Updates Ausrollen
Hallo Leute,
ich habe mit überlegt updates von adobe reader, java und firefox auszurollen. Sprich als Netzwerkadmin die updates automatisiert verteilen (Unprivilgierte User auf WinXP Prof SP3).
Ich bin nun drauf und dran das Ganze mit schtasks von Windows zu erledigen, damit keine Zusatzkosten entstehen.
Es sieht nun so aus, aber leider komm ich nicht mehr weiter:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>schtasks /Create /S 192.168.0.67 /U WORKGROUP\Testuser1 /P testpass /RU SYSTEM /SC DAILY /ST 12:00 /TN "Adobe-update" /TR "C:\Programme\Adobe\Reader\UpdateCheck"
Es ist nur eine Überlegung (ich versuche die Software zu verwenden, welche schon vorinstalliert ist, damit keine Zusatzkosten entstehen), vielleicht gibt es ja eine viel effizientere Lösung
Danke und lg
ich habe mit überlegt updates von adobe reader, java und firefox auszurollen. Sprich als Netzwerkadmin die updates automatisiert verteilen (Unprivilgierte User auf WinXP Prof SP3).
Ich bin nun drauf und dran das Ganze mit schtasks von Windows zu erledigen, damit keine Zusatzkosten entstehen.
Es sieht nun so aus, aber leider komm ich nicht mehr weiter:
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>schtasks /Create /S 192.168.0.67 /U WORKGROUP\Testuser1 /P testpass /RU SYSTEM /SC DAILY /ST 12:00 /TN "Adobe-update" /TR "C:\Programme\Adobe\Reader\UpdateCheck"
Es ist nur eine Überlegung (ich versuche die Software zu verwenden, welche schon vorinstalliert ist, damit keine Zusatzkosten entstehen), vielleicht gibt es ja eine viel effizientere Lösung
Danke und lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147812
Url: https://administrator.de/forum/updates-ausrollen-147812.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar

hallo,
besorg dir ne Softwareverteilung (gibt´s auch Open Source für umsonst), oder bastel dir msi oder Startscripts.
ja und, was passiert (oder nicht?)
besorg dir ne Softwareverteilung (gibt´s auch Open Source für umsonst), oder bastel dir msi oder Startscripts.
C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>schtasks /Create /S 192.168.0.67 /U WORKGROUP\Testuser1 /P testpass /RU SYSTEM /SC DAILY /ST 12:00 /TN "Adobe-update" /TR "C:\Programme\Adobe\Reader\UpdateCheck"
ja und, was passiert (oder nicht?)

Zitat von @Fleischtier:
Naja, er meckert über ungültiges Zeitformat, was mir jetzt weniger Sorgen macht...
Ich wollte eher wissen, ob schon jemand Erfahrung damit hat.
Wo muss ich das Startscript denn einbinden, damit es vor der Anmeldung mit System Rechten ausgeführt wird?
(Welche Open Source Software kannst du denn empfehlen?)
Naja, er meckert über ungültiges Zeitformat, was mir jetzt weniger Sorgen macht...
Ich wollte eher wissen, ob schon jemand Erfahrung damit hat.
Wo muss ich das Startscript denn einbinden, damit es vor der Anmeldung mit System Rechten ausgeführt wird?
(Welche Open Source Software kannst du denn empfehlen?)
schau mal hier
Schlanke Netzinstallations Lösung

naja - bei java kann das etwas schwerer werden - je nachdem wofür es gebraucht wird... Denn da braucht man ggf. noch eigene JAR-Files dazu die in den Programme-Ordner (lib/ext) kopiert werden müssen. Daher würde ich Java generell nur bedingt als einfach per GPO machbar hinstellen... (sollte jemand allerdings ne Idee haben wie man das JAR-Problem - wie z.B. mysql-connector.jar usw. - löst dann wäre ich auch intressiert
)