Bei einer VPN Verbindung alle eingehenden Verbindungen blockieren
Hi,
ich baue mit Windows Boardmitteln eine VPN Verbindung zu einem WIndows Server 2008 auf.
Von diesem bekomme ich eine IP Adresse und alles läuft wie gewünscht. Nur können dann alle anderen die ebenfalls zu diesem VPN verbunden sind, auf meinen Rechner zugreifen, als wären Sie in meinem lokalen LAN.
Dies möchte ich verhinden.
Ich will also auf den Server zugreifen können, aber keinerlei Verbindungen zu meinem Rechenr aus dem VPN Netz erlauben. Ich hoffe damit bin ich hier im richten Unterforum. wenn nicht bitte verschieben.
Dank & Gruß
Dagsta
ich baue mit Windows Boardmitteln eine VPN Verbindung zu einem WIndows Server 2008 auf.
Von diesem bekomme ich eine IP Adresse und alles läuft wie gewünscht. Nur können dann alle anderen die ebenfalls zu diesem VPN verbunden sind, auf meinen Rechner zugreifen, als wären Sie in meinem lokalen LAN.
Dies möchte ich verhinden.
Ich will also auf den Server zugreifen können, aber keinerlei Verbindungen zu meinem Rechenr aus dem VPN Netz erlauben. Ich hoffe damit bin ich hier im richten Unterforum. wenn nicht bitte verschieben.
Dank & Gruß
Dagsta
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 127056
Url: https://administrator.de/forum/bei-einer-vpn-verbindung-alle-eingehenden-verbindungen-blockieren-127056.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 03:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
habe vor kurzem vor genau der selben Problematik gestanden.
Habe das Problem insofern gelöst, das die VPN User in einer neuen User gruppe angelegt wurden und mit hilfe der lokalen Sicherheitseinstellung in Ihren Rechten beschränkt wurden.
Lege einfach eine Gruppe VPNEinwahlUser an, füge alle User hinzu und nehme Ihnen natürlich auch alle anderen Gruppenzugrhörigkeiten.
Ach ja , und die VPNEinwahlUser sollten auch nicht User der Arbeitsgruppe oder Domäne sein, leg dafür neue an, wie z.B. VPNUser01.
Mfg
Christian
habe vor kurzem vor genau der selben Problematik gestanden.
Habe das Problem insofern gelöst, das die VPN User in einer neuen User gruppe angelegt wurden und mit hilfe der lokalen Sicherheitseinstellung in Ihren Rechten beschränkt wurden.
Lege einfach eine Gruppe VPNEinwahlUser an, füge alle User hinzu und nehme Ihnen natürlich auch alle anderen Gruppenzugrhörigkeiten.
Ach ja , und die VPNEinwahlUser sollten auch nicht User der Arbeitsgruppe oder Domäne sein, leg dafür neue an, wie z.B. VPNUser01.
Mfg
Christian
Hi,
das Problem an der Sache ist ja,
das die User die sich am VPN Netz anmelden ja auch User des Lokal- bzw. des Domänen Netzes sind, trenne dieses, es erhöht auch die Sicherheit.
Ein Einbrecher benutzt lieber eine Terrassentür, als eine Haustür an der er ZWEI Schlössel knacken muss.
Über die lokalen Sicherheitsrichtlinien kannst du die Gruppe so konfigurieren das sie nur zugriff auf den VPN Netz haben aber nicht auf das dahinterliegende.
Mfg
Christian
das Problem an der Sache ist ja,
das die User die sich am VPN Netz anmelden ja auch User des Lokal- bzw. des Domänen Netzes sind, trenne dieses, es erhöht auch die Sicherheit.
Ein Einbrecher benutzt lieber eine Terrassentür, als eine Haustür an der er ZWEI Schlössel knacken muss.
Über die lokalen Sicherheitsrichtlinien kannst du die Gruppe so konfigurieren das sie nur zugriff auf den VPN Netz haben aber nicht auf das dahinterliegende.
Mfg
Christian