Problem mit Acronis Advances Server Small Business, keine Netzwlaufwerksicherung möglich
Hallo Zusammen Ich brauche dringend eure hilfe. Ich habe das Acronis Backup & Recovery 10 Advanced Server Small Business Server installiert. Wenn ich nun ein ...
Hinzufügen
0
3013
0
Internetzugang per Passwort freigebenGelöst
Ich bin auf der Suche nach einer Lösung, wo man den Internetzugriff über IE oder Firefox bzw. Mozilla sperren kann. Die Benutzer sollen sich beim ...
7 Kommentare
0
12557
0
kein zugriff auf die monowall (webinterface)Gelöst
leute mir raucht schon der kopf :( ich habe hier einen alten rechner, bei dem ich die monowall installieren will aber ich bekomme einfach keine ...
8 Kommentare
1
9874
0
Bandbreite okay für Backup per Skript ?Gelöst
Hi Admins, ich wollte euch mal um eure Meinung bezgüglich Online-Backup bitten. Ich habe im Büro einen Server (Ubuntu) stehen von dem ich täglich und ...
1 Kommentar
1
3854
0
Datensichrung auf externe FestplatteGelöst
Hallo alleseits, bislang sah meine Daten sicherung immer so aus, daß ich nach einer Zeit meine Daten Ausgeschnitten habe und auf meine externe Festplatte gespeichert ...
11 Kommentare
2
9716
0
Empfehlenswerte Lektüren zum Thema IT-Sicherheit (Praxis)Gelöst
Hallo, ich habe vor kurzem erfolgreich meine Ausbildung zum FiSi beendet. Derzeit arbeite ich in der Netzwerktechnik, wie es mein auch mein Wunsch war. Mein ...
11 Kommentare
0
13671
0
Draytek Vigor an Fortigate via IPSec
1. Einstellungen Draytek (in meinem Fall gerade ein Vigor 2700) Zuerst einmal in den Draytek einloggen: - Im Menü VPN und externe Einwahl das Untermenü ...
18 Kommentare
3
27475
2
Rechte an Zugangsdaten
Hi, ich habe eine kurze Frage. Wenn jemand beauftragt wird ein Netzwerk einzurichten und zu warten, dann allerdings gekündigt wird da der Auftraggeber unzufrieden mit ...
19 Kommentare
0
6109
0
CoDaCon - Compliance Management und Consulting
Beratungsunternehmen zum Thema Datenschutz und Datensicherheit mit starker Kompetenz im Bereich GDPdU. ...
2 Kommentare
0
8914
0
IntelliArchive - Backup. Archivierung. Management.
IntelliArchive ist ein modulares Archivierungskonzept und vereint Löungen für File-Archivierung, E-Mail-Archivierung, Langzeitarchivierung, Data lifecycle management sowie enterprise content management ...
1 Kommentar
0
9532
0
SEPPmail - Secure E-Mail PGP Proxy
SEPPmail - Die einfache und sichere Art, Ihre vertrauliche E-Mail-Kommunikation zu verschlüsseln. ...
1 Kommentar
0
10864
0
Apsec - Applied Security IT Security-Lösungen
Applied Security - Führender Anbieter für professionelle Lösungen rund um Ihre IT-Sicherheit - Verschlüsselung - Data Leakage Prevention - Digitale Signatur ...
2 Kommentare
0
11564
0
UTM-Appliance mit Useridentifikation und DLP
Cyberoam Identity-based unified threat management appliances, offer comprehensive threat protection with firewall-VPN, anti-virus, anti-spam, intrusion prevention system, content filtering in addition to bandwidth management and ...
1 Kommentar
0
9197
0
Proxy, durch zwei Netzwerkkarten im Server garantieren?Gelöst
Hi Leute, ich habe mir überlegt bei meinen Proxyserver eine zweite Netzwerkkarte einzubauen um zu verhindern das beim Client der Proxy durch Netzwerkeinstellungen setzen umgangen ...
5 Kommentare
0
6432
0
Grundlegene IT-Sicherheit für non-administratorsGelöst
Hallo, ich müsste unseren festen und freien Mitarbeitern eine Art "How-to" schreiben: Was sind die wichtigsten 5-10 Punkte, die auch ein normaler User (verhältnismäßig leicht) ...
8 Kommentare
1
9646
1
Absicherung als Administrator Formelar für Netzwerkordner Freigaben etc.Gelöst
Als Administrator ist es Alltag Netzwerkfreigaben an Usern mit Lese bzw. Schreib Rechte zu vergeben. Sicher die Gruppen sind in der Active Directory eingerichtet, es ...
4 Kommentare
0
4934
1
Suche guten ProxyserverGelöst
Hallo liebe Kolleginen und Kollegen, ich suche eine neue Proxyserver Software für meine Firma. Die Software sollte wenn möglich nichts oder nicht mehr als 100 ...
10 Kommentare
0
7222
0
Trend Micro Office Scan 8.0 Permissions
Hallo zusammen, ich hätte eine (hoffentlich) triviale Frage. Für den TM OfficeScan 8.0 Client habe ich nirgends eine MINDESTanforderung an die Fileberechtigungen auf das Programmverzeichnis ...
Hinzufügen
0
2968
0
Arztpraxis absichernGelöst
In der Praxis gibt es: 1 x Windows SBS 2003 5 x Client Windows XP PRO Nun soll einer der 5 Clienten Zugang zum Internet ...
17 Kommentare
0
8946
1
DPM2007 - von BackupExec benutze Tapes in DPM 2007 nutzen, Stichwort mytape.exeGelöst
Hallo Forum, ich hab hier mal wieder ein Problem: wir wollen künftig Microsofts DPM2007 einsetzen. Bisher wird Symantecs BackupExec zur Sicherung auf Band genutzt. Leider ...
1 Kommentar
0
5176
0
Cain - Credential Manager - gespeicherte Passwörter löschen
Guten Tag! Ich habe zur Überprüfung der Sicherheit meines Rechners das Tool Cain installiert und leider festgestellt das unter Decoders - Credential Manager, Loginnamen samt ...
9 Kommentare
0
10419
0
Exchange 2007 und Dataprotector Problem bei AutoarchivierungGelöst
Hallo, wir haben kürzlich neue Server bekommen und einen Exchange 2007 und setzten Dataprotector zur Sicherung ein. Nun läuft seit dem Umzug die Outlook Autoarchivierung ...
1 Kommentar
0
3926
0
Unbemerkt Remote spionieren
Wie kann ich also feststellen, ob ich in irgend einer Weise remote (Desktop), ohne das ich es merke, ausspioniert werde? Es gibt ja diverse Programme ...
3 Kommentare
1
11770
0
Zugriff auf Exchange über SSL-VPN
Ein Kunde von mir betreibt eine SSL-VPN Appliance von Zyxel, die befindet sich ein der DMZ der Firewall (ebenfalls Zyxel). In der Firewall ist von ...
Hinzufügen
1
5493
0
Probleme mit Comodo Firewall seit letztem Update
Hallo zusammen, Ich habe das heutige Windows-Update eingespielt. Danach wollte die Comodo-Firewall auch noch ein Update machen, das habe ich auch zugelassen. Seitdem kann ich ...
2 Kommentare
0
7192
0
Acronis True Image Workstation Vorher-nacher befehl geht nichtGelöst
Hallo Liebe Administratoren Team. Ich hab ein großes Problem mit meinem Acronsi True Image Workstation bzw mit den Vorher/Nacher Befehlen. meine Acronis Version: Acronis® True ...
Hinzufügen
0
5745
1
Verschlüsselung mit Truecrypt - Keyfile versus Passwort
Hallo zusammen, ich habe eine Partition mit einem guten Keyfile sowie einem relativ einfachen Passwort mit Hilfe von Truecrypt verschlüsselt. Da ich kein Experte im ...
10 Kommentare
0
16265
0
Gestern Daten auf Platte kopiert - heute Daten spurlos verschwunden?
hi, hab mir eine externe HDD Western Digital My Book mit 1TB zugelegt. Gestern sofort ein Fullbackup meines Notebooks draufgesichert. Heute sehe ich nach, da ...
14 Kommentare
3
5598
0
Mcafee Fehlerlog meldet Spamsave 1000
Betrifft die Event-Meldung: Nach dem ich häufig die oben genannte Meldung vorfand und ich einen kurzfrisstigen Lösungsweg dazu gefunden habe wollte ich das nur kurz ...
1 Kommentar
0
7799
0
CA Arcserv Backup 12.5 und Netgear ReadyNAS 1100
Im Windowsnetzwerk kann ich ohne Probleme auf die NAS-Boxen und deren Shares zugreifen. Die NAS-Boxen sind ordentliche Domänen Mitglieder im Active Directory. Doch unter Arcserv ...
Hinzufügen
0
4442
0
.htaccess - Problem mit Zugriff auf geschützten Bereich
Hallo, nach hinzufügen der folgenden Einträge AuthType Basic AuthName "Interner Bereich" AuthUserFile /pfad/.htpasswd require user user1 in die .htaccess und dem Anlegen einer .htpasswd und ...
4 Kommentare
0
6261
0
Pix Firewall ist offen (any -any) welche Ports im Netz brauche ich, für sichere Konfig d. FW?
Hallo an alle, habe eine Firewall die ich auf die schnell, bis ein Fachmann verfügbar ist, möglichst gut absichern muss. Es ist eine Pix und ...
5 Kommentare
1
4178
0
M0nowall Firewall Frage
Hi, ich befasse mich gerade ein wenig mit M0n0wall. Soweit funktioniert auch alles ganz gut. Jetzt wollte ich mal das "VLAN" testen. Das VLAN ist ...
5 Kommentare
1
5718
0
Bei einer VPN Verbindung alle eingehenden Verbindungen blockieren
Hi, ich baue mit Windows Boardmitteln eine VPN Verbindung zu einem WIndows Server 2008 auf. Von diesem bekomme ich eine IP Adresse und alles läuft ...
4 Kommentare
1
4685
0
Sicherung von Thecus N5200 NAS (mit Backup Exec 12.5) nur über iSCSI möglich?
Hi ihr, ich hab folgende Hardware/Software hier: Windows 2003 Server, Backup Exec 12.5 Thecus N5200 NAS (network attached storage) ca. 700GB TeraStation PRO ca. 700GB ...
5 Kommentare
1
9350
0
DatensicherheitsbeauftragterGelöst
Hallo zusammen, Zum Problem: Die Leitung meiner Einrichtung hat mich zum Datensicherheitsbeauftragten gemacht. Normalerweise nickt man so etwas als Arbeitnehmer ja nicht unbesehen ab (Theorie), ...
10 Kommentare
1
17016
2
Vorratsdatenspeicherung im Schul-WLANGelöst
Zur Zeit besuche ich eine Fachschule für Technik und führe dort ein Abschlussprojekt durch. Hierbei ist für die Schüler ein kostenloses WLAN einzurichten. Das WLAN ...
6 Kommentare
0
8368
0
Festplatte feuerfestGelöst
Guten Morgen! Ich suche eine Möglichkeit, ein Backup zu erstellen, dass bei einem möglichem Brand die Daten hält, zumindest für eine bestimmte Zeit. Was haltet ...
15 Kommentare
1
17364
0
Verpflichtung zur Protokollierung von Datenaustausch in Firmen?
Ich habe letzte Woche von einer anderen Firma gehört, dass es seit etwa 2 Monaten die Verpflichtung für Firmen gibt, jeglichen Datenaustausch in die Firma ...
5 Kommentare
1
5591
0
Transport von LTO MedienGelöst
Hallo Leute, vermutlich bin ich hier zu 50% falsch. Ich denke jedoch hier die Richtigen anzusprechen. Ich habe im Unternehmen mehrere Backup Exec Medienserver zu ...
7 Kommentare
0
9956
0
Was bedeuten die Ausgaben von Knoppicillin?
Hallo, derzeit scanne ich meinen Rechner mithilfe von Knoppicillin7 auf Virenbefall. Dabei scannt das Programm alle Dateien auf meinen Festplatten, und gelegentlich lässt es eine ...
4 Kommentare
1
3835
0
Einfacher Packet Blocker ?
Hallo Ihr, Da ich selbst nicht mehr weiter weiß, dachte ich mir ich frage hier mal die Experten. Mein Team und ich fürhen einen Server ...
2 Kommentare
0
4024
0
Einzelnes Programm vom Netzwerk ausschließen
Hallo, wer kann mir ein Programm nennen (möglichst ein Ressourcenschonendes :) ) mit dem ich einem einzelnen Programm jeglichen Netzwerktraffic unterbinden kann. Mittels Kapersky-Firewall konnte ...
7 Kommentare
2
5029
0
pc zurücksetzen
Hallo zusammen, ich arbeite bei einem Bildungsträger. Dort sind in den EDV-Räumen verschiedene Teilnehmer. Diese TN erstellen dort z.b. ihren Lebenslauf und die Bewerbung. Leider ...
8 Kommentare
0
10529
0
Pfad über Grupprichtlinie freigeben
Nun wurde ein Programm installiert mit einer Datenbank, um den Schüler eine Hilfe zu stellen. Da sie aber auch keinen Schreibgriff auf Laufwerk C haben ...
2 Kommentare
0
3483
0
ISA-Server 2006 stellt Webseiten falsch dar
Hallo miteinander, ich habe auf unserem ISA-Server ein kleines Problem und finde die Stecknadel in diesem Heuhaufen nicht Folgendes Problem: Über den Webproxy des ISA-Server ...
4 Kommentare
0
4643
0
Nutzungsvereinbarung für Software die an Lehrer ausgegeben wird
Guten Tag liebe Community, wir als Schule haben von Adobe ein Lizenzpaket für die Creative Suite 4 gekauft. Zusätzlich können 50 Lizenzen zur Unterrichtsvorbereitung an ...
1 Kommentar
0
3939
0
UPS Services delivery(at)ups.com - Trojaner -Gelöst
Guten Morgen! Ich habe mich heute morgen noch leicht Schlaf-trunken an meinen Rechner gesetzt, meine emails abgerufen und da war dann diese email mit folgendem ...
8 Kommentare
0
9026
0
Monowall speichert Config nicht auf USB-StickGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem die Config der Monowall auf einen USB-Stick zu sichern. Ich habe einen 256 MB mit FAT formatierten USB Stick ...
7 Kommentare
1
11806
0
Mit Ghost sichern?
Zusätzlich noch die Frage: gibt es eine Ghost-Version ohne GUI? Auf den meisten Clients ist Ghost installiert, aber man sieht nur im Infobereich der Taskleiste ...
2 Kommentare
0
3575
0