F-Hoernchen am 27.11.2013
NTFS Rechte anzeigen und verwalten ähnlich wie in Novell 5.1 - Geht das?
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir stellen gerade unsere Firma von Novell 5.1 (ich weiß, fast 20 Jahre alt) auf W2k8R2 AD mit MS-Fileserver ...
8 Kommentare
0
2471
1
winlin am 27.11.2013
Fragen zum umbenennen von Benutzerprofilen
Hallo Community, ich möchte gerne lokale Benutzer eines Windows 7 Systems umbenennen. Aktuell sieht es so aus: C:\Users\thomas Dieser Account soll nun so aussehen: C:\Users\nx00234 ...
2 Kommentare
0
2896
2
haiqualle am 20.11.2013
User wird immer temp. angemeldet
Hallo zusammen, ich habe da ein echt nerviges Problem. Es betrifft nur einen User. Der User meldet sich auf einer Terminalserverfarm an. Auf TS1 wird ...
9 Kommentare
0
3041
0
ollioe am 18.11.2013
Win 7 Roaming Profile per GPO
Moin Community, da ich derzeit daran verzweifel suche ich Eure Unterstützung. In unserer Umgebung, 2003 & 2008, ist das AD sehr detailliert. Es existiert eine ...
6 Kommentare
0
3994
1
Halbgott am 18.11.2013
Administrator-Profil - temporäres Profil
Hallo Leute, ich habe seit geraumer Zeit (kann es leider nicht genau eingrenzen) das Problem, dass wenn ich mich bei einer Außenstelle auf dem Server ...
2 Kommentare
0
4302
0
DerUser am 15.11.2013
Gibt es in der AD oder mit einem Tool die Möglichkeit sich anzeigen zu lassen welcher User an welchem System angemeldet ist oder war?
Hallo zusammen, ich habe in der AD die Möglichkeit mir sowohl Benutzerkonten, als auch Computerkonten anzeigen zu lassen. Ich finde aber leider keine Möglichkeit zu ...
2 Kommentare
0
2809
1
ahstax am 12.11.2013
Ordnerumleitung nicht vollständig
Hallo miteinander, ich habe im Netzwerk (Win2008R2, Win7Pro64bit) mittels GPO Ordnerumleitungen eingerichtet (Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitung, darin für alle Ordner die Umleitung ...
2 Kommentare
0
1685
0
113436 am 11.11.2013
Anmeldung beim Benutzterprofildienst fehlgeschlagen. benutzterprofil konnte nicht gladen werden unter win vista businesss x64
Hallo, wenn ich einen Neuen Benutzer erstelle kommt dieser Fehler bei der anmeldung "die anmeldung beim dienst benutzterprofildienst ist fehlgeschlagen.das benutzter profil kann nicht geladen ...
6 Kommentare
0
2959
0
kawumm am 08.11.2013
Domäne-Benutzer soll Admin auf einem bestimmten Server werden
Hallo! Ich möchte einen bestimmten "normalen" Domänen-Benutzer auf einem bestimmten Server zum Admin machen. Wie geht das? Domäne ist Win2008 R2. ...
12 Kommentare
1
2976
0
ahstax am 06.11.2013
GPO-Ordnerumleitungen nachträglich Berechtigungen ändern
Hallo, ich habe in unserem System (Win2008R2, Win7 Pro 64bit) für die User mittels GPO Ordnerumleitungen eingerichtet (Benutzerkonfiguration -> Richtlinien -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitung). Auf ...
4 Kommentare
0
5618
0
freakms am 04.11.2013
Domänenanmeldung - Aliasanmeldung
Liebe Gemeinde! Folgende Frage die mich beschäftigt: Gibt es unter einer win7 / Srv 2008 Domänenstruktur die Möglichkeit einer Art "Aliasanmeldung". Ich meine, dass wenn ...
4 Kommentare
0
2217
0
FraDom am 31.10.2013
Welche NTFS-Berechtigungen für einen Write-Once-Verzeichnis?
Hallo liebe Mit-Admins, ich habe die Anforderung, unter Windows ein Verzeichnis so mit Zugriffrechten zu belegen, dass eine bestimmte Gruppe von Nutzern dort Dateien anlegen ...
3 Kommentare
0
3003
0
BirdyB am 31.10.2013
Terminalserver 2012: Passwort ändern ohne Ende-Taste
Hallo zusammen, ich habe da gerade ein kleines Problem: Wir haben mehrere Benutzer, die sich von zuhause aus mit einem Mac auf unseren Terminalserver einwählen. ...
6 Kommentare
0
24234
0
112306 am 24.10.2013
Suche Programm, welches per csv-Datei neue User in der AD anlegen kann
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach einem Programm, welches mir in der Active Directory mit einer CSV-Datei User anlegen kann. Es sollen dabei ...
8 Kommentare
0
3076
0
14634 am 24.10.2013
Ordnerumleitung mit Variable geht nicht.
Hallo zusammen, Wir haben eine 2008 R2 Domäne mit ca. 450 Clients. Auf eine produktive OU gibt es bereits eine Ordnerumleitung die wie folgt ausschaut: ...
2 Kommentare
0
5787
0
BDMarder am 23.10.2013
Benutzerdaten von lokalen Profil ins das pGina Profil migrieren
Hallo Community, folgendes Szenario wir haben zurzeit lokale Windows Profile mit all den Einstellungen, Bookmarks, etc. Nun haben wir pGina eingeführt und die Benutzer authentifizieren ...
3 Kommentare
0
4714
0
benpunkt am 21.10.2013
Fragen zu Details von Kennwortrichtlinien per GPO
Hallo Zusammen, ich möchte eine Kennwortrichtlinie per GPO im Unternehmen ausrollen. Ich möchte dafür nicht die Default Domain Policy nehmen. Nun ist mir etwas aufgefallen: ...
6 Kommentare
0
3964
0
Leetmaster am 18.10.2013
Protokollierung über gelöschten Inhalt auf dem Fileserver
Hallo Community, ich habe folgendes Anliegen! Es kommt des Öfteren vor, das unsere Mitarbeiter unabsichtlich wichtige Daten vom einem Gruppen-Laufwerk löschen. Die Gruppen-Laufwerke, welche über ...
1 Kommentar
0
2570
1
smartino am 17.10.2013
AD User kann nicht gelöscht werden
Hallo zusammen, wenn ich einen User aus dem AD löschen möchte kommt: Objekt "Username" enthält andere Objekte. Sind Sie sicher, daß Sie Objekt "Username" un ...
Hinzufügen
0
17477
0
bytetix am 16.10.2013
Active Directory Users and Computers: Telefon Felder
Hallo zusammen, ich lege ab und zu mal einen neuen User in der Domäne übers Active Directory Users and Computers an. Das klappt soweit auch ...
1 Kommentar
0
9445
0
Julian92 am 16.10.2013
Erstlogin AD-Konto prüfen
Hallo, gibt es eine Möglichkeit mit kostenlosen Mitteln zu erfahren, ob sich ein Useraccount aus dem Active Directory sich irgendwo schonmal angemeldet hat? Steigerung wäre ...
2 Kommentare
0
2125
0
KovalenkoP am 13.10.2013
Konfig und Profil auf StdUsr übertragen
Dear all, wenn Ihr einen Standard Client definiert und aufsetzt, der später auf einigen Clients ausgerollt werden soll, ist es eine gute Idee, die Konfiguration ...
Hinzufügen
0
2566
0
FL1991 am 11.10.2013
Lokale Gruppenrichtlinie Win7 Pro wirkt sich nicht auf alle User aus
Hallo zusammen, Ich habe hier ein paar "spezial" Rechner stehen, die nicht in der Domäne sind, und beim Herunterfahren ein Script ausführen sollen. Das funktionierte ...
3 Kommentare
0
2345
0
chrisschmitt93 am 09.10.2013
Windows kein Zugriff auf eigene Dokumente
Hallo liebe Gemeinde, folgendes Problem und zwar können unsere User seit irgendeinem nicht nachvollziehbaren Datum nicht mehr auf ihren Eigenen Dateien speichern bzw nicht öffnen. ...
Hinzufügen
0
2205
0
brammer am 08.10.2013
Installation bricht ab mit Users ist kein gültiger Benutzer
Hallo, ich versuche seit geraumer Zeit auf einem Privat Laptop eines Kunden eine Software zu installierenDie Installation bricht mit der Fehlermeldung "Fehler beim Anwenden der ...
10 Kommentare
0
5697
0
Chambion am 08.10.2013
Serverbasierte Profile von SBS 2011 zu Windows Server 2008 verschieben-bewegen-auslagern-transferieren
Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem, dass langsam aber sicher der Speicher unseres Servers vollläuft. Kann ich irgendwie die Profile der User auf einen ...
1 Kommentar
0
2480
0
Marcys am 06.10.2013
Vollzugriff auf alle Ordner Unterordner und Dateien
Hallo Zusammen, das Berechtigungswesen unter Windows ist irgendwie nicht mein Ding. Irgendwie verstehe ich dort nur Bahnhof. Somit hoffe ich auf eure Hilfe. Das Mainboard ...
10 Kommentare
0
60608
0
bitrider am 04.10.2013
Windows MultiServer - aktuelle Liste generieren - USER auf COMPUTER
Hallo zusammen, ich möchte in einer Umgebung mit ca 50 Anmeldeservern eine Liste mit folgendem Inhalt generieren: User1 - Computer43 User2 - Computer63 User99 - ...
Hinzufügen
0
2612
0
BauerKirch am 04.10.2013
Rechte eines Netzwerkadministrators eindämmen
Hallo zusammen, ich hoffe das uns Jemand helfen kann, denn wir finden hierzu keine effektive oder präzise Lösung. Wir betreiben ein domänenbasiertes Netzwerk mit einem ...
22 Kommentare
1
2774
1
cyber40014 am 03.10.2013
Gruppenrichtlinen Variablen String Verknüpfen
Hallo Leute, eine kleine Frage, weil ich nichts spezifisches darüber finden konnte. Mir ist klar wie man Variablen in GPOs nutzt. Ich würde nun gerne ...
1 Kommentar
0
2643
0
TankWart am 03.10.2013
Lokale oder Serverseitige Benutzerprofile verwenden?
Hallo zusammen, würdet ihr in einer kleinen Client Server Umgebung (6 Clients 1 Server) lokale oder serverseitig Benutzerprofile anlegen? Und warum würdet ihr euch für ...
2 Kommentare
0
2765
0
ioioio am 02.10.2013
Ordnerumleitung
Hallo zusammen, ich habe das Problem in Sachen Profilumleitung. DC ist ein Windows Server 2008 R2 Clientcomputer alles Windows 7 Prof Rechner Die Ordnerumleitung funktioniert ...
5 Kommentare
0
6436
0
windowsxp am 02.10.2013
Active Directory Namen verdreht
Servus, habe ein Problem beim AD und zwar wird ein Name falsch aufgelistet. Alle Namen stehen wie folgt: Mustermann, Max der eine Name wird Max ...
4 Kommentare
0
3333
0
Halbgott am 01.10.2013
Eigene Datein verschwunden
Moin Leute, ich habe ein Problem in unserer Firmen-Domäne und mein EDV-Kollege und ich kommen einfach zu keiner Lösung, weshalb ich euren Rat erbitte. Bei ...
6 Kommentare
0
2794
1
Micha3487232 am 30.09.2013
Start - Verwaltung mit GPO Ausblenden
Hallo liebe Admins, Ich habe mal wieder eine Aufgabe die ich alleine nicht finde (Also die Lösung) ;) Ich habe ein AD auf SBS 2011 ...
2 Kommentare
0
13464
0
eagle50ma am 30.09.2013
PW aktualisieren in VM
Hallo zusammen, folgendes Problem. An meinem externen Arbeitsplatz wurde mir auf einer Workstation ein Client via VM zur Verfügung gestellt. Konfiguration: Host WIN 7 Prof64; ...
7 Kommentare
1
1782
1
nother am 29.09.2013
Qnap NAS Berechtigungen per icalcs: Verzeichnisse vor verschieben-löschen schützen
Mahlzeit liebe Wissende! Ich versuche gerade auf einem Qnap NAS mit aktivierter ACL Verzeichnisse vor dem verschieben/löschen zu schützen! Die User haben ein Netzlaufwerk verbunden ...
1 Kommentar
0
3827
0
Carizonachris am 25.09.2013
Wie am besten User samt Daten aus alter Domäne in neue Domäne bringen?
Hi, der Titel sagt es im Prinzip schon. Ich stehe vor einem Problem - für das es sicherlich ein Tool gibt, welches ich nicht kenne. ...
2 Kommentare
0
2039
0
Scar61 am 23.09.2013
Seiteneffekte bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung
Hallo zusammen, mir ist folgendes aufgefallen, wenn ich eine DOS Box bei eingeschalteter Benutzerkontensteuerung (Einstellung 'Standard' bei Windows 7 + 8) als Administrator öffne und ...
3 Kommentare
0
2318
0
lenny4me am 20.09.2013
Freigabe vs Lokaler Zugriff - Server 2012
Hallo, ich habe folgendes Phänomen. Server 2012 Client Windows 8. Ein User "User1" ist in der Gruppe der Domain Admins. Auf dem Server gibt es ...
7 Kommentare
0
3731
0
Mvinogradac am 19.09.2013
Angemeldete User auslesen
Hallo Zusammen, ich brauche einen kleinen Rat von euch. Ich werde ein Powershell Skript schreiben, wo man für eine bestimmte Uhrzeit die angemeldeten User auswertet. ...
2 Kommentare
0
3454
0
FL1991 am 19.09.2013
Windows Benutzeranmeldung mit Smartcard
Hallo zusammen, folgende Lage: Chef möchte gern, dass sich zukünftig alle (ca 200 Mitarbeiter) mit einer Chipcard an ihrem Arbeitsplatz anmelden können. Die User sollen ...
2 Kommentare
0
28605
0
yakazaa am 17.09.2013
AD: Wer hat einen Domain-Computeraccount deaktiviert?
Hallo zusammen, die Frage, die sich mir stellt, ist so simpel wie verrückt: In unserer Konzern-Domäne kommt es immer wieder vor, dass aktive Computeraccounts "versehentlich" ...
4 Kommentare
0
4732
0
ezio1415 am 16.09.2013
Batch: Ordner Auswahl via Explorer
Hallo Ich habe momentan eine kleine "Schulaufgabe". Die idee ist es eine Batch Datei zu schreiben, welches ein Backup macht. Das Hauptgerüst oder die Grundfunktionen ...
1 Kommentar
0
3708
0
deb10er0 am 13.09.2013
Softwareverteilung via GPO nach deinstallation
Hallo Leute, ich möchte Software via GPO (Flash, Java, Adobe Reader) einspielen. Die Installation hat soweit, bei der Anmeldung des Users (Testrechner), funktioniert. Jetzt habe ...
6 Kommentare
0
2860
0
roland123 am 12.09.2013
User aus Domain umziehen auf neue Domain
Guten Tag, ich habe hier folgendes Problem. Zu unserer bestehenden Domain (Server 2008) ist durch den "aufkauf" eines Unternehmens eine weitere Domain incl. der User ...
2 Kommentare
0
2557
0
olist73 am 09.09.2013
Wie bekomme ich die Ordnergrößen bestimmter User aufgezählt ?
Hallo zusammen, wir haben einen 2008R2 Fileserver und darauf verschiedene User Homelaufwerke in einem Verzeichnis. Es gibt zwei verschiedene Aufbauten der Usernamen in diesem Verzeichnis ...
3 Kommentare
0
2103
0
ischbindebaetmaen am 05.09.2013
Emailadresse aus dem Active Directory suchen und ändern
Hallo Leude, weiss jemand wie ich eine Emailadresse im AD finde und ändern kann? Ich bekomme beim Migrationstool die Fehlermeldung, dass ein Adresse gesucht und ...
13 Kommentare
0
13196
0
ischbindebaetmaen am 05.09.2013
Individuelle Computerbeschreibung pro Benutzerprofil
Hallo Leude, weiss jemand ob es möglich ist, die Computerbeschreibung an das jeweilige Benutzerprofil anzupassen? Als z.B. ich habe pc01 mit Beschreibung USER 1. Ist ...
4 Kommentare
1
1783
0
Guinnes am 03.09.2013
Batch bei Useranmeldung an Windows Domäne
Hallo Ich möchte bei Useranmeldung ein Batch laufen lassen. Dieses überprüft ob der User bereits einen Ordner für seine persönlichen Dateien besitzt, falls nicht lasse ...
18 Kommentare
1
5968
0