Fehlermeldung: "Fehler 1400: Warnhinweis - Falscher ...
Hinzufügen
0
5580
0
Exchange 2007 SP2 mit ArcServe 12.0 SP2 auf Dokumentenebene sichern
Ich bin mittlerweile kurz vorm Platzen, weil ich es nicht hinkriege, dass ArcServe 12 unseren Exchange-Server auf Dokumentenebene sichert. Alle Voraussetzungen für eine solche Sicherung ...
1 Kommentar
0
6008
0
ISA Anmeldung speichern, SecureNATGelöst
Hallo, ist es möglich einen Client per DHCP zum SecureNAT zumachen (StandardGateway)? Wird dann auch die ID und PW abgefragt? ISt es möglich, dass diese ...
2 Kommentare
0
4136
0
Angriffe auf NASGelöst
Folgende Situation: Ich habe zwei NAS (QNAP TS-119) an verschiedenen Standorten eingerichtet welche mich, wie auch die verwendeten Router, per syslog auf dem laufenden halten. ...
5 Kommentare
0
10254
0
Genügt unter Windows 7 ein Antiviren-Programm?Gelöst
ich habe gerade auf meinem Laptop Windows 7 RTM laufen und suche ein Sicherheits-Programm dafür. Mein Kaspersky CBE 09 läuft unter Windows 7 nicht, bekomme ...
14 Kommentare
2
9913
0
Cisco PIX 501 Batterie entfernen
Was passiert, wenn bei der Pix 501 die Batterie entfernt wird ? Setzt sich die Konfiguration zurück, bleibt das BIOS Programm für die Terminalsitzung erhalten, ...
Hinzufügen
0
2850
0
Datenträger herunterladen?
Hallo, eine kurze frage: ich besitzte einen original key für ms office 2003 pro englisch OEM. auch ne rechnug dafür kann ich vorlegen. frage nun: ...
2 Kommentare
0
4533
0
Virus, Spyware Malware Protection Microsoft Security Essentials
Nach den ersten Testversuchen unter WIndowsXP, WindowsVista und Windows 7 finde ich das Programm sehr gut gelungen. Einfache Bedienung und übersichtlich gestaltet. ...
4 Kommentare
0
10131
0
IPCop Alternativen gesucht
Hallo, seit einem Jahr nutze ich den IPCop als Firewall, welche zwischen Modem und dem Netz steht. Da seit einem Jahr in der Entwicklung des ...
10 Kommentare
1
33588
1
Backup Exec - Problem mit Zugriff auf Quell-Freigabe-Ordner
Hallo ihr, ich bin mittlerweile schon einige Wochen am herumfummeln bei unserer Datensicherung (10 Mann Firma :-) ). Ich möchte aber dann untertags den Ordner ...
Hinzufügen
0
6108
0
notebook startet immer wieder neuGelöst
servus, ich hab da ein Problem, unswar mit meinem Notebook. Auf dem Notebook läuft XP pro und ist halt schon relativ alt (5 Jahre). Das ...
1 Kommentar
0
7207
0
Sperren von Webseiten mit Proxy (ISA 2006)GelöstGeschlossen
ich hoffe Ihr könnt mir bei meinem folgenden Anliegen mal wieder weiterhelfen: Im Auftrag unseres Kunden soll ich an unserem Proxy-Server (ISA 2006) für eine ...
2 Kommentare
0
7087
0
Recycler Ordner und Autorun.inf
Sind diese beiden Dateien wirklich so schlimm, wenn sie sich auf dem USB-Stick befinden. Meiner Meinung nach müssen sie sogar da sein. Es hat noch ...
3 Kommentare
0
4993
0
Alle 5 Minuten ein Connect auf securityresponse.symantec.comGelöst
Hallo ans Forum Ich habe gerade gemütlich mal die Firewall-Logs der Firma durchkämmt, bei der ich momentan arbeite. Was ich entdeckt habe: Alle 5 Minuten ...
16 Kommentare
0
8226
0
WinSCP automatisieren?Gelöst
Ich möchte von einem Linux-Server (IPCop) die Logprotokolle unter /var/log/squid täglich auf einen Windows-2003-Fileserver kopieren und dort später auf Band sichern. Händisch geht das mit ...
6 Kommentare
1
26719
0
Zombie-PC benachrichtigenGelöst
Moin, heute habe ich meine log-Datei geschaut und festgestellt, dass ein Zombie-PC alles mögliche probiert hat meine Seite zu infiltrieren. Beim nachforschen habe ich festgestellt, ...
4 Kommentare
1
4240
0
Umgangsformen im Bereich IT-Sicherheit und RechtGelöstGeschlossen
Hallo Allerseits, aus gegebenen Anlass moechte ich Alle darum bitten in Zukunft es zu unterlassen Benutzer herunterzumachen und Ihnen Dumm- oder gar Faulheit zu unterstellen, ...
Hinzufügen
18
5930
0
Veritas Backupexe und Acronis Backup und Recovery 10
Hallo, folgendes möchte ich realisieren bzw. habe ich realisiert. Unsere virtuelle Umgebung wird mit Veritas gesichert, was auch soweit ganz gut funktioniert. Leider ist die ...
1 Kommentar
0
5029
0
Sichere E-Mail Kommunikation über Zertifikate
Hi, Ich möchte die sichere E-Mail Kommunikation (über Zertifikate?) einrichten. Vorhanden ist ein SBS 2003 mit rund 30 Benutzern. Diese sollten E-Mails verschlüsselt und digital ...
3 Kommentare
0
3921
0
SyncBack - Nur Verzeichnisse kopieren mit einer bestimmten Datei darin
Hallo Zusammen, ich möchte ein Backup von mehreren Verzeichnissen erstellen. Bedingung ist, dass es aber nur Verzeichnisse sein dürfen die die Datei dir.close enthalten. Die ...
4 Kommentare
0
8300
0
MCAfee ePO 4.5 Server ohne Agent betreiben
Nun habe ich ein Problem. Unsere Sicherheitsvorsschriften verbieten den Agent auf den Servern! Ich versuche nun mit der vom ePO exportierten Sitelist.xml als Repository auf ...
1 Kommentar
0
6621
0
Image Partition (wie bei Thinkpads)
Hallo! Kenn hier jemand eine Software mit der man nach der Installation und konfiguration eines PC mit Windows ein Image der Systempartition in eine versteckte ...
1 Kommentar
0
4565
0
ISA2004 Problem mit HTTP
Ich kämpfe mit folgenden Problem! Ich und eine weitere Geschäftststelle innerhalb unseres WAN wollen ein Videokonfernzsystem installieren (Tandberg). Dazu haben wir erst einmal, um zu ...
Hinzufügen
0
2979
0
SSL Check sagt mir das noch 40bit und 56bit unterstützt werden, es soll nur 128bit unterstützt seinGelöst
Eckdaten: IIS6 auf Server 2003 mit Exchange Ich habe volgendes eingestellt im IIS Manager bei meiner Website 1 Klicken Sie auf die Registerkarte Verzeichnissicherheit. Beachten ...
1 Kommentar
0
5769
0
Symantec Backup Exec 12.5 - Sicherungsprüfung vor jedem Auftrag
Hallo, seit drei Tagen führt Symantec vor jedem Sicherungsauftrag eine "Sicherungsprüfung" durch. Diese hängt sich aber immer auf. Zumindest habe ich diese schon 24 Std. ...
Hinzufügen
0
5944
0
openSSL 0.9.8h auf 0.9.8.i wechseln aber wie?
Wie macht man ein Update der OpenSSL Verschlüsselung? Hier gibt es die Verschiedenen Versionen zum Downloade aber wie erneuere ich die alte version? Wie geht ...
Hinzufügen
2
3536
0
VPN Gateway WIE (Cisco ASA 5505)?
Hallo, ich möchte gerne für mein kleines Netzwerk (5 PCs) gesicherte Verbindungen zu (bis zu 3 verschiedenen) Servern an verschiedenen Standorten (je nach Auslastung der ...
1 Kommentar
0
5399
0
Absicherung des IT-Unternehmens vor Eingriffen in die Serverumgebung
In unserem Unternehmen stehen wir oftmals vor der Aufgabe unsere Kunden auf versch. Sachen vor z.bsp. neu aufsetzen des Servers hinzuweisen. Wichtig ist den Kunden ...
4 Kommentare
1
3298
0
ixquick.com Search Engine Protect Your Online Privacy: Search Securely, Anonymously, And With Privacy
ixquick - search engine protecting privacy and anonymity of its visitors’ search history online. Protect your online privacy: Search anonymously with ixquick Search Engine! ...
Hinzufügen
0
8824
0
Aktuelle Literatur zu Firewall SystemenGelöst
Hallo Zusammen, ich suche gute Bücher und Websiten zum Thema Firewalling und was dazu gehört. TCP/IP schwächen, Thema Skype, Teamviewer und Co und wie diese ...
6 Kommentare
1
6655
1
Netzwerkzugriff mit aktivem CA AntiVir r8.1 sehr langsam
Hallo, in einem kleinen Netzwerk (12 XP-Clients, 1 Server 2008 Std. und ein SBS 2003) wurde CA AntiVirus r8.1 installiert. Jetzt ist aber der Zugriff ...
10 Kommentare
0
5385
0
Wie häufig LTO-Laufwerk reinigen, wie häufig Band wechselnGelöst
Hallo, ich setze seit einigen Wochen ein LTO-3 Laufwerk ein. Leider finde ich nirgends Angaben dazu, wie häufig das Laufwerk gereinigt werden sollte und wie ...
3 Kommentare
0
21643
0
BackupExec 12.5 Zugriff verweigert auf DomaincontrollerGelöst
Hallo, ich habe BackupExec 12.5 auf einem Windows Server 2008 Standard in einer Domäne, als Anmeldekonto hab ich 1. Den Domänenadmin 2. Ein BackupKonto beide ...
13 Kommentare
0
13023
0
Symantec Backup oder Recovery
Hallo zusammen, wir sind kleines Unternehmen mit 20 WS, 1 Exchange Server und 1 Server. Auf dem Server ist Symantec BackupExec Version 11 installiert. Nun ...
7 Kommentare
0
5475
0
Status ausstehender Zertifikate anzeigen sind LEER !?
Moin Moin Hab nach sehr langen Nächten nun einen MS SBS 2003 als VPN Server konfiguriert. Ich kann von außen z.B. von zuhause eine IPSec/L2TP ...
Hinzufügen
0
3683
0
Zyxel Zywall 5 - Einrichten einer DMZGelöst
Hallo ans Forum Bei der Temporärstelle, wo ich momentan arbeite, wurde ich dazu verknurrt, eine DMZ auf einer Zywall 5 einzurichten. Momentan sieht es so ...
4 Kommentare
1
19168
0
Backup Exec 12.5 Remote Installation bzw.Remote Update schlägt fehl
Hallo, die Umgebung besteht aus einem Win 2000 Server (DC) auf dem der Medienserver installiert ist und einem Win 2003 Server auf dem der Agent ...
7 Kommentare
0
14871
0
Server wird durch Fremde Domains belastet
Moin Auf meinen Server wurden paar Fremde Domains per DNS verankert. Dadurch hab ich nun eine höhere Mailserverbelastung sowie zig Anfragen über den Apacheserver und ...
3 Kommentare
0
6297
0
Sicherungskonzept, 20 Clients, 2 Server
Hallo Administratorengemeinde, wir haben hier in einem Netzwerk mit ca. 20 Clients, 1 Datenserver, 1 Appserver. Datenvolumen: Datenserver: 500GB Tendenz stark steigend Appserver: 150GB Clients ...
3 Kommentare
1
3254
1
Verschlüsselung im ServerraumGelöst
Hi Admins! Gegeben sei ein nicht ausreichend gegen Einbruch zu sichernder Serverraum. Zu schützen sind lediglich die Daten, materieller Verlust spielt hier keine Rolle. Als ...
38 Kommentare
5
10458
2
Verschlüsselung von Raid Daten
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem schnellen Raid ( Ausfallsicherheit ) und dann sollen die daten Verschlüsselt werden. ABER ich muss auch wieder ...
4 Kommentare
0
3315
0
Tool das bei Unterbrechung (Ausfall) eines Dauerpings auf einen Server eine SMS verschickt?
Habe da zB. an einen Dauerping gedacht und falls der länger als 10 sec unterbrochen wird soll eine SMS losgeschickt werden an mich. Gibt es ...
15 Kommentare
1
11172
0
Squid mit zwei http PortsGelöst
Ich habe einen funktionierenden Squid Proxy mit AD Authentifizierung eingerichtet. Nun bin ich dabei in erfahrung zu bringen ob es möglich ist, dass Squid auch ...
1 Kommentar
0
4156
0
Bacupexec 12.5 sichert eine Partition langsam
Hallo, ich habe ein etwas merkwürdiges Problem: Ich habe Symantec Backupexec von 10 auf 12.5 geupdatet. Jetzt ist das Problem, dass eine Partition auf einem ...
Hinzufügen
0
2728
0
1 Laptop, 1 IP-Adresse u 2 NamenGelöst
Hallo zusammen, hab ein kleines Phänomen was ich nicht ganz nachvollziehen kann, wo mein Denkfehler ist oder etwas übersehen habe. Habe 2 Laptopnamen NAME1 und ...
15 Kommentare
2
7747
0
Internet für Patienten
Guten Morgen allerseits, ich suche derzeit eine Möglichkeit in einem Krankenhaus einen Internetzugang für unsere Patienten zu realisieren. Ich dachte an folgende Realisierungen. 1.) Internetterminal: ...
7 Kommentare
0
5772
0