AlbertMinrich
AlbertMinrich

NAC virtuelle oder physische Appliance

Erstellt am 08.05.2023

Ok, danke für alle Antworten. Das hilft mir schon für eine erste Einschätzung. Gruß Martin ...

7

Kommentare

2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?gelöst

Erstellt am 02.04.2023

Zitat von @Peter-1337: Hey, fürs nächste Mal: ich administriere zwar nur eine Checkpoint Firewall, aber eigentlich müsste das extrem einfach umsetzbar sein. Damit der ...

22

Kommentare

2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?gelöst

Erstellt am 31.03.2023

Firma B natted jetzt, es funktioniert alles. Danke für alle Antworten. Gruß Martin ...

22

Kommentare

2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?gelöst

Erstellt am 31.03.2023

Zitat von @Spirit-of-Eli: Wenn du mir erzählen möchtest, das es früher bei der Anbindung von gut 100 Kunden und 30 identischen Netzen nicht funktioniert ...

22

Kommentare

2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?gelöst

Erstellt am 31.03.2023

B schickt ein Paket von der IP 192.168.111.100 an die 172.16.210.100. An meiner Fortigate natte ich das per Source-NAT (IP Pool) um auf die ...

22

Kommentare

2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?gelöst

Erstellt am 30.03.2023

Zitat von @SeaStorm: >> Zitat von @AlbertMinrich: >> Schickt er dir ein Paket, dann wird das ja auch umgenatted in diese 10.x IP Aber ...

22

Kommentare

2 Fremdfirmen mit gleicher IP-Range anbinden?gelöst

Erstellt am 30.03.2023

Danke, genau damit, also mit IP Pool und VIP hab ich es versucht. Aber in dem Beispiel wird an beiden Firewalls was gemacht. Ich ...

22

Kommentare

Outsourcing Rechenzentrum. Bandbreite?

Erstellt am 07.12.2022

Danke für alle Antworten. Ich überspitze mal ein wenig. Ja, ein Umzug des RZ's in die Cloud ist möglich, aber nur unter folgenden Voraussetzungen: ...

16

Kommentare

RDS-Farm mehrere Sessions vom gleichen PC mit unterschiedlichen Userngelöst

Erstellt am 25.11.2022

Es kann so einfach sein. Die Zeile "workspace id" muss raus, dann geht's. Aber erst mal abwarten, was das jetzt wieder für Auswirkungen hat. ...

10

Kommentare

RDS-Farm mehrere Sessions vom gleichen PC mit unterschiedlichen Userngelöst

Erstellt am 25.11.2022

Zitat von @Mr-Gustav: Den Haken für "Immer Anmeldeinformationen anfordern" setzen. Dann sollte immer der Dialog kommen bzw. in der RDP Datei müsste es die ...

10

Kommentare

Programm als anderer User starten mit gleichem Passwortgelöst

Erstellt am 24.11.2022

Zitat von @DerWoWusste: Gut, dann mach das so. >> Also, ich möchte nicht irgendwo ein Passwort hinterlegen War etwas irreführend, da savecred ja genau ...

10

Kommentare

RDS-Farm mehrere Sessions vom gleichen PC mit unterschiedlichen Userngelöst

Erstellt am 24.11.2022

Zitat von @DerWoWusste: Albert, wenn Du die Nutzer eine Sitzung auf dem Thinclient teilen lässt, ("angemeldet per Dummyuser"), hast Du schon sicherheitstechnisch verloren. Dann ...

10

Kommentare

RDS-Farm mehrere Sessions vom gleichen PC mit unterschiedlichen Userngelöst

Erstellt am 24.11.2022

Zitat von @itisnapanto: Moin , du kannst die RDP Dateien mit einem Editor bearbeiten und Usernamen vorgeben. username:s:domain\benutzer Hatte ich schon versucht. Beim Start ...

10

Kommentare

Programm als anderer User starten mit gleichem Passwortgelöst

Erstellt am 24.11.2022

Wir lösen es jetzt hiermit: runas /user:Crusher /savecred cmd.exe Und keine Panik, das ganze ist völlig sicherheitsunkritisch. Es geht nur um den Aufruf des ...

10

Kommentare

Outsourcing Rechenzentrum. Bandbreite?

Erstellt am 23.11.2022

Wenn deine Server mit je 2x25 GBit ans lokale Netzwerk angebunden waren und deine Clients alle eine 1 GBit NIC hatten, ist die Geschwindigkeit ...

16

Kommentare

Wer kennt sich mit UltraVNC aus? Es ist keine Eingabe möglichgelöst

Erstellt am 08.04.2022

Vielleicht auf VNC-Server Seite in den beiden Passwortfeldern das gleiche Passwort eingetragen? Das eine ist zum Kucken, das andere zum Machen. Wenn man das ...

6

Kommentare

Eingabeaufforderung als administrativer User ohne UAC startengelöst

Erstellt am 10.03.2022

Zitat von tk1987: Eine Alternative wäre, den Openssh-Server in Windows zu installieren und automatisch starten zu lassen. Powershell (als Admin): Nach einem Neustart kannst ...

8

Kommentare

Eingabeaufforderung als administrativer User ohne UAC startengelöst

Erstellt am 07.03.2022

Leider nicht. Läuft zwar als admin aber nicht heraufgestuft, UAC ist also aktiv. ...

8

Kommentare

2016 Terminalserver Startmenü öffnet sich nicht

Erstellt am 17.02.2022

Zitat von doctrl: Hallo Albert, ich habe das mal hier ausgegraben weil ich auf unseren Terminalservern das gleiche Problem vorfinde. Mussten die Server nach ...

11

Kommentare

Abwesenheitsnachricht wird angezeigt, obwohl nicht aktiviertgelöst

Erstellt am 09.02.2022

Exchange Admin Center mein Postfach Mailbox-Info Da stand‘s drin. Gut möglich, dass ich selbst das mal eingetragen habe. Aber sicher nicht heute oder gestern. ...

4

Kommentare

Abwesenheitsnachricht wird angezeigt, obwohl nicht aktiviertgelöst

Erstellt am 09.02.2022

Der Text steht im Attribut msExchSenderHintTranslations meines AD-Users. Und zwar genau so: default: <html><body>Jetzt kommt eine Mail</body><html> Wie der da reinkommt, weiß ich aber ...

4

Kommentare

VMWare Cores per Socket?

Erstellt am 07.02.2022

Schon klar. Aber bedeutet das jetzt. Auf einem 2 Socket ESX ist es egal, ob ich auswähle 16 vCPU's, 8 Cores per Socket oder ...

4

Kommentare

Syntax zum Mappen einer Freigabe auf einem RDSHgelöst

Erstellt am 23.01.2022

Zitat von mtcmtc: Wie kann ich aus meiner Batchdatei (läuft auf dem lokalen HomeOffice-Rechner) diese Session trennen? Z.B. so: taskkill /im mstsc.exe /f Achtung: ...

14

Kommentare

FSLogix Umleitung des Desktopordner, Ordner können nicht gelöscht werden

Erstellt am 13.01.2022

Gute Idee. Hab ich gemacht, FSLogix Umleitung deaktiviert, GPO-Umleitung aktiviert auf den gleichen Pfad. Löschen von Ordnern direkt auf dem Desktop ist möglich. Wieder ...

8

Kommentare

FSLogix Umleitung des Desktopordner, Ordner können nicht gelöscht werden

Erstellt am 11.01.2022

In unserer alten Farm hatten wir den Desktop mit Boardmitteln, also GPO's umgeleitet. Da gab es diese Probleme nicht. Da FSLogix ansonsten gut funktioniert, ...

8

Kommentare

FSLogix Umleitung des Desktopordner, Ordner können nicht gelöscht werden

Erstellt am 11.01.2022

Der User hat Vollzugriff Gruß Martin ...

8

Kommentare

Citrix Lizenzen laufen aus, was sind die Folgen?

Erstellt am 04.01.2022

Zitat von Th0mKa: Du siehst im Lizenzmananger ob die Lizenzen ein Ablaufdatum haben oder nicht. Wenn es kein Ablaufdatum gibt hast du kein Problem ...

5

Kommentare

RDS UPD Folder auf anderen Server umziehengelöst

Erstellt am 15.11.2021

Vorsichtshalber erwähne ich es mal. Parameter /sec bei robocopy nicht vergessen. ...

5

Kommentare

RDP-Verbindungsprobleme Win10 Win2019

Erstellt am 30.10.2021

Ich kenne das bei Servern, für die ein Autologon eigerichtet ist ( autoadminlogon und evtl. forceautologon). Geht man da per rdp drauf, wird man ...

7

Kommentare

Bei aktiver VPN wird Programm im lokalen Netzwerk plötzlich langsam

Erstellt am 05.10.2021

Ich hab ein ähnliches Problem. Wenn ich von zuhause eine VPN-Verbindung in die Firma aufbaue, erreiche ich meine FRITZ!Box nicht mehr (\\fritz.box). Liegt daran, ...

10

Kommentare

Terminalserverfarm, nur eine Sitzung erlauben. Vor-Nachteile?

Erstellt am 23.09.2021

Danke für die Antworten. Aber das >> Zitat von Dani: >> >> ukulele-7 >>> Bei FSLogix wird aber die 2te Sitzung dann mit einer ...

8

Kommentare

SQL-Cluster mit unterschiedlichen Sprachen und Versionen?

Erstellt am 31.03.2021

Zitat von : Moin, wozu ein weiterer Server? MSSql ist multilingual. Das liest sich nicht schlecht. Aber ob ich das auf einen produktiven Datenbankserver ...

7

Kommentare

SQL-Cluster mit unterschiedlichen Sprachen und Versionen?

Erstellt am 31.03.2021

Zitat von : Servus. >> Zitat von : >> Ist das überhaupt möglich. Einen Cluster mit einem deutschen und einem englischen SQL-Server? Sprache ist ...

7

Kommentare

Mikrotik Bandbreitenbegrenzung greift nur für Uploadgelöst

Erstellt am 14.03.2021

Ja, IPv6 war's. Ist es deaktiviert, geht's auch mit L2-Verbindung wie gewünscht. Ob das jetzt Sinn macht ist mein Homenetzwerk, da mach ich was ...

11

Kommentare

Mitglied der Gruppe Administratoren kann sich nicht remote anmeldengelöst

Erstellt am 14.03.2021

Zitat von : Ich habe einen neuen Benutzer angelegt und der Gruppe "Administratoren" (Domain/Builtin) zugewiesen. Außerdem ist er der Gruppe "Domänen-Benutzer" zugewiesen. Auf einem ...

6

Kommentare

Mikrotik Bandbreitenbegrenzung greift nur für Uploadgelöst

Erstellt am 14.03.2021

Zitat von : Das ist natürlich Blödsinn Mag sein Zitat von : und dann auch logisch das der Download nicht begrenzt wird, Und wieso ...

11

Kommentare

Mikrotik Bandbreitenbegrenzung greift nur für Uploadgelöst

Erstellt am 14.03.2021

Schande über mich. Ich hab euch bei meinem Aufbau was verschwiegen. In dieser Konstellation funktioniert alles, sowohl mit Simple Queue als auch mit Queue ...

11

Kommentare

Mikrotik Bandbreitenbegrenzung greift nur für Uploadgelöst

Erstellt am 14.03.2021

Ist die Simple Queue nicht aktiv, ist der "IPv4 Fast Path Active" Haken in den IP Settings gesetzt. Aktiviere ich die Simple Queue, ist ...

11

Kommentare

Mikrotik Bandbreitenbegrenzung greift nur für Uploadgelöst

Erstellt am 13.03.2021

Zitat von : Hallo Martin, Vertausche mal die Werte bzw. setzte beide mal auf z.B. 3 Mbit. Oder einen Wert auf 5 Mbit und ...

11

Kommentare

Mikrotik Ausfall Internetleitung erkennengelöst

Erstellt am 13.03.2021

Zitat von : >> Es gibt 2 Routen für 0.0.0.0 Warum benutzt du nicht beide Routen in einem aktiven Balancing mit zusätzlichem Failover ? ...

5

Kommentare