
66852
11.07.2008, aktualisiert am 10.08.2008
Windows Small Business Server 2003 R2 verkaufen
Ich möchte einen Windows SBS 2003 R2 verkaufen, bin mir aber nicht sicher ob ich das darf. Wer kann helfen?
Guten Tag
Ich habe von einem Kollegen einen Windows 2003 SBS R2 geschenkt bekommen. Die Software wurde einmal auf einem Server installiert und anschließend wieder gelöscht (war das falsche Produkt) - seit dem liegt die Lizenz komplett brach; die Lizenz ist nur für FSC Hardware - aber imho keine OSB. Zu meiner Frage: Da ich weder einen Siemens Server habe, noch einen Windows Server brauche, würde ich die Lizenz gerne verkaufen. Microsoft gibt mir hierzu keine Auskunft. Weiterhin müsste die Software telefonisch aktiviert und neu registriert werden, da sie einmal aktiviert wurde.
Meine Frage: Darf ich die Lizenz ohne Rücksicht auf den Käufer unter Angabe des o.g. Sachverhalts verkaufen ? Zweite Frage: Will es jemand haben ;)
gruss und dank
Marcel
PS: Auf dem Aufkleber steht: Windows SBS Std 2003R2 1-2cpu 5cal BL FujitsuSiemensComputers UND Microsoft Outlook 2003
Guten Tag
Ich habe von einem Kollegen einen Windows 2003 SBS R2 geschenkt bekommen. Die Software wurde einmal auf einem Server installiert und anschließend wieder gelöscht (war das falsche Produkt) - seit dem liegt die Lizenz komplett brach; die Lizenz ist nur für FSC Hardware - aber imho keine OSB. Zu meiner Frage: Da ich weder einen Siemens Server habe, noch einen Windows Server brauche, würde ich die Lizenz gerne verkaufen. Microsoft gibt mir hierzu keine Auskunft. Weiterhin müsste die Software telefonisch aktiviert und neu registriert werden, da sie einmal aktiviert wurde.
Meine Frage: Darf ich die Lizenz ohne Rücksicht auf den Käufer unter Angabe des o.g. Sachverhalts verkaufen ? Zweite Frage: Will es jemand haben ;)
gruss und dank
Marcel
PS: Auf dem Aufkleber steht: Windows SBS Std 2003R2 1-2cpu 5cal BL FujitsuSiemensComputers UND Microsoft Outlook 2003
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91846
Url: https://administrator.de/forum/windows-small-business-server-2003-r2-verkaufen-91846.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
hau das Ding doch mit dem Siemens-Hinweis bei Ebay rein, vielleicht beißt da jemand an. Wie gesagt, diese Version überprüft beim Starten, ob es sich um einen FS-Rechner handelt (wohl anhand des Bios). Wenn jemand solch einen Server unter einem älteren System hat, kann er wohl die Software gebrauchen.
Gruß,
Arch Stanton
Gruß,
Arch Stanton
war die zwangahfte verbindung von betriebsystem und hardware nicht als ungültig erklärt worden?
das gibts doch bei bei den desktop betriebsystemen auch, das winxp version von div. notebookherstellern in abgekoppelt vond er hardware der bucht verkauft werden. wenn man eine dell version auf einem dell notebook installiert, muss es lediglich nicht mehr aktivert werden.
das gibts doch bei bei den desktop betriebsystemen auch, das winxp version von div. notebookherstellern in abgekoppelt vond er hardware der bucht verkauft werden. wenn man eine dell version auf einem dell notebook installiert, muss es lediglich nicht mehr aktivert werden.
Ich gebe Supaman vollkommen recht! Microsoft sieht es nicht gerne und wollte es auch verhindern, aber nach deutschem Recht darfst du auch entgegen den Kommentaren auf den Aufklebern den Lizenzschlüssel mit den Datenträgern abgekoppelt von der Hardware verkaufen. Das machen Computershops ebenso wie Ebay-Händler täglich.
Die Frage ist, ob sich diese Version von Windows Server 2003 SBS tatsächlich nicht auf anderer Hardware installieren lässt, hier könntest du einen Testrechner benutzen, um das herauszufinden. Schließlich würde das den Verkaufswert doch evtl. drücken. Nicht alle Hersteller modifizieren auch wirklich die Installationsroutine der CDs. Im Server-Bereich wird es jedoch vermutlich schon strikter sein.
MfG
UselessUser
Die Frage ist, ob sich diese Version von Windows Server 2003 SBS tatsächlich nicht auf anderer Hardware installieren lässt, hier könntest du einen Testrechner benutzen, um das herauszufinden. Schließlich würde das den Verkaufswert doch evtl. drücken. Nicht alle Hersteller modifizieren auch wirklich die Installationsroutine der CDs. Im Server-Bereich wird es jedoch vermutlich schon strikter sein.
MfG
UselessUser