
Ich kann die Domänenzuordnung bzw. den Computernamen unter Windows 7 nicht ändern
Erstellt am 26.01.2012
Salve wieso wird ein Rechner durch eine Domänenmitgliedschaft verstümmelt ? erfahrungsgemäß kann ein Rechner durch eine Domäne dermaßen Verstümmelt werden, das ich dir hier ...
6
KommentareDhcp vergibt falsche ip-adresse
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, geh mal ins cmd und gib ein: ipconfig /release ipconfig /renew ...
13
KommentareKann man unter Windows Server 2003 bzw. 2008 eine Netzwerkverbindung bevorzugen?
Erstellt am 26.01.2012
Zitat von : diese einstellung ist schon gesetzt aber irgendwie greift diese in meinen Fall nicht. Das hab ich schon mehrfach versucht über diese ...
6
KommentareLokalen USB Drucker über VPN im 2008 Terminal
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Was mir aus dem hut noch einfällt hast du an dem Win7 PC mal die Rechte von dem Drucker auf jeder darf alles ...
3
KommentareDhcp vergibt falsche ip-adresse
Erstellt am 26.01.2012
Servus, Was ich hier aber viel wichtiger finde ist die Tatsache das ein Gerät Adressen verteilt, die nicht zum Netz passen. IMHO kann keins ...
13
KommentareLTO-Streamer an Hyper-V Guest durchreichen?
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, die Erfahrung zeigt: SCSI Bandlaufwerke in Virtuallisierung läuft entweder garnicht oder wenn, dann instabil mit nicht nachvollziehbaren Fehlern. Wir haben bisher zu jeder ...
5
KommentareIch kann die Domänenzuordnung bzw. den Computernamen unter Windows 7 nicht ändern
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, erfahrungsgemäß kann ein Rechner durch eine Domäne dermaßen Verstümmelt werden, das ich dir hier zu einer Neuinstallation raten würde. Du weist nicht was ...
6
KommentareKann man unter Windows Server 2003 bzw. 2008 eine Netzwerkverbindung bevorzugen?
Erstellt am 26.01.2012
Hallo, Wie kann ich es steuern das die Daten über das Server-NW übertragen werden? indem du ein Netzlaufwerk auf die Servernetzwerk- IP des anderen ...
6
Kommentare2 Telefone und ein Faxgerät an Speedport W701V?
Erstellt am 25.01.2012
Hallo, nutzt du Voip mit deinem Telefonanschluss? Dann funktioniert das mit den Telefonen (2x Voip Nummer) und einem Analogwandler hinter dem NTBA. Aber die ...
10
KommentareVirtualisieren von ca 20 Servern
Erstellt am 25.01.2012
Deswegen ja die gewünschte Aufstellung der IST Hardware. Ein neuer ESXi ist um einiges stabiler als irgend eine 8 Jahre alte Compaq Kiste. Wir ...
24
KommentareVirtualisieren von ca 20 Servern
Erstellt am 25.01.2012
Servus >Ich hatte mir jedoch um die 20.000 Euro gerechnet. ich vermute das die intension dahin geht, die Anzahl der Maschinen zu reduzieren. Ich ...
24
KommentareOptimale LAN Verbindung Terminalserver zum SBS2008
Erstellt am 25.01.2012
Hallo, wenn die Server räumlich getrennt stehen würden, würde es sich nicht lohnen zu virtuallisieren. Wenn sie beide nebeneinander stehen, dann schon. Der Vorteil ...
19
KommentareOptimale LAN Verbindung Terminalserver zum SBS2008
Erstellt am 23.01.2012
Hallo, Ich hab auch grad wieder so einen "Pseudomarkenserver" den der Mitbewerb verbrochen hat in Bearbeitung und kann nur sagen: - Netzwerkauslastung ist hier ...
19
KommentareExcel 2010 Absturz
Erstellt am 19.01.2012
Hallo, klingt nach einer kaputten Platte oder Arbeitsspeicher. Lass mal Memtest drüberlaufen. ...
5
KommentareProblem mit Pfadangabe
Erstellt am 19.01.2012
hallo, "pfadangabe" Gänsefüßchen setzen sollte dein Problem lösen. ...
7
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 18.01.2012
Sehr feiner Abschluss Ich betrachte den Beitrag hiermit als ausreichend erörtert :) Danke an alle. MfG Marcel ...
21
KommentareOrdner im Originalzustand anzeigen
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, das liegt an der Indizierung der Dateien. Diese wurden nach Stand A aufgenommen und müssen dann beim öffnen nach Stand B zur Ansicht ...
1
KommentarPC nach dem Strommausfall automatisch starten lassen
Erstellt am 18.01.2012
Dann wäre doch eine Kombination aus beiden ideal. RDP zum basteln und VNC um danach den Rechner wieder zu entsperren und alle sind Glücklich ...
23
KommentareServerumstellung Win 2000 Server auf SBS 2011
Erstellt am 18.01.2012
Hallo, 2-4. Es gibt keine kostenfreie aber trotzdem allumfassende Universallösung für die Mails. Du könntest noch einen VM-Ware Server auf den SBS installieren und ...
13
KommentareHP Terminal richtig einrichten...
Erstellt am 17.01.2012
Servus, hast du die aktuelle Firmware drauf? Das hat bei uns einen ganzen Batzen an Problemen beseitigt. Ansonsten musst du dir auf HP mal ...
3
KommentarePC nach dem Strommausfall automatisch starten lassen
Erstellt am 17.01.2012
Hallo, Teamviewer hat IMHO den nachteil das du zwingend Internet benötigst, geht aber Grundsätzlich auch ohne das du auf der "Clientseite" was eingeben musst. ...
23
KommentareSBS 2011 - Kalenderfreigaben per GPO erstellen und einbinden
Erstellt am 17.01.2012
Hallo, ich weiß ja nicht um welchen Umfang es sich handelt und wie eure Firma aufgebaut ist. Ich habe gelernt, das ab Exchange 2010SP1 ...
4
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 17.01.2012
Zitat von : Der Virenscanner sollte mir zu wichtigen Ereignissen E-Mails schicken können. NetWolf Kann das Avast? ...
21
KommentareFreie Virenscanner
Erstellt am 17.01.2012
Solarius Hallo, WSUS ist eine feine Sache. Haben wir auch bei fast allen Kunden eingeführt. Nur hab ich noch nie einen praktischen Zusammenhang zwischen ...
21
KommentareBackup Exec oder Acronis Backup u. Recovery SBS
Erstellt am 17.01.2012
Hallo BackupExec ist in der SBS Variante bedeutend günstiger IMHO. Acronis ist KEINE Datensicherung, das ist eine Imagesoftware. Wir setzen seit Jahren BackupExec erfolgreich ...
5
KommentareServerumstellung Win 2000 Server auf SBS 2011
Erstellt am 17.01.2012
Hallo, wir haben mehrere SBS2008 und 2011 im Einsatz und ich würde (wenn es denn nicht 1 woche dauern und einen zweiten Server vorausetzen ...
13
KommentareDesktop wird vorbereitet bei jedem Start
Erstellt am 17.01.2012
Leg doch mal ein neues Profil an und dann wirst du sehen ob es da auch ist. Wenn nicht, sicher dir das wichtigste weg ...
8
KommentareWindows 7 64-bit klonen
Erstellt am 12.01.2012
Hallo, lad dir die Hirens Boot CD 9.9!, steck beide Platten an einen Rechner, starte von der CD, starte Ghost, disk to disk, fertig. ...
18
KommentareZusätzliches Exchange Postfach im Outlook automatisch hinzufügen
Erstellt am 12.01.2012
Hi, danke für die Infos. Wenn ich das jetzt richtig überflogen hab, dann steht aber auf der Geek Seite, das Outlook 2010 die Info ...
3
KommentareSekretärin möchte Terminbestätigungen für im Namen des Chefs verschickte Terminanfragen
Erstellt am 12.01.2012
Hallo, geh einfach beim Chef ins Outlook 2007 unter Extras, Stellvertretung, da kannst du einstellen das die Sekretöse die Besprechungsnachrichten bekommt. Unter outlook 2010 ...
12
KommentareSBS Speicherhunger
Erstellt am 29.12.2011
Und da hier sicher auch viele SBS Admins reinsehen weil ihre Platten überlaufen Wenn ihr Speicherplatzprobleme auf eurem SBS habt, seht mal unter C:\Programme\Windows ...
12
KommentareSBS Speicherhunger
Erstellt am 29.12.2011
Hallo, SQL Server 2005 (und zugehöriges Managementstudio) Servertyp: Datenbankmodul Servername: \\.\pipe\MSSQL$MICROSOFT##SSEE\sql\query Authentifizierung: Windows-Authentifizierung Als User Administrator an der Dom. angemeldet. MfG ...
12
KommentareSBS Speicherhunger
Erstellt am 27.12.2011
Hallo, hatte mal wieder Zeit mich mit dem Problem zu beschäfftigen. Es war die interne Microsoft Datenbank. Diese ist versteckt und mir deshalb durchgegangen. ...
12
KommentareBlackberry Server im System umziehen von 2003 auf 2008SBS
Erstellt am 21.12.2011
Hallo, na Prinzipiel befassen sich fast alle Anleitungen mit dem moven der Datenbank. Das ist ja bei uns nicht wirklich notwendig. Eigentlich ziehen ja ...
2
KommentareFalsche IP wird gezogen
Erstellt am 06.12.2011
Hallo, ich kenne von Checkpoint die Funktion, das es einen sogenannten "Office Mode" gibt, bei dem den einwählenden VPN Clients IP´s aus einem seperaten ...
8
KommentareInternetproblem mit Ipad wenn VPN aktiv
Erstellt am 29.11.2011
Hallo, ich denke garnicht, wenn du den Haken in der VPN Verbindung bei "Allen Verkehr über VPN schicken (oder so ähnlich)" gesetzt hast. Da ...
3
KommentareGoogle - automatisches Vervollständigen deaktivieren ?
Erstellt am 20.11.2011
Hallo, die Funktion die du meinst, ist Google Instand. Diese kann man in den Einstellungen über das Zahnrad deaktiveren, ABER anscheinend funktioniert das nicht, ...
4
KommentareGoogle - automatisches Vervollständigen deaktivieren ?
Erstellt am 19.11.2011
Hallo, hilft dir das: ...
4
KommentareRoutereinstellungen zu WOL Speedport W700V
Erstellt am 19.11.2011
Hallo Also die Lösung des Problems wäre es, das "Signal" einfach auf diese sogenannte "Broadcastipadresse" umzuleiten und somit unter anderem das Signal auch an ...
8
KommentareRDP unverschlüsselt via Internet abfangen
Erstellt am 18.11.2011
Hallo, soweit ist alles klar. Aber wie sieht der Einstiegspunkt aus, wenn jetzt zB jemand die Absicht hat den unvorsichtigen Kunden zu entern. Weil ...
6
Kommentare