ottl05 am 19.09.2005
Softwareverteilung per gpo (adobe reader 7)
hallo, ich möchte den adobe reader 7 mit den drei updates, per gpo den computern in der domäne zuweisen. ich habe in der gpo, unter ...
9 Kommentare
0
12438
0
17455 am 17.09.2005
USB Speichermedien werden nicht als Wechsellaufwerke erkannt
Hallo, ich habe ein Problem mit meinen Usern (Windows XP Prof. SP2). Wenn diese Ihre USB Sticks oder Kameras an ihre Rechner anschließen, werden die ...
Hinzufügen
0
7582
0
17418 am 15.09.2005
Zugang zu Win XP
Hallo zusammen, ich bin auf diese Seite gekommen, weil mein Kollege meinte, dass ich hier kompetente Hilfe bekommen kann. Zur Sache: meine Frau hat, als ...
11 Kommentare
0
5517
0
Feuerstein am 15.09.2005
Servergespeicherte Profile nach Passwortwechsel
Hallo Leute, wir betreiben eine Win2003-Domäne und unsere User arbeiten auf zwei Citrix-Terminalservern. Die Profile werden auf einem Datenserver gespeichert und bei der Abmeldung von ...
1 Kommentar
0
6744
0
Mr.Vain am 14.09.2005
Windows XP Prof. P2P Passwort ändern
Hallo hätte da mal eine Frageich habe mir ein p2p Netzwerk mit WinXP Prof. aufgebaut und möchte nun wenn ich an einem Arbeitsplatz ein Kennwort ...
4 Kommentare
0
7204
0
camel am 14.09.2005
Gruppen unter win2003
Bei der einrichtung von Gruppen unterscheidet man in Gruppenbereichen ,Gruppentypen und der Domänefunktionsebene Als erstes ist es wichtig zu wissen welche Funktionsebene die Domäne besitzt ...
1 Kommentar
0
37619
5
the-falcon am 13.09.2005
User für einige Rechner im Active Directory sperren
Hallo zusammen. Ich betreue ein Netzwerk von Computer mit verschiedenen Aufgaben. Manche sind für wichtige, komplexe Arbeiten konzipiert, wie Administration oder Buchhaltung, andere wiederum dienen ...
1 Kommentar
0
13821
0
Schlafmuetze am 13.09.2005
Windows-Anmeldung schlägt fehl
Hi Auf einem XP Pro sind der Admin und "Stefan" (Adminrechte) als User angelegt. Bei der Anmeldung wird automatisch "Stefan" angemeldet. Neuerdings aber erfolgt die ...
2 Kommentare
0
5440
1
Rumschrauber am 13.09.2005
Userberechtigungen sicher einschränken
Hallo Leute ich stehe hier vor einer für mich leider total neuen Aufgabe Umfeld: nicht nur eine Domäne, Gruppenrichtlinien, hohe Mißbrauchsrate, Auftrag: ich soll einen ...
1 Kommentar
0
3439
0
carpe-diem am 13.09.2005
Gruppenrichtlinien auf Win XP Pro ohne Server
Hallo Wie kann ich unter Windows XP eine Gruppenrichtlinie nur für die Benutzer machen aber nicht für die Administratoren. Denn die Admins werden immer ebenso ...
3 Kommentare
0
6654
0
13780 am 12.09.2005
Wie verändre ich einenBenutzernamen
Halo Allerseits, Bei mir in der Firma haben 2 Benutzer geheiratet und haben ienen neuen Nachnamen. Da ich den Benutzernamenaus den Vor und NAchnamen zusammesetze ...
4 Kommentare
0
3127
0
dual am 12.09.2005
Wie am besten Schulungsrechner einrichten ?
Hi, soll 6 Rechner einrichten die für Schulungen genutzt werden, der Schulungsleiter bekommt entweder garnix oder ein Laptop . Nun habe ich mich gefragt wie ...
7 Kommentare
0
9819
0
ks-tech am 11.09.2005
Hilfe! Wie kann ich Benutzerprofile von einem Rechner auf den anderen Rechner kopieren
Also nun zu meiner Frage: ich administrieren er ein kleines Netzwerk mit circa 16 Computern (wächst ständig) und möchte für die Zukunft nicht alle Benutzer ...
6 Kommentare
0
7614
1
flyboy am 11.09.2005
shutdown button weg!
Hallo Kollegen. Hab ein Problem bei einem PC an meiner Arbeit. Auf einer mysteriösen Art und Weise ist nur der Logoffbutton zu sehen. Shutdownbutton ist ...
3 Kommentare
0
8462
0
15526 am 09.09.2005
Benutzeranmeldung und internetnutzung zeitlich eingeschränkt per software
Hallo Ich brauche ganz dringend eure hilfe. Ich habe einen windows xp pro rechner am laufen und möchte über eine software die maximale nutzung des ...
6 Kommentare
0
7557
0
ChuckyaliasJ154 am 09.09.2005
Brauche wieder mal Hilfe...
Hi zusammen Ich hab wieder mal ein dickes Problem bei dem ich nicht weiter komme. Ich habe einen kleinen Server für Telefon und Systemnachrichten erstellt. ...
2 Kommentare
0
4206
0
hastami am 09.09.2005
Anmeldeskripte laufen nur nach verzögertem Anmelden durch
hi, die Anmelde skripte laufen nur durch, wenn man wartet bis windows im hintergrund vollständig geladden ist(keine festplattenzugriffe mehr). Wenn die benutzer also schnell ihre ...
3 Kommentare
0
4633
0
littlenut am 09.09.2005
User-Berechtigungen
Hallo, wir wechseln gerade von NT4 auf Server 2003 nun suche ich eine Möglichkeit, die User-Berechtigungen auf die vorhandene Ordnerstruktur darzustellen, da ich die Ordnerstruktur ...
1 Kommentar
0
4480
0
Schuladmin am 07.09.2005
Dokumente und Einstellungen auf andere ( lokale ) Partition umleiten
Im der Registry folgenden Eintrag unter folgende Schlüssel ändern: Profilverzeichnis für Alle Benutzer auf D:\Dokumente und Einstellungen verschieben bzw. umlegen: 1. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList à AllUsersProfile ...
1 Kommentar
0
74847
2
Fabse am 07.09.2005
Benötige dringend Hilfe. Muss eine Berechtigungs-Matrix in Excel erstellen
Schönen guten Tag zusammen, da ich schon länger auf der Seite zugange bin und sehr viel mitlese und schon wertvollte Tipps erhalten habe möchte ich ...
1 Kommentar
0
6380
0
smedge am 06.09.2005
Fehlercode in der Ereignisanzeige
hallo! ab win xp; hängt sich bei spielen manchmal auf und geht zurück ins windows, manchmal hängt er sich auf und muss neu booten. hab ...
6 Kommentare
0
16126
0
blubidibub am 06.09.2005
kein "windows update" Eintrag bei den Grupppenrichtlinien
Hallo ich hab das Problem das bei den Gruppenrichtlinien unter W2k der Eintrag unter Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen ->Windows Komponenten "windows Update" fehlt? muss man ...
1 Kommentar
0
3979
0
Soldier am 06.09.2005
Probleme mit Adobe Acrobat (PDF-Writer)
Folgendes Problem: Auf einem User-PC ist das Programm Adobe Acrobat 6.0, also ein Programm zum schreiben von PDF-Dateien, installiert. Das Programm wird unter einem Admin ...
3 Kommentare
0
10733
0
awilde2238 am 06.09.2005
Benutzer anmeldung Zeizgesteuert
Ich suche eine möglichkeit die Benutzeranmeldung in einem terminalsystem zu beschränken System 1Server W2k-server, Workst. W2k-prof.( Workst. nur über VPN erreichber) 1. Doppelte anmeldung soll ...
1 Kommentar
0
4623
0
13830 am 05.09.2005
Probleme mit ntuser.dat
Hallo, ich möchte für einen Schulungsraum einen Server aufsetzen (W2K Pro ? kein Server), an dem sich hinterher 10 Thin-Clients anmelden sollen. Alle Benutzerprofile sind ...
7 Kommentare
0
12478
0
Barmalej am 05.09.2005
Hi Leute bitte um Hilfe....
Netzwerk mit ca. 20 Rechnern WinXP Prof Samba Der lokale Client kann nicht auf eine Anwendung (was aufm Server liegt) zugreifen.Das Problem kann nur durch ...
Hinzufügen
0
3000
0
szumbusch am 05.09.2005
Vorhandene Benutzer in Domäne einhängen, ohne neues Account zu erstellen...?
Hallo, wenn die Frage dumm ist, nicht böse sein, ich komme eher aus der Unix-Welt, wo es dieses Problem in der Form nicht gibt. Ich ...
5 Kommentare
0
5497
0
Bierkistenschlepper am 31.08.2005
Dokumente und Einstellungen verschieben
Ich habe ja schon lange meine Eigenen Dateien auf eine extra Partition ausgelagert und kam nun auf die Idee, das auf den kompletten Ordner mit ...
6 Kommentare
0
14779
0
it-2 am 31.08.2005
Export von ADS Gruppenmitgliedern in eine Textdatei
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich möchte die Mitglieder einer bestimmten ADS Gruppe in eine Textdatei exportieren. Das muss einfach nur hinterher in ...
3 Kommentare
0
14485
0
keksprinz am 30.08.2005
Favoriten der Benutzer verschwinden
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich nutze eine Windows2003 Serverumgebung und WWindows 2000 Clients mit entsprchenden Service Packs. Ich abeite mit Roaming Profiles, was bisher ...
3 Kommentare
0
4392
0
Marcel2 am 30.08.2005
WinXP Home Benutzerrechte als Administrator vergeben
Hallo, auf einem WinXP Home Rechner ist ein Admin mit Admin-Rechten und ein Benutzer mit Benutzerrechten eingerichtet. Bei dem Benutzer war das c't Tool gruppenrichtlinie2.bat ...
6 Kommentare
0
17589
0
ghost-in-the-shell am 29.08.2005
Kann mich nicht mehr als Administrator anmelden
Ich wollte mir letztens unter Windows XP Home ein Gastkonto einrichten. Seitdem kann ich mich aber leider nicht mehr als Administrator anmelden, weil im Anmeldefenster ...
8 Kommentare
0
13354
0
Wanze am 29.08.2005
User mit Admin-Rechten aber ohne Netzwerk-Rechte einrichten
Hallöchen liebe leidensgenossen, ich habe ein kleines Netzwerk bestehend aus 2 Windows 2000 Rechern (1 davon Server) und einem Windows XP SP2 Rechner, die Rechner ...
2 Kommentare
0
8249
0
Matrix-Soft am 27.08.2005
User für Netzwerkfreigaben erstellen
Hi, ich möchte einen user erstellen, überdem man auf meine Freigaben kommen kann. Dieser user sollte lokal keine möglichkeit zum einloggen haben, wenn nicht sollte ...
8 Kommentare
0
6240
0
apostata am 26.08.2005
Wie kann ich im gpedit.msc Einstellungen Userabhängig festlegen?
Hallo! Habe gehört das man die Einstellungen im gpedit auch Userspezifisch festlegen kann. Wie funktioniert das? ...
2 Kommentare
0
7841
0
x-steve-x am 25.08.2005
Computer spezifischen Desktop Hintergrund über AD verteilen?!?!
Hallo Leute! Ich hab da ein kleines Problem, komme nicht mehr weiter und wende mich deswegen an euch! Aufgabe: Privatschule, ca. 400 PCs, die Schüler ...
8 Kommentare
0
8193
0
Roger-Star am 24.08.2005
Gruppenrechte unter NT
Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein Anmeldescript für alle Benutzer einer NT Gruppe (WINNT SP6) einzurichten? Der Hintergrund ist, dass alle Benutzer einer Domain beim ...
2 Kommentare
0
4374
0
apostata am 24.08.2005
Eingeschränten Benutzer einrichten
Hallo! Stehe gerade vor einem kleinen Problem: ich will einen User einrichten, der nur in einem Programm arbeiten kann, d.h. auf dem Desktop soll nur ...
12 Kommentare
0
4985
0
freeride am 23.08.2005
Kontoverwaltung
ich habe letztens an meinem pc (win xp professional 2003) VERSUCHT ein neues konto einzurichten. das hat bei betrieb des pcs auch wunderbar geklappt. (habe ...
3 Kommentare
0
6368
0
buddy101 am 22.08.2005
moveuser und rätselhafter Fehler
Ich musste jetzt bei mir in der Firma einen neuen Server aufsetzen, da der alte ersten schon veraltet war und zweitens völlig falsch konfiguriert (ich ...
1 Kommentar
0
5114
0
inaduob am 21.08.2005
Rechte zuweisen fürs Internetzugriff für lokale Usern
Hallo zusammen, wie kann ich im Win 2000 Pro Rechte zuweisen, dass ein lokale User zugriff aufs Internet hat, und ein andere kein Zugriff hat? ...
2 Kommentare
0
7298
1
aesox am 20.08.2005
Als Administrator ausgesperrt - Kein Zugriff
Hallo, ich habe zuerst versucht, mein Problem im Forum zu finden, habe jedoch nichts brauchbares gefunden. Ich habe auf Festplatte 1 (C: ) Win XP ...
7 Kommentare
0
35076
0
UnkleBurger am 19.08.2005
Alte Benutzerkonten???
Mußte nach der Mitteilung "Datei hal.dll ist beschädigt oder entfernt" Windows XP neu installieren und neue Benutzerkonten anlegen. Gibt es eine Möglichkeit alte Benutzerkonten wiederherzustellen; ...
5 Kommentare
0
10801
0
patrick-f am 17.08.2005
Zugriff auf Com-Ports funktioniert nur als Administrator
Vorab, ich entwickle Software, normalerweise unter Linux. Aktuell habe ich ein Administrator-Problem auf Windows XP- also entschuldigt bitte meine Unwissenheit und allfällig dumme Fragen. Habe ...
1 Kommentar
0
5139
0
string am 13.08.2005
Security Identifier (SID) eines Benuzers unter Windows XP SP2 ändern?
Kann mir jemand sagen, wie man die SID eines Benutzers ändern kann, oder wie man bei der erstellung eines Benutzers die SID bestimmen kann? Das ...
3 Kommentare
0
10892
0
dga am 13.08.2005
Änderungen an IP-Sicherheitsrichtlinie dem User erlauben
Hallo Wie kann ich einem Benutzer der z.B. in der Gruppe Hauptbenutzer ist erlauben Änderungen im MMC Snapin "IP-Sicherheitsrichtlinien" vorzunehmen? Gruss dga ...
Hinzufügen
0
4827
0
zerocoolxxl am 12.08.2005
Benutzer vor Anmeldung an Windowsdomäne anlegen
Hallo, habe einen PDC der mit Windows 2000 Server aufgesetzt wurde. Ich möchte folgendes erreichen: Unsere Schüler sollen sich selbst ein Konto in der Domäne ...
2 Kommentare
0
4151
0
adrian am 11.08.2005
Windows Server 2003: Benutzerprofil wird nicht "gespeichert"
Hallo! Ich werd grad in der (5-Mann) Firma meines Vaters zum Server-Admin erzogen um den bestehenden Windows Server (2003) zu warten. Dabei schlag ich mich ...
3 Kommentare
0
7068
0
15858 am 10.08.2005
Desktopoberfläche/umgebung bei Clients beibehalten???
Hi, habe ein kleines Problem. Habe mir einen W2k3 Server installiert und ihn als Domänencontroller eingerichtet. Jetzt sollen alle Clients die in der Domäne sind ...
5 Kommentare
0
5760
0
Captain-Proton am 09.08.2005
Wie kann man an Client die Gruppenrichtlinien blockieren?
Hallo! Ein WinXPprof.-Client in einer W2k-Domäne. Ist es möglich, durch Einstellungen am Client die Gruppenrichtlinien zu blockieren damit die lokalen Richtlinien nicht überschrieben werden? Die ...
4 Kommentare
0
8317
0