Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Passwortabfrage obwohl Haken bei als Administrator ausführen gesetzt istGelöst
Hallo, bei einem Mitarbeiter habe ich eine WatchGuard VPN Lösung installiert. Funktioniert auch alles wunderbar, solange ich das als Admin teste. Versucht es jetzt der ...
9 Kommentare
0
5884
0
Windows 7 Infobereich lässt sich nicht ändern
Hallo, habe eine Herausforderung mit einen Windows 7 Client. Bei diesen werden in der Taskleiste die LAN, Lautstärke, Stromversorgung usw.nicht angezeigt. Wenn ich versuche die ...
6 Kommentare
0
13122
0
User anlegen - Einen Workflow mit automatisiertem Ablauf
Hallo IT-Gemeinde, ich bin relativ unzufrieden in Zeiten digitaler Medien Täglich Useranträge in Papierform auf den Schreibtisch zu bekommen. Kurz erklärt; Ein neuer Mitarbeiter fängt ...
Hinzufügen
0
4155
1
Lokale Anmeldung an Domänenrechner funktioniert nichtGelöst
Wir haben eine Windows 2008 Domäne. Die Clients benutzen Windows7 Prof. und sollen sich standardmässig mit einem lokale Profil anmelden, welches dann auch noch lokale ...
5 Kommentare
0
15994
0
GPP nur bei Anmeldung anwendenGelöst
Hallo Forum, ich arbeite gerade an einem Problem mit der Gruppenrichtlinien-Aktualisierung und überlege daher die Anwendung der Richtlinien anders anzugehen. Es werden ohne Probleme mittels ...
6 Kommentare
0
6773
0
Fingerabdruckleser auch bei Domain Mitgliedschaft aktivierenGelöst
Hallo zusammen, ich möchte auf diversen Clients (Notebooks) den Accountlogin über Fingerabdruck Authentifikation erfolgen lassen. 1. Ist das überhaupt möglich wenn der Client ein Domain ...
6 Kommentare
0
19400
2
Anmeldung Windows 7 an Windows 2008 R2 TSGelöst
Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Anmeldung von einem Windows7 PC an einem Windows 2008 R2 Terminalserver. Der Terminalserver ist in keine Domain eingebunden. ...
3 Kommentare
0
6085
1
Administratorrechte (Ordner) für normalen Benutzer?
Hallo, ich habe auf unserem Win2008R2 Server eine Freigabe "Mitarbeiter" erstellt. Darin ist ein Ordner "Aussendienst". Gibt es eine Möglichkeit, das der Benutzer "mitarbeiter1" Administratorrechte ...
2 Kommentare
0
6486
0
Benutzerkonten löschenGelöst
Hi, habe ein Problem mit dem Löschen des Benutzerprofils. Also wenn ich unter Arbeitsplatz/Eigenschaften/Erweitert /Benutzerprofil / Einstellungen nachschaue ist nur noch das Administrator-Profil aufgeführt. Schaue ...
4 Kommentare
0
5956
0
Benutzerprofildienst
Einer unserer Ärzte holte mich wegen eines Problems. Er konnte sich nicht an seinem Rechner anmelden. Bei jedem Anmeldeversuch erschien die Fehlermeldung: "Die Anmeldung des ...
2 Kommentare
0
6740
0
Gruppenrichtlinie auf Gruppe einschränken
Hallo, ich stehe derzeit irgendwie auf dem Schlauch: Wie kann ich eine Gruppenrichtlinie nur anwenden, wenn der jeweilige User in einer bestimmten Gruppe ist? Ich ...
1 Kommentar
0
5930
0
Wo ist der Zusammenhang zwischen einem bestehenden Benutzeraccount und einem Logon-Script?
Ich habe folgendes Problem; Ein Domänencontroller (DC) (W2k3Std, SP2) verteilt Login-Scripts per GPO (User/Windows/Scripts/Logon) an die Clients (Win XP Pro), resp. die User. Nun klappt ...
3 Kommentare
0
3117
0
Internet Explorer 8 mit Gruppenrichtlinie bearbeitenGelöst
Hallo, wir verwalten in einer Schule alle Schüler-Konten mit Gruppenrichtlinien. Es funktioniert alles einwandfrei: Habe aber jetzt seit wir auf allen Rechnern den IE 8 ...
2 Kommentare
0
7252
0
Rechte Vergabe für Verzeichnis x ändern
Hey Leute, habe folgendes Problem. Laufwerk X hat viele Ordner mit gleichen Aufbau. Siehe: C:\AAxxxx\AABBxx\AABBCC\Ordnerx C:\11xxxx\1122xx\112233\Ordnerx C:\ZZxxxx\ZZYYxx\ZZYYXX\Ordnerx nun soll der Ordnerx eine komplett neue Berechtigung ...
5 Kommentare
0
3430
0
Arbeitsplatzansicht GPO - Windows Explorer Ansicht minimierenGelöst
Hallo liebe Admins, ich stehe momentan vor folgendem Problem: Ich habe eine Infrastruktur mit ca. 150 Clients die bis aufs letzte via GPO eingeschränkt sind! ...
2 Kommentare
0
7015
0
Wieviele Terminal-Clients kann man in einem 100 MBit-Netzwerk parallel betreibenGelöst
Dieses Nebengebäude ist 300 Meter entfernt und jetzt besteht eine Richtfunkstrecke die ca 100 MBit schafft. Jetzt stellt sich mir die Frage wieviele Clients möglich ...
4 Kommentare
0
6113
0
Leeres Benutzerkonto erstellen Win 7Gelöst
Habe mich schon blöd gesucht. Ich möchte in meinem Win 7 Ultimate ein neues eingeschränktes Benutzerkonto erstellen in dem nur 2-3 Programme aus dem Admin ...
9 Kommentare
0
11066
0
Benutzer veruscht sich in Domain anzumeldenGelöst
Hallo, ich benötige einmal mehr euren experten Rat. Die Situation ist folgende: Alle User die sich 4 x mit einem falschen Kennwort in der Domain ...
3 Kommentare
0
3290
0
Active Directory Passwörter alle 90 Tage ändern und MAC Rechner?
Hallo Zusammen, mal ne "dumme" Frage. Wenn ich im Active Directory bzw. in Standard-Domänensicherheitseinstellungen Sicherheitseinstellungen Kontorichtlinien Kennwortrichtlinien die Einstellung vor nehme das die User ein ...
1 Kommentar
0
8650
1
Benutzer dürfen neue Benutzer anlegenGelöst
Hallo Allerseits, ich soll eine MMC Console erstellen, die es vorhanden Benutzern erlaubt, neue Benutzer anzlegen. Sprich: Unsere Verwaltung soll auch neue Benutzer anlegen können, ...
4 Kommentare
0
4420
0
Gruppe mit Skript oder Command Line umbenennenGelöst
Hallo Admin-Kollegen, ich stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch mit meinem Problem: ich muss massenhaft Gruppen umstellen von global auf universal. Das selbst ist kein ...
5 Kommentare
0
4982
0
Im Active Directory sehe ich nie in welchem Container sich User oder Computer Accounts befindenGelöst
Hallo, wenn ich im Active Directroy einen User oder Computer suche. Dann bekomme ich den als Ergebnis. Leider sieht man nie, in welchem Container sich ...
5 Kommentare
0
4417
0
GPO Ordneroptionen Öffnen durch einfachen KlickGelöst
Hallo zusammen, Es wurde über die GPOs unter "Benutzerkonfiguration Richtlinien Administrative Vorlagen Windows-Komponenten Windows-Explorer" der Eintrag "Klassische Shell aktivieren" auf "aktiviert" gesetzt. Soweit so gut, ...
5 Kommentare
0
23162
1
Wie lese ich die interaktiven Logon Rechte auf Win 2003 Servern aus?
Aufgrung einer anstehenden Prüfung möchte ich die "interactive logon rights for system accounts" auslesen. Wie bekomme ich von ca. 150 Win 2003 R2 SP2 Servern ...
Hinzufügen
0
2292
0
Best practice für profilverwaltung am ADGelöst
Sollten solche user überhaupt an der Domäne sein bzw so das "synchronisieren" unterbunden werden? Wie macht ihr das? Das zweite Problem sind die Windows Updates. ...
1 Kommentar
0
4052
0
Plötzlich -Zugriff verweigert, ungenügende Rechte- um auf CD-Laufwerk zuzugreifen
Wenn ich eine Installations-CD einlege und sie dann starten will kommt diese Meldung: "Zugriff verweigert, ungenügende Rechte Um die Installation ausführen zu können, brauchen Sie ...
8 Kommentare
0
12875
0
Windows7 Fonts Ordner - Berechtigung für Benutzer vergeben?Gelöst
Hallo zusammen, wie schon im Vorwort beschrieben, wüsste ich gerne, wie ich unter Windows7 (Ultimate x64) den Benutzern Schreibrechte auf den Windows\Fonts Ordner geben kann, ...
8 Kommentare
0
29481
0
Wer hat eine Group policy erstellt?
Hallo zusammen, ich habe eine nicht alltägliche Frage. Wir haben eine Windows 2008 Server Umgebung mit Domänenlevel 2008. Es geht um Group policies kann man ...
8 Kommentare
0
7560
0
Eintrag ERSTELLER-BESITZER bei Ordnern entfernen
Hi! Ich überarbeite gerade unsere NTFS-Berechtigungen (win2003) und bin darauf gestoßen, dass unsere ordner immer für ERSTELLER-BESITZER vollzugriff geben. Für Dateien wird dann der Besitzer ...
Hinzufügen
0
9183
0
Wie kann der Zugriff auf Gruppenrichtlinien für Standard-User über Adminpasswort-Abfrage ermöglicht werden?Gelöst
Hintergrund dieser Notwendigkeit ist, dass ich für eine Fernwartung (zur Nachinstallation von notwendiger Software oder von Druckern) bestimmte Gruppenrichtlinien kurzzeitig außer Kraft setzen muss. Bei ...
14 Kommentare
0
12626
0
Benutzer unbekanntGelöst
Hier nochmal die Fakten: Windows XP Media Center Edition SP3, Version 2002 Konnte den Ordner eigene Dateien anschauen (ob ich auf den Inhalt zugreifen hätte ...
2 Kommentare
0
6548
0
Gastkonto hat keine Zuordnung zu exe-Dateien. Was tun?Gelöst
Ich habe grade unter Win Vista HP das Gastkonto aktivieren wollen. Bei der Initialisierung des Kontos und die Einstellungen für IE und WinMail merkte ich, ...
6 Kommentare
1
5403
0
Festplatte mit unterschiedlichen Rechten in einen anderen PC einbauen
Hallo, ich habe hier einen PC, den ich gerne auf Ubuntu 10.4 umbauen würde. Die Festplatte beinhaltet die Daten mehrerer User. Werde ich auf die ...
1 Kommentar
0
3016
0
Active Directory Export und ImportGelöst
Mein Problem ist folgendes: Ich habe vor aus einem Active Directory mehrere User zu Exportieren und in ein neues AD zu Importieren um sich einfach ...
4 Kommentare
0
6093
0
Sicherheit von Notebooks - teilweise oder vollständig USB-Ports und CD-Laufwerke unter Windows 7 sperren
Im Internet habe ich einige Tools gefunden, die aber entweder Geld kosten oder leider nicht funktionierten. Also habe ich mich eingehender mit den Gruppenrichtlinien beschäftigt ...
11 Kommentare
1
16056
1
User Automatisch am Terminalserver anmelden
Hallo zusammen, wir haben hier 3 Windows Server 2008 (Standard) Terminalsserver stehen auf die wir mit unseren Igel Thin Cliens (LX) per RDP zugreifen. Seit ...
9 Kommentare
0
18293
0
Adminrechte für Benutzer von Windows 7 Rechner in einer Domaine (win2003-Server)
Unser Netzwerk besteht aus einem SBS 2003 Server und einigen Clienten mit XP. Aktuelles Problem liegt darin, dass ein neuer Windows 7 Rechner eingebaut wurde, ...
3 Kommentare
1
7100
1
Automatisches Anmelden Windows XP ProfGelöst
Halloalle! Muss mich mal wieder mit den PCs beschäftigen, die bei uns in der Fertigung stehen und als Prüf/Meßstationen und als innerbetriebliches Infoterminal fungieren. Verwendet ...
4 Kommentare
0
4552
0
Userdatenspeicher - Ideen zur Einrichtung und KonfigurationGelöst
Hallo, mich interessiert wie ihr den Userdatenspeicher organisiert habt. Reglemeniert ihr den Speicherplatz für Userdaten, um die Ablage im Firmenverzeichnis zu erzwingen oder steckt ihr ...
1 Kommentar
0
2944
0
Updates Ausrollen
Hallo Leute, ich habe mit überlegt updates von adobe reader, java und firefox auszurollen. Sprich als Netzwerkadmin die updates automatisiert verteilen (Unprivilgierte User auf WinXP ...
8 Kommentare
0
6452
2
Berechtigungen überarbeiten - ordner übernommen
szenario: - ihr bekommt einen alt-server oder eine ordnerstruktur mit verschiedenen gesetzten Berechtigungen um ein für alle mal klar-schiff zu bekommen, wie würdet ihr vorgehen? ...
2 Kommentare
0
2801
0
Server 2003 Clienten (XP) Benutzerrechte von Admin auf User umstellen
ich möchte die Userrechte eines Benutzers der an einem Server2003 angemeldet ist von Adminrechten auf Userrechte umstellen. Wie mache ich das? Gruß Jackson ...
Hinzufügen
0
2269
0
Windows 7 professional - xp Mode freigeben für andere Nutzer
Hi, ich würde gerne wissen wie ich eine auf Windows 7 professional installierte XP-Mode Maschine mit anderen Nutzern benutze. Sie ist installiert auf Account Admin ...
2 Kommentare
0
4255
0
Keine Adminrechte mehr!
Hallo Leute! ich habe Windows Vista Sp2 und wollte für meine Freundin ein Gastkonto einrichten damit sie Internetsurfen kann und ich wollte es so einstellen, ...
11 Kommentare
0
3874
1
Bei Rechtesperrung Standarduser ist Administartor ebenfalls gesperrt
Ich möchte meinem Standarduser unter Windows 7 den Start mehrerer Programme nicht erlauben. Ich dachte mir daher, dass ich einen Standarduser anlege und den Programmeunterordner ...
2 Kommentare
0
2466
0
Benutzereigenschaften Profil Active Directory, Verzeichnisse?
Hi, wie man hier sehen kann: frage ich mich gerade, was für Auswirkungen haben die Einträge dort? User Profile -> Profil Path Home Folder -> ...
1 Kommentar
0
5757
0
Branchenverzeichnis - Software - Zeiterfassung
Branchenverzeichnis. Zeiterfassung. Diese Softwarehersteller bieten die richtige Programme und Hardware für die Personal-Zeiterfassung (PZE). So zählen Terminals, Softwarelösungen, Transponder, Kartenleser, Zutrittskontrollen zum weiten Sp ...
5 Kommentare
0
7803
0
Benutzerrechteproblem bei Zugriff auf einen Ordner
Wir haben ein Benutzerrechteproblem bei Zugriff auf einen Ordner. ...
1 Kommentar
0
2648
0
Im ActiveDirectory einem User Berechtigungen geben um Benutzerinfos wie TelNr, Fax-Nr, Abteilung usw. zu bearbeiten. Und sonst nichts. Wie gehts das?
Wie kann ich also meine OU´s im AD so berechtigen das nur die Menu-Bereiche in den Eigenschaften der User angezeigt werden die für diese Benutzerinformationen ...
Hinzufügen
0
3200
2
Verwaltungsprogramm für MAC und Windows
Hi Leute, ich suche ein Tool (z.B. smarQ oder Microsoft System Center) womit ich das Firmennetzwerk verwalten (Softwareverteilung usw.) kann. Problem ist, es müsste Mac- ...
5 Kommentare
0
4916
0