
SBS Standard-Profilpfad ändern
Erstellt am 25.10.2005
Hallo und Danke. Ist ja gar nicht so kompliziert wie ich befürchtet hatte. ;-) schönen Tag noch ...
2
KommentareProblem beim Einrichtenvon E-Mail unter Exchange
Erstellt am 09.10.2005
O.K. Hat sich erledigt. Hab den Exchange-Server neu installiert und nun funktionierts. Naja ...
1
KommentarIIS 6.0 PHP Problem
Erstellt am 06.10.2005
Hallo! Etwas knapp deine Beschreibung Deshalb, bevor wir herumrätseln; es gibt auch eine installierbare Version von PHP. Die hab ich immer genommen und anschließend, ...
2
KommentarePrgramm zum Abfangen von unerklärlichen Abstürzen
Erstellt am 24.09.2005
Hallo! Also auch wenn du es wahrscheinlich nicht gern hören wirst, vermute ich doch eher einen Hardwaredefekt. Ich gehe mal davon aus, dass du ...
4
KommentareBootmenü konfigurieren
Erstellt am 20.09.2005
Hallo! Du musst einfach nur in der Datei c:\boot.ini (mit Notepad öffnen) die entsprechende Zeile für die Serverinstallation löschen. Das wars schon. bis dann ...
6
Kommentare2 DSL Leitungen sharen, nicht bündeln!
Erstellt am 20.09.2005
Ja, jede VM würde eine eigene Netzwerkkarte benötigen. Zusätzlich noch eine Dritte, die dann zum Switch/Hub geht. ...
7
KommentareSuche: Bootdevice das "fdisk" und "format c: /fs:ntfs" kann
Erstellt am 15.09.2005
Am Horizont, der weit über dieses Thema hinausgeht, um genau zu sein Warum ??? Gesucht war ein Möglichkeit von einem Medium zu booten um ...
10
KommentareSuche: Bootdevice das "fdisk" und "format c: /fs:ntfs" kann
Erstellt am 15.09.2005
Ach ja - jetzt hatte ich doch ganz vergessen auf die eigentliche Frage zu antworten. Gib mal in der Windows-Hilfe "diskpart" ein. Du wirst ...
10
KommentareSuche: Bootdevice das "fdisk" und "format c: /fs:ntfs" kann
Erstellt am 15.09.2005
Hallo! Benötigt man zum "wiederherstellen" des Images bei Norton denn tatsächlich eine formatierte Partition ? Und hast du die Installation, von der du das ...
10
KommentareGrafikkarte funktioniert nicht richtig?!?
Erstellt am 15.09.2005
Hallo! Hast du denn einen passenden Treiber für die Grafikkarte installiert ? ...
3
Kommentare2 DSL Leitungen sharen, nicht bündeln!
Erstellt am 15.09.2005
Hallo! Also leider bin ich unter Linux gar nicht zu Hause. ;-) Aber ich hatte da gerade eine andere Idee. Ich kann mich daran ...
7
KommentareWindows SBS 2003 Domain Controller
Erstellt am 09.09.2005
TraceLog ist die Fehlerbehandlung der WMI (Windows-Managment-Instrumentation-Console. Abschalten, oder die Grösse verändern kannst du über die Computerverwaltung (unter Dienste & Anwendungen). Dort ist die ...
13
KommentareFTP Server auf eine Webseite einbinden
Erstellt am 08.09.2005
"Dann kannst du auch mit dem Internet Explorer drauf zufreifen. Aber wer nutzt den noch heutzutage o.O" Also es sollten wohl über 80% aller ...
8
KommentareFTP Server auf eine Webseite einbinden
Erstellt am 07.09.2005
Hallo! Kannst du nicht einfach mit dem Internet Explorer darauf zugreifen ? ...
8
KommentareWindows SBS 2003 Domain Controller
Erstellt am 07.09.2005
Hallo! Also ich würde es so machen, wie "Hirnibus" es vorgeschlagen hat. Lade dir hier Sequoia herunter und schau dir mal die Plattenbelegung an. ...
13
KommentareWindowsXP Bootmenü
Erstellt am 24.08.2005
Hallo! Ich bin etwas schreibfaul - deshalb nur der Link ;-) Hast du ME nach XP installiert ? ...
2
KommentareProblme Ordner berechtigungen
Erstellt am 23.08.2005
Hallo! Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Greift denn "FOO" über eine Freigabe auf den Server zu oder direkt ...
5
KommentareKomme nicht auf OWA Oberfläche
Erstellt am 12.08.2005
Hallo! Warum kann er denn die Seite nicht anzeigen? Hat er sie nicht gefunden oder hast du keine Berechtigung die Seite anzuzeigen ? bis ...
2
KommentareVoice to Mail
Erstellt am 12.08.2005
Hallo! Schau dir mal Phoner an. Funktioniert bei mir schon lange tadellos. bis dann ...
1
Kommentarfreigegebene Ordner von Server auf Client sichern ?
Erstellt am 10.08.2005
Hallo! Also da gibt es mit Sicherheit Unmengen an möglichen Lösungen. Wie wäre es denn mit folgender: Win XP bietet unter Start>Programme>Zubehör>Systemprogramme>Sicherung ein eigenes ...
2
KommentareBatch-Datei für Netzwerkfreigabe mit Nutzerrechten
Erstellt am 10.08.2005
Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Wenn die Platte FAT32 formatiert ist - um sie auch an anderen OS zu benutzen - sollte cacls ...
6
KommentareBatch-Datei für Netzwerkfreigabe mit Nutzerrechten
Erstellt am 10.08.2005
O.K. - aber mit cacls verändere ich die Dateiberechtigungen. Gefragt war nach der Änderung der Freigabeberechtigung. Manchmal kann es sinnvoll sein, die Dateiberechtigungen zu ...
6
Kommentare...und wieder mal druckerverteilung
Erstellt am 10.08.2005
"hast du damit schon mal rumgespielt?" Nein - sorry bis dann ...
4
KommentareBatch-Datei für Netzwerkfreigabe mit Nutzerrechten
Erstellt am 10.08.2005
Hallo! Das geht ganz prima mit dem MS-Tool "SUBInACL". Du kannst es hier downloaden: Nach der eigentlichen Freigabe via "net share" folgt zunächst der ...
6
KommentareVersuche mit einem Kenproxy Onlinespiele zu spielen aber es klappt nicht, was machen?
Erstellt am 09.08.2005
Hallo! Also dann muss ich mich hier wohl entschuldigen. Wie gesagt kenne ich den Ken-Proxy nicht und habe aus dem Namen geschlossen, dass er ...
4
Kommentarexp home Internetzugang vom eingeschränkten Konto
Erstellt am 09.08.2005
So ad hoch kann ich dir leider nicht helfen. Aber bevor wir weiter rätseln. Aktuell ist meines Wissens nach die T-Onlinesoftware 5.0. Besteht denn ...
3
Kommentare...und wieder mal druckerverteilung
Erstellt am 08.08.2005
Habs gefunden ;-) Also unter der Gruppenrichtlinienverwaltung eine neue Richtlinie erstellen uswDann unter Computerkonfiguration Windows-Einstellungen Sicherheitseinstellungen >Lokale Richtlinien Sicherheitsoptionen. Dort findest du unter "Geräte: ...
4
Kommentare...und wieder mal druckerverteilung
Erstellt am 08.08.2005
Hallo! Also bei den Clients kann man unter: - Systemsteuerung >> System >> Hardware >> Treibersignierung - das Verhalten der Rechner bei nicht signierten ...
4
KommentareKnoppicillin Download - aber wo ?
Erstellt am 08.08.2005
O.K. - daran hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Also schnell noch downloaden Danke dir. ...
3
KommentareFirewall suche
Erstellt am 08.08.2005
Wenn das Fenster aufpoppt, in dem du gefragt wirst, ob dieses oder jenes Programm auf´s Internet zugreifen darf, kannst du links unten (glaube ich) ...
8
KommentareFirewall suche
Erstellt am 08.08.2005
Nun nach der Installation wird Zonealarm zunächst für jedes Programm den Netzzugriff sperren und dich anschliessend explizit für jedes Programm fragen, ob es Zugriff ...
8
KommentareFirewall suche
Erstellt am 08.08.2005
Hallo! Zonealarm macht das ganz gut. Gibt es auch kostenlos für Privatanwender in einer Non-Pro-version. Reicht aber aus. Zonealarm fragt explizit für jedes Programm ...
8
KommentarePerformance Problem Gigabit Netzwerk
Erstellt am 08.08.2005
Wow - nicht schlecht. An guten Tagen schafft unser Netz 2/3 davon ;-). Aber nur an guten und bergab mit Rückenwind. Also damit kannst ...
6
KommentarePerformance Problem Gigabit Netzwerk
Erstellt am 08.08.2005
Moment - nur für den Fall aller Fälle. Meinst du 40 bzw. 60 Mbyte pro Sekunde ??? ...
6
KommentarePerformance Problem Gigabit Netzwerk
Erstellt am 08.08.2005
Hallo! Also das naheliegenste Problem sind wohl die Netzwerkkabel. Ein Knick zu viel, selbstgemacht ect Am schnellsten lässt es sich prüfen, indem du Server ...
6
Kommentarexp home Internetzugang vom eingeschränkten Konto
Erstellt am 08.08.2005
Hallo! Mein erster Vorschlag wäre, den Internetzugang als Administrator einzurichten und dabei festzulegen (sollte zum Schluss der Einrichtung gefragt werden), dass diese Einstellungen für ...
3
KommentareVNC-unauffällig überwachen
Erstellt am 08.08.2005
Noch eine Anmerkung: Sollte der Arbeitnehmer tatsächlich einer Überwachung seines PC´s zugestimmt haben, weshalb ist diese denn dann heimlich durchzuführen ? Selbst eine Videoüberwachung ...
15
KommentareVNC-unauffällig überwachen
Erstellt am 08.08.2005
Leider treffen die genannten Fälle den Punkt ja nicht genau. Im Fall der Handynutzung ging es nicht um eine Aufzeichnung der Gespräche sondern um ...
15
KommentareAutomatisches Herunterfahren von Win2000 !
Erstellt am 08.08.2005
Hallo! Eine nette Alternative wäre auch "Poweroff". Kann eine ganze Menge und ist von der Kommandozeile aus zu bedienen. bis dann ...
4
KommentareVNC-unauffällig überwachen
Erstellt am 08.08.2005
Hallo! Also die folgende Bemerkung ist für dich wohl nicht sehr hilfreich. Aber mich würde mal die rechtliche Wertung dieser Problematik interessieren - dieser ...
15
KommentareNTFS Berechtigung zu sicher gemacht!!!
Erstellt am 07.08.2005
Versuch doch mal den Besitz des Verzeichnisses oder alternativ den Besitz des übergeordneten Verzeichnisses zu übernehmen und anschließend den Besitz der untergeordneten Objekte zu ...
4
KommentareDurch dummen zufall alle rechte verloren
Erstellt am 07.08.2005
Hallo! Sollte es nicht reichen den Besitz des übergeordneten Verzeichnisses zu übernehmen und den der untergeordneten Objekte dann zu ersetzen ? Das Ganze sollte ...
6
Kommentare"Pause" - Befehl wird in Batch ignoriert
Erstellt am 07.08.2005
Hallo! Also ich will euch eigentlich euren Sonntag abend nicht mit sowas versauen ;-) Es ist ja eigentlich ein sehr banales Problem. Ich schick ...
6
Kommentare"Pause" - Befehl wird in Batch ignoriert
Erstellt am 07.08.2005
Hallo! Also die ganze Batchdatei kann ich hier wohl nicht posten. Aber als Bsp. hier ein Auszug. echo ::: Es wird nun versucht, dass ...
6
KommentareBluescreen Bei/unter Server 2003 beim abmelden eines Clienten
Erstellt am 07.08.2005
Hallo! Ich hatte mal etwas von einem solchen Problem im Zusammenhang mit Symantec Anti Virus gelesen. Bevor wir hier weiter herumraten; deinstalliere doch mal ...
4
KommentarePer Batch die Existenz eines Verzeichnisses prüfen
Erstellt am 06.08.2005
Das ist natürlich noch besser. Du solltest deinen Namen in "Batch-Biber" ändern ;-) ;-) ;-) nochmal schönes Wochenende und Danke ...
5
KommentarePer Batch die Existenz eines Verzeichnisses prüfen
Erstellt am 06.08.2005
;-) Danke - stimmt - das ist natürlich die einfachste Lösung. Wäre allerdings schön zu wissen, warum meine Lösung nicht funktionieren will bis dann ...
5
KommentareBluescreen Bei/unter Server 2003 beim abmelden eines Clienten
Erstellt am 06.08.2005
Hallo! Sind auf dem Server Symantec Producte installiert? Neue Hardware oder Software ? Lief der Server schonmal problemlos ? ...
4
Kommentarehttp Webinterface als https veröffentlichen
Erstellt am 06.08.2005
Hallo! Also zunächst einmal hatte ich deine Frage falsch Verstanden. Aber nach meinem Verständnis sollte dein Plan nicht funktionieren. Wenn überhaupt müsste der in ...
8
KommentareMSI KT880 - Multiplikator kann nicht erhöht werden
Erstellt am 06.08.2005
Hallo! Kann es sein, dass dein Prozessor vielleicht mit FSB 333 (also 166 MHZ und nicht 133 MHZ) laufen sollte ? Würde zumindest rein ...
6
Kommentare