
Absendername unter Exchange 03
Erstellt am 20.09.2012
Moin, m.E. nach ändert man ja damit die Usereigenschaften, d.h. der User müsste sich neu anmelden und sollte damit die Eigenschaft zugewiesen bekommen. Gruß ...
6
KommentareAbsendername unter Exchange 03
Erstellt am 20.09.2012
Mach es doch nicht so kompliziert Gehe zu Active Directory Users and Computer - dort auf den jeweiligen User und ändere dort den Displaynamen ...
6
KommentareAbsendername unter Exchange 03
Erstellt am 20.09.2012
Moin, dafür ist der Displayname des jeweiligen User anzupassen. Gruß 24 ...
6
KommentareESXI 5.0 Lizenzen und Kosten
Erstellt am 19.09.2012
Moin, kommt drauf an, welchen Vertrag Du mit VMWare besitzt - frag einfach bei denen - wir haben für unser Datacenter so ein halbes ...
5
KommentareIcinga zeitweise aussetzen
Erstellt am 19.09.2012
ööööhmmm - bei uns läuft das - aber das Teil betreuen auch unsere Linux-Geeks ^^ ...
9
KommentareIcinga zeitweise aussetzen
Erstellt am 19.09.2012
Moin, trag einfach ne Maintenance für die jeweiligen Server ein ^^ Gruß 24 ...
9
KommentareXCOPY Hilfe bei Batch
Erstellt am 18.09.2012
Moin, gib mal am Commandprompt auf Deinen verschiedenen Versionen den Befehl set ein - die jeweils linke Seite sind Variablen, die Du auch verwenden ...
4
KommentareVPN über 2 dyndns Accounts
Erstellt am 17.09.2012
Moin, vielleicht mal bei AVM schauen? Gruß 24 ...
5
KommentareWindows Server 2003 R2 Symantec Backup Exec 12 - Auftragsrate normal?
Erstellt am 17.09.2012
Moin, die Datenrate ist so normal - die Kiste schreibt 10 GB / h unkomprimiert (21 GB / h komprimiert) - bei unkomprimiert sind ...
4
KommentareAutostart eines Programms auf Client Rechner über SBS 2008 steuern
Erstellt am 15.09.2012
Moin, dann lege die *.htm rein, den passenden Browser findet er dann schon. Gruß 24 ...
5
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Zitat von : > - > > Zitat von : > > > ...
21
KommentareBackup Exec SQL-Sicherung
Erstellt am 14.09.2012
Moin, Transaktionslogs werden nicht gelöscht, sondern geleert - d.h. die Datei bleibt bestehen Dafür läßt man dann nen Shrink drüberlaufen, nach dem Leeren Gruß ...
8
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 14.09.2012
Zitat von : - > Zitat von : > > Einfluß drauf, wie dein Linux-rechner seine Interfaces konfiguriert und wenn, dannn läuft gewaltig etwas ...
21
KommentareBackup Exec SQL-Sicherung
Erstellt am 12.09.2012
Moin, der inkrementelle Job der Protokolldateien (das Log) schreibt die Transaktionen in die Datenbank und leert das Log - somit kann der diffentielle Job ...
8
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 11.09.2012
bitte murmel nicht rum dem DNS-Namen www.webseite.com ist es völlig egal, auf welche IP er zeigt - das ändert man dann einfach, so 2 ...
21
KommentareUnter Windows 7 Zugriff auf Festplatte C für Üser verbieten
Erstellt am 11.09.2012
Moin, ein Windows 7 PC kann nie und nimmer auf legalem Weg ein Terminalserver sein Also bleibt als einzigste Variante (siehe Forenregeln) setz die ...
7
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 11.09.2012
dann ändere den DNS Eintrag, gut iss ...
21
KommentareIP Adressen wechsel zwischen 2 Linux Servern klappt nicht
Erstellt am 11.09.2012
Moin, bitte verzeihe mir meine Frage, was bitte ist der Grund für den Quatsch? wenn der eine *dicker* als wie der andere ist, regle ...
21
KommentareSchreibschutz bei USB Stick
Erstellt am 11.09.2012
dann bitte den Thread als gelöst kennzeichnen ...
10
KommentareSchreibschutz bei USB Stick
Erstellt am 11.09.2012
Moin Zitat von : - Hallo! Auf dem USB Stick würde sich ein Video und einige Fotos befinden und diese sollten wiederum "verschenkt" werden ...
10
KommentareWinXP - Dell Latitude E6500 - LG E2251 - Bild auf dem LG um 180 Grad gedreht
Erstellt am 11.09.2012
lieb von Dir, aber mein Kater hatte grad das Talent, mich nicht über die Tastenkombi zu informieren ^^ ...
5
KommentareWinXP - Dell Latitude E6500 - LG E2251 - Bild auf dem LG um 180 Grad gedreht
Erstellt am 11.09.2012
ok, mit den Intel-Graphiktools kann man das Bild wieder drehen Gruß 24 ...
5
KommentareRestore EDB und STM Datei aus Exchange 2003 auf Exchange 2010
Erstellt am 11.09.2012
Moin, die von goscho vorgeschlagene Migration ist eh der beste Weg, auch hinsichtlich Accounts/Mailboxen, OST-Dateien und das gesamte *restliche* AD Gruß 24 ...
3
KommentareTerminalserver Lizenzserver auf DC oder Fileserver installieren bzw. wird Lizenzserver repliziert auf 2. DC
Erstellt am 11.09.2012
Zitat von : - 24 Danke. Hab ich noch nie gemacht. Hast du nen Link mit einer Anleitung oder irgendwas das mich auf den ...
6
KommentareTerminalserver Lizenzserver auf DC oder Fileserver installieren bzw. wird Lizenzserver repliziert auf 2. DC
Erstellt am 11.09.2012
Moin, was Timo Dir damit ans Herz legen wollte - baue einfach einen HA-Cluster für die Lic-Serverrolle - die in 10 min installiert ist ...
6
KommentareExchange 2007 Postfächer einzeln sichern
Erstellt am 10.09.2012
Moin, lies Dir das mal durch - entweder Exmerge oder das Commandlet Gruß 24 ...
13
Kommentare(Linux) Amarok lädt nach Neustart immer wieder die gesamte Playlist von HDD. Warum eigentlich?
Erstellt am 07.09.2012
Moin, und was denkst Du, was passiert, wenn Amarok grad nicht läuft, und Du vervielfachst Deine Sammlung - wie bekommt das Proggy das mit? ...
5
KommentareWelches Standardgateway, wenn wir einen Proxy nutzen wollen
Erstellt am 07.09.2012
Moin, ja, stand doch nix von einem Port :-) Gruß 24 ...
8
KommentareMehrere Standorte verbinden
Erstellt am 07.09.2012
Moin, Du hast schon recht und mit ner Firma in Deiner Größe mach ein dedizierter Exchange auch Sinn - schau doch bitte mal in ...
38
KommentareProbleme nach dem Umbenennen der öffentlichen Ordner
Erstellt am 06.09.2012
Der Datenbankname ist sowas von egal - den sieht kein User ...
4
KommentareMehrere Standorte verbinden
Erstellt am 05.09.2012
Moin, les Dich einfach hier mal ein - Gruß 24 ...
38
KommentareServer 2003 zugriff mit Windows 7 nicht möglich ?
Erstellt am 01.09.2012
Moin, vergib einfach mal harte Paßwörter auf beiden Seiten, dann sollte es schon klappen Gruß 24 ...
15
KommentareWelcher Virenscanner schützt vor Ucash-Trojanern?
Erstellt am 01.09.2012
Moin, vielleicht sollte man mal das Verhältnis zwischen den Stuhlsitzer und dessen PC sensibel betrachten Gruß 24 ...
18
KommentareMail.firma.de auf mehrer IP-Adressen binden
Erstellt am 31.08.2012
Moin Zitat von : - na klar weil die IP dahinter auch nicht mehr erreichbar ist Ich habe für die 2te IP mail2.firmenname.de bei ...
12
KommentareXP-Clients können nicht auf Windows SBS 2011 Essentials zugreifen
Erstellt am 31.08.2012
Moin Zitat von : jetzt eh schon rumstehen hast, arbeite Dich schnell ein und zieh die Clients in die Domäne, auch wenn sich die ...
9
KommentareServer 2008 R2 Administrator Anmeldung nicht MEHR möglich
Erstellt am 31.08.2012
Moin, isses so schwer zu begreifen - wenn man einen Server als DC heraufstuft, sind keine lokalen Accounts mehr verfügbar! - beim Memberserver schon ...
10
KommentareServer 2008 R2 Administrator Anmeldung nicht MEHR möglich
Erstellt am 31.08.2012
Moin, ein DC hat keinen lokalen Administrator, Du kannst Dich nur mit nem DomAdmin anmelden. Gruß 24 ...
10
KommentareHP RAID1 mit grösseren HDDs erweitern
Erstellt am 30.08.2012
Moin, ich nehme mal an, daß Du wenig bis keine Ahnung von einem Server, wie auch von einem RAID hast (inkl. Controller) also mach ...
13
KommentareHP RAID1 mit grösseren HDDs erweitern
Erstellt am 30.08.2012
Moin Zitat von : - Hallo, 3x146GB HDDs jeweils als RAID0. Der Server läuft mit W2k3 und als Ergänzung - die Daten scheinen auch ...
13
KommentareBrauche mehr RAM für meinen Lenovo Thinkserver RS210
Erstellt am 29.08.2012
Zitat von : - > Zitat von : > - > Dieser hatte leider nur 1GB RAM drinnen, welches mittlerweile > zu wenig ist. ...
11
KommentareExchange2003 Weiterleitung zu ext. Adresse verhindern
Erstellt am 29.08.2012
Moin, steht doch alles hier ;-) der Haken muß raus bei Automatische Weiterleitungen mit sowas kann man geile Mailloops bauen - Privates Postfach leitet ...
13
KommentareVerfahren erstellen, wo User im Actve Directory nach dem Austritt aus der Firma gelöscht werden, allerdings das Postfach (soll bestehen bleiben und nach 3 Monaten automatisch gelöscht werden).
Erstellt am 29.08.2012
Moin, die einfache Variante: OU erstellen - Austritte User kicken - PF behalten Neuen User in der OU erstellen ala 20120829_Mustermann,Max dem das PF ...
8
KommentareExchange 2010 aktualisiert Datenbank nicht im laufenden Betrieb
Erstellt am 29.08.2012
Moin, wie machst Du das Backup Deines Exchange? Bei einem ordnungsgemäßen Backup werden die Logs in die Datenbank geschrieben Gruß 24 ...
11
KommentareProbleme mit RAID und Installation des Hyper-V Servers
Erstellt am 27.08.2012
Ohne Gruß! Onboard-RAID ist kein richtiges Hardwareraid - besorge Dir ein RAIDkarte (Du wirst sonst immer Sorgen haben) Ohne Verabschiedung! 24 ...
3
KommentareAntiviren Programm mit Zentraler Administration
Erstellt am 27.08.2012
Moin, Du meinst sicher Antiviren Software mit zentraler Administration Kleiner Tip - auch dieses Forum hat eine Suche, das Thema wurde vorige Woche schon ...
11
KommentareWDS für Windows Update nutzen (Treiberinstallation)
Erstellt am 27.08.2012
Zusammenspiel MDT & WSUS (ziemlich weit unten) Gruß 24 ...
5
KommentareWDS für Windows Update nutzen (Treiberinstallation)
Erstellt am 27.08.2012
Moin, Ihr scheint ja ein AD am Laufen zu haben - setzt doch auf dem Server einfach einen (kostenlosen) WSUS auf Gruß 24 ...
5
KommentareMehrere default routen, ausgehende pakete über selbe route schicken
Erstellt am 26.08.2012
Zitat von : - Mir ist klar, dass es möglich ist einfach die Defaulte-Route auf den LANCOM zu legen und alles funktioniert. Jedoch gibt ...
3
KommentareSuche Gute Weiterbildungsmöglichkeit
Erstellt am 25.08.2012
Zitat von : naja ich seh die Zertifikate eher als Bestätigung meines Wissens, welches man damit bestätigen kann. lassen wir den Satz mal so ...
10
KommentareSuche Gute Weiterbildungsmöglichkeit
Erstellt am 25.08.2012
Moin, 1. Die deutsche Sprache ist Freeware. Du kannst sie uneingeschränkt benutzen. Aber die deutsche Sprache ist NICHT Opensource. Du darfst sie NICHT nach ...
10
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!