Top44 am 18.05.2005
Nur die Rechte der User bzw. Hauptuser ändern
Hallo, endlich hab ich euch gefunden *gg* also folgendes ich würde gerne die Rechte über die Gruppenrichtlinien ändern, jedoch werden z.B auch diese Einschränkungen auch ...
5 Kommentare
0
6450
0
cinemaniac am 17.05.2005
Systemsteuerung bis auf Anzeige sperren (lokal)
Hallo Forum, ich habe zwei User (Admin und Benutzer xyz) nun möchte ich das der Benutzer xyz die Systemsteuerung VERWEIGERT (nicht unsichtbar) bekommt bis auf ...
3 Kommentare
0
11155
0
mauni3 am 17.05.2005
Bild erscheint nach dem login
Habe das Problem, daß auf manchen Windows 2000 Clients nach dem Login ein dummes Bild erscheint und dann wieder verschwindet sobald der Desktop sich aufbaut. ...
4 Kommentare
0
4151
0
stratege-0815 am 17.05.2005
cookies auf netzlaufwerke legen
Hallo, gibt es eine möglichkeit cookies auf netzlaufwerke legen? ein user X soll sich an verschiedenen arbeitsplatzrechnern anmelden und auf die selben cookies zugreifen können. ...
1 Kommentar
0
4624
0
13064 am 17.05.2005
Ausschluß sämtlicher Rechte bezüglich interaktiver Systemanmeldung
Hallo Admins, vermutlich durch ein bösen Scherz wurden die Gruppenrichtlinien (Windows XP Pro) so verändert, dass kein User oder Administrator mehr sich interaktiv anmelden kann. ...
Hinzufügen
0
3078
0
Ghostraider am 16.05.2005
Sicherheits Einstellungen
Hallo, ich heiße Torsten, bin 16 Jahre und bin neu hier. Ich lese schon einige Zeit hier mit. Man findet viel nützliches uns wissenswertes hier. ...
2 Kommentare
0
4524
0
cinemaniac am 15.05.2005
Verschiedene Systemsteuerungsdateien verweigern (lokal)
Hallo, ich habe auf meinem Rechner zwei Konten (ein Admin und ein eingeschränktes), nun will ich dem eingeschränkten Konto verschiedene Einstellungen der Systemsteuerung verweigern. Ich ...
2 Kommentare
0
4066
0
admin79 am 13.05.2005
Benutzer dürfen keine Desktopeinstellungen ändern (lokal)
Zum Problem: Ich habe erreicht, dass die User meine vorgegebenen Desktopsymbole nicht mehr löschen können. Allerdings können die User neue Desktopsymbole hinzufügen (Ordner, Verknüpfungen). Diese ...
3 Kommentare
0
7912
0
12955 am 12.05.2005
Hauptbenutzerrechte
Ist es möglich die Rechte des Hauptbenutzers so zu ändern das dieser keine weiteren Benutzer zur Gruppe der Hauptbenutzer hinzufügen kann? ...
2 Kommentare
0
7752
0
Lamerking am 12.05.2005
Gruppenrichtlinien von Organisationseinheit werden nicht geladen
Hallo zusammen, um eine kleine Gruppe von Benutzern zu Administrieren hab ich in meiner Testdomäne (für IHK-Abschluss-Projekt) eine Organistationseinheit mit einer zugehörigen Gruppenrichtlinie erstellt. In ...
7 Kommentare
0
7004
0
Decay am 11.05.2005
Lokales Administratorkennwort über Netzwerk ändern
Hallo! Habe eine Domäne an der einige Rechner hängen. Wie (oder mit welchem Tool) kann ich übers Netz das lokale Admin Kennwort der Clients ändern? ...
4 Kommentare
0
12366
1
dual am 11.05.2005
Ganz spezielle Frage wegen Sicherheitsrichtlinien bei Windows XP
Hi, möchte einen PC einrichten an dem Kunden ins I-Net dürfen und bestimmte Dokumente ansehen dürfen, sie sollen aber weder den Task-Manager beenden dürfen noch ...
4 Kommentare
0
7948
0
11078 am 09.05.2005
Profile namens Benutzername.001 ?
Hallo, ich habe gerade krampfhaft eine Antwort darauf gesucht (und nicht gefunden), warum manchmal für einen User beim Anmelden ein neues lokales Profil unter "C:\Dokumente ...
2 Kommentare
0
16123
0
roga am 08.05.2005
Nach XP(home)-Einrichtung keine Anmeldung möglich !!??
Nachdem das neue Medion-Notebook mit dem Einrichten des XP-home fertig war, mußte mindestens ein Benutzer eingerichtet werden. Ich gab "Administrator" ein und XP(home) startete. Der ...
5 Kommentare
0
13422
0
stephan1970 am 06.05.2005
XP Willkommensbildschirm nicht mehr verfügbar
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. seit geraumer zeit ist auf meinem xp rechner der willkommensbildschrim nicht mehr sichtbar, sondern es kommt die anmeldung wie eigentlich ...
9 Kommentare
0
11652
0
webdev am 05.05.2005
Peer-to-Peer und viele Benutzerprofile???
Hallo Leider besteht bei diesem geschilderten Fall keine Möglichkeit, einen Server einzusetzen. Deshalb die Lösung eines Peer-to-Peer-Netzwerks. Da wir pro PC 10 Benutzer anlegen müssen, ...
4 Kommentare
0
5259
0
tapa am 04.05.2005
Benutzerabmeldung nach entsperrung
Ein User meldet sich nachdem er seinen Rechner gesperrt hat, erfolgreich wieder an. Dann sieht er noch kurz die Frage "möchten Sie speichern" und der ...
3 Kommentare
0
5079
0
der-ComputerSpezi am 03.05.2005
Dom-Mitglied lokale installationen erlauben, ohne Adminrechte zu vergeben
Ich habe einen W2k3 server aufgesetzt mit Domäne (AD) und servergespeicherten Profilen, die einer neu erstellten Gruppe angehören. Ist es möglich dieser Gruppe durch Gruppenrichtlinien ...
3 Kommentare
0
8213
0
ghost-in-the-shell am 03.05.2005
bestimmte Rechte für alle Benutzer/admins weg
ich habe probiert für ein konto (nicht admin) richtlinien einzuführen. dazu habe ich pgpedit benutzt! nun sind alle richtlinien auch bei den admins. nun kann ...
1 Kommentar
0
4851
0
superbike am 03.05.2005
neuen Netzwerkdrucker allen WinXPClients für alle User hinzufügen
Hallo Leute, ich hab einen Netzwerkdrucker ersetzt. Nun muss ich bei allen User und WinXP Clients den alten Lexmark rauslöschen und den neuen Oki einfügen. ...
1 Kommentar
0
6923
0
artus-Excalibur am 02.05.2005
Active Directory Prob
Hallo zusammen, folgende Frage: haben 2 server (Windows 2k server). Beide haben eigentlich das gleiche active directory. Heist das ich glaube das die sich über ...
7 Kommentare
0
4554
0
rob.moore am 28.04.2005
offline-Dateien nach Serverumzug - sync nicht mehr möglich
Hallo, User kann seine Offline-Dateien nicht mehr syncen, nachdem der Server umgezogen wurde. Woran kann's haken? Wo wird der NetBIOS-Namen des Servers gespeichert, wo die ...
1 Kommentar
0
8871
0
artus-Excalibur am 28.04.2005
Rechner werden im Active Directory nicht mehr angezeigt
Hallo zusammen, habe mehrere Rechner die bereits im Active Directory waren neu Aufgestetzt. Nach dem neu Aufsetzen werden Sie aber nicht mehr im Active Directory ...
1 Kommentar
0
5022
0
killeradminfromhell am 28.04.2005
User mit Admin-Rechten über die CMD auf W2k3 Server anlegen
Hallo Leute, nach längerem wieder einmal ein Problem. Wir versuchen jetzt schon seit nunmehr zwei Tagen herrauszufinden wie man über die CMD.exe, von einem Client ...
1 Kommentar
0
6536
0
Toeffel am 26.04.2005
Domänenübergreifende Profile
Hi Admins, ich bin dabei eine NT-Domäne langsm in eine ADS zu migrieren. Nun habe ich das Problem, dass ich in beiden Domänen zu Hause ...
1 Kommentar
0
3729
0
Sabine am 26.04.2005
Login Script für alle Benutzer außer dem Administrator
Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben eine Windows 2003 Domäne über zwei Standorte. Das Loginscript wird via GPO über die jeweiligen Sites ausgeführt. Ich ...
1 Kommentar
0
7000
0
remember-me am 26.04.2005
Administrator Rechte An einem User
Hallo alle zusemmen, ich kann einem einzelnem user keine Administrator Rechte verpasen, oder besser gesagt wenn ich einem benutzer zu der Gruppe Administratoren Hihnfüge wirkt ...
2 Kommentare
0
5644
0
Badgott am 25.04.2005
Dateien Sync. mit gleichen Benutzerrechten
Hallo, ich möchte gerne 1 Verzeichniss mit mehreren 1000 Unterverzeichnissen und Dateien aus einen andern Rechner Kopieren. nun habe ich aber das Problem das in ...
1 Kommentar
0
3335
0
domgro am 22.04.2005
Kontingent für User beschränken...
Hilfe!!!!! Ich habe folgendes Problem: ich möchte euf einem Windows 2003 Server (Fileserver), Kontingente für alle User einrichten, dies ist soweit kein Problem. Ich habe ...
5 Kommentare
0
9374
0
artus-Excalibur am 21.04.2005
Gruppenrichtlinie ziehen
Hi, es gibt doch einen Befehl wie ich über die Eingabeaufforderung die GPU neu ziehen kann. Kennt diesen Befehl jemand??? ...
2 Kommentare
0
10775
0
PsychoBoy am 20.04.2005
Ausgabeschacht kann nich definiert werden
Hallo, ich habe folgendes Problem, Ich habe hier ein HP LaseJet 9040MFP mit 8 Slot Mailbox. Jetzt wollen die User natürlich jeder auf einem unterschiedlichen ...
1 Kommentar
0
3554
0
TVirus am 19.04.2005
Group Policy - Formatieren von Datenträgern verhindern
Hallo, Ich suche jetzt schon seit Stunden nach einer möglichkeit um das Formatieren von zb. MMC Karten für User zu deaktivieren. Wie lautet der Eintrag ...
3 Kommentare
0
13730
0
Haebaragi am 18.04.2005
Als Desktophintergrund verwenden - deaktivieren
Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem und zwar möchte ich dem User auf jede mögliche Art und Weise verbieten das Desktop Hintergrundbild zu ändern. Hab ...
6 Kommentare
0
39972
0
alau am 17.04.2005
Domäne bei Anmeldung angeben - Win 2k
Hallo. Ich habe bei einem Firmenlaptop die Netzwerkidentifikation von einer Domäne auf eine Arbeitsgruppe geändert und Windows 2000 neu gestartet. Jetzt wird beim Anmelden natürlich ...
3 Kommentare
0
7522
0
maprowa am 17.04.2005
cmd.exe kann nicht initialisiert werden
Seit 2 Wochen XP neu installiert, als Administrator angemeldet, sporadische Abstürze (1-2x täglich) Bei herunterfahren des Computers die Fehlermeldung: cmd.exe konnte nicht initialisert werden. Die ...
7 Kommentare
0
10054
0
thorstend am 13.04.2005
Firmenlogo in System ??
hallo habe eine Frage, wie kann ich ein Firmenlogo in die Systemsteuerung->System einbinden so wie es auch z.b. Siemens macht braucht man da ein tool ...
13 Kommentare
0
9789
1
sy4kaa am 13.04.2005
Grupenrichtlienie-Computerverwaltung
Kleine Verständnis frage. Ich habe eine Domäne und wenn ich in den Gruppenrichtlienen bei Computerverwaltung keine lokale Anmeldung gilt dann das für den Computer(Server) oder ...
1 Kommentar
0
3166
0
heinotto am 13.04.2005
Explorer kann nicht geschlossen werden
hallo, habe in den gruppenrichtlinien irgendeine einstellung geändert, die dazu führt, dass iexplorer und der explorer nicht mehr geschlossen werden können. Fehlermeldung: der vorgang wurde ...
3 Kommentare
0
5872
0
Mitchell am 12.04.2005
Fehlermeldung bei neuer Konteneinrichtung
Hallo Leute, wollte heute meinem Standalone (WinXP Pro) neue Konten geben. Hatte zwar welche, nach einer Neuaufsetzung musste ich sie aber neu einrichten. Ich habe ...
3 Kommentare
0
5692
0
jap am 12.04.2005
Ordneroptionen - Ansicht per Gruppenrichtlinie steuern?
kann ich die Ordneroptionen, das was bei Ansicht aufgeführt ist: - Versteckte Dateien und Ordner ausblenden (aktivieren) - Vollstädnigen Pfad in der Adressleiste anzeigen (deaktivieren) ...
9 Kommentare
0
45085
0
Michael18 am 12.04.2005
Kan man den Explorer deaktivieren
Ich habe mehrere Users an meinem PC. Daher würde ich gerne bei gewissen Users den Explorer ausblenden. Ich habe XP Professional SP2. ...
3 Kommentare
0
8702
0
daniel-r2 am 12.04.2005
Verknüpfung mit ausführ aber ohne lese-rechte
hallo kurze und hoffentlich einfache frageunter windows 2000 benutzern das recht geben bzw entziehen verknüpfungen lediglich auszuführen aber nicht lesen zu dürfen. unter den sicherheitseinstellungen ...
2 Kommentare
0
4858
0
Michael18 am 11.04.2005
Wie kann ich die Systemsteuerung bei XP deaktivieren
Ich habe auf meinem PC mehrere Benutzer. Gewisse mit Administratorenrechte und gewisse nicht. Wie kann ich jetzt nur bei denen ohne Administratorenrechte die Systemsteuerung ausblenden? ...
3 Kommentare
0
24515
0
matten82 am 11.04.2005
Firmeninterner Desktop
Hi, ich soll in der Firma einen Desktop erstellen der für alle User gleich aussehen soll. Es soll auf einen Bestimmten Button geklickt werden und ...
5 Kommentare
0
4981
0
Butzi am 11.04.2005
Active Directory über WLan
Hi Leute! Weiß jemand, ob ich Active Directroy über Wlan realieseren kann. Habe einen Windows 2003 Server mit AD und XP Clients. Möchte jetzt realisieren, ...
15 Kommentare
0
7912
0
11819 am 10.04.2005
Benutzeranmeldung nicht möglich
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem: Bei einer WLAN-Installation an einem Firmen-Laptop musste ich bei den Netzwerkeinstellungen bei Windows XP Professional die Anmeldung von Domäne ...
10 Kommentare
0
6072
0
Cornelius am 08.04.2005
Rechtsklick sperren auf Desktop/Startmenü
Guten Tag, nach einer verzweifelten Suche im Internet und auch diesem Forum entschloss ich mich ein Beitrag an euch zu schreiben. Mein Problem liegt darin, ...
12 Kommentare
0
18039
0
Butzi am 07.04.2005
Unterbindung der lokalen Anmeldung in einer Domäne
Hi Leute! Brauch mal wieder eure Hilfe. Habe einen Windows 2000 Server mit einem DC zu laufen. Will jetzt, dass keine lokale Anmeldung (bis auf ...
7 Kommentare
0
5796
1
traleede am 07.04.2005
Problem bei Admin Anmeldung unter Win XP Prof
Unter WIN XP Prof habe ich zwei Benutzer eingerichtet, einen Admin und einen User. Bei einem Neustart und der Anmeldung als Admin bleibt der Rechner ...
2 Kommentare
0
5860
0
pelmich am 07.04.2005
Benutzeranmeldung klappt nicht
Hallo. Folgende Situation: Wir haben einen NT-Server-Ersatz (Suse Linux) und XP-Clients. An manchen Clients kommt es zu Problemen bei der Benutzeranmeldung. Bestimmte Logins funktionieren an ...
3 Kommentare
0
6080
0