Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
JokerX am 20.11.2006
PC lässt sich nicht anpingen
Hallo, ich habe folgendes Problem: seit gestern funktionieren meine Netzlaufwerksfreigaben von PC1 und PC2 nicht mehr. PC1 kann PC2 im Netz nicht finden und nicht ...
24 Kommentare
0
16173
0
mmp5 am 19.11.2006
Netzwerkfreigabe über IP oder Name
Ich versuche nun seit Tagen folgendes: Problem: PC1 soll freigegebene Ordner haben, die aus dem 6 PC netzwerk NUR von PC2 gelesen/beschrieben werden dürfen. Andere ...
1 Kommentar
0
4426
0
SG34 am 17.11.2006
Windows Firewall deaktivieren
Auch wenn ich über Systemsteuerung/Windows-Sicherheitscenter/Windows-Firewall die Firewall ausgeschaltet habe, wird sie unter dem Sicherheitscenter immer als aktiv angezeigt. Sogar wenn der Dienst "Windows-Firewall/Gemeinsame Nutzung der ...
5 Kommentare
0
17634
0
windlicht am 17.11.2006
Dameware: MiniRemote Control Ports
Hallo IT-Profs! Habe hier Dameware im Einsatz. Standardmässig wird bekantlich Port 6129 benutzt. Leider ist in vielen Firewalls (z.B. beim Kunden) dieser Port geblockt, so ...
2 Kommentare
0
16584
0
kenduron am 17.11.2006
IP und Port umleiten
Hallo miteinander, wisst ihr, wie ich am besten bei Windows XP Anfragen an mailserver.de:110 auf localhost:5113 umleiten kann? Oder wisst Ihr ein Programm, was soetwas ...
5 Kommentare
0
6845
0
moepeditz am 16.11.2006
MSI-Pakete ohne administrative Rechte installieren
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, ich habe nun in diversen Foren gestöbert, aber keine Lösung für mein Problem gefunden. Ich möchte einige MSI-Pakete (Flash, ...
7 Kommentare
0
20573
0
Der-Phil am 16.11.2006
XP Home Edition - Administrative Freigaben - VNC Remoteinstalltion
Hallo, ich musste kurzfristig einige XP-Home Rechner für eine Filiale kaufen. Jetzt möchte ich auf diesen per Remote VNC installieren. XP Home-Edition scheint jedoch gar ...
2 Kommentare
0
4345
0
PrinzPoldi am 16.11.2006
Internetzugang soll nur eine Stunde verfügbar sein.
Hi Leute. Also für alle Tüftler! folgendes Problem: Der Vater meiner Freundin will nicht, dass der Bruder meiner Freundin nicht so lange im I net ...
1 Kommentar
0
2637
0
powl68 am 15.11.2006
Remote Desktop Connection - Remote PC nicht sperren!? Geht das?
Hi, wie haben einen PC mit Bildschirm als Empfangspc. Diesen möchte ich remote administrieren und auf diesem Bildschirm soll eine Präsentation laufen, allerdings sperrt der ...
6 Kommentare
0
31068
0
ILoveWindoof am 15.11.2006
svchost baut modemverbindung nach beendigung einer Smartserververbindung auf
Ich habe aufeinem PC folgende Erscheinung. Windows XP Home mit Modem- Internetverbindung Einwahl über Smartserver und Panda Virensucher. Nun das Problem. Nachbeendigung der Smartserver- Internetverbindung ...
2 Kommentare
0
2723
0
Raven383 am 15.11.2006
alternativen und primären DNS verteilen
Servus, Ich habe festgestellt das bei uns im Netzwerk unterschiedliche DNS- Server IP angegeben sind (statische IP Vergabe, kein DHCP) jetz will ich aber nicht ...
6 Kommentare
0
7372
0
h2de am 15.11.2006
Neuer Fileserver, Umzug
Hallo, ich habe demnächst einen Umzug des Fileservers vor. D.h. neue Hardware und neuer Name. Hat jemand eine Idee wie man vorgehen sollte um sämtliche ...
2 Kommentare
0
5525
0
thimo1984 am 15.11.2006
Netdiag: ERROR NETWORK UNREACHABLE, Kein Zugriff auf die Arbeitsgruppe
Hallo, ich habe hier einen Strato Windows Server mit Windows Server 2003 SP2. Dieser soll zukünftig als Domänencontroller und Exchange Server fungieren, allerdings bekomme ich ...
Hinzufügen
0
4347
0
dumbo am 15.11.2006
Netzwerkfreigaben ohne net use
Gibt es eine Möglichkeit auf einem client automatisch eine Freigabe auf einem Windows Server zu mounten ohne: a) net use (PW im Klartext usw) b) ...
5 Kommentare
0
5980
1
blacksun am 13.11.2006
Mount fuer Windows / NTFS Ordner Mount - aber das ganze fuerr Netzlaufwerke
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar kann ich ja über die Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung (oder über mountvol an der Kommandozeile) einen Datenträger nicht ...
1 Kommentar
0
7155
0
mf am 13.11.2006
DNS Auflösung ist OK, aber die Erreichbarkeit via Browser ist nicht gegeben.
Hallo. Ich habe ein kleines merkwürdiges Problem mit meiner DNS Auflösung in einem AD. (Windows 2003 SBS) Am Server habe ich eine Maschine als A-Host ...
2 Kommentare
0
6097
0
ISG am 12.11.2006
Anmeldung grau hinterlegt
Hallo Mitglieder, ich habe ein Problem bei der Anmeldung von meinem Rechner auf meinem Notebook. (beide Windows XP Pro) Wenn ich mich über meinen Rechner ...
3 Kommentare
0
8512
0
motivator77 am 10.11.2006
Radius Server - User per MAC Adress-Range autentisieren
Hi @ all! Ich suche einen (freien), einfach zu bedienenden, RADIUS-Server für Windows (notfalls auch Linux), bei dem sich die User anhand der MAC Adresse ...
Hinzufügen
0
6997
0
dennis84 am 09.11.2006
Ext. Zugriff möglich bei "admin" ohne PW?
Hallo zusammen, ist es möglich auf einen Rechner zuzugreifen (zb. \\rechner1\c$) wenn dieser nur über das Standart "Administrator" Profil ohne Kennwort verfügt? Habe hier im ...
8 Kommentare
0
4576
0
cemilpasa am 09.11.2006
Vom Notebook mit WinXP Pro RDP zu einem bestimmten Windows2003 SBS funktioniert nicht.
Hallo Leute, Folgender Sachverhalt: Habe ein Notebook mit WinXP Pro mit dem ich mich per RDP an verschiedenste Win2003 SBS verbinden kann. Es gibt da ...
1 Kommentar
0
3379
0
Sysadmin am 09.11.2006
automatische IP-Adressvergabe verhindern
Hallo! Wie kann ich verhindern, dass Computer, die nicht Domänenmitglieder sind, vom DHCP-Server automatisch eine IP-Adresse erhalten, sobald sie sich ans Netzwerk andocken? Es sollen ...
5 Kommentare
0
8279
0
Burn981 am 08.11.2006
Netzwerkfreigabe nicht sichtbar bzw. verschwindet
Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Netzwerkfreigaben. Und zwar werden diese in der Netzwerkumgebung mal angezeigt, mal nicht, woran könnte das liegen ? Der ...
2 Kommentare
0
4767
0
dela-systems am 08.11.2006
Probleme mit Druckern in servergespeicherten Profilen unter XP
Der Hauptnutzer hat an seinem Rechner, in seinem Profil einen bestimmten Drucker (in diesem Fall einen Netzwerkdrucker, da er keinen lokalen besitzt) als Standarddrucker festgelegt. ...
Hinzufügen
0
3741
0
colt am 07.11.2006
Netzwerkproblme - Neztlaufwerk etc
Hallo, ich tue einem Freund einen gefallen und tausche für Ihn Rechner in seiner kleinen Firma aus. zurzeit ist es so, das hier 4 Rechner ...
3 Kommentare
0
3303
0
ckd am 06.11.2006
Netzlaufwerk/Homelaufwerk im Unterordner einer Freigabe (Windows98)
Moin, hier mein Problem. Früher gab es auf dem FileServer für jeden User eine Freigabe, die er sich als Homelaufwerk automatisch verbunden hat. Nun haben ...
1 Kommentar
0
6604
0
Saggi am 06.11.2006
Langsames Einloggen in Benutzerkonto - DA
Hallo, wir haben ein AD. Wenn man sich von Rechner A nun in dieses Einloggt, dann funktioniert dieses auch relativ schnell - als ob man ...
10 Kommentare
0
4574
0
zzbaron am 06.11.2006
Domäne einrichten - aber wie?
Ich habe zwei PC`s mit Win XP Pro und einen Server PC mit Win 2003 Server und nachträglich eine Domäne einrichten - geht das und ...
5 Kommentare
0
20086
0
Frusti-BG am 06.11.2006
Zugriff verweigert im XP-Heimnetzwerk auf "Eigene Dateien" trotz Freigabe
Hallo, ich habe ein XP-Heimnetzwerk eingerichtet. Ich kann meine eigenen Eigenen Dateien bzw. die Sub-Ordner nicht freigeben. Die Felder bei Eigenschaften/Freigeben sind abgedunkelt. Ich kann ...
7 Kommentare
0
13172
0
iamnils am 06.11.2006
Rechner per WOL anschalten / Keine Verbindung per RDP möglich
Guten Morgen zusammen, folgendes Problem: ich starte einen Rechner per WOL und versuche mich dann per RDP zu verbinden. Ich kriege die Meldung "Der Client ...
1 Kommentar
0
4257
0
hello am 05.11.2006
2 verschiedene Router verbinden
Hallo, Ich möchte gerne ein Netzwerk mit einem ZyXEL router und zusätzlichem U.S. Robotics WLan router erstellen. Momentan können computer, die am U.S. Robotics über ...
1 Kommentar
0
9133
0
rdangel am 04.11.2006
Probleme mit Suchdienst / Browsermaster
Hallo, ich habe 3 Rechner in einem peer-2-peer Netzwerk (workgoup), von denen sich wohl 2 nicht über die Rolle des Masterbrowsers einigen können. Beide PCs ...
1 Kommentar
0
4146
0
momai am 03.11.2006
Problem mit Client und Router
Hallo, ich habe folgendes Problem in meinem kleinem Netzwerk. Ich habe einen Router auf 192.168.0.1 und einen Windows XP Client auf 192.168.0.216 und zusätzlich einen ...
1 Kommentar
0
4057
0
leknilk0815 am 03.11.2006
Zugriff auf Netzlaufwerke nach Standby nicht mehr möglich
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem: nachdem ich meine Domäne von W2K auf W2K3 umgestellt hatte, bekomme ich bei meinem Laptop (XP Pro SP2) nach ...
3 Kommentare
0
17470
1
ElSancho am 03.11.2006
Connect/Disconnect der NIC im Sekundentakt
Hallo zusammen, ich habe jetzt seit Wochen das Problem ,das bei beiden PC`s im LAN, die an einem DSL Router hängen, ständig die Netzwerkkarten einen ...
8 Kommentare
0
4742
0
twin850 am 02.11.2006
Abruf von externen pop3 Emails bei interner *.de Zone
Hi,, leidiges Thema ! Interner DNS Domainname wurde domainname.de benannt und nicht domainname.local. Somit ist standardmäßig kein Zugriff auf die beim Provider gehostete www.domainname.de möglich. ...
2 Kommentare
0
5143
0
cweith am 02.11.2006
Lokale Laufwerke werden nicht mehr mitverbunden!
Hallo! Folgendes Problem: Windows 2003 Server mit Citrix. Da der Master-Server aus der Farm entfernt werden musste, habe ich Citrix auf diesem Server neu installiert ...
6 Kommentare
0
13591
0
37749 am 02.11.2006
Windows 2003 SBS - Zugriff auf Freigaben für Nicht-Domaincomputer
Hallo, ich habe hier seit vorgestern einen SBS 2003 am laufen, auf dessen Freigaben gelegentlich auch freie Mitarbeiter zugreifen sollen, deren Laptops nicht in der ...
2 Kommentare
0
4707
1
mamamiri am 01.11.2006
Probleme nach Systemwiederherstellung
Also, ich hatte seit gestern immer wieder Probleme mit der Internetverbindung, und habe mir dann heute nach dem alles mix geholfen hatte, gedacht ich mache ...
1 Kommentar
0
4126
0
weisseruebe am 01.11.2006
Systemrichtlinien: Kann man dort alle Domain Users zu Hauptbenutzern machen?
Hallo, vielleicht steh' ich ja auf dem Schlauch: Ich möchte eine Systemrichtlinie mit poledit erstellen (weil ein Samba PDC), die automatisch alle Domain Users zu ...
Hinzufügen
0
3837
0
PLONK am 31.10.2006
Einrichten einer permaneten Route - wie ?
Hi, folgendes Szenario: Rechner 1: IP 192.168.3.100 SubNet 255.255.255.0 Rechner 2: IP 192.168.2.171 SubNet 255.255.255.0 Auf Rechner 2 läuft ein Apche Server (Intranet) der auf ...
1 Kommentar
0
4289
0
lipu am 30.10.2006
Subnetz Routing nur in eine Richtung?
Hallo zusammen, ich habe mich bereirt erklärt, in unserer Gesamtschulechule ein komplettes Netzwerk einzurichten. Dabei muss ich beachten, dass Schüler und Lehrerdaten komplett getrennt sind ...
12 Kommentare
0
8317
0
sunghost am 30.10.2006
Suche im Explorer auf einem Laufwerk nicht möglich
Hi, folgendes Phänomen. (AD Umgebung mit XP SP2 Clients.) Ein User kann auf einem DFS - Laufwerk nicht suchen, ein anderer schon. Die Rechte im ...
Hinzufügen
0
3772
0
Malachit am 30.10.2006
DHCP-Adressbereich lässt sich nicht ändern, WinNT4.0
Hallo in die Runde, ich habe ein Netzwerk zu verwalten in dem DHCP bestenfalls chaotisch eingerichtet wurde: Server-, Client- und Drucker-IPs tummeln sich in einem ...
3 Kommentare
0
7364
0
dumbo am 30.10.2006
Windows 2003 Domäne mit AD - Zugriff auf Freigaben ohne Anmeldung an der Domäne
Wäre es prinzipiell möglich für beliebige Rechner, die Betriebsystembedingt (z.B. XP home, OS 9) nicht fähig zur Domänenanmeldung sind den Zugriff auf Netzwerkresourcen zu bieten? ...
10 Kommentare
0
9978
0
henkel1111 am 30.10.2006
W2k Pro Anbindung an Domäne scheitert
hallo, bin am verzweifeln. alle win2000 pro rechner lassen sich nicht in eine andere domäne zuweisen. die domäne ist auf einem win2003 server. dhcp, dynam. ...
21 Kommentare
0
6530
0
druckgott am 29.10.2006
Wlan Netzwerk (Ad-Hoc) und Lan Netzwerk problem mit Internetverbindungsfreigabe
Hallo ich habe ein Netzwerk über Wlan (Ad-Hoc) mit meinem Laptop und meinem Desktoppc erstellt funktioniert wunderbar. IP bereich 192.168.2.51 und 52 So jetzt hängt ...
25 Kommentare
0
16434
0
freeman am 27.10.2006
Remotedesktopverbindung Lokale Einstellungen Drucker lokal benutzen
Hallo zusammen, Seit ein paar Tagen stellt sich mir folgendes Problem : Ich verbinde mich per Remotedesktop an einen anderen Rechner, möchte xbeliebige Dokumente jedoch ...
1 Kommentar
0
6328
0
Unitet20 am 27.10.2006
VNC-Client nach Passworteingabe kommt Authentication failure
Hello again, da stehe ich schon wieder auf der Matte mit dem nächsten Problem das für mich keinen Sinn ergibt. Also diverse Außendienstler haben ein ...
9 Kommentare
0
49924
1
micha080 am 26.10.2006
Netzlaufwerk verbinden / Trennen Dialogbox öffnet sich nicht mehr
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Wenn ich ein Netzlaufwerk mit Hilfe des Windows Gui mappen will, öffnet sich leider keinerlei Dialogbox. Mappen über den Befehl ...
3 Kommentare
0
5929
0
Saggi am 26.10.2006
Email verfügbar an jedem Rechner
Hallo, ich wollt mal wissen, ob es möglich ist, dass wenn man ein Active Directory hat, man überall in der Domäne wo man sich mit ...
7 Kommentare
0
4221
0