
Linux - Jede Minute ein Befehl in einem ShellScript ausführen
Erstellt am 17.12.2008
Sorry natürlich ist es so wie datasearch geschrieben hat (*/1 * * * */) richtig ...
12
KommentareZugriff auf Linux(ext3) Festplatten über den Mac ?
Erstellt am 17.12.2008
Versteh überhaupt nicht warum Apple die Linux-Seite so sehr ignoriert, beruht doch Beides im Endeffekt auf Unix. Dieses ext2fsx kommt glaub nur mit ext2 ...
6
KommentareLinux - Jede Minute ein Befehl in einem ShellScript ausführen
Erstellt am 17.12.2008
Würde sagen eher so: ...
12
KommentareMacBook Akku läst sich nicht mehr laden
Erstellt am 17.12.2008
Ja leider ist es der Akku :-( War heute beim Service Partner und haben es mit einem anderen Akku versucht und siehe da die ...
18
Kommentareöffentliche IP-Adressen aus asiatischen Raum sperren
Erstellt am 16.12.2008
Lass mich raten, 99 % der IP-Adressen kommen aus China ? Es gibt eine Möglichkeit, allerdings bin ich mir nicht mehr sicher wie das ...
14
KommentareMacBook Akku läst sich nicht mehr laden
Erstellt am 15.12.2008
Moin, leider noch nicht. Aber wenn dann hätte ja der Akku von Anfang an was gehabt. Fakt ist halt das der Akku vor der ...
18
KommentareSmiley als Markenzeichen?
Erstellt am 12.12.2008
Könnte mir vorstellen, dass derjenige, der das Patent vergeben hat jetzt auch nicht mehr dort sitzt (sondern irgendwo in der Südsee unter Palmen mit ...
3
KommentareMacBook Akku läst sich nicht mehr laden
Erstellt am 11.12.2008
ich bin so frei und stell mal die Daten rein die mir der Profiler liefert: Batterie-Informationen: Informationen zum Batteriemodell: Seriennummer: DP-ASMB013-34ed-4af2 Hersteller: DP Gerätename: ASMB013 Pack Lot ...
18
KommentareFestplattenbenchmark - Linux und Windows
Erstellt am 11.12.2008
Nach dem Motto geht nicht gibts nicht ;-) Ich kenne jetzt aber auch keines aus dem Steh-greif das für Beide BS verfügbar ist. ...
10
KommentareMacBook Akku läst sich nicht mehr laden
Erstellt am 11.12.2008
Habs gestern versucht nach etwa 6 Stunden im Kühlschrank, hat nix gebracht :-(. Hab den Akku dann gestern Abend wieder zurück ins Kühle und ...
18
KommentareHow to SuSE 11.0 CD in Verzeichnis kopieren?
Erstellt am 11.12.2008
Moin, Über yast2 gehst du auf den Punkt "Software", darin auf "Software Repostiories". Danach legst du ein neues an mit "Add" . Bei "Media ...
3
KommentareSamba Passwort von Windows aus ändern ?
Erstellt am 10.12.2008
Es handelt sich um ein Ubuntu Server Edition. Danke für den Link, leider bin ich auf diesen über die Suche nicht gekommen Gruß André ...
2
KommentareMacBook Akku läst sich nicht mehr laden
Erstellt am 10.12.2008
Der MacBook war ja fast 3 Wochen beim Händler und wenn der den Akku nicht aufgeladen hat wird er wohl den absoluten Tiefpunkt erreicht ...
18
KommentareMacBook Akku läst sich nicht mehr laden
Erstellt am 10.12.2008
Hej, Gekauft wurde er im März 06. Hab auch immer drauf geachtet das ich den Akku nur drin habe wenn ich wirklich unterwegs bin, ...
18
KommentareBücher zu DNS, IP Routing und DHCP
Erstellt am 09.12.2008
@ telefix1 Ich brech weg, wie geil ist das denn he he sehr geil ...
6
KommentareWelche Hardware Voraussetzung für Daten-Server
Erstellt am 09.12.2008
Oder die wirfst einen Blick in die aktuelle c't (nein ich bekomm von dennen kein Geld) da ist ein Artikel über Eigenbau von Netzwerkspeichern ...
4
KommentareErsatz fuer Visio
Erstellt am 09.12.2008
Leider gibt es (noch) keine (wirkliche) Alternative zu Visio, dies ist auch der Grund warum ich auf meinem Mac noch XP nebenher auf einer ...
8
KommentareWelche Hardware Voraussetzung für Daten-Server
Erstellt am 09.12.2008
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, daher Aufrüstung auf 512 MB ;-) Mit einem schön schlanken Linux-System und einem Samba als Fileserverdienst, könntest du ...
4
KommentareVerzeichniss umbennen mit aktuellem Datum ?
Erstellt am 09.12.2008
Ah perfekt, danke für die Antwort :-) ...
2
KommentareBilder vom Studivz sichern
Erstellt am 21.11.2008
Moin, Ansonsten kannst auch mal direkt bei Studivz nen Verantwortlichen kontaktieren ;-) Aber normal müsste das gehen was VB-NET erläutert hat. Viel Erfolg Greetz ...
6
KommentareSicherheitseinstellungen bei einem Samba Server
Erstellt am 20.11.2008
Prinzipiell ist alles möglich ;-) Nur leider ist dein Fall noch nie bei uns vorgefallen. Aber sobald ich was in Erfahrung bringe melde ich ...
5
KommentareIntel Atom 330 als Server
Erstellt am 19.11.2008
Ich werde mir auch einen Server mit einem Intel Atom zusammenbasteln. Allerdings für den Heimbereich (IP-Cop, Fileserver usw.) Nur für das was du vorhast, ...
17
KommentareImage von PC zur Virtualisierung nutzen
Erstellt am 19.11.2008
Man kann sich aus einem realen Client (zumindest bei Linux) auch eine VM selber erstellen. Benötigt werden dazu 2 Knoppix 5.X CD's ...
9
KommentareAuflisten aller Samba-User
Erstellt am 19.11.2008
habs nun folgendermaßen gemacht: cat smbpasswd Trotzdem danke für deine mehr oder weniger geistreiche Antwort ;-) Greetz ...
2
KommentareMac OS X 10.5.x und D-Link DWL G122 Rev.C1 AirPlus G
Erstellt am 19.11.2008
Ah ok, oder er hat gar MAC OSX auf einem PC installiert 'na na Aber davon gehe ich jetzt mal nicht aus ;-) ...
6
KommentareDer SuperGAU ist eingetreten - Benutzer nach Abschaltung der Benutzeranmeldung weg - Desktop weg - Daten weg
Erstellt am 19.11.2008
Da gibt es ein Tool das nennt sich Valium So so Tool sagt man heute dazu ;-) Valium hilft auf alle Fälle, fragt sich ...
18
KommentareMac OS X 10.5.x und D-Link DWL G122 Rev.C1 AirPlus G
Erstellt am 19.11.2008
Mal ne ganz andere Frage: Warum benutzt du nicht einfach das integrierte Wlan der Mac's ? ...
6
KommentareMitarbeiterverwaltung mit DropDown-Menü in Calc
Erstellt am 19.11.2008
Moin, Ja genau das wäre das Ziel :-) SVERWEIS ist schon mal ein guter Anhaltspunkt, daran hatte ich auch schon gedacht. Ich versuch mal ...
3
KommentareSicherheitseinstellungen bei einem Samba Server
Erstellt am 13.11.2008
Hm das ist seltsam, welche Version vom Samba hast du den drauf? Ich bin grad am Überlegen ob es einen speziellen Parameter für die ...
5
KommentareSicherheitseinstellungen bei einem Samba Server
Erstellt am 13.11.2008
Hast du Samba als PDC laufen ? Du hast bestimmte Freigaben und dort kannst du angeben was die User auf diesen "Freigaben" machen dürfen. ...
5
KommentareRestart mit Cron ?
Erstellt am 13.11.2008
Mit einem ähnlichen Problem beschäftige ich mich auch gerade. Problem ist das wenn du etwas per Cron ausführst du andere Umgebungspfade hast als wenn ...
6
KommentareTicket-System für Funknetz
Erstellt am 11.11.2008
Ich bin echt begeistert das in so kurzer Zeit und einem solchen von mir zusammen geschriebenen Kauderwelsch so viele antworten -> TOLLES BOARD! Jeder ...
6
KommentareTicket-System für Funknetz
Erstellt am 11.11.2008
Mit einem Ticketssytem sollen dann Anfragen zu Internetverbindungen und anderen Anwendungen erlaubt werden. Hier ein Ticketsystem das wir einsetzen: Nur ist mir nicht ganz ...
6
KommentareStandort eines Computers finden
Erstellt am 11.11.2008
Die Methode mit dem User das Internet abdrehen ist die effektivste Methode würde ich sagen ;-) Schließlich ist das ein schlimmer Notfall und als ...
13
KommentareOpen Source Programme für Apple Mac OS X
Erstellt am 11.11.2008
so eine Seite hab ich schon lange gesucht :) ...
1
KommentarWelche Software für Fernwartung?
Erstellt am 11.11.2008
Benutzen hier teilweise NX speziell bei Linux. Ansonsten bin ich privat sehr mit teamviever zufrieden da es auch wunderbar auf dem Mac läuft :-) ...
18
KommentareLinux HA
Erstellt am 10.11.2008
bin gerade dabei mich mit ha zu beschäftigen, sehr hilfreich die Seite ...
2
KommentareDie Kabel FAQ für Computer, Netzwerk, Datenkabel und vieles mehr
Erstellt am 07.11.2008
gute Seite, leider etwas plump dargestellt ...
1
KommentarDual Core Xeon oder Core 2 Duo?
Erstellt am 07.11.2008
Wie schaut es mit den Device CAL für Windows 2003 Small Business Server aus, wo würdet < ihr die günstig einkaufen? Na gar nicht ...
8
KommentareSamba3 Deutsche Dokumentation
Erstellt am 07.11.2008
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
KommentarDual Core Xeon oder Core 2 Duo?
Erstellt am 07.11.2008
Nimm den Xeon, mit dem fährst du auf längere Sicht im Server-Bereich besser. Würdest du SAS oder S-ATA Platten nehmen ? Kommt auf dein ...
8
KommentareSAMBA Server auf Ubuntu löscht einfach Dateien!
Erstellt am 06.11.2008
Das ist schon sehr seltsam, aber ein Ausschnitt aus deiner smb.con wäre hilfreich. Es gibt schon Möglichkeiten über den Client auf dem Samba-Server rumzuspielen, ...
3
KommentareUbuntuUsers.de :: Portal
Erstellt am 06.11.2008
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
1
KommentarApache in VMWare
Erstellt am 06.11.2008
schau mal hier: Oder wenn du schon Ubuntu 8.10 hast kannst direkt per Kommandozeile installieren(ist in den Sourcen mit drin) Befehl: apt-get install nagios ...
8
KommentareApache in VMWare
Erstellt am 05.11.2008
uii da frägst mich was, da ich für Nagios ausschließlich Ubuntu benutze und da noch nie Probleme hatte, hab ich mir noch keine Gedanken ...
8
KommentareApache in VMWare
Erstellt am 05.11.2008
Wenn du im Ordner /etc/init.d/ drin bist gebe folgendes ein: ./SuSefirewall2_init stop ./SuSefirewall2_setup stop ...
8
KommentareApache in VMWare
Erstellt am 05.11.2008
Hallo, Mit OpenSuse 10.3 hab ich schon meine schlechten Erfahrungen gemacht. die 11er is da deutlich besser. Ich tippe auf Firewall, die ist bei ...
8
KommentareSquid überwachungsprogramm
Erstellt am 04.11.2008
Um so etwas zu überwachen gibts nur eins: Nagios und hier das passende Portal dazu: Ansonsten gibt es zum Squid noch einen SquidGuard den ...
4
Kommentare1GBit Nic mit Ubuntu
Erstellt am 04.11.2008
Ubuntu 8.10 möchte ich nicht installieren, ist mir zu NEU fürs Geschäft hier Verständlich, ich bin da auch immer etwas vorsichtig. Aber ich muss ...
5
KommentareDer Admin hat Schuld! Müssen Admins Garantien auf Ihre Dienstleistung geben, bzw. hat der Kunde Garantie auf Dienstleistung?
Erstellt am 03.11.2008
Ich bin mir sicher zu diesem Thema können wir alle Buchbände füllen oder ;-) Wenn bei unseren Kunden irgendetwas nicht funktioniert wie es soll, ...
21
Kommentare
ACA (AstaroCertifiedAdministrator)
ACE (AstaroCertifiedEngineer)
SCE(Sophos Endpoint Protection Engineer)
SMC (Mobile Control Engineer)
verschiedene Fujitsu Hardware Zertifikate
MCSA Windows 8.1
Never run a touching system