Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
LTO Ultrium 1 - Automatische Komprimierung?
Hallo, kennt sich jemand mit der "LTO Ultrium" - Technologie aus? Ich habe hier Bänder, auf denen steht: "100 GB/200GB komprimiert". Ist wohl "LTO 1". ...
2 Kommentare
0
9387
0
ISA 2006 als Proxy, mehr Daten gesendet als empfangen ?
hi, habe einen 2004er ISA installiert, da hatte ich das selbe problem da sowieso auf 2006 umgestellt werden sollte hab ich mich mal nicht weiter ...
Hinzufügen
0
2999
0
Virtual CD 11 - Verschlüsselung
Hallo hat schon jemand Erfahrungen mit der Verschlüsselung von Daten mit Virtual CD? Ich habe bereits Erfahrungen mit TrueCrypt und Securestar (also DriveCrypt). Ich wurde ...
Hinzufügen
0
2976
0
Bietet McAfee eine 64Bit Version an?Gelöst
Hallo zusammen, ich hab eine Frage und zwar: Möchte ich gerne Wissen ob McAfee auch eine 64 Bit-Version ihres Antivirenprogrammes wie auch der Desktop-Firewall anbietet? ...
Hinzufügen
0
5481
0
Computernamen per csvde exportieren
Hallo zusammen, umgebung Win2k server mit Domaine ich muss aus dem AD computername in ein csv Datei exportieren. Das Tool mit dem ich das machen ...
1 Kommentar
0
5169
0
IT RechtGelöst
Hallo zusammen, in dem Forum existieren viele fachbezogene Inhalte, jedoch ist es ein Problem, bzw. auch mein Problem als Mitarbeiter in einer kleinen Firma der ...
3 Kommentare
0
6112
0
Windows Server 2003 nur bestimte USB Sticks verwendbarGelöst
Hallo mein Chef hat heut ne geistreichen einfahl gehabt wir solle die USB Ports über die GPOs deaktivieren soweit net schwehr aber dann kam der ...
2 Kommentare
0
7970
1
Protection Pilot Installation Ports?
Ich bin gerade bei der Protection Pilot 1.5 Installation. Ich bin an dem Punkt wo man Ports angeben muss hengen geblieben, weil der WSUS die ...
Hinzufügen
0
3098
0
Win32.Perlovga.B-VarianteGelöst
Ich habe Win32.Perlovga.B-Variante auf meinem Notbook. habe wie im "Copy.exe / Host.exe Workaround - Tutorial" beschrieben wird alles gemacht, aber nicht ganz weggekriegt. Jetzt kommt ...
1 Kommentar
0
5892
0
rsync Verzeichnisstruktur ohne Daten spiegeln
Hallo, ist es möglich mit rsync eine Verzeichnis mit allen Unterverzeichnissen ohne die darin enthaltenen Dateien zu spiegeln. Gruß Juergwin ...
1 Kommentar
0
2903
0
Pix 501, PDM Location ErrorGelöst
Hallo, ich betreibe hier eine kleine Pix 501 zu Hause. Geht soweit alles wunderbar, allerdings erhalte ich beim starten des Pix Devices Managers einen PDM ...
1 Kommentar
0
5452
0
zeitstempelserver fürs Lokale Netz
Hi Leute, ich wollte mal fragen ob es möglich ist, sich im Internen Firmennetzwerk einen Zeitstempelserver zu installieren ? Gibt es hierfür Server oder muß ...
3 Kommentare
0
8050
0
BAB 11.5 mit Bibliothek
Hallo, ich habe eine neue SCSI karte in einen 2003 Server eingebaut und unsen Tandberg Super Loader LTO 2 angeschlossen. Zum einsatz kommt BAB SP3. ...
7 Kommentare
0
5641
0
Gdata AntiVirus Business - Meinungen?
Hallo, ich benötige für unser LAN eine neue AV-Suite. Das LAN besteht aus 11 Clients und 1 Server(DNS, DC, Fileserver). Auf dem Server läuft Windows ...
3 Kommentare
0
7287
0
Acronis Eho Server vollständige Backup überprüfung endet immer mit Fehlern
Die Meldung lautet: Image corrupted (0x70020) Tag = 0xF5F8CBCF76155638Aktion mit der Partition "0-0" wurde abgebrochen. Server läuft ok. Wer weiss was da los sein könnte? ...
1 Kommentar
0
4564
0
Symantec Endpoint Protection 11 - Client-Deinstallation, Eigenschutz?
Hallo Sicherheitsexperten! Wir setzen normalerweise Norton AV 10 Corporate Edition ein. Das läuft auch klaglos auf Server und Client. Nun habe ich für ein paar ...
Hinzufügen
0
12310
0
Problem mit Checkpointstart ueber Remote
Hallo an alle, ich habe ein ziemlich grosses Problem. Meine User muessten sich ueber .rdp auf einem Server 2003 verbinden um von dort aus eine ...
2 Kommentare
0
3278
0
Netapp Filer sichern mit Arcserve 11.5
Wir haben einen Netapp Filer auf welchem natürlich Daten liegen. Dies sind normale Verzeichnisse welche dann für die User freigegeben sind. Diese wollen wir mit ...
3 Kommentare
0
9814
0
Symantec Backup Exec 10d
Hallo Ich habe mit einem Kunden von unserer Firma ein Problem. Er hat ein SBS Server und darauf läuft das Symantec Backup Exec 10d. Seid ...
2 Kommentare
0
8364
0
Alternative zu OpenVPN für sichern Tunnel?Gelöst
OpenVPN finde ich als etwas schwer einrichtbar und ist für meinen Bedarf auch ziemlicher Overkill. Ich brauche eigentlich nur einen sichern Tunnel zwischen zwei (dynamischen) ...
3 Kommentare
0
16317
0
Wieso lässt Sophos Client Firewall den Sophos AV nicht Updates holen?
Hallo! Habe mir jetzt von der Uni sowohl Sophos AntiVirus, als auch Firewall geben lassen und habe auch beides installiert. Funktioniert prächtig bis auf eine ...
8 Kommentare
0
20855
0
RDP-Verschlüsselung Windows XP Client zu Windows XP ClientGelöst
Hallo! Ist eine RDP-Sitzung von einem Windows XP Client zu einem anderem Windows XP Client überhaupt verschlüsselt? Wenn ja, mit welcher Schlüssellänge? ...
2 Kommentare
0
13023
0
ArcServ 11.5 SP3 - Anmeldung am Agenten fehlgeschlagen
Hallo, muss an einem SBS 2003 Server mit ArcServ 11.5 SP3 einen öffentlichen Ordner wiederherstellen. Der Exchnage Agent wurde mit einem Konto "ArcServ" konfiguriert. Wenn ...
2 Kommentare
0
10046
0
Manipulation des Ereignisprotokolls
Hallo, ich bin Admin eins Netzwerks was teils öffentlich zugängliche Rechner hat. Muß leider :-( Nun habe ich vor kurzem bemerkt das verschiedene Rechner in ...
3 Kommentare
0
5760
0
Passwort anhand eines Pools bzw Liste immer zu besti. Zeiträumen setzen
Wie oben steht ich suche eine einfache Möglichkeit um das Administratorpasswort in bestimmten zeitl. Züglen zu verändern. Es soll automatisch anhand einer Liste diese chronologisch ...
2 Kommentare
0
3766
0
Sinnvolle DatensicherungsroutineGelöst
Hallo ich hätte da mal einige Fragen zu einer sinnvollen Datensicherungslösung. So hier erstmal das Problem. Ein Kunde von mir möchte ein vernünftiges Datensicherungskonzept erstellt ...
5 Kommentare
0
5119
0
Netgear vs. Cisco VPN - Zertifikat
Ich bin auf der Suche nach eine Möglichkeit ein *.pcf Zertifikat für eine Cisco VPN in meinen Netgear VPN Client einzubinden. Netgear verwendet dafür *.spd ...
1 Kommentar
0
6594
0
Gescheites Backupsystem
Hallo, unsere relativ Kleine Firma (ca. 20 Personen) sucht ein gescheites Backupsystem, was könnt mir mir da empfehlen? Unsere Idee ist es jeden tag ein ...
10 Kommentare
0
4082
0
Norton Internet Security 2008 - Meldungen
Hallo, ich habe einen Dell Vostro 1500 Notebook, auf dem McAfee Security Centre 8.0 - 30 Day Trial Version installiert war. McAfee habe ich über ...
Hinzufügen
0
3671
0
Bacula in virtueller Maschine
Hallo alle, auf der Suche nach einer Lösung mit Arcserve-Problemen, bin ich auf Bacula gestoßen. Hat jemand hier Erfahrung damit, Bacula in einer virtuellen Maschine ...
Hinzufügen
0
4451
0
DPM Server 2007
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Habe einen Data Protection Manager 2007 installiert, synchronisation funktioniert. Das einzige Problem was ich habe ist er schreibt ...
Hinzufügen
0
3293
0
Welche Firewall würdet ihr hier empfehlen?
Aufgrund einer Internet-Provider-Umstellung in unserer Firma, wollen wir auch unsere Netscreen ns5xp austauschen, da sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Nun welche Firewall ...
6 Kommentare
0
4633
0
ArcServ 11.5 - CARoot Konto fehlt
Hallo, ich habe auf einem Fileserver Arcserve Vers. 11.5 SP3 installiert. Nach dem Umbenennen des Servers (W2K3 Std.-Edition) von Fileserver01 in Fileserver1 scheint das Konto ...
2 Kommentare
0
7543
0
Benutzeran- und abmeldung an Terminalserver überwachen ?
Hi, aufgrund einiger "außerdienstlicher" Aktivitäten auf unserem TS suche ich nach der möglichkeit alle An- und Abmeldungen der einzelnen User zu protokollieren, allerdings lediglich im ...
4 Kommentare
0
16776
0
Datenrettung meiner 2ten Festplatte
folgende Situation: Mein PC AMD ATHLON 3200+, 2 GB RAM, Motherboard 939Dual SataII, 2 Sata Festplatten, Win XP SP2, 1ste Festplatte dient für Windows und ...
3 Kommentare
0
3527
0
Acronis, Image-Überprüfung und Batch-Datei
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit Acronis (True Image Server 9) täglich eine Datensicherung auf ein NAS machen. - Zuerst schreibe ich das ...
2 Kommentare
0
12320
1
Asymmetrische VPN-Verschlüsselung unter Windows
Moin, auf einem Windows 2000 Server setze ich RRAS mit PPTP ein, damit sich die Kollegen von zu Haus ins Netz wählen können. Nun ist ...
2 Kommentare
0
4534
0
hijackthis logGelöst
Könnt ihr mir vielleicht beim auswerten des logs helfen? Ich weiss nich tob ich was vergessen habe oder ob noch was schlechtes dabei ist, denn ...
3 Kommentare
0
6503
0
Serverseitige statische IP bei VPN-Verbindung sicherheitsrelevant?
Hallo, ich möchte zu Fernwartungszwecken einer externen Firma einen VPN-Zugang zu drei speziellen Rechnern in unserem Firmennetzwerk gestatten. Unsere Internetanbindung ist - wie nicht unüblich ...
1 Kommentar
0
5392
0
Virenschutz für Netz mit zentraler Administration
Hallo Leute! Ich suche einen guten und ressourcenschonenden Virenscanner für ein Netzwerk mit Windows Servern und ca. 15 XP-Clients mit zentraler Administration. Hier war bisher ...
12 Kommentare
0
4679
0
Überschreibschutz Veritas BE 10d
Guten Tag, bin dabei unser Backup umzustellen und nun bräuchte ich hilfe dabei, wie ich am besten den Überschreibschutz- und Anhängezeitraum einstelle. Folgendes habe ich ...
Hinzufügen
0
3299
1
IIS Zertifikat von der MS Zertifizierungsstelle für mehere (Sub)Domänen
Es soll http und imap mit ssl verschlüsselt werden. Das Problem ist aber das man mit der Zertifizierungsstelle(GUI) nur ein Zertifikat für eine Domäne erstellen ...
2 Kommentare
0
6943
0
Suche Software zur Protokollierung von Nutzung USB-Geräte
Unser Unternehmen möchte dieses Jahr eine Software einführe, welche die Nutzung von USB-Geräten wie USB-Sticks, externe Festplatten, MP3-Player usw. beschränkt. Um diese Einführung vorzubereiten, möchten ...
3 Kommentare
0
9794
0
IT-Rechtsinfo.de
Übersichtliche Rechtsauskunft speziell für den IT-Bereich. Enthält auch Informationen zu indirektem IT-Recht. Enthält aktuelle Urteile und Fälle. ...
Hinzufügen
0
5505
0
Backup dauert sehr lange
Hallo, ich habe bei uns in der Firma ein Problem: Wir verwenden Veritas Backup Exec 9.1 und ein Sony SDX-450V. Eigentlich soll jeden Tag ein ...
8 Kommentare
0
8925
0
Windows 2000 Server Spiegelung wiederherstellenGelöst
Hallo zusammen, ich habe einen W2K server mit mit Software Raid1 stehen. Nun ist die primäre Festplatte ausgefallen und Server konnte so nicht mehr starten. ...
1 Kommentar
0
5162
0
Mercury Spam-AbwehrGelöst
Hallo zusammen, ich verwende den Mailserver Mercury (unter Xampp). Hab ihn zum Laufen gebracht. Dieser Mailserver soll Emails versenden, die ich per PHP generiere. Der ...
6 Kommentare
0
7094
0
SBS 2003 - Server direkt ans Modem?Gelöst
Hallo! Wir bekommen an unserer Schule demnächst einen SBS2003, haben bis jetzt nur ein P2P-Netz und hängen direkt über einem Switch am Kabelmodem. Ist es ...
2 Kommentare
0
3497
0
HP Data Protector Anweisungen, Lizenz
Ich setzte HP Data Protector Express 3.5 jetzt bei zwei Kunden ein. 1. Nachdem ich bei Kunde 1 auf SP2 geupdatet habe ist läuft das ...
3 Kommentare
0
14090
0
Verschlüsselung eine DCs, SQL und File Server ?
Hallo Zusammen, ich habe momentan eine Frage im Hinterkopf und zwar werde ich bei uns in der Server unsere 2 gut betuchten Server (2 alte ...
8 Kommentare
0
5741
0