Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Backup Exec 10 - Nach Wiederherstellung von Exchange Postfach doppelte Einträge
Hallo, ein Nutzer hat eine bestimmte email in seinem Exchange postfach gelöscht (exchange und outlook 2003). Ich habe eine Gesamtsicherung des Postfachs von Backup Exec ...
Hinzufügen
0
4991
0
Verlorene TrueCrypt-Partition -Help-
Hi Jungs, ich hab da mal ein riesiges Problem. :-( Alle meine Daten sind Futsch. Habe eine externe 500GB USB Platte, die TrueCrypt verschlüsselt ist. ...
4 Kommentare
0
4944
0
Voraussetzungen um von verisign ein serverzertifikat signiert zu bekommen?
Was sind die genauen Vorraussetzungen um einen Zertifikatsrequest für einen Webserver signiert zu bekommen? soviel ich weiss - DNS Eintrag für den Webserver (z. b. ...
6 Kommentare
0
5313
0
Symantec Endpoint Protection 11 - Clients-(packete) updaten ohne neuinstallation der Clients
Hallo, ich habe auf mehreren Clients die Pakete installiert. Nun würde ich aber gerne Pakte auf den clients updaten/erweiteren/ändern ohne das ich diese erst lokal ...
1 Kommentar
0
6003
0
Passwort vergessen! Ist es noch auf dem System?GelöstGeschlossen
Hallo Leute! Ich habe ein wirklich nerviges Problem. Ich habe mich über den Firefox vor ca 2 Wochen auf einer Internetseite angemeldet. Habe aber leider ...
10 Kommentare
0
7346
0
Wie Windows Server 2003 grundsätzlich absichern?Gelöst
Servus, mir (Azubi) wurde heute die Aufgabe zugeteilt für eine relativ kleine Firma (1 Server, 2 Pc´s, 2 Drucker, 1 Switch, 1 Router) einen Windows ...
13 Kommentare
0
6793
1
Benutzerrechte verteilen ohne DC - sicher genug?Gelöst
Hallo miteinander! Ich hätte hier etwas Hilfe nötigund zwar geht es um folgendes: Ich habe hier ein Netzwerk (bestehend aus ein paar wenigen Clients), einen ...
2 Kommentare
0
4035
0
Ideen zu neuer Backupstrategie?
Hallo Leute, heute ist unsere SCSI-Controllerkarte für das externe Bandlaufwerk abgeraucht. Da die Sicherung auf Band sowieso seit je her eine Grausamkeit darstellt (Bänder oft ...
13 Kommentare
0
4858
0
Backup Exec 11d Keine Verbindung zum Remote Agent (Mac-Server)
Hallo Admins, seit drei Tagen wird mein MAC-Server nicht mehr gesichert. Zum Einsatz kommt Backup Exec 11d. Als Fehlermeldung erscheint "Remote Agent nicht auf sxxmac.xxxx.xx ...
Hinzufügen
0
6035
0
Backup von 5000 GB möglichst klein
Hallo, ich hoffe mir kann da wer helfen. Es dreht sich um folgendes: Auf unserer Firma haben wir Zehn 500 Gigabyte Festplatten, die mit sehr(!) ...
8 Kommentare
0
4708
0
Acronis True Image Echo Server build 8.018 und SATA Quantum DLT-V4
Ich habe hier einen SBS2003 RC2 und ein wunderbares Quantum DLT-V4 Bandlaufwerk, welches eine SATA-Schnittstelle besitzt. Mit dem Windowsinternen Sicherungsprogramm, habe ich nach biegen und ...
4 Kommentare
0
9384
1
Norton Internet Security 2008 - Fehler 7023
Ich habe seit einiger Zeit Norton Internet Security 2008 aud meinem Notebook mit Windows Vista Business installiert. Nun ist mir aufgefallen, dass ich bei Hochfahren ...
1 Kommentar
0
4529
0
ARCServe Datenbank asjob konnte nicht initialisiert werden
Guten Abend Wir haben ARCServe im Einsatz Jetzt tritt leider der Fehler 4101 auf der nicht auf die Datenbank zugreifen kann. Ich möchte nun auf ...
Hinzufügen
0
6227
0
User sollen nur per rdp-Sitzung über vpn in Netz
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Benutzer verbinden sich mit einem VPN Client über UMTS in ein Firmennetzwerk. Hier kann dann eine RDP Session auf einen ...
5 Kommentare
0
3664
0
Backup Excel 10
Element \\SRV\C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\NTUSER.DAT konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element \\SRV\C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\ntuser.dat.LOG konnte nicht gelesen werden - übersprungen. Element \\SRV\C:\Dokumente und Einstellungen\LocalService\Lokale ...
2 Kommentare
0
4901
0
Legato Networker Backup command
Hallo NG ich habe das Problem, dass wenn ich einen MSSQL-Server sichere die Datenbank noch am laufen ist. Jetzt habe ich mir gedacht wenn ich ...
5 Kommentare
0
9191
0
Backupexec 10, verwendet kein neues Medium aus temporärem Pool
Immer wenn keines der vorhandenen Medien verwendet wird, läuft der Sicherungsjob nicht. Istzustand: 1. Standardoption Medienmanagement Überschreiboption "Medien aus temporärem Pool überschreiben, bevor weiterverwendbare Medien ...
Hinzufügen
0
3412
0
Funktionsweise und Schadensroutine des UPS Virus
Hallo, wo finde ich Details darüber was der UPS Virus, der aktuell per eMail verschickt wird, anrichtet wenn er ausgeführt wird, bzw. wo er sich ...
7 Kommentare
0
14166
0
ARCServe Datenbankprozess wird beendet
Hallo zusammen, wir haben einen Windows 2003 R2 Server mit ARCServe r 11.5 SP2. Nach jedem Sicherungsjob wird der Dienst CA BrightStor-Datenbankprozess beendet. Ich kann ...
3 Kommentare
0
9427
0
Problem nach VPN AufbauGelöst
Hallo, ich habe mich Stundenlang mit folgendem Problem beschäftigt und hier im Forum vergeblich gesucht. Wir nutzen die Watchguard Firebox x20. Unser Server hat keine ...
6 Kommentare
0
6270
0
Parallels - Virtualisierungs- und Automatisierungssoftware für Desktops, Server, Hosting, SaaS
Virtualisierungs- und Automatisierungssoftware für Desktops, Server, Hosting, SaaS ...
1 Kommentar
0
4462
0
Alte Sicherungsdateien mit Acronis automatisch löschen
Hallo, ich nutze auf unserem Server zur Datensicherung Acronis True Image Enterprise Server 8 und erstelle damit automatisch nachts ein backup. Dieses ist momentan auf ...
3 Kommentare
0
20830
0
Registry Keys Norman Virus Control 5.99Gelöst
Hallo Zusammen Ich habe das Problem, dass ich den Norman Virus Control 5.99 auf meinem Computer deinstalliert habe, doch mein Computer noch immer behauptet, dass ...
1 Kommentar
0
7299
0
Virus- und Spywarescanner für den USB-Stick
Mahlzeit zusammen, ich suche nach Virus- und Spyware-Scanner, die man direkt unter Windows 2000/XP/Vista von einem USB-Stick aus starten kann. Dabei meine ich nicht Versionen ...
4 Kommentare
0
8468
0
Backup exec 10d automatisches MedienbeschreibenGelöst
Hallo, habe mal wieder ein BackupExec Problem. Wir haben den Server neu installiert und wollen jetzt eine Sicherung starten. Das funktioniert auch alles soweit ganz ...
2 Kommentare
0
3863
0
1und1 FTP Server gehackt
hallo, habe meinen ersten virtual server bei 1und1. ich habe die bulletproof ftp server software eingesetzt. ich habe immer mal wieder das problem, dass die ...
20 Kommentare
0
12666
0
Mit PuTTy von 192.x.x.x auf 10.x.x.x ?
Ich habe mit Putty die Verbindung soweit eingerichtet, daß ich auf das 10-er Netz komme und auch alle Rechner dahinter sehen kann. Allerdings kann ich ...
3 Kommentare
0
7427
0
Websites sperren in einem Filialnetz
Hallo ich bin neu hier und hätte mal eine Fragedas Problem Websites sperren wurde ja schon oft besprochen, das weis ich auch. Aber bei mir ...
7 Kommentare
0
6559
0
IAS Radius fuer WLAN 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) Zertifikats-Drama
Im internet gibts geschätzte 5000 Webseiten die berichten wie man sowas einrichtet. Probleme hab ich (gelegentlich!) noch mit dem Serverzertifikat für den IAS. Ich hab ...
4 Kommentare
0
14321
0
BIOS PW Dell Latitude D600GelöstGeschlossen
Hallo, ich habe einen Laptop von Ebay ersteigert. Eine Woche lang konnte ich diesen wunderbar nutzen, bis ich ihn eines morgens einschalten wollte. Da sagte ...
14 Kommentare
0
20840
0
Zertifikat für IAS Radius Server mit openssl erstellen
Ich würde gerne schnell und unkompliziert ein Zertifikat für einen IAS Radiusserver erstellen, der damit 802.1X mit PEAP (EAP-MSCHAPv2) machen können soll. Es gibt zig ...
11 Kommentare
0
14686
0
Backup Exec 11d erkennt die Online Medien nicht korrekt
Hallo, wenn ich die Bänder in unserem Tandberg Storage wechsle und in Backup Exec unter Online Medien schaue, werden da immer noch die Bänder angezeigt, ...
Hinzufügen
0
4235
0
Windows Small Business Server 2003 R2 verkaufen
Guten Tag Ich habe von einem Kollegen einen Windows 2003 SBS R2 geschenkt bekommen. Die Software wurde einmal auf einem Server installiert und anschließend wieder ...
8 Kommentare
0
6371
0
Blog mit downloads - RechtefrageGelöst
Hallo zusammen, ich hatte gestern die Idee auf meiner Homepage eine Downloaddatenbank für Systemutilites und diverse Hilfsprogramme anzubieten. Meine Frage ist jetzt, muss ich auf ...
3 Kommentare
0
4732
0
Novell 6 Imageing-Tool gesucht
Halli Hallo, ich suche für einen Kunden eine Novell 6 Imageing Lösung. In Novell bin ich persönlich nicht so fit, deshalb wende ich mich mal ...
2 Kommentare
0
3506
0
truecrypt HPA
TrueCrypt was bedeutet "Encryption of host protected Area?" Ja oder nein??;-( ...
Hinzufügen
0
3656
0
TrueCrypt-Container lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo alle zusammen Ich habe ein ziemlich schwerwiegendes Problem und hoffe jmd kann mir helfen. Ich habe wichtige Daten in einen True-Crypt-Container gepackt und ihn ...
3 Kommentare
0
12897
0
Kurze Frage zu VPN
Einen guten Abend wünsche ich. Ich hab nur schnell eine Frage bezüglich einer einfachen VPN-Konfiguration. Mal angenommen, ich installier auf einem Client im Netzwerk das ...
2 Kommentare
0
3707
0
VPN Seiten sichern
Hallo, es geht um folgendes, ich würde gerne ein Server, besser gesagt im speziellen fall erstmal einen normalen PC per vpn und nur per vpn ...
5 Kommentare
0
3722
0
Virenschutz für verschiedene Servertypen - Welcher ist der richtige?
Hallo Leute, ich brauche euren fachkundigen Rat. Wir planen derzeit eine Umstrukturierung des Virenschutzen auf unseren Servern. Welcher Virenscanner ist eurer Meinung nach, der beste ...
3 Kommentare
0
4853
0
Machbarkeitsstudie - User-Authentifizierung von nagios,scc,trouble ticket system (rt) über LDAP,Active DirectoryGelöstGeschlossen
Ich soll im Rahmen einer Machbarkeitsstudie nach Möglichkeiten suchen, wie man von nagios, scc und dem RT aus eine Authentifizierung via LDAP bzw. Active Directory ...
3 Kommentare
0
7209
0
Backup Exec und neue BänderGelöst
Hallo, nach durchforsten der Beiträge die hier geschrieben wurden, habe ich leider nichts gefunden was mir weiterhilft. Mein Problem mit Backup Exec 11d besteht darin ...
6 Kommentare
0
23311
0
Festplatte spiegeln mit Paragon Drive Backup 7.0 PEGelöst
Hi, es gibt zwar einige Threads zu diesem Thema, aber da ich meine Frage dort nicht wirklich beantworten konnte und keine Erfahrungen auf diesem Gebiet ...
Hinzufügen
0
7554
0
Avira AntiVir Rescue System (und weitere Avira Produkte)
Ein Bootfähiges Antivirus System auf CD / USB Stick sollte jeder Admin in seiner Reparaturkiste haben. Wer sich nicht an das manuelle Erstellen einer solchen ...
1 Kommentar
0
7240
0
PIX501 Routing und Config
Was ich gerne gemacht hätte: Ich hab eine Pic501 als VPN Gateway mit interner User-DB. Nachdem ich mich über PPTP von außen angemeldet habe möchte ...
Hinzufügen
0
2443
0
Trend Micro Antivirus plus Anti Spyware 2008
Hallo zusammen, hat jemand von euch eine Idee was dieses Problem betrifft: „Ihre Schutzkomponenten konnten nicht aktualisiert werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Internet-Verbindung ordnungsgemäß ...
2 Kommentare
0
5855
0
VPN-Server sicher aufsetzenGelöstGeschlossen
Also ich habe die Aufgabe bekommen für unsere Außendienstmitarbeiter eine VPN-Verbindung zur verfügung zu stellen. Dabei kommt natürlich die erste Frage wie sieht es mit ...
5 Kommentare
0
7261
0
Erfahrungen Zyxel ZyWall und mobiler VPN-Client
Hallo Kollegen. Aktuell setzen wir am Hauptsitz und in den Filialen die RV042 und RV082 von Linksys ein. Dabei handelt es sich um ein kostengünstiges ...
9 Kommentare
0
10398
0
TrueCrypt Passwort von USB Stick laden lassen
Hallo Forengemeinde, ich habe mich bezüglich IT-Sicherheit nun etwas intensiver beschäftigt und bin nun zum entschluss gekommen, das ich meine Festplatte vom Notebook mit TrueCrypt ...
3 Kommentare
0
9570
1
Windows PKI Root CA Zertifikat?
Mal ne ganz blöde Frage Wenn man einen Windows Server2003 als PKI Root CA benutzt, generiert man ja nen private u. publik key. Ist es ...
1 Kommentar
0
6973
0