Kennwort abgelaufen, Zugriff verweigert
Hallo,
Auf meinem Laptop habe Ich zwei Betriebssystem Installiert,
einmal Windows 7 auf Partition 1 des Raid 0 Laufwerks und Windows 8.1 auf der zweiten Partition.
Nun habe Ich das Problem dass wenn Ich Windows 8.1 starten möchte, soll Ich von User 2 das Kennwort ändern, da dieses abgelaufen sei.
Dieser Benutzer hatte noch nie ein Kennwort. Wenn Ich ein neues Kennwort eingeben möchte, kommt die Meldung, Zugriff verweigert.
Ich kann diesem user auch nicht deaktivieren, da er im cmd Start unter dem Befehl "net users" nicht angezeigt wird.
Dort wird nur das aktivierte Administratorkonto und das Gastkonto angezeigt. Auch nicht das Konto von User1.
Keins der Konten hat ein Passwort.
Ich kann mich nicht mit einem anderen Benutzer anmelden, da direkt das Kennwort von user 2 geändert werden soll und Ich nicht mal in die Benutzerauswahl komme.
Habt Ihr eine Idee, wie Ich nun das Konto des User2 deaktivieren, oder ein Passwort setzen kann?
Der Laptop ist in keiner Domäne und es ist ein eigenständiges win 8.1 installiert.
Ich freue mich über Ideen/Tipps und Lösungsvorschläge.
MfG
Auf meinem Laptop habe Ich zwei Betriebssystem Installiert,
einmal Windows 7 auf Partition 1 des Raid 0 Laufwerks und Windows 8.1 auf der zweiten Partition.
Nun habe Ich das Problem dass wenn Ich Windows 8.1 starten möchte, soll Ich von User 2 das Kennwort ändern, da dieses abgelaufen sei.
Dieser Benutzer hatte noch nie ein Kennwort. Wenn Ich ein neues Kennwort eingeben möchte, kommt die Meldung, Zugriff verweigert.
Ich kann diesem user auch nicht deaktivieren, da er im cmd Start unter dem Befehl "net users" nicht angezeigt wird.
Dort wird nur das aktivierte Administratorkonto und das Gastkonto angezeigt. Auch nicht das Konto von User1.
Keins der Konten hat ein Passwort.
Ich kann mich nicht mit einem anderen Benutzer anmelden, da direkt das Kennwort von user 2 geändert werden soll und Ich nicht mal in die Benutzerauswahl komme.
Habt Ihr eine Idee, wie Ich nun das Konto des User2 deaktivieren, oder ein Passwort setzen kann?
Der Laptop ist in keiner Domäne und es ist ein eigenständiges win 8.1 installiert.
Ich freue mich über Ideen/Tipps und Lösungsvorschläge.
MfG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 258723
Url: https://administrator.de/forum/kennwort-abgelaufen-zugriff-verweigert-258723.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
In den abgesicherten Modus starten und die Benutzereigenschaften bearbeiten (Kennwort läuft nie ab > aktivieren)
Windows 8 keine Adminrechte trotz nur einem Benutzerkonto
Oder im abgesicherten Modus in einer Konsole die Eigenschaften der Accounts setzen:
Gruß jodel32
In den abgesicherten Modus starten und die Benutzereigenschaften bearbeiten (Kennwort läuft nie ab > aktivieren)
Windows 8 keine Adminrechte trotz nur einem Benutzerkonto
Oder im abgesicherten Modus in einer Konsole die Eigenschaften der Accounts setzen:
WMIC USERACCOUNT WHERE "Name='User2'" SET PasswordExpires=FALSE
Gruß jodel32

Zitat von @splinx:
> In den abgesicherten Modus starten und die Benutzereigenschaften bearbeiten (Kennwort läuft nie ab > aktivieren)
Vielleicht ist es wichtig dass diese Konto nicht einmal benutzt wurde also hat zu diesem konto noch keinn Login stattgefunden.
dann deaktiviere die Konten via Registry.> In den abgesicherten Modus starten und die Benutzereigenschaften bearbeiten (Kennwort läuft nie ab > aktivieren)
Vielleicht ist es wichtig dass diese Konto nicht einmal benutzt wurde also hat zu diesem konto noch keinn Login stattgefunden.
In dem obigen Link findest du ein Video von @colinardo in dem erläutert wird wie man das deaktivierte Administrator-Konto aktiviert. Wenn du diesen Spieß nun umdrehst (aus einer 10 eine 11 machen) kannst du damit deine beiden Useraccounts auch deaktivieren !!!
Regedit kannst du ja aus dem Konsolenfenster aus starten. Wenn du willst kannst du das Prozedere natürlich auch aus deinem Windows 7 machen, du musst nur die SAM des WIN8 als Struktur in Regedit laden(siehe Video).
Schau dir aber unbedingt das Video an ....dann weißt du wie du die Registry deines Windows 8 in den Windows PE Registry-Editor lädst.
Ich kann aus den windows Reaparaturoptinen einen cmd-Start als administrator machen. Jedoch wird als cmd Pfad X:/windows/system32
angegeben.
Habe aber keine X Partition.
das ist normal weil das ein Windows PE Rettungssystem ist, dort hat deine Windows 8 Partition einen anderen Buchstaben... x: ist dort das Root des Windows PE Images!!angegeben.
Habe aber keine X Partition.