Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
KriZ1899 am 19.02.2015
Lösung für (SMB-)Freigabe-Verwaltung gesucht
Hallo zusammen, wir suchen eine Lösung, auf deren Basis man komfortabel Windows-Freigaben verwalten kann (wir nutzen Windows 2008 R2, Berechtigung herkömmlich über NTFS-Gruppen). Momentan läuft ...
Hinzufügen
1
1784
1
Stocki1988 am 19.02.2015
Probleme mit Windows Authentifizierung an SQL Datenbank nachdem der Client eine VPN verbindung aufgebaut hat
Hallo erstmal zu meinem ersten Post. Seit dem 27.01 darf ich mich nun Fachinformatiker nennen und sitze nun vor dem ersten Problem bei dem ich ...
3 Kommentare
0
2131
0
moses-south am 18.02.2015
Unerklärbares Verhalten mit User ohne Adminrechten - Installieren ist möglich und auch nicht
Einen wunderschönen guten morgen :) Bin gerade dabei bei uns im Netzwerk die Konfiguration von Avira auf den Clients zu vervollständigen. Sprich ich sorge dafür, ...
5 Kommentare
0
2837
0
IT-Core am 17.02.2015
Powershell Ordner mit Berechtigungen anlegen
Guten Tag, Ich schreibe ein Script um einen Ablauf zu automatisieren. Bei mir werden immer wieder mehrere Datein in einem Ordner abgelegt, welche dann von ...
3 Kommentare
0
1535
0
moses-south am 11.02.2015
Mitglieder der lokalen Benutzer und Gruppen über GPO ändern
Einen wunderschönen guten Morgen zusammen Erst mal ein herzliches Willkommen und danke für eure bisherige Unterstützung, anhand der Fragen die mir beantwortet wurden, ohne sie ...
5 Kommentare
0
8910
0
matrix1985 am 08.02.2015
Wie kann ich ein Programm als Standarduser mit Administratorrechten ohne Passworteingabe starten?
Systemumgebung: Windows 7 & 8.1 Hallo, ich suche derzeit eine Möglichkeit, gerne auch eine Software, damit ein paar Standarduser in der AD bestimmte Programme mit ...
5 Kommentare
0
16084
0
xbast1x am 06.02.2015
Dokumentation Benutzer und Gerät
Hallo zusammen, ich weiß nicht ob dies der richtige Bereich ist, jedoch habe ich keinen passendere gefunden :) Ich bin derzeit am überlegen, wie ich ...
1 Kommentar
0
1136
0
Fenris14 am 05.02.2015
Benutzer verwenden gleichen Account
Guten Tag, ich habe da mal eine generelle Frage und würde gerne wissen wie eine gewisse Problematik in anderen Betrieben gehandhabt wird. Folgendes: Man hat ...
9 Kommentare
0
5747
0
Tutter am 02.02.2015
AD User wechsel Gruppe automatisch nach Datum
Hallo an alle ich suche eine Möglichkeit eine User zu einem Stichtag automatisch die Gruppe wechseln zu lassen im AD. Das möchte ich natürlich vorher ...
4 Kommentare
0
3725
0
achim222 am 31.01.2015
User verstecken Server 2012
Hallo, gibt es eine Möglichkeit gewisse User mit Adminrechten zu verstecken ? Es handelt sich um Windows 2012 Server. Kein DC ! Er läuft in ...
18 Kommentare
0
3648
0
myself am 29.01.2015
Ordnerzugriffe steuern von BenutzernGruppen auf einem Win7 Ultimate welcher als Terminalserver -Thinstuff- eingesetz wird -zweiter Versuch
Hallo, ich hatte dieses Thema schon einmal eröffnet, jedoch wurde es als "gelöst" markiert und jetzt antwortet keiner mehr Daher nochmal: quote= "Ich selbst"Hallo, wenn ...
6 Kommentare
0
1780
0
Baertram2015 am 22.01.2015
Domänen User soll nur bestimmten Bereich auf Share sehen
Hallo, wir möchten einen User anlegen (ist extern) der nur Verzeichnisse auf einem CIFS Share ab einem gewissen Unterordnen sieht. Ist das überhaupt möglich? Danke ...
6 Kommentare
0
1523
0
myself am 14.01.2015
Ordnerzugriffe steuern (von Benutzern Gruppen) auf einem Win7 Ultimate welcher als Terminalserver (Thinstuff) eingesetz wird
Hallo, wenn ich zu unprofessionell schreibe tut es mir leid, ich bin nicht vom Fach und versuche mir hier im Büro alles selber beizubringen… Ich ...
7 Kommentare
0
2164
0
The1Freak am 12.01.2015
Servergespeichertes profil kann nicht geladen werden Win 7 Win 2003
Folgendes Problem: Ich habe einen neuen Windows 7 Rechner in die Domäne gehängt. Wenn sich ein user der bereits über ein Profil verfügt an diesem ...
3 Kommentare
0
3825
0
Revan335 am 08.01.2015
User Daten aus dem AD nach Excel exportieren
Hallo, ich würde gerne folgende Daten aus dem AD nach Excel exportieren. First Name Last Name Job Title E-mail Address Leider habe ich damit noch ...
5 Kommentare
0
18788
0
ScriptingDAU am 06.01.2015
Kopieren von Dateien und Zuordnung dieser mittels erster vier Stellen des Dateinamens
Hallo zusammen, bislang war ich immer stiller Mitleser, konnte jedoch zu meinem aktuellen Problem keine Lösung finden und wende mich deswegen einmal an euch. Die ...
18 Kommentare
0
2701
0
119138 am 05.01.2015
Userzugang Internet Sperren Freigeben
Moin, ich suche eine Möglichkeit mit einem Windows Server 2008R2 oder evtl. 2012R2 (ab August) einzelnen User den Internetzugang zu sperren. Zum Beispiel darf der ...
9 Kommentare
0
4208
0
splinx am 30.12.2014
Kennwort abgelaufen, Zugriff verweigert
Hallo, Auf meinem Laptop habe Ich zwei Betriebssystem Installiert, einmal Windows 7 auf Partition 1 des Raid Laufwerks und Windows 8.1 auf der zweiten ...
3 Kommentare
0
28513
0
nEmEsIs am 19.12.2014
Benutzer Umgebungsvariable nutzen für Roaming Profile
Hi wir haben 3 Standorte. An jedem Standort sind DFS-N Freigabe die wie folgt lauten angelegt: \\Firma.com\dfs\Profiles\ProfilesABC\ \\Firma.com\dfs\Profiles\ProfilesFGH\ \\Firma.com\dfs\Profiles\ProfilesXYZ\ (Es ist zwischen den Standorten kein ...
7 Kommentare
0
7836
0
Dpole86 am 15.12.2014
Netzlaufwerksuche geht nicht
Guten Morgen Zusammen Auf einem Windows Server 2008 R2 welcher gleichzeitig als TerminalServer Fungiert, funktioniert die Suche auf Netzlaufwerken nicht. Die Netzlaufwerke sind über den ...
4 Kommentare
0
1922
0
dizzler am 11.12.2014
Domain User Profil löscht sich selbst
Hallöchen, ich habe folgendes Problem und würde mich über einen professionellen Rat sehr freuen: Wir besitzen einen DC auf Basis von Win2008R2 und zwei Terminal-Server ...
1 Kommentar
0
2100
0
Rhoninn am 11.12.2014
AD Benutzerkonten miteinander Verknüpfen
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor ein Problem. Bei uns im Haus hat in der Regel jeder User seinen eigene Windowsanmeldung. Aber noch aus Historischen ...
4 Kommentare
0
3355
0
obeees am 10.12.2014
Exchange Active Sync Zugriff für beschränkte User
Hallo Zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem und hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen. Szenario : AD in Windows 2008 R2 Umgebung, Exchange ...
Hinzufügen
0
1882
0
Julian92 am 05.12.2014
Welche Richtlinien zieht sich User XYZ
Hallo zusammen, wenn man eine GPO erstellt, dann legt man fest für welche User/Gruppen die Richtlinie gilt. Wie kann ich das aber andersrum prüfen? Ich ...
3 Kommentare
0
1724
0
mausemuckel am 04.12.2014
Benutzer und Kennwort für Netzwerkfreigaben in RDP Sitzung speichern
Guten Abend an Alle Folgendes Problem tut sich mir gerade auf. Ich habe hier einen Thin Clint von HP der sich per RDP zu einem ...
6 Kommentare
0
5804
0
Markowitsch am 26.11.2014
SBS 2011 Benutzerkontingent
Hallo liebe Community, ich habe folgende Frage : Wenn ich in der SBS Konsole am SBS2011 einen neuen Benutzer anlege, bekommt dieser ein E-Mail Kontingent ...
2 Kommentare
0
3916
0
rowmuc am 20.11.2014
GPO wird auf lokalen Admin-Account angewendet
Hallo, ich habe eine GPO erstellt, die unter anderem Laufwerke vom Explorer ausblendet. Diese GPO ist aktuell nur auf einen einzigen Testuser verlinkt. Führe ich ...
2 Kommentare
0
1752
0
shadow.swiss am 20.11.2014
Domänenuser mit sehr eingeschränkten Rechten
Hallo zusammen Ich möchte einen User erstellen der in der Domäne sehr eingeschränkte Rechte besitzt. Gibt es da irgendwelche Templates zum runterladen oder muss ich ...
3 Kommentare
0
1492
0
obliterator am 20.11.2014
Remote Desktop Services Metro Oberfläche einstellen.
Hallo zusammen, ich habe bei uns im Unternehmen 2 neue Remote Desktop Server eingerichtet (Windows Server 2012 R2). Allerdings habe ich totale Probleme mit den ...
11 Kommentare
0
7167
0
pppp666 am 19.11.2014
Active directory attribute von ou übernehmen
Hi, Ich hab da mal ne frage zum Thema AD. Werden Attribute von ou's auf die zugeordneten user übertragen? In meinem Beispiel gibt es eine ...
1 Kommentar
0
2933
0
Tutter am 17.11.2014
Bei inaktiven AD-Konto Weiterleitung auf Webseite
Hallo an alle, aktuell suche ich nach einer Lösung wie Accounts, die sich über RDP auf meine Serverlandschaft anmelden wollen, weitergeleitet werden auf eine Webseite. ...
3 Kommentare
0
1803
1
banane31 am 14.11.2014
OU im Unternehmen einführen oder nicht? Vorteile und Nachteile
Hallo zusammen, um die Arbeit der Administration etwas zu vereinfachen überlegen wir derzeit OU im AD anzulegen. Nun ist es aber so bevor wir uns ...
11 Kommentare
0
5618
0
deidert am 14.11.2014
Windows Powershell und Windows Server, AD User modifizieren
Hallo zusammen, ich soll den displayName von mehreren Benutzern dem CN gleichsetzen. Kann mir damit jemand helfen? Vielen Dank im Vorraus ...
22 Kommentare
0
4740
0
14634 am 12.11.2014
Windows Ordner im servergespeicherten Profil?!
Hallo zusammen, kurz zur Übersicht: Domäne 2012R2 Client: Win 7 Prof. folgendes Problem: wir führen eine Software ein, wo wir eine INI Datei in c:\User\Meier\Windows ...
3 Kommentare
0
1702
0
smithers am 12.11.2014
Active Directory Benutzer anlegen mit HomeDir und Kontingent
Guten Morgen zusammen, gibt es eine Möglichkeit einen AD-Benutzer inklusive des Homedir (\\server\users§\XX) anzulegen und im automatisch eine Kontingentvorlage (z.b 1 GB) zuzuweisen ? Oder ...
4 Kommentare
0
6054
0
mcready am 11.11.2014
Microsoft System Center Service Manager (SCSM) mit SharePoint Wiki koppeln?
Hallo *.*, ich habe in einer System Center 2012 R2 Umgebung u.a. einen SCSM inklusive Helpdesk am laufen. Der Helpdesk ist ja bekanntlich SharePoint basierend, ...
Hinzufügen
0
3058
0
RaidMan am 10.11.2014
Trotz Status "Besitzer" kein Recht dir-name zu ändern
Hallo Leutz, ein WIN 7 Rechner mit 2 4TB HD nervt mich mit seinen Berechtigungen Sch auf einer HD kann ich nicht den 1. Verzeichnis-Namen ...
6 Kommentare
0
2177
0
Aribar am 05.11.2014
Berechtigungsproblem beim Starten eines Dienstes per Batch über Windows Aufgabenplanung
Hallo! Folgendes Problem: Ein bestimmter Domänenbenutzer soll einen geplanten Task auf einem Client PC ausführen, der per Batch den MSSQL Server Dienst auf manuell setzt ...
5 Kommentare
0
11975
2
Marcys am 05.11.2014
Kennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig ist
Hallo Zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem. Wir haben eine ganz normale Windows Domäne auf Basis eines Windows 2003 SBS. Die AD läuft ebenfalls auf ...
16 Kommentare
0
27897
0
roeggi am 04.11.2014
Nach Backup Wiederherstellung des Servers brauchen die Clients sehr lange zum starten
Hallo Zusammen Wir mussten bei einem Kunden ein Backup vom SBS2011 zurückspielen. Leider war das Backup ca. 3 Monate alt. Eigentlich nicht sehr schlimm da ...
6 Kommentare
0
2719
1
113726 am 30.10.2014
Handhabung, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlässt
Hallo zusammen, wir haben demnächst den Fall, dass ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt. Da ich so einen Fall noch nie hatte, wollte ich mich gerne ...
15 Kommentare
0
10538
0
neueradmuser am 29.10.2014
Eine Zeile aus txt bzw.xml Datei auf allen Clients prüfen auf bestimmten Wert - Domänennetzwerk
Hi, ich habe das Problem das ich bei unserem Firmennetzwerk eine bestimmte *.xml Datei auf jedem Client auf eine Zeile / einen Wert prüfen muss ...
1 Kommentar
0
3262
0
SpeakerST am 29.10.2014
Registry User Schlüssel wird nicht angelegt
Hallo zusammen, ich verzweifel ein wenig. Wir haben einen Windows 2012 Server wo sich kein User sowohl Domäne auch Lokal mehr richtig anmelden kann. Es ...
3 Kommentare
0
2387
0
roland123 am 28.10.2014
Benutzer mit bestimmten Attributen aus ActiveDirectory auslesen und einer Gruppe hinzufügen
Guten Abend, wir haben bei unseren Benutzern im ADProfil deren Abteilungen hinterlegt. Nun möchte ich gerne, dass die Benutzer deren Abteilung "Vertrieb" ist einer Gruppe ...
3 Kommentare
0
2344
0
panguu am 26.10.2014
Active Directory Struktur in einer Firma mit Abteilungen
Hallo, ich tüftle gerade daran, wie ich die neue AD Struktur erstellen könnte und nach langem Hin- und Herlesen bin ich leider nicht ganz schlüssig ...
20 Kommentare
1
21588
1
david18hh am 23.10.2014
Eigener Server oder Cloud
Hallo Leute, mein Name ist David und ich verfolge dieses Forum seit längerer Zeit. Nun habe ich einen Kunden (5 Arbeitsplätze) der seine Arbeitsabläufe optimieren ...
12 Kommentare
0
3186
0
Hamsert am 23.10.2014
User soll Schreibrechte auf ein Verzeichnis haben, aber nichts löschen oder ändern können (SBS 2011 Domäne, Windows 7 Client, TeamViewer)
Hallo, ich benötige einen Ordner (im besten Fall ein Netzlaufwerk auf unserem Server) auf welchen/s ein User nur schreiben darf. Konkret: Nach einer TeamViewer Verbindung ...
11 Kommentare
0
15931
0
lmsa18 am 21.10.2014
Tool zur Userverwaltung für den Helpdesk
Guten Tag, ich wurde unserem Helpdesk gerne ein Tool zur Userverwaltung im Active Directory zur Verfügung stellen. Sprich der HD-Mitarbeiter soll sich mit seinem Account ...
3 Kommentare
0
1856
0
Nebuchad am 17.10.2014
Verschieden Verhaltensweisen in der Domäne
Hallo, im Firmennetzwerk bei uns sind ganz normale User einer GPO zugeteilt, diese jedoch verhält sich seltsamerweise unterschiedlich. Es sind ca. 30 Clients im Netzwerk ...
9 Kommentare
0
1891
0
pg am 15.10.2014
AD Gruppen User auslesen
Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Programm welches mit die User eines AD ausliest und mir mitteilt in welchen Gruppen diese Benutzer ...
1 Kommentar
0
15007
1