
Ohne umbauten cpu kühler bringen
Erstellt am 16.01.2011
Zitat von : - Lüfter drehen alle richtig und mit seitenteile wird er noch wärmer dann stimmt die Strömung nicht ^^ Gruß 24 ...
19
KommentareQuereinstieg EDV Abteilung Großkonzern
Erstellt am 16.01.2011
Zitat von : - quote der Schein ist nicht ganz so wichtig, das Wissen aber schon - laß Dich doch bei nem Gespräch mit ...
15
KommentareOhne umbauten cpu kühler bringen
Erstellt am 16.01.2011
Moin, ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, daß die montierten Seitenteile auch eine Funktion haben? Durch das Gehäuse wird ein Luftstrom geführt ...
19
KommentareIT-Administrator Interview!
Erstellt am 16.01.2011
Zitat von : Antworten inline 1. Wie und wo hast du deinen Beruf erlernt? Ich habe ganz normal nen Abschluß als Dipl.-Ing. Elektrotechnik / ...
10
KommentareJAVA, Flash, Firefox, Kaspersky Updates automatisieren
Erstellt am 16.01.2011
Moin, Du packst die jedesmal zu einem .msi - Paket und verteilst sie über ne GPO Gruß 24 ...
2
KommentareEmail Server bzw Clients mit Kalender und Kontakten Syncronisation in kleinem Unternehmen
Erstellt am 15.01.2011
Moin, den SBS - der ist simpel aufzusetzen. Gruß 24 ...
3
Kommentare2 getrennte Netzwerke (1x mit Internet, 1x ohne) sollen auf gemeinsamen Speicher zugreifen, geht das?
Erstellt am 15.01.2011
Moin, mein quick and dirty Vorschlag - Netz A - Mailserver- Firewall (alle Ports zu ausser Port 25 oder irgendein anderer) - Mailserver - ...
14
KommentareSBS 2008 einrichten mit dyndns und Remotewebarbeitsplatz)
Erstellt am 13.01.2011
Moin, vielleicht brauchst Du etwas Nachhilfe zu Zertifikaten - ein Trustservice zertifiziert zum Beispiel dyndns.org - falls die eine CA betreiben, können die Zertifikate ...
2
KommentareExcel Formel Wenn, Dann
Erstellt am 13.01.2011
Moin, =wenn(b1="";wenn(c1="";"frei";"gebucht");"reserviert") Gruß 24 ...
4
KommentareExcel Formel Wenn, Dann
Erstellt am 13.01.2011
Moin =wenn(b1="";"gebucht";"reserviert") unter der Annahme, da steht nur in B1 und C1 ein Wert drin Gruß 24 ...
4
KommentareExchange 2010 versendet und empfängt noch keine Mails
Erstellt am 11.01.2011
Moin, dann sei bitte so freundlich und kennzeichne den Thread als gelöst. Gruß 24 ...
5
KommentareIm Netzwerk Programme fernstarten
Erstellt am 10.01.2011
Moin Grundregel 1 - Du willst was, also solltest Du höflich sein - zumindestens grüßen Grundregel 2 - Wenn Programme auf mehreren PCs ausgeführt ...
3
KommentareExchange 2010 versendet und empfängt noch keine Mails
Erstellt am 10.01.2011
Moin, Du hast was wesentliches vergessen - wie ist Dein Internetconnect - feste IP? - darauf MX-Record? etc. p.p. Gruß 24 ...
5
KommentareZwei Outlooks, große Mailflut, Synchron halten
Erstellt am 10.01.2011
Zitat von : - - Ankommende Mails werden ausgedruckt, dann in den Ordner "Gelöschte Objekte" verschoben (gelöscht) Moin, ach Du bist der, der die ...
6
KommentareNetzwerkkarte mit ESXi
Erstellt am 10.01.2011
Moin, das sehe ich nicht so - so mutiert der Beitrag zum Endlosthread und ist für weitere Hilfesuchende nicht überschaubar - bitte closen und ...
21
KommentareNur eine bestimmte Internet Seite erlauben
Erstellt am 09.01.2011
Zitat von : - Gut wie Du meinst, dann Bist warscheinlich der Admin, der allen Usern überall Vollzugriff gibt soviel zu Kieselsteinen Und IHMO ...
11
KommentareWindows Server 2008 32bit auf Windows Server 2008 R2 updaten
Erstellt am 09.01.2011
Moin Don't touch a running system! und nein - es geht nicht - es ist der Wechsel von 32 auf 64 Bit, der da ...
8
KommentareNetzwerkkarte mit ESXi
Erstellt am 09.01.2011
Falls das Problem gelöst ist, wäre ein gelöst-Haken hilfreich, ansonsten ne weiterführende Frage Danke 24 ...
21
KommentareWas lernen wir beim Spiegel
Erstellt am 09.01.2011
meine persönliche Vermutung ist ja - datt iss ein USB mit integrierten Mirror (Spiegel) ^^ 24 ...
10
KommentareGigabit nur 14 Prozent Auslastung
Erstellt am 09.01.2011
Moin SATA <> IDE bedenke dies 24 ...
23
KommentareGigabit nur 14 Prozent Auslastung
Erstellt am 09.01.2011
dann haste das ja - kannst damit das Problem als gelöst setzen Gruß 24 ...
23
KommentareGigabit nur 14 Prozent Auslastung
Erstellt am 08.01.2011
Zitat von : - Wie hoch wäre ein theoretischer Durchsatz eines Ide Systems? dann mal Butter bei den Fischen - was sind für Platten ...
23
KommentareGigabit nur 14 Prozent Auslastung
Erstellt am 08.01.2011
also mit smb - das über den Explodierer ist noch langsamer als das smb von der commandline 24 ...
23
KommentareNur eine bestimmte Internet Seite erlauben
Erstellt am 08.01.2011
Moin, wie geht Ihr denn ins Internet? Normalerweise stellt man das auf dem Proxy bzw Router ein Gruß 24 ...
11
KommentareGigabit nur 14 Prozent Auslastung
Erstellt am 08.01.2011
Moin, auch das verwendete Protokoll ist relevant - smb ist bei weitem lahmer als z.Bsp. das aggressive ftp Gruß 24 ...
23
KommentareNetzwerkkarte mit ESXi
Erstellt am 08.01.2011
Zitat von : - Ich habe Freude an der Subnettierung gefunden und da ich in meinem Netz keine 254 Geräte anschliesse sondern allerhöchstens 30 ...
21
KommentareNetzwerkkarte mit ESXi
Erstellt am 08.01.2011
Zitat von : Folgende Sachen besorgen mir noch Kopfzerbrechen: 1) Warum steht unter dem vmnic0 Netzwerke: 192.168.x.22-192.168.x.23 (wer hat das definiert, woher übernimmt er ...
21
KommentareNetzwerkkarte mit ESXi
Erstellt am 08.01.2011
Moin, beim ESX ist die ServiceConsole vswif0, beim ESXi wird sie ein Kerneldevice sein, weil ja weniger Optionen sind - das wäre dann vmk0. ...
21
KommentareNetzwerkkarte mit ESXi
Erstellt am 08.01.2011
Zitat von : - Netzwerkstruktur ist eindeutig. vSwitch scheint verbunden zu sein, wenn ich das richtig verstehe: Portgruppe der virtuellen Maschine: Physischer Adapter: 1 ...
21
KommentareNetzwerkkarte mit ESXi
Erstellt am 08.01.2011
Moin, Deine (physikalische) NIC heißt im ESX vmnic0 und reicht über den (virtuellen) vswitch0 ihre IP an die ServiceConsole vswif0 durch. (für Dich heißt ...
21
KommentareEmailAddress Vorlage
Erstellt am 06.01.2011
Hallo, bist Du bitte so freundlich und liest den ganzen Beitrag - da steht es beschrieben, wies geht Gruß 24 ...
5
KommentareEmailAddress Vorlage
Erstellt am 06.01.2011
Moin, schaust Du hier unter Bildungsregeln für die Adressen Gruß 24 ...
5
KommentareWin7 Backup Image mit Partition auf ein Raid wiederherstellen
Erstellt am 06.01.2011
Moin, Du schreibst was von - da die Komplexität des Systems mit all seinen Programmen und Daten wohl mehrere Tage in Anspruch nehmen würden. ...
10
KommentareIntel Raid Controller Srcs16 Festplatten tauschen bzw. Partition vergrößern
Erstellt am 05.01.2011
Da gibt es nur eine Antwort - 4 gleiche, möglichst aus der selben Serie mit gleicher Firmware! ...
5
KommentareIntel Raid Controller Srcs16 Festplatten tauschen bzw. Partition vergrößern
Erstellt am 05.01.2011
Moin, nein, geht mit der dann nur schneller ^^ Gruß 24 ...
5
KommentareIntel Raid Controller Srcs16 Festplatten tauschen bzw. Partition vergrößern
Erstellt am 05.01.2011
Moin, Du arbeitest nicht mit Hotspare - also ist rollierend auf den Platten die Prüfsumme geschrieben - da ist nix leer! Wenn Dein Controller ...
5
KommentareLizenz zum Schnüffeln wenn der AG mitliest?
Erstellt am 01.01.2011
Moin, Du solltest aber schon wissen, daß der Arbeitsplatz-PC Eigentum Deines Arbeitgebers ist (komplett!!) Bei der *Untersuchung* solltest Du auch nicht gestempelt haben, sogar ...
18
KommentareSBS2003 Migration - ICS soll weg, ist aber gar nicht da...
Erstellt am 31.12.2010
Auch Dir keinen Gruß - ich hasse unhöfliche Leute, denen dann noch geholfen werden soll, mach die Kiste komplett platt und fang von vorn ...
6
KommentareWarum bleibt der SBS 2008 mit 8 GB an der crcdisk.sys hängen und mit 7 GB nicht?
Erstellt am 31.12.2010
Moin, ich kenne Packard Bell nur als reiner Consumer-Hersteller und ne SLI - Option braucht man an nem SBS auch wirklich nicht zwingend - ...
10
KommentareTelefonanlage Auerswald
Erstellt am 31.12.2010
Moin, bei nem ISDN-Anschluß bestimmt das Endgerät per D-Kanal-Signalisierung die Rufnummer, ob es den Anruf annimmt, nur bei nem Anlagenanschluß mußt Du das explizit ...
9
KommentareWarum bleibt der SBS 2008 mit 8 GB an der crcdisk.sys hängen und mit 7 GB nicht?
Erstellt am 31.12.2010
Auch Dir keinen Gruß welche Version SBS - 32 oder 64 bit? 24 ...
10
KommentareMigration W2k3 Standard 32 Bit auf W2k8 R2 Standard
Erstellt am 30.12.2010
Moin, iss bissel strange bei den Lizenzbedingungen von M$ sowas parallel laufen zu lassen - ich kann Dir da leider nicht helfen, wir haben ...
14
KommentareXp verlangt neuerdings beim Booten Benutzername und Passwort. Habe ich aber nie eingerichtet. Wie komme ich wieder an meinen Rechner?
Erstellt am 30.12.2010
Moin, Du kennst sicher die Regeln hier bitte editiere das raus Gruß 24 ...
9
KommentareWelche Hardware für ca. 100 User
Erstellt am 30.12.2010
Moin, datt mach ich auch (aus Erfahrung widersprechen) bei uns fliegen mehrere TS-Farmen rum Gruß 24 ...
10
KommentareMigration W2k3 Standard 32 Bit auf W2k8 R2 Standard
Erstellt am 30.12.2010
Moin, dann passt das ja - und eine Bitte noch - lass bitte die Entscheidung, ob was notwendig iss, nicht bei Dir - poste ...
14
KommentareVMware ESXi - Passthrough-Modus - Netzwerkkarten konfigurieren - Backupkonzept - Sicherheitsbedenken
Erstellt am 30.12.2010
Moin, jede reale NIC erscheint als vmnicX in Deiner Netzwerkconfiguration Zu jeder vmnic kannst Du ein oder mehrere vSwitches konfigurieren - mit eigenen *Networks* ...
5
KommentareMigration W2k3 Standard 32 Bit auf W2k8 R2 Standard
Erstellt am 30.12.2010
Moin, das wäre der beste Weg - die FM aufzuschreiben und zu dem Moin - Standardgruß, (höflich) - und das Forum wird weltweit gelesen, ...
14
KommentarePC startet nicht mehr nach Überhitzung
Erstellt am 30.12.2010
Zitat von : - Da bin ich anderer Meinung. Die 500 Watt sollten gut reichen. Laut hartware.de braucht zum Beispiel die Kombination Intel Core ...
11
KommentareMigration W2k3 Standard 32 Bit auf W2k8 R2 Standard
Erstellt am 30.12.2010
Moin, kannst Du in Deiner Testumgebung nachstellen, den 2003 einfach mal ein dcpromo auf die Rübe zu hauen, damit der alles vom AD freigibt? ...
14
KommentareXp verlangt neuerdings beim Booten Benutzername und Passwort. Habe ich aber nie eingerichtet. Wie komme ich wieder an meinen Rechner?
Erstellt am 30.12.2010
Moin, wie wäre es mal mit nem Gruß? Ansonsten probiere mal Administrator und ein leeres Kennwort Gruß (ja, ich bin so höflich) 24 ...
9
Kommentare
Nice hint - the F1-Key doesn't destroy your PC!