
AlbertMinrich
AlbertMinrich am 26.05.2017
Verschlüsselungstrojaner simulieren
Hallo, wir verwenden OfficeScan von TrendMicro und haben die Ransomware Protection so eingestellt, wie von TrendMicro empfohlen: In einem TrendMicro-Webinar, das kurz nach WannaCry stattfand,
18 Kommentare
0
3924
0
AlbertMinrich am 12.04.2017
3PAR 8200 Autotiering Probleme?
Hallo, wir schreiben grad eine gespiegelte 3PAR 8200 mit 100TB netto aus. Einer der Anbieter empfiehlt ganz klar die All-Flash-Variante, weil das Autotiering "Probleme" macht.
4 Kommentare
0
1911
1
AlbertMinrich am 12.07.2016
Eine bestimmte SQL-Datenbank wird nicht jeden Tag gesichert?
Hallo, Windows SQL-Server 2012 Standard. Es laufen ca. 40 Datenbanken. Es ist ein Wartungsplan eingerichtet, der täglich sichert. Sicherungstyp: Vollständig Datenbank(en): Alle Benutzerdatenbanken Jetzt ist
12 Kommentare
0
1821
0
AlbertMinrich am 16.10.2015
Citrix XenApp: TWAIN-Redirection und Network-TWAIN gleichzeitig?
Hallo, wir haben XenApp 6.5 und Windows 7 Embedded ThinClients. Bisher hatten wir nur lokal an den ThinClients angeschlossene Scanner. Durch Aktivieren der Richtlinie "TWAIN-Geräteumleitung
2 Kommentare
0
5132
0
AlbertMinrich am 08.10.2015
Excel 2010 mit Verknüpfung, speichern dauert lange?
Hallo, ich hab 2 Dateien: Quelle.xlsx mit 60MB, keine Verknüpfungen. Ziel.xlsx mit 25MB, hat Verknüpfungen zu Quelle.xlsx. Ist Quelle nicht geöffnet, dauert das Speichern von
Hinzufügen
0
3154
0
AlbertMinrich am 27.09.2015
Plink auf Cisco ASA Firewall. Session bleibt offen?
Hallo, ich möchte auf unserer ASA Firewall per plink einen ping-Befehl absetzen. Auf unseren Switchen (alle von -Cisco, z.B. C2960) funktioniert das so: Der ping
5 Kommentare
0
1842
0
AlbertMinrich am 03.06.2015
Citrix XenApp 6.5 exe-Dateien auf Wechsellaufwerken können nicht ausgeführt werden?
Hallo, wir haben Windows Server 2008 R2 mit Citrix Xen App 6.5 im Einsatz. Als ThinClient's Wyse mit Windows 7 Embedded. Die lokalen Laufwerke der
1 Kommentar
0
2736
0
AlbertMinrich am 27.03.2015
Wie kann man remote feststellen, ob der Bildschirm per Energiesparplan ausgeschaltet wurde?
Hallo, kann man von remote irgendwie erkennen, ob an einem Windows 7 PC der Bildschirm ausgeschaltet wurde, nicht hardwaremässig, sondern über einen Energiesparplan? Z.B. kann
3 Kommentare
0
3508
0
AlbertMinrich am 29.12.2014
Terminalserver - USB-Stick nur durchschleifen bei bestimmten ThinClients?
Hallo, wir haben Windows 7 Embedded Clients. Daran meldet sich automatisch ein festgelegter autologon-User in der Domäne an und es wird eine Remotedesktop-Verbindung auf einen
5 Kommentare
0
8033
1
AlbertMinrich am 20.10.2014
Hardware-Zeitserver gesucht?
Hallo, hat jemand eine Empfehlung für einen Hardware-Zeitserver? Soll bei uns im lokalen Netz stehen, sich die Zeit übers Internet holen und Zeitserver für alle
11 Kommentare
0
4206
0
AlbertMinrich am 24.09.2014
Exchange 2010 - Dynamische Verteilergruppe, keine Emails an deaktivierte Konten?
Hallo, gibt es bei einer dynamischen Vereilergruppe die Möglichkeit, dass keine Emails an deaktivierte Konten verschickt werden? Gruß Martin
4 Kommentare
0
3773
0
AlbertMinrich am 13.08.2014
Vbs aus batch starten ohne neues fenster, batch soll weiterlaufen und sich wieder beenden
Hallo, ich möchte aus einer cmd-Datei ein vb-Script starten, ohne daß sich ein neues Fenster öffnet und die cmd soll weiterlaufen UND (wichtig) sich am
5 Kommentare
0
7917
0
AlbertMinrich am 08.08.2014
Html-Datei immer in neuem Fenster öffnen, ohne Rahmen, Menüleiste und Statusbar?
Hallo, ich hab eine html-Datei, die ihren Inhalt aus einer Textdatei holt und sich alle 10 Sekunden refresht. Das funktioniert auch. Wie schaffe ich es,
6 Kommentare
0
3546
0
AlbertMinrich am 04.08.2014
Commondialog.filename liefert pfad-ziel einer verknpüfung anstatt den pfad-dateiname der verknüpfung selbst?
Hallo, Visual Basic 6 Mit folgendem Code öffne ich einen Speichern-Dialog. Gehe ich jetzt im Speichern-Dialog-Fenster z.B. in das Verzeichnis C:\test und gebe im Feld
2 Kommentare
0
2981
0
AlbertMinrich am 28.07.2014
An ThinClient angeschlossene USB-Geräte (Scanner) aus TS-Sitzung erkennen?
Hallo, die ThinClients sind Windows 7 Embedded. Terminalserver Windows 2008 R2 Enterprise mit Citrix. Wir haben 3 verschiedene Scannertypen im Einsatz. Alle vom Hersteller Canon:
2 Kommentare
0
3747
0
AlbertMinrich am 17.07.2014
In hta-Datei ein Textfeld mit einer Variable füllen?
Hallo, ich fülle beim Start einer hta-Datei eine Variable (myvari) mit einem Wert. Diese Variable will ich an ein Textfeld übergeben. Klappt leider nicht. Es
3 Kommentare
0
8390
0
AlbertMinrich am 25.06.2014
Exchange 2010: OWA generell erlauben, ActiveSync nur intern erlauben?
Hallo, wir haben Exchange 2010 im Einsatz und nutzen intern OWA per https und ActiveSync (von Android Smartphones) ebenfalls per https. Zukünftig soll OWA auch
11 Kommentare
0
5421
0
AlbertMinrich am 26.05.2014
Exchange 2010, OWA aus dem Internet einrichten, sichere Lösung gesucht.
Hallo, wir haben Exchange 2010 SP3 im Einsatz. OWA im LAN funktioniert. Nun möchten wir OWA auch von außen übers Internet ermöglichen. Die einfachste Möglichkeit
14 Kommentare
0
3880
0
AlbertMinrich am 16.05.2014
Robocopy - Änderungen nicht auf Original-Destination kopieren?
Hallo, folgendes Vorgehen. Ich mache ein robocopy: "robocopy c:\Quelle d:\Originalziel /e" Wenn ich jetzt das gleiche robocopy ein zweites Mal ausführe, werden ja nur noch
8 Kommentare
0
3296
0
AlbertMinrich am 13.05.2014
Sicherung mit Backup auf Platte, Duplikat auf Band. Wierherstellung von Band nicht möglich.
Hallo, Backup Exec 2012. Ich hab für mehrere Server einen BackupJob eingerichtet, der die Gesamt- und Inkrementellsicherung auf Platte macht und einmal monatlich ein Duplikat
2 Kommentare
0
1708
0
AlbertMinrich am 24.03.2014
NFS-Share als lokale Platte in Windows Server 2008 R2 einbinden?
Hallo, ich hab an einem 2012er Server ein NFS-Share erstellt und mich auf dieses von einem 2008 R2 Server connected. Am 2008R2-Server steht mir das
3 Kommentare
0
5239
0
AlbertMinrich am 15.03.2014
Macht ein 2012er Fileserver in einer 2008R2-Domäne Probleme?
Hallo, wir haben eine 2008R2 Domäne. Der Fileserver läuft noch unter 2003 und muß jetzt auch mal migriert werden. Eigentlich wollte ich auch einen 2008R2-Server
7 Kommentare
0
1919
0
AlbertMinrich am 03.03.2014
In einer batch-Datei einen Befehl mit timeout aufrufen?
Hallo, gibts eine Möglichkeit, einen beliebigen Befehl mit einem timeout zu starten? Also, wenn der Befehl z.B. nach 10 Sekunden nicht fertig ist, dann soll
4 Kommentare
0
9013
0
AlbertMinrich am 25.02.2014
Gruppenrichtlinien Windows-Einstellungen Vorlagendatei?
Hallo, die Gruppenrichtlinieneinstellungen Benutzerkonfiguration Administrative Vorlagen und Computererkonfiguration Administrative Vorlagen basieren ja auf adm- bzw. admx-Dateien, die man anschauen, bearbeiten bzw. auch eigene hinzufügen kann.
2 Kommentare
0
1956
0
AlbertMinrich am 13.02.2014
Office Lizenz ohne Zertifikat. Legal?
Hallo, wenn man im Internet eine Office 2010 Professional Lizenz kauft und man bekommt nur per Email eine Rechnung und einen Installationskey, kann das legal
8 Kommentare
0
11760
0
AlbertMinrich am 01.02.2014
Shortcut.exe aus Microsoft Windows NT Server Resource Kit, Version 4.0, Supplement 1 gesucht
Hallo, weiß jemand, wo man die shortcut.exe aus dem Microsoft Windows NT Server Resource Kit, Version 4.0, Supplement 1 findet, wie in diesem Artikel aus
5 Kommentare
0
7850
0
AlbertMinrich am 22.01.2014
Professionelles LAN Messenger Programm gesucht.
Hallo, net send gibt´s ja schon länger nicht mehr. msg.exe ist nicht wirklich eine Alternative. Ich bin auf der Suche nach einem professionellem LAN Messenger
7 Kommentare
0
7535
0
AlbertMinrich am 13.11.2013
Outlook 2010 - bei Email mit Anhang wird keine Büroklammer angezeigt.
Hallo, Exchange 2010, Outlook 2010. Seit der kürzlich erfolgten Umstellung auf Outlook 2010 wurden bei manchen Emails angehängte pdf-Dateien nicht angezeigt (keine Büroklammer und kein
3 Kommentare
0
12385
0
AlbertMinrich am 13.11.2013
Exchange 2010 - es soll nur eine Übermittlungsbestätigung kommen für mehrere Empfänger
Hallo, Exchange 2010, Outlook 2010. Wir haben vor kurzem umgestellt von Exchange 2003 auf Exchange 2010, kurze Zeit später von Outlook 2003 auf Outlook 2010.
Hinzufügen
2
2483
0
AlbertMinrich am 06.11.2013
Mit cleancategories werden per GPO erzeugte Kategoiren nicht gelöscht?
Hallo, Exchange 2010, Outlook 2010. Einige Kategorien werden per GPO allen Mitarbeitern zugewiesen. Starte ich Outlook mit dem Parameter /cleancategories, werden zwar alle selbst erstellten
2 Kommentare
0
1831
0
AlbertMinrich am 04.11.2013
Fritzbox Kindersicherung auf Benutzerebene funktioniert nicht richtig?
Hallo, Fritzbox 7270 v2 Fritz!OS 05.53 (neueste Version). Die Kindersicherung auf Computerebene funktioniert einwandfrei. Möchte sie aber gerne auf Benutzerebene einrichten. Hab z.B. nach dieser
2 Kommentare
0
11558
1
AlbertMinrich am 30.10.2013
Vbs: Das Ergebnis einer function mit Parametern per msgbox ausgeben?
Hallo, ich hab ein kleines vbs-Problem. Das hier funktioniert: Das hier dagegen nicht Fehlermeldung: "VBScript compilation error: Expected end of statement" Die Function an sich
3 Kommentare
0
2213
0
AlbertMinrich am 29.10.2013
Verknüpfung erstellen mit Systemvariable. Variable soll nicht aufgelöst werden.
Hallo, wenn ich eine Verknüpfung erstelle mit z.B. "%appdata%\microsoft", dann macht Windows daraus automatisch "C:\Dokumente und Einstellungen\testuser\Anwendungsdaten\Microsoft". Also sobald ich die Verknüpfung gespeichert habe und
7 Kommentare
0
9259
0
AlbertMinrich am 16.10.2013
Migration Exchange 2003 2010 noch nicht verschobene Usern sehen keine Frei Gebucht Zeiten von verschobenen Usern?
Hallo, bin bei der Migration von Exchange 2003 auf 2010. Clients sind Outlook 2003 und Outlook 2010. Postfächer sind teilweise verschoben. User1 ist noch nicht
Hinzufügen
0
2305
0
AlbertMinrich am 18.09.2013
Migration von Exchange 2003 auf 2010: Nicht alle Öffentlichen Ordner sichtbar?
Hallo, ich mach grad in einer Testumgebung die Migration von Exchange 2003 auf Exchange 2010. Domäne ist Windows 2008 R2 Soweit funktionierts erstmal. Ich hab
1 Kommentar
0
2297
0
AlbertMinrich am 11.04.2013
Windows NT Client in Domäne 2008 R2?
Hallo, wir haben eine Windows 2003 Domäne und wollen umsteigen auf 2008 R2. In einer Testumgebung hab ich zu unseren 2 Windows Server 2003 Domänencontrollern
5 Kommentare
0
5391
0
AlbertMinrich am 08.04.2013
PyCmd als cmd -Ersatz. for-Befehl funktioniert nicht.
Hallo, kennt zufällig jemand PyCmd? Bin da vor einigen Tagen drübergestolpert und find´s echt genial. Leider funktioniert der for-Befehl nicht. Erzeugt nur eine ellenlange Fehlermeldung.
1 Kommentar
0
2427
0
AlbertMinrich am 06.04.2013
GPP-Variable auf Windows 7 Client nicht vorhanden. Normal?
Hallo, wenn man per GPP (Group Policy Preferences) eine Verknüpfung erstellt, kann man als Speicherort z.B. Desktop auswählen. Die GPMC macht dann daraus die Variable
4 Kommentare
0
3101
0
AlbertMinrich am 06.04.2013
Accessbased Enumeration nicht nur für berechtigten Benutzer, sondern auch nur für berechtigten PC?
Hallo, Server ist Windows Server 2008 R2, Clients sind Windows 7. Accessbased Enumeration funktioniert wunderbar auf Benutzerebene. Also ein Benutzer sieht in einem freigegebenem Ordner
2 Kommentare
0
2282
0
AlbertMinrich am 11.11.2012
Nicht mehr existentes WLAN löschen?
Hallo, hab eine Fritzbox 7270 und ein Windows 7 Notebook. Ich hatte an der Fritzbox mal ein WEP WLAN eingerichtet und mich von Win7 darauf
8 Kommentare
0
44117
0
AlbertMinrich am 31.10.2012
BackupExec 2012 - Kopiesicherung möglich?
Hallo, wie macht man bei BE 2012 eine Kopiesicherung? Bei BE 12.irgendwas gab´s bei der Sicherungsmethode "Gesamt - Dateien sichern" diese verschiedenen Varianten der Gesamtsicherung:
Hinzufügen
0
3922
0
AlbertMinrich am 14.02.2012
Vbs - Email versenden mit Anhang?
Hallo, eine Email per vbs versenden ist kein Problem: Funktioniert einwandfrei. Jetzt möchte ich einen Anhang mitversenden. Bei Google stosse ich auf diese Zeile: Leider
5 Kommentare
0
20707
0
AlbertMinrich am 13.02.2012
Vbs - ActiveDirectory rekursiv auslesen?
Hallo, nachdem jetzt mein Script zum Auslesen von Userattributen fertig ist, muss ich feststellen, dass die OU die ich auslese, nicht rekursiv durchsucht wird, also
3 Kommentare
0
7851
0
AlbertMinrich am 12.02.2012
Vbs - Gruppenmitgliedschaften eines Users auslesen?
Hallo, ich lese per vbs die Gruppenmitgliedschaften eines Users aus. Eigentlich so: Das funktioniert auch, aber nur bei den Usern, die mindestens in zwei Gruppen
2 Kommentare
0
14908
0
AlbertMinrich am 10.02.2012
Öffentlichen Ordner aus Browser öffnen?
Hallo, Exchange 2003 SP2 und Outlook 2003 SP3. Ich kann mir von einem Öffentlichen Ordner eine Verknüpfung auf den Desktop ziehen. Sieht dann aus wie
3 Kommentare
0
10785
0
AlbertMinrich am 09.02.2012
Vbs - Ergebnis einer Rechnung soll minimal 0 sein?
Hallo, kann man als Ergebnis einer Rechnung ausgeben lassen, wenn das Ergebnis kleiner als wäre. Beispiel: wscript.echo 5-3 soll 2 ergeben wscript.echo 3-5
4 Kommentare
0
3251
0
AlbertMinrich am 01.02.2012
Dem Bandlaufwerk wirds zu kalt.
Hallo, wir haben ein Bandlaufwerk "HP LTO Ultrium-2 drive". Das ist seit ca. 4 Jahren in einem Raum im Einsatz, in dem es immer zu
7 Kommentare
0
5004
1
AlbertMinrich am 26.01.2012
Öffentlicher Kalender Terminüberschneidungen verhindern?
Hallo, Exchange 2003 SP2, Outlook 2003 SP3. Ist es möglich, bei einem Öffentlichen Kalender Terminüberschneidungen zu verhindern? Also wenn jemand einen Termin von 14:00 -
1 Kommentar
0
8871
0
AlbertMinrich am 14.12.2011
Emailaktivierter Öffentlicher Ordner wird nicht im Globalen Adreßbuch angezeigt?
Hallo, Domäne, Exchange, Outlook - alles Version 2003. Nur eine Domäne, ein Standort, ein Exchangeserver. Wir haben mehrere emailaktivierte Öffentliche Ordner. Einer davon wird nicht
2 Kommentare
0
8461
0
AlbertMinrich am 14.11.2011
NTFS-Berechtigungen nach unten durchdrücken per Kommandozeilenbefehl?
Hallo, ein Windows 2003er Server. Beispielsweise diese Ordnerstruktur: c:\eins c:\eins\a c:\eins\b c:\eins\c Ich möchte, egal wie die Berechtigungen und Vererbungen für diese 4 Ordner gerade
11 Kommentare
0
14362
0