Subasta am 14.02.2007
Backup Exec 11d: Sicherungsauswahlliste speichern mit OK
Hallo zusammen Ich verwende Symantec Backup Exec 11d Hotfix 11. Unter Auftrags-Setup editiere ich die Sicherungsauswallisten, indem ich diverse Ordner und Unterordner von der Sicherung ...
1 Kommentar
0
5079
0
jrichstein am 14.02.2007
BackupExec10 SP5 Remote Agent auf Windows2003 Server
Hallo, ich habe BackupExec 10 mit SP5 auf einem Windows2003 Server mit SP1 laufen. Lokale Sicherungen sind problemlos. Zusätzlich habe ich einen Remote Agent laufen, ...
5 Kommentare
0
7008
0
fanunu1 am 14.02.2007
BackupExec Job fehlerhaft nach umbenennung von Ordnern
Hallo! Ich habe folgendes problem!!! Ich habe einen aufgesetzten Job in Veritas backup Exec 10d. Jetzt benenne ich einige Ordner um z.B. temp -> tmp! ...
6 Kommentare
0
3846
0
thommy am 14.02.2007
Backup MYPC per Script starten
Sonic Backup MYPC 6 lässt sich durch den Taskmanager von Windows automatisch starten. Ein zuvor festgelegter Backupauftrag wird z.B. nachts automatisch ausgeführt. Das klappt auch ...
Hinzufügen
0
5556
0
Petruss am 13.02.2007
Exchange 2007 es gibt keine Antivirensoftware?
Hallo, bei MS Exchange 2003 habe ich immer die TrendMicro Produkte zum Virenschutz benutzt. Hatte die AntivirusWall und Server Protect benutzt. ScanMail habe ich aus ...
9 Kommentare
0
6112
0
ElDiabolo am 13.02.2007
Sicherheitsanalyse
Hallo an alle, habe als Aufgabe das Netzwerk zu analysieren und zu dokumentieren, sowie seinen Aufbau und potentielle Schwachstellen zu findne. (Sicherheitsanalyse) z.B. - Infrastrukture ...
7 Kommentare
0
6203
0
41626 am 13.02.2007
verschlüsselter Remote-Desktop möglich?
Hi, ich würde gerne eine verschlüsselte Remote Desktop Verbindung benutzen. Mit Microsoft Boardmitteln ist das nicht möglich, wie ich gelesen habe. Gibt es da eine ...
6 Kommentare
0
8083
0
43427 am 13.02.2007
Suche eine intelligente Backup-Strategie!
Hi, suche eine gescheite Backup-Strategie bzw Lösungsansätze für folgendes Szenario: Windows Server 2003 RC2 dient als Fileserver von etwa 17GB Office Daten, diese werden im ...
2 Kommentare
0
4846
0
43417 am 13.02.2007
IPSEC-Richtlinie und Outpost Pro 4.0
Hallo zusammen Es handelt sich um einen Einzelplatzrechner mit Internetzugang, welcher mit einem vorgefertigten Script gehärtet wurde. (Dienste die nicht benötigt werden, wurden deaktiviert) NETBIOS ...
Hinzufügen
0
3204
0
Marco1986 am 13.02.2007
Trojaner - Traffic
Hallo, ich habe auf meinen Rechner einen Trojaner gefunden. Gibt es eine Möglichkeit nachträglich herauszufinden, welche Verbindungen dieser Trojaner ins www aufgebaut hat? Mir ist ...
5 Kommentare
0
5230
0
alfrarix am 12.02.2007
Suche USB-Control Freeware
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Software, mit der ich die USB-Port unserer Client PCs schützen kann. Ich habe auch einiges gefunden, nur ...
5 Kommentare
0
7366
1
MichBro am 12.02.2007
USB Stick Passwort Abfrage
Hallo, ich habe folgendes Problem, wir haben ca 20 USB Sticks in unserer Firma Noname Sticks nun möchten wir aber diese Sticks mit einem Passwort ...
5 Kommentare
0
14469
0
cykes am 10.02.2007
VPN Lösung zur Fernwartung Windows XP
Hi, ein Kunde hat mal wieder einen in meinen Augen recht ausgefallenen Wunsch ;-) Die Firma stellt Maschinen her, die von einem Windows XP Rechner ...
9 Kommentare
0
10333
0
MetaMeyer990 am 10.02.2007
Firewall in VMware ?
Hallo, derzeit setze ich die Kerio Firewall ein, aber diese Installiert zusätzliche Netzwerkkarten Treiber, und schon ist das komplette Netzwerk sehr lahm. Und wenn man ...
10 Kommentare
0
6787
0
surffix am 09.02.2007
Firewall für kleines Netzwerk: Linux-Firewall oder doch Cisco
Hallo Leute, in unserer kleinen Praxis haben wir ein Netzwerk mit einem Win XP 2003 Server (SBS) laufen. (mit Exchange) Alles läfut soweit ganz ordentlich ...
5 Kommentare
0
8769
0
33251 am 09.02.2007
Wie lange bräuchte ein Hacker?
Hallo zusammen, mich würde intressieren wie lange ein guten Hacker brauchen würde der potenzelles Interesse an mir oder meinen daten auf meinem system um auf ...
6 Kommentare
0
5408
0
AlexanderPetry am 08.02.2007
unbeaufsichtigte bandübergreifende Sicherung mit NTBackup
Hallo. Rahmendaten NTBackup auf Windows 2000 Professional, Windows 2000 Server, Windows 2003 Server Bandlaufwerke : DLT oder 4mmDDS Ich verwende an mehreren Standorten eine tägliche ...
3 Kommentare
0
4530
1
ebetrino am 07.02.2007
EFS-Dateien in Arbeitsgruppe freigeben
Hallo, ich habe ein kleines Netzwerk mit mehreren XP-prof. Rechnern aufgebaut und auf dem Hauptrechner (Server) Verzeichnisse bzw. ganze Partitionen mit EFS verschlüsselt. Jetzt wollte ...
Hinzufügen
0
6674
0
tobiornottobi am 07.02.2007
systemauslastung von im hintergrund laufenden programmen prüfen
Hallo, ich bin relativ neu hier und hoffe, ich poste nun in der richtigen Forensparte Ich habe folgendes Problem: Ich suche ein Programm, dass zuverlässig ...
1 Kommentar
0
5859
0
kernelpanic am 07.02.2007
ultraVNC SC - ultraVNCSC - (Wie) kann man das ftp-tool abschalten? (Datenschutzbestimmungen)
Hi ! Das Tool ultraVNC SC ermöglicht während einer Online-Session dem Admin die Übertragung von Dateien mittels des ftp-Tools ohne dass der User hierüber in ...
6 Kommentare
0
15037
0
Sebell96 am 06.02.2007
Rechte auf Ordner im Netzwerk
Habe ein kleines Netzwerk. Habe auf meinem Server Win200 einen Ordner Freigegeben, und dem Rechte mit User1 gegeben. habe 2 User auf dem Server. Admin ...
4 Kommentare
0
4418
0
25521 am 06.02.2007
Problemen mit 180search Assistant
Hilfe bei Problemen mit 180search Assistant Ich habe mir anscheinend 180search Assistant eingefangen. Wenn ich mit ZoneAlarm einen Spyware scan durchführe findet er ihn. Habe ...
3 Kommentare
0
5549
0
43006 am 06.02.2007
Überwachung Internetzugriffe
frage: bitte um rasche antwort betriebssystem microsoft server 2003 od so ähnlich (netzwerk) 3 pc's melden sich mit verschiedenen kennungen an werden hier internetzugriffe der ...
18 Kommentare
0
6393
0
38697 am 06.02.2007
Prob Site-to-Site VPN Cisco 876 vs NS50
Hallo, ich habe folgendes Problem und sehe den Fehler nicht. Ich möchte ein Site-to-Site VPN mittels Cisco 876 und einer Juniper NetScreen 50 aufbauen. Eckdaten ...
4 Kommentare
0
8983
0
peterBe am 06.02.2007
Besitzer einer Datei herausfinden
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte aus einer bestehenden Datei alle vormaligen Besitzer herausfinden??? Gibt es ein Tool, welches das ermöglicht? Oder kann Windows ...
6 Kommentare
0
25098
0
FrankF am 06.02.2007
XP-Firewall oder besser Besser?
Hallo Leute, bin neu auf XP und habe mit der XP-eigenen Firewall so meine Probleme. Einstellungen sind zu umständlich und undruchsichtig. ZoneAlarm (Freeware - bin ...
6 Kommentare
0
4767
0
ernstl am 06.02.2007
restore mit ntbackup?
Die *.bkf Dateien liegen bei uns auf einem Netzwerkserver. Nach der Windows Installation geht es natürlich aus dem Menü heraus, einen Rechner wiederherzustellen, aber ich ...
2 Kommentare
0
4609
0
Proxy87 am 05.02.2007
OpenVPN Fertig installiert?
Hallo, ich hab mal eine frage und zwar bin ich linux neuling und installiere gerade openvpn aber ich bekomm meiner meinung nach zu wenig rückmeldung ...
Hinzufügen
0
2992
0
thomasjay am 05.02.2007
Zywall 5 VPN Konfiguration mit Zywall Remote Security Client
Guten Tag zusammen, wir möchten gerne zwei externe Mitarbeiter an unsere Zywall 5 via VPN anbinden. Dazu habe ich mir 2 "Zywall Remote Security Clients" ...
6 Kommentare
0
10388
0
Tigger21 am 05.02.2007
Neuer Streamer und Backup Exec
Hallo, ich hättte da eine Frage bezüglich Backup Exec, wir haben im Garantieaustausch einen neuen Streamer bekommen. Nachdem Austausch ist es ein neues Modell, muss ...
1 Kommentar
0
3875
0
MasterTH am 05.02.2007
Windows XP Sicherung mit Veritas 10.d ohne Domäne
Hallo Leute, wir wollen einige 2000/XP Clients mit Veritas Backup Exec 10.d sichern. Haben allerdings keine Domäne und keinen PDC bei uns im Netzwerk. Ist ...
2 Kommentare
0
3476
0
ITbanause am 04.02.2007
Habe Anzeige auf meiner hp dass sie gehackt wurde by Ahmetfener
Hallo zusammen. Bin total entsetzt. Meine Startseite ist meine eigene website. Heute nachmittag war die Welt noch in Ordnung und als ich eben der Rechner ...
9 Kommentare
0
6539
0
flugfaust am 04.02.2007
Trojan.Downloader-xxx wird ständig per EMail empfangen
Hallo, ein Kunde von mir bekommt ständig Virenwarnungen per EMail dass bestimmte Viren gefunden, aber gelöscht wurden. Dies nervt ihn leider tierisch. Könnt ihr mir ...
3 Kommentare
0
7741
0
Pillic am 03.02.2007
Batch mit ping und netsh
Hallo, ist es möglich über eine Batchdatei auf dem Backupserver einen Server anzu"pingen" (dessen virtuelle IP) und wenn keine Rückmeldung kommt per netsh die IP ...
2 Kommentare
0
4199
0
Kairo am 02.02.2007
Sicheres Protokoll/Dienst für Datenübertragung zu Clients
Welches Protokoll/Dienst bevorzugen Admins? Bzw. welches Protokoll oder Windows Dienst nutzen die meisten Netzwerk-Programme für den Datenaustausch zwischen Clients? Wir denken da z.B. an - ...
1 Kommentar
0
5010
0
frogger13 am 02.02.2007
Remotedesktop über ISA 2000
moinsen ! ich hab ein etwas komisches problem: ich möchte per remotedesktop auf einen rechner im internet zugreifen. diese hängt per dsl im internet (hinter ...
1 Kommentar
0
3841
0
Miggel am 02.02.2007
Windows Server 2003 - Magnetband auswerfen lassen?
Moin Admin´s! Kunde möchte ein Server mit einer preiswerten Datensicherung haben, also nehme ich die intigrierte von Win SRV 2003. So da der tolle Streamer ...
2 Kommentare
0
4122
0
kiwilev1789 am 01.02.2007
ArcServe Backup 11.5 SP2 - Datenbankdienst schaltet sich ab
Hallo Habe einen Windows 2003 SRV Standard mit ArcServe Backup 11.5 SP2 im Einsatz. Die Datensicherung startet auch und läuft auch soweit durch. Im Aktivitätsprotokoll ...
13 Kommentare
0
18387
0
kiwilev1789 am 01.02.2007
Symantec Corporate Edt. 10.1.4.4000 - Automatisches Update Virendefinitionen scheitert
Hallo Habe einen Windows 2003 SRV Std. mit Symantec AntiVirus Corporate Edition 10.1.4.4000 im Einsatz. Starte ich die Virendefinitions Update manuell wird die aktuelle Defiitionsdatei ...
2 Kommentare
0
12901
0
kiwilev1789 am 01.02.2007
Veritas Backup Exec 9.1 - Job Enginge Dienst beendet sich
Hallo, habe einen Windows 2003 Server. Kein Exchange, keine SQL Datenbank - nur ein FileServer. Darauf läuft Veritas Backup Exec 9.1. Seit ca. 1 Woche ...
1 Kommentar
0
6132
0
TankWart am 01.02.2007
Viren, Trojaner und so weiter über Netzwerk Scannen
Hallo zusammen Ich bin gerade dabei mich selbständig zu machen. Unteranderem biete ich auch an, Rechner auf Viren und so weiter zu untersuchen und diese ...
5 Kommentare
0
8994
0
Dom9485 am 01.02.2007
Small Buissness Server Sicherung schlägt fehl. Wo kann ich auslesen warum?
Hallo, seit einiger Zeit läuft bei uns ein SBS 2003 mit exchange. Standardmäßig ist ja die Windows-sicherung vorab eingestellt. Habe diese So eingestellt, dass jeden ...
4 Kommentare
0
4206
0
Alik am 31.01.2007
Mit Robocopy Verzechnise kopieren, abgleichen, NTFS-Rechte übernehmen
Hallo, ich möchte von einem Win2003 Server ein Verzeichnis mit sehr vielen Ordnern und Dateien auf einen anderen Win2003 Server kopieren. Dabei soll alles übernommen ...
4 Kommentare
0
39636
1
neo67 am 31.01.2007
SBS 2003 ISA Server: Wer hat Erfahrung mit VPN mittels IPsec?
Hallo, da wir hier SBS 2003 R2 mit ISA immer mehr Probleme mit VPN via PPTP haben und das Protokoll Design anscheinend mehr schlecht als ...
2 Kommentare
0
4549
0
uddu am 31.01.2007
DriveImage startet nicht von Boot CD
Hallo, ich möchte von meinem PC ein Image ziehen und dafür die Tools von Hiren's Boot CD benutzen. Wenn ich von der CD starte, kann ...
2 Kommentare
0
4631
0
Tommy0020 am 31.01.2007
Problem mit Symatec Backup Exec 10d
Hallo Ich habe dieses Problem nun schon auf 3 Servern! Es handelt sich hierbei um Externe LTO 1 Drives. Wenn man die Bänder ins laufwerk ...
Hinzufügen
0
3314
0
Sebell96 am 31.01.2007
Attribute sind verschlüsselt
Hallo Wollte einen Festplattentausch vornehmen. Habe 2 Festplatten auf 1 kopiert. Habe die anderen 2 formatiert weil ich die schon verkauft hatte. Mir ist dann ...
2 Kommentare
0
3755
0
lykantroph am 31.01.2007
Backup Exec 10.d Fehler 0xe0008492 Datenbankabfragefehler
Hallo! Wir verwenden Veritas Backup Exec 10.d SP2 auf einen Windows 2000 Server Deutsch, SP4. Wenn der Medien Server einen Remote SQL 2000 SERVER sichern ...
1 Kommentar
0
7431
0
Marcys am 31.01.2007
Laptop in der Domäne und zu Hause nutzen.
Hallo Für eine Mitarbeiter habe ich einen neuen Laptop mit XP Prof. Eingerichtet. Dieser befindet sich in einer Domäne, wie alle anderen 50 PCs bei ...
8 Kommentare
0
14393
0
evesham am 30.01.2007
IT-Sicherheit in einer vernetzten Welt !
Die immer noch in Unternehmenskreisen weit verbreitete katastrophale Lage der "Netzwerk-Sicherheit" hat mich dazu veranlaßt dieses Portal zu schaffen. Es soll in erster Linie IT-Administrator/Leiter ...
4 Kommentare
0
7062
0